FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Skins & Mods -> FAQ für das Skinning für S2-Autos
Seite 3 von 3 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline Audi RS6




Beiträge: 66

Wohnort: Ingolstadt

Beitrag Mi 26.01.05 15:15 
Antworten mit Zitat  

@Heizer: Wie (mit welchen tool oda was auch immer) machst du die formen ??
Nach oben
Offline was weis ich




Beiträge: 202


Geburtstag: 04.09.1972
Beitrag Mi 26.01.05 15:28 
Antworten mit Zitat  

Audi RS6 hat Folgendes geschrieben
@Heizer: Wie (mit welchen tool oda was auch immer) machst du die formen ??


das sind vektor-grafiken, die entweder mit dem pen-tool in photoshop erstellt wurden, oder mit einem anderen vektor-grafik-programm (illustrator, corel?) und dann rüberkopiert wurden (in den kopier-optionen "shape layer" auswählen (deutsch: "form ebene"?)).
Nach oben
Offline Octrin.cr4zy!C3




Beiträge: 3030

Wohnort: Steiermark / AUSTRIA
Geburtstag: 05.03.1979
Beitrag Mi 26.01.05 16:51 
Antworten mit Zitat  

Octrin.ThunderX86 hat Folgendes geschrieben
Leider nicht wirklich... falls doch würd ich den aber auch gerne wissen... nervt schon wenn man Decals wieder spiegeln muss und dann auch noch richtig hindrehen muss...

ich hab nun einen einfachen trick auf lagen Zwinker

ich merk mir einfach um wie viel grad ich die objekte verdrehe und dann, nach dem spiegeln, spiegle ich diese logischerweise nochmals, damit sie nicht mehr spiegelverkehrt sind und dann rechne ich einfach die gemerkte grad zahl *2*(-1) und fertig.
dann stehen die objekte exakt richtig...

also, angenommen der schriftzug in meinem beispiel wurde um 11,5° verdreht.
nach dem spiegeln des gesamten laysets für die rechte seite, spiegle ich den schriftzug erneut um ihn wieder "lesen" zu können.
nun verdrehe ich den schriftzug um -23°....fertig Zwinker

ist zwar bei vielen objekten mühsam, die ganzen winkel abzuschreiben, geht aber im endeffek dann viel einfacher und schneller Zwinker
Nach oben
Offline HEIZER@lfs




Beiträge: 1762


Geburtstag: vor+langer+Zeit
Beitrag So 30.01.05 23:23 
Antworten mit Zitat  

@ Linsen. Da hast du völlig recht , so geht das natürlich auch.
Ich mach bloss die rechte Seite (wieso eigentlich immer die rechte Seite zuerst) immer sauber fertig und dann muss ich mich nicht mehr ums anpassen kümmern. Auf diesem Weg hab ich dann aber auch weniger Ebenen.
Ich weiss wenn "Es" fertig ist kann man immernoch verbundene Ebenen auf eine reduzieren aber
jeder hat so seine Eigenarten. Zwinker


@Audi RS6: Der Zeichenstift ist der Zauber wie vorhergehend schon genannt wurde.
Schau dir mal das an und du weisst was ich meine: http://www.pixtur.de/tut_ps_mtw.ger.html

@ CrazyICE: Du bist ja ein ganz Genauer - Respekt. Ich dreh die Teile immer frei Schnauze. Anhand der "Wireframes" kann man das ganz gut abschätzen finde ich. Ausserdem passiert es das die Decals gespiegel, zurückgespiegelt und dann noch im Winkel verändert Zwinker da gar nicht mehr hinpassen wo sie eigentlich hinsollen. Da ist dann mächtig inprovisieren angesagt.
Nach oben
Offline Octrin.cr4zy!C3




Beiträge: 3030

Wohnort: Steiermark / AUSTRIA
Geburtstag: 05.03.1979
Beitrag Di 15.02.05 17:04 
Antworten mit Zitat  

HEIZER@lfs hat Folgendes geschrieben
@ CrazyICE: Du bist ja ein ganz Genauer - Respekt. Ich dreh die Teile immer frei Schnauze. Anhand der "Wireframes" kann man das ganz gut abschätzen finde ich. Ausserdem passiert es das die Decals gespiegel, zurückgespiegelt und dann noch im Winkel verändert Zwinker da gar nicht mehr hinpassen wo sie eigentlich hinsollen. Da ist dann mächtig inprovisieren angesagt.

tja, da versuch ich imemr schon im vorfeld abzuschätzen ob sich das ausgeht, aber ich lass das dann meistens so, da es ja "richtig" ist! aber besser ist es, decales so zu platzieren, dass man in diesen "fehler" nicht hineinrutscht! Zwinker
aber das mit dem winkelnotieren ist spitze...so ist das ganz genau....richtig Zwinker


wa anderes, kann mir wer sagen, wie man im photoshop so ne art reißverschluss macht?
ich hab mal einen skin gesehen, der zweigeteilt war. die eine hälfte so, die andere hälfte so...und da ich mir net vorstellen kann, dass man den reißverschluss stück für stück zeichnet, wurde da sicher mit nem brush oder wie das heißt gearbeitet.

wie erstelle ich so nen brush und wie setze ich ihn richtig ein...
will ne "trennlinie" machen...ob reißverschluss oder was anderes wird sich dann zeigen!
Nach oben
Offline Shmafoo




Beiträge: 2788

Wohnort: Wien
Geburtstag: 13.12.1986
Beitrag Di 15.02.05 17:08 
Antworten mit Zitat  

CrazyICE hat Folgendes geschrieben
Octrin.ThunderX86 hat Folgendes geschrieben
Leider nicht wirklich... falls doch würd ich den aber auch gerne wissen... nervt schon wenn man Decals wieder spiegeln muss und dann auch noch richtig hindrehen muss...

ich hab nun einen einfachen trick auf lagen Zwinker

ich merk mir einfach um wie viel grad ich die objekte verdrehe und dann, nach dem spiegeln, spiegle ich diese logischerweise nochmals, damit sie nicht mehr spiegelverkehrt sind und dann rechne ich einfach die gemerkte grad zahl *2*(-1) und fertig.
dann stehen die objekte exakt richtig...

also, angenommen der schriftzug in meinem beispiel wurde um 11,5° verdreht.
nach dem spiegeln des gesamten laysets für die rechte seite, spiegle ich den schriftzug erneut um ihn wieder "lesen" zu können.
nun verdrehe ich den schriftzug um -23°....fertig Zwinker

ist zwar bei vielen objekten mühsam, die ganzen winkel abzuschreiben, geht aber im endeffek dann viel einfacher und schneller Zwinker


Bätsch

Da bin ich wärend den Arbeiten an meinem TOTAL Skin auch drauf gekommen, dass man sich eigentlich nur die Grade merken muss... dass man da nicht früher draufkommt wenn das eh die ganze Zeit oben steht... <.<
Nach oben
Offline Octrin.cr4zy!C3




Beiträge: 3030

Wohnort: Steiermark / AUSTRIA
Geburtstag: 05.03.1979
Beitrag Di 15.02.05 17:24 
Antworten mit Zitat  

Octrin.ThunderX86 hat Folgendes geschrieben
CrazyICE hat Folgendes geschrieben
Octrin.ThunderX86 hat Folgendes geschrieben
Leider nicht wirklich... falls doch würd ich den aber auch gerne wissen... nervt schon wenn man Decals wieder spiegeln muss und dann auch noch richtig hindrehen muss...

ich hab nun einen einfachen trick auf lagen Zwinker

ich merk mir einfach um wie viel grad ich die objekte verdrehe und dann, nach dem spiegeln, spiegle ich diese logischerweise nochmals, damit sie nicht mehr spiegelverkehrt sind und dann rechne ich einfach die gemerkte grad zahl *2*(-1) und fertig.
dann stehen die objekte exakt richtig...

also, angenommen der schriftzug in meinem beispiel wurde um 11,5° verdreht.
nach dem spiegeln des gesamten laysets für die rechte seite, spiegle ich den schriftzug erneut um ihn wieder "lesen" zu können.
nun verdrehe ich den schriftzug um -23°....fertig Zwinker

ist zwar bei vielen objekten mühsam, die ganzen winkel abzuschreiben, geht aber im endeffek dann viel einfacher und schneller Zwinker


Bätsch

Da bin ich wärend den Arbeiten an meinem TOTAL Skin auch drauf gekommen, dass man sich eigentlich nur die Grade merken muss... dass man da nicht früher draufkommt wenn das eh die ganze Zeit oben steht... <.<

das hab ich die ganze zeit gesucht...aber im menü Transform...glaubst ich hätte je bei "Free Transform" dann oben in die leiste geguckt, was man da alles ändern kann Zwinker
hab mich dann selbst beschimpfen müssen Lachend

aber was is nu mit so nem reissverluss-zeugs?
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Skins & Mods -> FAQ für das Skinning für S2-Autos Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz