FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> TFT - LFS Frage ( Auflösung erzwingen? )
Seite 1 von 1 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline Boyscout




Beiträge: 342

Wohnort: Dortmund
Geburtstag: 14.03.1977
Beitrag Sa 04.12.04 13:48 TFT - LFS Frage ( Auflösung erzwingen? )
Antworten mit Zitat  

Hallo Technik Freaks. Ich hab da mal ne kleine Frage.

Hab mir am Mittwoch nen 17" TFT Samsung Syncmaster 172x gekauft. Die optimale Auflösung des TFT's liegt bei 1280x1024. GTR, HL² und Co. sind kein Problem da diese Games die Auflösung unterstützen. Nur bei LFS ist ja bekanntlich bei 1280x960 Schluss. Nun die Frage..

Gibt es eine Möglichkeit, z.B. per exe Parameter LFS dazu zu bringen in der höheren Auflösung zu laufen? Und wird S2 vielleicht sogar 1280x1024 unterstützen?

In 1280x960 schaut LFS zwar auch ganz gut aus, jedoch habe ich das Gefühl das des Bild irgendwie gestaucht ist.
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Sa 04.12.04 13:55 
Antworten mit Zitat  

(12:54:56) (K2|Boyscout) ahhh
(12:54:59) (K2|Boyscout) ich nap

Bätsch
Nach oben
Offline Boyscout




Beiträge: 342

Wohnort: Dortmund
Geburtstag: 14.03.1977
Beitrag Sa 04.12.04 13:56 
Antworten mit Zitat  

AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH - Steinigt mich Augenrollen

'Alle Auflösungen anzeigen' - Hätte ich vielleicht mal früher bemerken sollen Lachend

Also - vergesst es. Lacht mich aus oder macht sonstwas mit mir Zwinker
Nach oben
Offline Kamel
Kai Lochbaum




Beiträge: 3864

Wohnort: Frankfurt
Geburtstag: 04.08.1983
Beitrag Sa 04.12.04 14:02 
Antworten mit Zitat  

ok. haha!
Nach oben
Offline icebaer1999
Enrico N




Beiträge: 1580

Wohnort: Burg
Geburtstag: 31.01.1990
Beitrag Sa 04.12.04 14:04 
Antworten mit Zitat  

*auslach* Lachend

ähm wo hier gerad was mit TFT's ist, wie groß darf die maximale Verzögerung sein damit man keine Schlieren im Bild hat?
Nach oben
Offline Octrin.Lupo




Beiträge: 1056


Geburtstag: 02.07.1990
Beitrag Sa 04.12.04 14:17 
Antworten mit Zitat  

unter 30 sekunden.
Allerdings musste sehr aufpassen, da viele TFT-Hersteller dich verarschen und eben nur einen WEchsel schwarz in schwarz messen und eben keine Farbänderung, soviel ich weiß! Also schau in die Gamestar, da sind Tests drinne, wenn du willst, schick ich dir die Hitliste in der GS mal per PN!
Nach oben
Offline Boyscout




Beiträge: 342

Wohnort: Dortmund
Geburtstag: 14.03.1977
Beitrag Sa 04.12.04 14:51 
Antworten mit Zitat  

Der Samsung Syncmaster 172x ist der aktuelle Testsieger im 17" TFT Bereich und uneingeschränkt zum spielen zu gebrauchen.

Test Chip.de
Test Gamestar
Nach oben
Offline icebaer1999
Enrico N




Beiträge: 1580

Wohnort: Burg
Geburtstag: 31.01.1990
Beitrag Sa 04.12.04 15:40 
Antworten mit Zitat  

Danke für Links.
Werd mich mal bei Gamestar umschauen. Smilie
Nach oben
Offline Kamel
Kai Lochbaum




Beiträge: 3864

Wohnort: Frankfurt
Geburtstag: 04.08.1983
Beitrag Sa 04.12.04 16:18 
Antworten mit Zitat  

prad.de ist auch sehr gut wenns um tft's geht
Nach oben
Offline Boyscout




Beiträge: 342

Wohnort: Dortmund
Geburtstag: 14.03.1977
Beitrag Sa 04.12.04 16:41 
Antworten mit Zitat  

Hab doch nochmal ne Frage.

N Kollege von mir hat meinen alten CRT nochmal gefixt und da dachte ich mir ich könnt ja mal beide Monitore anschliessen. Jetzt habe ich auf beiden das selbe Bild. Geht es irgendwie das ich auf dem CRT z.B. LFS laufen lasse während auf dem TFT der Desktop erscheint?

Hab ne ATi 9800 Pro, den TFT über DVI und den CRT über Analog angeschlossen.
Nach oben
Offline n!bozz




Beiträge: 126

Wohnort: Velbert
Geburtstag: 14.09.83
Beitrag Sa 04.12.04 17:04 
Antworten mit Zitat  

dat geht !
ich habs am laptop gemacht, also den CRT zusätzlich angeschlossen, aber sollte bei dir genauso gehn:
anschließen, aufm desktop eigenschaften aufrufen, auf einstellungen gehn, und da identifizieren klicken damit du weißt welcher monitor da auf der anzeige welcher ist. dann den crt anwählen, und haken bei "desktop auf diesen monitor erweitern" oder so setzen.
dann auf erweitert, da auf anzeige, und hier den CRT als primärbildschirm auswählen (auf die 1 klicken).
das solltes soweit glaubich sein ...
musst halt noch die taskleiste aufs tft ziehn dann, und die icons - das is leider weng fummelig, ich hab allerdings keine ahnung ob man auch irgendwie hinbekommt dass vollbildanwendungen nicht zwingend auf der primäranzeige dargestellt werden, sonst könnteste eben das tft als primär machen und alles wär fertig.
hoffe das war hilfreich und halbwegs verständlich Sehr Glücklich

ps: kannst die beiden monitore rumschieben auf der anzeige, so dass die maus nur in den entsprechenden bereichen auf den anderen monitor rüberwechselt ...

pps: aufpassen: wenn du den crt wieder ausmachst, erst die desktoperweiterung deaktivieren, sonst gehn alle fenster, inklusive zB dem wo man das dann noch ändern könnte auf dem nichtmehr vorhandenen primärdisplay auf :P
Nach oben
Offline GM Jarvid




Beiträge: 686

Wohnort: Dresden
Geburtstag: 18.04.1982
Beitrag Sa 04.12.04 17:05 
Antworten mit Zitat  

Sollte eigentlich kein Problem sein.
Mal bei den Anzeigeeigenschaften auf den Reiter Einstellungen,dann in der Anzeige den 2. Monitor auswählen und das Häkchen bei "Windows Desktop auf diesen Monitor erweitern".
Muss aber zugeben,bin mir nich sicher obs bei ATI auch so einfach geht,habe keinen 2. Moni mehr hier ums zu testen :/

*Joa,siehst mal,da oben wurde es ja gleich nochmal ausführlicher beschrieben Smilie *
Nach oben
Offline Modde
Guido M.




Beiträge: 4139

Wohnort: Münsterland
Geburtstag: 15.09.1968
Beitrag Sa 04.12.04 17:37 
Antworten mit Zitat  

@micha:
tröste dich, ich hatte genau das gleiche problem anfangs Smilie
Nach oben
Offline Flycs
F. Bohmann




Beiträge: 940



Beitrag Sa 04.12.04 18:29 
Antworten mit Zitat  

Übrigens: Es gibt ein ganz nettes Freeware-Tool, um die Taskbar auf den zweiten Screen zu erweitern. Anwendungen auf dem zweiten Schirm werden dann auch nur in der Taskleiste des zweiten Monitors angezeigt.

Oscar's Multi-Monitor taskBar

Ein weitaus ausgereifteres - aber mit US$40 auch recht teures Tool, dass noch deutlich mehr kann (versch. Auflösungs-Profile und Wallpaper-Einstellungen speichern, usw.), ist UltraMon . Immerhin: wenn man es im privaten Rahmen verwendet, darf man es auf alle PCs im Haushalt installieren.
Nach oben
Offline screama
Johannes S.




Beiträge: 2148

Wohnort: 926**

Beitrag Sa 04.12.04 19:16 
Antworten mit Zitat  

Ich hab seit paar Tagen den Samsung Syncmaster 701T... 12ms... und spiel LFS in 1024x768!
Man merkt eigentlich rein garnix von der Interpolation Smilie


Nur mal so am Rande Sehr Glücklich
Nach oben
Offline MagicGogt




Beiträge: 32



Beitrag Sa 04.12.04 20:19 
Antworten mit Zitat  

Octrin.Lupo hat Folgendes geschrieben
unter 30 sekunden.
Allerdings musste sehr aufpassen, da viele TFT-Hersteller dich verarschen und eben nur einen WEchsel schwarz in schwarz messen und eben keine Farbänderung, soviel ich weiß! Also schau in die Gamestar, da sind Tests drinne, wenn du willst, schick ich dir die Hitliste in der GS mal per PN!

Lachend Augenrollen
wenn mein TFT 29 Sekunden Reaktionzeit hätte, wäre es nicht mehr mein TFT Augenrollen
Und die Tests in der Gamestar kann man leider auch vergessen, tut mir Leid.
Der Rest stimmt aber Augenrollen
Nach oben
Offline TSF.Thavron




Beiträge: 6852

Wohnort: Ruhrstadt
Geburtstag: 1.1.1985
Beitrag Mi 08.12.04 11:02 
Antworten mit Zitat  

*lol* 30 sekunden is gut^^
da hat jemand ne kleine einheit vergessen. Richtig sind 30ms Zwinker
Meiner hat übrigens 12ms Sehr Glücklich Is nen schicker acer, war nicht so teuer wie der Mercedes unter den TFTs (Eizo) oder BMW (BenQ) Sehr Glücklich
Nach oben
Offline screama
Johannes S.




Beiträge: 2148

Wohnort: 926**

Beitrag Mi 08.12.04 11:49 
Antworten mit Zitat  

Was is dann meiner? Seat (Samsung? Sehr Glücklich
Nach oben
Offline Boyscout




Beiträge: 342

Wohnort: Dortmund
Geburtstag: 14.03.1977
Beitrag Mi 08.12.04 12:14 
Antworten mit Zitat  

Wenn Eizo der Mercedes und Benq der BMW unter den TFT's sind, dann muss Ilyama der Ferrari sein und Samsung der Porsche Zwinker
Nach oben
Offline GM Raven




Beiträge: 1635



Beitrag Mo 13.12.04 17:59 
Antworten mit Zitat  

Seit gestern "BMW" (BenQ Zwinker) FP71E+ mit 8 ms. Smilie

Ich vermisse den CRT jetzt shcon nichmehr, wurde aber nach über 6 Jahren mal Zeit das der abgelöst wird Zwinker
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> TFT - LFS Frage ( Auflösung erzwingen? ) Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz