FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite
1, 2, 3  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Skins & Mods -> FAQ für das Skinning für S2-Autos
Seite 1 von 3 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline -=DJF=-




Beiträge: 526

Wohnort: Pattensen, Nähe Hannover
Geburtstag: 22.02.1968
Beitrag Mi 08.12.04 15:01 FAQ für das Skinning für S2-Autos
Antworten mit Zitat  

Angesprochen fühlen sollen sich erstmal diejenigen, die hier für die besten Skinner überhaupt gehalten werden:

Was haltet ihr von der Idee, mal eine Art FAQ bzw. Skinning-Guide für S2-Autos zu erstellen? So, das es auch für Anfänger verständlich ist (Für mich also beispielsweise...)

- Welches frei nutzbare Grafikprogramm (kein arschteueres, wo man Lizenz haben sollte, brennen ist blöd)

- Welche Dateien stehen wofür beim skinnen

- Wie fange ich an, wenn Grundgrafik im Kopf oder auf Papier da ist

- Was muss ich im Programm wie einstellen, um einen bestimmten Effekt zu bekommen

- Was sind die templates, wie setze ich sie ein

- Was sind Ebenen, wie arbeite ich damit

- Wie füge ich später Liga-Numberplates ein

- Was ist tabu beim skinnen

- ...

Euch fallen bestimmt noch zig Themen ein!

Mir ist klar, das es einen Skinning-Guide schon gibt, aber ich denke, für S2 ist der überholt und auch nicht so sehr ausfürhrlich. Mir ist auch klar, das ein richtig ausführlicher Guide im Stile eines "Skinning-Lehrganges" viel Arbeit macht. Aber ich bin mir auch sicher: Wer ihn erstellt, wird verdammt viel Beachtung finden! Evtl. mögen sich ja auch Leute zusammentun, um sowas zu erstellen und später evtl. auch noch ins englische Übersetzen?

Ich würde es echt blöd finden, wenn die "Starskinner" diesen Beitrag müde belächeln würden. Mir ist klar, das die alles wissen und über Leute lachen, die es nur halb so gut oder gar nicht können. Was spricht dagegen, Profitips weiterzugeben? Warum soll es nur 2 oder 3 wirklich richtig gute Skinner geben? Bin auch Eure Meinung gespannt und würde mich freuen, wenn die Topgrafiker das in die Hand nehmen würden!


Nach oben
Offline RonnyB.




Beiträge: 903



Beitrag Mi 08.12.04 15:21 
Antworten mit Zitat  

Hättest gestern mal was am Tel gesagt! Ruf mich einfach mal an deswegen!Zwinker

Nach oben
Offline -=DJF=-




Beiträge: 526

Wohnort: Pattensen, Nähe Hannover
Geburtstag: 22.02.1968
Beitrag Mi 08.12.04 15:37 
Antworten mit Zitat  

A habe ich Telenummer nicht hier im Büro, B ist das nicht weil ich selber skinnen möchte für unser Team. Da habe ich ja GRunner (hoffe ich...). Ich würde sowas halt nur echt gut finden und mich natürlich anhand einer guten Anleitung auch mal selbst versuchen. Nur habe ich von Grafikprogrammen so viel Ahnung wie vom Stricken... Und ich bin mir sicher, das ich da nicht der Einzige der Community bin.

Nach oben
Offline Aqutes




Beiträge: 633



Beitrag Mi 08.12.04 18:57 
Antworten mit Zitat  

Also prinipiell finde ich deinen vorschlag gut
das problem bei mir: ich würd mich zwar so weit so gut auskennen, nur mir fehlt echt die zeit mich hinzusetzten und eine Guide zu schreiben
Zum einen gibt es sehr viele graphikprogramme, von gratis bis teuer
zum anderen kann man dann nur sehr oberflächlich berichten, was zwar zum grundverständnis beiträgt aber nicht konkretisiert wird. Frage ist ob du das damit bezwecken wolltest.

Also wenn ich Anfänger wäre würde ich mich eher über konkrete Beispiele in einem gewissen Programm das ich selbst benutze freuen, als nur so Grund blabla.
Meine Meinung, wie steht ihr dazu?

Was vielleicht hilfreich sein könnte ist, das man eine umfrage startet welche Graphikprogramme benutz werden und dann anhand des ergebnis einen guide schreibt

Aber was ich glaub geht es bei dir mehr um das verständis des programms, weil in LFS zu skinen ist nichts anderes als ein klecks irgendwo aufzutragen.
UND Onlinehilfen zu graphikprogrammen gibt es wie sand am mehr Smilie


Nach oben
Offline TPS Polaris




Beiträge: 460

Wohnort: NRW

Beitrag Mi 08.12.04 21:23 
Antworten mit Zitat  

also photoshop und paint shop, sind glaube ich zum skinnen am besten, es gibt testversionen so kann das jeder testen und ausprobieren, ich wäre falls es so weit kommt das es anhand der 2 programme erklärt wird

Nach oben
Offline FoxtheElk




Beiträge: 1112

Wohnort: Bayern

Beitrag Do 09.12.04 13:53 
Antworten mit Zitat  

1. dein Vorschlag ist gut
2. ich für meinen Teil belächle keinen, ich hab auch mal angefangen und war um jeden Tipp froh
3. die meisten haben Photoshop oder PaintShop
4. das Problem aber ist, dass man das schlecht beschreiben kann, z.B. wegen der Effekte, da muß man einfach mal ausprobieren, wie sich der Effekt auswirkt. Dazu gibts ja die Hilfe in den Programmen.

Ich würde vorschlagen, wer Fragen oder Probleme hat, sollte einfach hier nachfragen, da bekommt er schon Antworten.

Gruß Fox


Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Do 09.12.04 14:03 
Antworten mit Zitat  

da das mit der FAQ wahrscheinlich eh nix wird, hätte ich einen anderen vorschlag. wir könnten ja mal anfangen, hier im forum kritik zuzulassen.
das würde die qualität der skins fördern und den neulingen auch was bringen.

leider ist hier ja jegliche kritik unerwünscht Traurig


Nach oben
Offline FoxtheElk




Beiträge: 1112

Wohnort: Bayern

Beitrag Do 09.12.04 14:18 
Antworten mit Zitat  

@ in!CogNito , wie ist denn das zu verstehen Zwinker

Also mir kannst du sagen,wenn du meine Skins scheiße findest, soviel selbstvertrauen hab ich schon Zwinker

Dafür stell ich die Skins ja rein, dann muß ich ja auch mit Kritik rechnen, ist ja logisch. Können ja auch nicht alle den gleichen Geschmack haben.

Und wie du schon sagst, durch Kritik strengt man sich noch besser an und das fördert die Qualität.
Und Kritik heißt nicht, dass ich die Arbeit eines anderen schlecht mache.


Nach oben
Offline was weis ich




Beiträge: 202


Geburtstag: 04.09.1972
Beitrag Do 09.12.04 14:29 
Antworten mit Zitat  

für alle, die der englischen sprache mächtig sind, gibt es ein forum namens master-skinnerz , das sich mit derlei fragen auseinandersetzt. es gibt dort zwar keinen kompletten skinning-guide, aber allerlei nützliche hinweise, guides für teilaspekte etc. schaut doch einfach mal vorbei, wenn ihr interesse habt - einige zusätzlich user würden dem forum nämlich ganz und gar nicht schaden;)

Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Do 09.12.04 14:38 
Antworten mit Zitat  

Fox, ich meinte jetzt auch nicht dich. Ich meinte eher sowas:
http://lfs.foren.4players.de/viewtopic.php?t=7579

Die reaktion auf Donjos post.


Nach oben
Offline FoxtheElk




Beiträge: 1112

Wohnort: Bayern

Beitrag Do 09.12.04 14:40 
Antworten mit Zitat  

@in!CogNito, ist mir schon klar, das du mich nicht meinst Zwinker

Nach oben
Offline Octrin.cr4zy!C3




Beiträge: 3030

Wohnort: Steiermark / AUSTRIA
Geburtstag: 05.03.1979
Beitrag Do 09.12.04 15:02 
Antworten mit Zitat  

also ich fände die idee von DJF sehr gut!

ich selber mach meine skins in MS PAINT (!!!).
sie werden aus meiner sicht nicht schlecht, aber irgendwie ist das mit paint schon ganz schön umständlich!

aus meiner sicht wäre ein guide, der was bring folgendermaßen aufgebaut:

zuerst mal startet man mit einer vorlage.
dann zeitt man, was welche ebenen (in der vorlage) machen und wozu sie da sind.
danach zeigt man wie man richtig vorgeht, beim skinnen - grundfarbe ändern und wo man am besten anfängt -
dann sollte man noch veranschaulichen, wie externe grafiken (logos etc.) eingefügt werden und auf den skinn platziert werden. das gleiche dann mit schriftzügen.

das war ja dann mal die einfachere art. dann würd ich noch zeigen wie man am besten vorgeht um verschiedene muster (streifen, gebogene streifen usw.) aufs auto bring...

wenn das ganze dann auch noch mit bildern versehen wird um das ganze auch bildlich nachvollziehen zu können, wäre es perfekt Zwinker

auf jedenfall möcht ich weg von MS PAINT gehen und mit adobe photoshop 7 das ganze dann machen...


Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Do 09.12.04 15:24 
Antworten mit Zitat  

also was die grundlegenden fragen zum skinnen angeht, so gibt/gab es ja schon mal so ein tutorial. damit hab ich das früher auch gemacht.
also wo sind die skins, wie müssen sie heissen, welche größe, templates etc.

wenn es aber darum geht, wie man PS, PSP oder ein andere bildbearbeitungsprogramm bedient, gibt es wirklich genug tutorials im netz. das hat ja nichts mit skinnen zu tun, sondern die techniken sind ja die gleichen für jegliche form des grafikdesigns.
gerade für Photoshop gibt's im web fast unendlich viele tutorials.


Nach oben
Offline Octrin.cr4zy!C3




Beiträge: 3030

Wohnort: Steiermark / AUSTRIA
Geburtstag: 05.03.1979
Beitrag Do 09.12.04 15:51 
Antworten mit Zitat  

tja, aber eine schritt für schrit anleitung für S2 skins wäre da wohl doch besser und einfacher, denke ich mir...
aber wenn ihr skinner keine zeit bzw. lust habt...auch ok... Neutral


Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Do 09.12.04 15:58 
Antworten mit Zitat  

es gibt keine schritt für schritt anleitung für gute skins. genauso wenig wie fürs schnell fahren.

wie gesagt, das wichtigste ist hier erklärt:
http://www.4players.de/rendersite.php?LAYOUT=dispbericht&world=lfs&sid =&magtyp=tutorials&BERICHTID=3093

viel ändert sich mit S2 da ja nicht. und was den rest angeht: üben üben üben, ob jetzt mit skins, banner, wallpaper oder webseiten ist egal, die techniken sind die gleichen.


Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Do 09.12.04 16:01 
Antworten mit Zitat  

nicht wirklich inco Zwinker aber stimmt im großen und ganzen, übung macht den meister und ein gewisses verständniss gegenüber den techniken die man anwendet oder anwenden will und vor allem das ein pixel basierendes prog nicht alles ist Sehr Glücklich

p.s. man kann auch nochn weilchen warten dann bekommt man in dem handbuch der LFS S2 CD auch ein sehr gutes skin tutorial und natürlich noch weitere tuts die mit skinning zu tun haben...


Nach oben
Offline [zt]Mr. Su




Beiträge: 2635

Wohnort: Bonn
Geburtstag: 6.12.1988
Beitrag Do 09.12.04 16:41 
Antworten mit Zitat  

zur 1. frage: aldi süd hat nächste woche ne abgespeckte version von corel draw m angebot für 14 öcken
http://germany.aldi.com/product_01/product_513.html
weiss aber ned, wie gut die is


Nach oben
Offline Octrin.cr4zy!C3




Beiträge: 3030

Wohnort: Steiermark / AUSTRIA
Geburtstag: 05.03.1979
Beitrag Do 09.12.04 16:53 
Antworten mit Zitat  

in!CogNito hat Folgendes geschrieben
es gibt keine schritt für schritt anleitung für gute skins. genauso wenig wie fürs schnell fahren.

wie gesagt, das wichtigste ist hier erklärt:
http://www.4players.de/rendersite.php?LAYOUT=dispbericht&world=lfs&sid =&magtyp=tutorials&BERICHTID=3093

viel ändert sich mit S2 da ja nicht. und was den rest angeht: üben üben üben, ob jetzt mit skins, banner, wallpaper oder webseiten ist egal, die techniken sind die gleichen.

naja, du hast recht, es gibt keine schritt für schritt anleitung, darum ja auch meine bitte bzw. mein vorschlag so eine zu machen.
und es steht so wie so ausser frage, dass übung den meister macht, aber wenn man schritt für schritt zu einem gewissen skin begleitet wird (in form einer SfS-anleitung), dann tut man sich grunsätzlich leichter un kann dann an seinem eigenen stil (wie beim rennfahren auch, eben der fahrstil) entwickeln.
aber zuvor mal zu wissen wie man was anstellt wäre schon recht gut...das, mein lieber inCogNito, kann man durch aus in ne anleitung packen...

aber wer nicht will, der soll's lassen....ganz einfach, wenn du dazu keine lust hast, dann paßt das schon...
es wäre halt nur schön, wenn man illustriet bekommt, wie man (technikmäßig) das ganze bei lfs skins anstellt...aber so wie es aussieht, muss man sich dafür die LFS S2 CD kaufen...schade...

und seid mir nicht böse, aber diese anleitung ist für....naja, nett, aber net wirklich hilfreich...vorallem weil ich dieses drecks füllwerkzeug verzweifelt suche...(hab aber auch die engl. version)
http://www.4players.de/rendersite.php?LAYOUT=dispbericht&world=lfs&sid =&magtyp=tutorials&BERICHTID=3093


Nach oben
Offline TPS Polaris




Beiträge: 460

Wohnort: NRW

Beitrag Do 09.12.04 17:13 
Antworten mit Zitat  

macht docht eine schritt für schritt anleitung nach nem beispiel, z.B. wie ein team skin erstellt wurde von anfang bis ende..so kann dann jeder sehen wie vorgegangen wurde und so weiter

Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Do 09.12.04 17:23 
Antworten mit Zitat  

ich sage nur nochmal S2 CD Zwinker

Nach oben
Offline Fire Falcon




Beiträge: 1118


Geburtstag: 1974
Beitrag Do 09.12.04 17:26 
Antworten mit Zitat  

Also ehrlich gesagt ist das eben ein sehr sehr umfangreiches thema. Nur mal als beispiel, auch nach jahre langem arbeiten mit ps hat man dessen möglichkeiten nicht annähernd ausgenutzt.

Und tutorials für ps gibts massig zum nachschauen im net und der skinningguide ist schon eine echt sinnvolle hilfe. Ausserdem gibts hier im Template-Thread sehr gute skinvorlagen. Zu guter letzt aber nich als letztes noch das MasterSkinerz forum. Der rest beruht eben auf eigeninitiative in sachen ps.

Das wichtigste sind erst mal die ideen und die kreativität. Dann eben intensive beschäftigung mit ps um wege zu finden, die eignen ideen umzusetzten.

Ganz nach dem motto lernen durch probieren. Man kann nicht einfach einen guide verfassen, der gelesen wird und dann den masterskinner hervorbringt. Geht nicht.

Für fragen bei aktuellen problemstellungen haben sich die besten skinner ja hier schon angeboten.

Die übung machts. Ist, wie schon gesagt, wie bei lfs. Ein wr set garantiert nicht gleich einen neuen wr. Mit üben vielleicht eine neue pb Zwinker.


Nach oben
Offline Octrin.cr4zy!C3




Beiträge: 3030

Wohnort: Steiermark / AUSTRIA
Geburtstag: 05.03.1979
Beitrag Do 09.12.04 17:32 
Antworten mit Zitat  

TPS Polaris hat Folgendes geschrieben
macht docht eine schritt für schritt anleitung nach nem beispiel, z.B. wie ein team skin erstellt wurde von anfang bis ende..so kann dann jeder sehen wie vorgegangen wurde und so weiter

genau das will ich ja, aber anscheinend findet sich keiner, der das machen will....schade Traurig

es wär ja schon mal hilfreich, wenn jemand ne fertige PSD file postet. so kann man zumindest mal den aufbau sich angucken...

naja, bleib ich halt bei MS PAINT...hat bis jetzt auch gut geklappt....demnächst werd ich meinen FZ50 GTR zeigen, dann seht ihr, dass es mit MS PAINT auch geht...zwar umständlich, aber bitte


Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Do 09.12.04 18:02 
Antworten mit Zitat  

so ich habe mal meinen vergokan skin ein wenig übersichtlicher gemacht ums besser nachzuvollziehen und die psd angehangen vieleicht hilfts ja dem einen oder anderen.

also die psd ist noch sehr übersichtlich im gegensatz zu anderen komplexeren...

alle schriftebenen sind in pixelbilder gewandelt und somit ist kein installieren der schriftart nötig...

format: Photoshop 7.0 PSD


XFR_verg_stayx.zip
 Beschreibung:

Download
 Dateigröße:  2,62 MB
 heruntergeladen:  60 mal
Nach oben
Offline Alexander Fischbock




Beiträge: 2059

Wohnort: zu Hause.
Geburtstag: 14.07.1981
Beitrag Do 09.12.04 18:45 
Antworten mit Zitat  

Zitat:
macht docht eine schritt für schritt anleitung nach nem beispiel, z.B. wie ein team skin erstellt wurde von anfang bis ende..so kann dann jeder sehen wie vorgegangen wurde und so weiter


hmm...
1. JPEG öffnen
2. drauf losmalen und rumfiltern
3. Posten, zerrissen werden und wieder an die arbeit gehen
dazwischen: im 5 min Takt speichern und im Skinviewer asfühlich betrachten

Man sollte ebenen benutzen diese benennen so kann man formen und co danach weiter verschieben.
Der Rest kommt mit der Zeit.

Templates nutzen ist auch ganz einfach, die JPG öffnen, aus dem Hintergrund eine Ebene erzeugen und die auf "Multiplizieren stellen" und alle anderen Ebenen darunter anordnen, bei PS gilt je weiter oben die Ebene desto sichtbarer ist sie.

Der Rest, da kann ich mich meinen vorrednern nur anschließen, ist üben, üben, üben!
Jeder von uns hat auf die Art und Weise angefangen!


Nach oben
Offline Boyscout




Beiträge: 342

Wohnort: Dortmund
Geburtstag: 14.03.1977
Beitrag Do 09.12.04 19:02 
Antworten mit Zitat  

Hab direkt mal ne Frage.

Wenn ich mit dem Polygon Lasso in Photoshop irgendwelche Verläufe gezeichnet habe kann man die Kanten doch bestimmt irgendwie glätten. Also das man quasi anstatt vieler kleiner Geraden einen gleichmässigen Bogen hingekommt. Kann mir jemand verraten wie ich das anstelle?


Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Skins & Mods -> FAQ für das Skinning für S2-Autos Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite
1, 2, 3  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz