FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Smalltalk -> Aquaplaning
Seite 1 von 1 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline Helge_S




Beiträge: 12



Beitrag Fr 05.05.06 16:40 Aquaplaning
Antworten mit Zitat  

Habe heute, während der Fahrstunde (in zwei Wochen ist Prüfung), das erste mal Bekanntschaft mit Aquaplaning gemacht. Wra auf der Autobahn mit 120 unterwegs, von einer Sekunde auf die andere hat man praktisch keine 3 Meter weit mehr gesehen. Also runter von der Autobahn, bisschen in der gegend rum gefahren bis sich der Regen einigermassen gelegt hat und wieder drauf. Auf einmal hör ich so ein komischen brummen und dann schiesst rechts eine Fontäne hoch. Ich natürlich erschrocken, lenk ein wenig nach links weil ich ja nicht die ganze Zeit eine Wassershow veranstalten will und hab plötzlich das Gefühl das mir das rechte vorderrad langsam wegrutscht. Keine 200 Meter weiter, unter einer Autobahnbrücke, ist nochmals eine riesen Pfütze. Achwas Pfütze, ein verdammter Mini-See. Hab den zu spät gesehen (hätte nicht gedacht das der so tief ist) und links und rechts vom Auto schiesst eine Wasserwand von mindestens zwei Meter in die höhe und der Fahrlehrer beisst fasst in die Amaturen Lachend Ein paar hundert Meter weiter gabs dann plötzlich noch Nebel mit Hagel auf der Strasse, und dann war die Fahrstunde auch schon zuende.

War ein wirklich eindrucksvolles Erlebnis Geschockt
Seit Ihr auch schonmal in solch eine Situation gekommen, und wenn ja, wie war das für Euch und was habt Ihr in dem Moment unternommen ?
Nach oben
Offline dom87@lfs




Beiträge: 728



Verwarnungen: 2
Beitrag Fr 05.05.06 16:46 
Antworten mit Zitat  

Sobald ich ne Pfütze sehe, halt ich drauf Lachend Spritzen muss es ... ist nur mies das Auto danach wieder sauber zu machen.
Nach oben
Offline Mark Striper
Markus Strippel




Beiträge: 2966

Wohnort: Saulheim
Geburtstag: 09.07.1966
Beitrag Fr 05.05.06 16:46 
Antworten mit Zitat  

Meist passiert das nur den Autos rings um mich rum, keine Ahnung warum.
Ein BMW 5er dreht sich vor mit auf der AB ohne Grund weg
und knallt erst links, dann rechts in die Leitplanken.
Ein Mazda MX5 dreht sich vor mir in der Ausfahrt weg
(die berühmte Ausfahrt mit den G-Kräften Zwinker ).
Ein Audi versucht in einer anderen Ausfahrt hinter mir zu bleiben,
dreht sich weg, knallt ebenfalls rechts und links in die Leitplanken.
Nach oben
Offline Vykos
Joachim Fieß




Beiträge: 5355

Wohnort: Kronberg i. Ts.
Geburtstag: 04.08.1976
Beitrag Fr 05.05.06 16:53 
Antworten mit Zitat  

Böser Herr Strippel Zwinker Teufel
Nach oben
Offline Mark Striper
Markus Strippel




Beiträge: 2966

Wohnort: Saulheim
Geburtstag: 09.07.1966
Beitrag Fr 05.05.06 17:06 
Antworten mit Zitat  

Ich hatte nix mit der Sache zu tun - lol. Keine Feindberührung, ehrlich !
Oder meinst du, ich bin der Anti-Christ ? Teufel

Ich wähle ab sofort Startnummer 666...
Nach oben
Offline Octrin.Lupo




Beiträge: 1056


Geburtstag: 02.07.1990
Beitrag Fr 05.05.06 18:34 
Antworten mit Zitat  

Mark Striper hat Folgendes geschrieben
Ich wähle ab sofort Startnummer 666...

Nee, 667 - the neigbour of the beast Zwinker

Also einmal hab ich das in nem vollen Bus erlebt. Das Wasser is über die Fenster gespritzt aber das war relativ harmlos. Bei dem Gewicht von nem Reisebus braucht man sicherlich mehr Wasser ^^
Nach oben
Offline ZT-ORION
Frank N.




Beiträge: 3040


Geburtstag: 01.04.1984
Beitrag Fr 05.05.06 20:33 
Antworten mit Zitat  

Markus hat ganz klar das Ocrana setup entwended und ist public unterwegs!
Nach oben
Offline Shmafoo




Beiträge: 2788

Wohnort: Wien
Geburtstag: 13.12.1986
Beitrag Fr 05.05.06 21:03 
Antworten mit Zitat  

Apropos Dreher, Leitplanken, Busfahrten usw...
Hat nix mit Aquaplaning zu tun, aber is ne andere kleine Busgeschichte: Fahr im Winter mim Bus zur Schule, plötzlich knallt ein Wagen der aus einer Seitengasse kommt in die Seite rein weil er beim bremsen weitergerutscht is...

Front vom Auto war irgendwie total zerstört, der Bus hatte aber keine Delle, nur grad mal paar Kratzer die schon vorher da gewesen sein könnten... o_O

Seltsam is nur dass das Auto vorher nicht beschädigt war, ich war enau am Fensterplatz des Geschehens und habs richtig anrutschen sehen...

Seltsam was so ein Bus aushält...
Nach oben
Offline Donky-Kong
Jens Röber




Beiträge: 4395

Wohnort: Quedlinburg
Geburtstag: 09.10.1985
Beitrag Fr 05.05.06 22:35 
Antworten mit Zitat  

thunder haste schonmal gesehen wie son bus gebaut wird?? nix mit fließbandarbeit die werden alle per hand zusammengeschweißt Bätsch
ab so zu aquaplaning muss ich sagen ich weiche meistens in der stadt wenn ich kann die fützen aus. da kommt zwar eine schöne fontäne wenn man reinfährt, hab aber mein auto doch lieber sauber *g*
Nach oben
Offline Hermann A.
aka CapCom




Beiträge: 3356



Beitrag Fr 05.05.06 22:56 
Antworten mit Zitat  

...

Zuletzt bearbeitet von Hermann A. am Sa 22.10.11 17:10, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Offline Darkstar
Thomas




Beiträge: 704

Wohnort: Gütersloh
Geburtstag: 19.06.1987
Beitrag Fr 05.05.06 22:57 
Antworten mit Zitat  

Hab ich vor kurzem erst gehabt, als ich aus dem Urlaub kam.
Bin mit etwas 180Kmh in eine "Regenwand" gefahren und voll in die vollgelaufenen Spurrillen rein.
Dann wurde es aufeinmal leicht schwammig, drum hab ich dann langsam den Motor bremsen lassen, als auf die Bremse zu steigen.
Ist schon was anderes, als wen man da nur mit 100 reinfährt...
Nach oben
Offline Hermann A.
aka CapCom




Beiträge: 3356



Beitrag Fr 05.05.06 22:59 
Antworten mit Zitat  

...

Zuletzt bearbeitet von Hermann A. am Sa 22.10.11 17:11, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline frauhansen




Beiträge: 2605

Wohnort: Schweiz - Mittelland
Geburtstag: 05.06.1975
Beitrag Fr 05.05.06 23:15 
Antworten mit Zitat  

dom87@lfs hat Folgendes geschrieben
Sobald ich ne Pfütze sehe, halt ich drauf Lachend Spritzen muss es ... ist nur mies das Auto danach wieder sauber zu machen.


Sternzeichen Zwillig:
Alle männlichen Zwillinge diue ich kenne (mich incl.) haben diese Krankheit. Ich kann auch keiner Pfütze wiederstehen. Auch wenn ich kaum abschätzen kann was für eine Grube unter der Wasseroberfläche lauert.
Ich habe bisher ca. 480tkm mit dem Auto und etwa 80tkm mit dem Mooped zurück gelegt. aber dieser Trieb will nicht stoppen!


Am lustigsten in solchen Sitationen haben sich meine beiden Alfa verhalten. Beide, der 156er und der GT schlagen die dann förmlich das Lenkrad aus der Hand. Bleiben aber voll stabiel in der Spuhr. Der Trans hatte das gar nicht, abscheinen trotz 255er vorn genug Masse. Und die anderen waren eher neutral.
Nach oben
Offline Speed-Piet




Beiträge: 3525

Wohnort: Habich
Geburtstag: hatich
Beitrag Sa 06.05.06 0:17 
Antworten mit Zitat  

Scheinbar haben einige hier nur mit viel Glück solche Situationen ohne crash überstanden.

Einziges probates Gegenmittel bei Aquaplaning:
Lenkung geradeaus halten und die KUPPLUNG treten!!

Ein Sicherheitstraining ist übrigens ´ne feine Sache.....
und bringt bei vielen Versicherungen auch noch ein paar Prozente Vergünstigung!



Sodenn...
Cool
Nach oben
Offline frauhansen




Beiträge: 2605

Wohnort: Schweiz - Mittelland
Geburtstag: 05.06.1975
Beitrag Sa 06.05.06 2:27 
Antworten mit Zitat  

Speed-Piet hat Folgendes geschrieben
Einziges probates Gegenmittel bei Aquaplaning:
Lenkung geradeaus halten und die KUPPLUNG treten!!

Ich mag hier nicht die allgemeine Lehr meinung torpedieren... aber ich habe die erfahrungemacht das:
Kuppung treten genau das falsche ist. (zumindest empirisch für meine Fälle)
Denn sobald ich die Kupplung trete entnehme ich jegliche richtungs weisende Antribskraft. Und das auch im Falle der wieder einsetzenden Haftung!
In meinen doch recht zahlreich mutwillig herbeigerufenen Aquaplaning Aktionen habe ich gemerkt das lecihtes Gas geben sehr hilfreich ist. Vor allem:
1.) wieder einsetzender Gripp damit eine leichte Richtung bekommt.
2.) und wichtigstens Zwinker das Motirebremsmoment beim wieder einkuppeln praktisch weg fällt was einen Kraftschluss weitaus leichter macht.

Dies erprobt mit 156 ohne ESP und GT mit ESP.

Sicher ist das "halte ein wenig Gas" nix für Anfänger und im Zweifelsfall wenn man eine 5tkm/pro Jahr Hausfrau als Masstab nimmt sicher der sicherere Weg, aber nicht der Effektivste.

Wer schon mal über eine Eisfläche im Winter geschliddert ist wird Mit Eisflächen im Winter lässt sich dies übrigens träfflich reproduzieren. (Verhällt sich sehr ähnlich)
Der wieder einsetzende Gripp (und der kommt unverhofft) mag eine Richtung haben, sonst isses essig mit Kontrolle.

Ich verweise hierbei auch auf den TW Ralley Cup Zwinker
Nach oben
Offline Speed-Piet




Beiträge: 3525

Wohnort: Habich
Geburtstag: hatich
Beitrag Sa 06.05.06 3:53 
Antworten mit Zitat  

Wenn das deine Erfahrung ist...
dann hast du aber "empirisch viel Glück" gehabt, bei deinen "zahlreich mutwillig herbeigeführten Aquaplaning Aktionen"! Zwinker

Die "richtungsweisende Antriebskraft" nützt dir bei einem aufschwimmenden Rad herzlich wenig, da du den Kontakt zur Fahrbahn verloren hast! Ohne Seitenführungskräfte gibt´s nur Physik -und die sagt "ab geht er!" Zwinker

Darum ist es auch unsinnig, bei aufschwimmenden Rädern (selbst nur leicht) zu beschleunigen. Denn sobald das -in dem Moment noch durchdrehende Rad- wieder Grip findet, ist nix mit "eine leichte Richtung bekommen".

"Motorbremsmoment beim Einkuppeln": Das sollst du ja auch erst machen, wenn das Auto wieder Grip hat! Logisch, dass du die Kupplung dann auch nicht abruppt kommen lassen sollst...
Den Satz "Der wieder einsetzende Gripp (und der kommt unverhofft) ..." kann ich nur 3x unterstreichen!
Darum "Kuppeln und Lenkung gerade"!

Den "TW Ralley Cup" kenne ich nicht...
Aber ich war lange genug im Rennsport aktiv- (u.a. VLN + 24Std.Rennen) und bin jedes Jahr (während meiner 2 Monate in D´land) noch als Instruktor im Einsatz.....
Also ich weiß schon, wovon ich rede. Zwinker



Sodenn...
Cool
Nach oben
Offline dom87@lfs




Beiträge: 728



Verwarnungen: 2
Beitrag Sa 06.05.06 8:56 
Antworten mit Zitat  

Naja auf der Bahn mit 180 versuche ich schon den Seelandschaften auszuweichen Zwinker Aber wenn ich in der Stadt bzw. aufm Land mit 50 unterwegs bin und ne Pfütze sehe, naja warum nicht ? :P

bzw, nee ich bin Waage Sehr Glücklich
Nach oben
Offline nieek




Beiträge: 2440

Wohnort: West Germany

Beitrag Sa 06.05.06 10:25 
Antworten mit Zitat  

mich hats beim überholen mal richtung leitplanke gezogen. war schon auf dem kleinen grasstreifen. nicht lustig wenn man in dem moment nur zugucken kann. der neben mir hat auch blöd geguckt weil er wieder 50 meter vorne war Sehr Glücklich
Nach oben
Offline Darkstar
Thomas




Beiträge: 704

Wohnort: Gütersloh
Geburtstag: 19.06.1987
Beitrag Sa 06.05.06 16:53 
Antworten mit Zitat  

Was auch krass ist, wen sich dir ein Buschgeflecht, wie man es aus den Wild West Filmen kennt, bei 200 Sachen in den Grill bohrt.
Damals war ich mit meinem Vater unterwegs, als hunderte von denen über die AB rollten.
Wir fuhren in der mitte, auf beiden Seiten Autos und von hinten kam auch noch einer angerasucht.
Also wurde einfach auf den Busch draufgehalten.
Das Teil bohrte sich in eine der vorderen Nieren vom 5er und wurde bis auf den Seitenstreifen mitgeschleppt.
Habs dann einfach rausgezogen und weiter gings, nichtmal ein Kratzer oder Beule.
Schade das ich keine Kamera dabei hatte, sah ihrgendwie witzig aus Erstaunt
Nach oben
Offline Eisbear




Beiträge: 85

Wohnort: Hohenfiert
Geburtstag: 11.03.1976
Beitrag Sa 06.05.06 18:00 
Antworten mit Zitat  

mein schlimmstes aquaplaning hat ich mal nach tauwetter auf ner spurbahn, schöne fützen und wie oben schon welche schrieben, auch ich mags wenn es spritzt Zwinker naja also nur leicht verminderte geschwindigkeit und da seh ich ne neue fütze, nur auf einer seite aber schön gross. Also hinein, und es kommt was kommen muss, aquaplaning einseitig auf ner spurbahn, also leichterrichtungsänderung die dazu führte das ich von der spur kam grip komplett weg (nur fütze und grass unter den reifen) weil es nun aber auf die böschung zuging war auch nichts mit abwarten, also bin ich auf die bremse gestiegen, hab mich 1,5 mal gedreht und blieb ganz sanft an der böschung stehn. einziger schaden war an der stosstange die passsenderweise gerade 2 wochen alt war weil meine schwester die alte gegen nen pfeiler gesetzt hat. Aber ehrlich, so viel glück möcht ich nich wieder brauchen, immerhin war da gerade soviel platz zwischen den böschungen das der clio in längsrichtung dazwischen gepasst hat... zu meinen gunsten möcht ich noch erwähnen das ich meinen lappen da gerade mal nen jahr hatte.

bin danach natuerlich ganz normal zur arbeit weitergefahren, man will ja nich zu spät kommen... bescheuert.

PS. die alte stosstange, die jahr nur ne delle hatte, lag noch in der werkstatt, die kam dann wieder dran ^^ die "neue" war angerissen hat aber den arbeitsweg gut überstanden Zwinker
Nach oben
Offline Mark Striper
Markus Strippel




Beiträge: 2966

Wohnort: Saulheim
Geburtstag: 09.07.1966
Beitrag So 07.05.06 18:20 
Antworten mit Zitat  

Ja ja, die Führerscheinanfänge - da kann ich auch was berichten:

Ich hatte meine Fleppe gerade 2 Jahre, lebte noch bei meinen Eltern, und musste meine Facharbeiterprüfung machen.
Es war Januar 1987, und es hatte über Nacht schön geschneit und gefroren.
Morgens dann Schlüssel in die Tür, und...........zugefroren.
Klein-Markus war aber nicht blöd (dachte er zumindest) und hatte
immer Türschloßenteiser im Tankdeckel.
Türschloßenteiser raus und...........leer. Argh.
Beifahrertür ! Die ist bisher IMMER frei gewesen.

Bisher....

Tür und Schloß also auch auf der Beifahrerseite eingefroren.
Nach minutenlangem Fummeln und Hämmern hatte ich die Tür dann auf, Vater stand schon in der Tür.
Dann auf den Fahrersitz rutschen, Zündung an, und..........NICHTS !
Batterie leer. AAAARRRRGGGGHHHHH !
Karre auf die Straße geschoben, Vater geschoben, und im Schnee
die Kiste dann im 2. Gang anbekommen.

Jetzt aber gib ihm ! Brumm Brumm !
5 Minuten später: BRUUUMMMMMMmmmmmmmm............aus.
WAAAAAASSSSS ????

Haube auf: Kabel der elektrischen Benzinpumpe ab (von mir nachgerüstet).
Puh - Fehler erkannt, was zurechtgebastelt - jetzt aber schnell schnell !

Kurz vor meiner Arbeitsstätte dann das, was kommen musste.
Die Hauptstraße war gestreut.
Klein-Markus war ja damals der Rallyefahrer vor dem Herrn (meinte er).
Abbiegen in die Seitenstraße - runter in den 2. - Kupplung schnacken lassen,
damit die Karre schon in einen Drift geleitet wird - in die Straße reingedriftet und..........

SCHNEE ! AAAAARRRRGGGGHHHHH...........BÄNG !!!

Voll seitlich gegen den Bordstein geknallt.

Sofort weiter auf den Parkplatz mit eiernder Hinterachse,
nur noch raus aus dem Auto und zur Prüfung.

Am Nachmittag dann Schadensbegutachtung:
Nur eine verbogene Halbwelle - 50,-DM auf dem Schrottplatz - puh.

Aber so kann es manchmal gehen: Wenn, dann kommt alles auf einmal.
Nach oben
Offline majestic
bruce wayne




Beiträge: 8676

Wohnort: Berlin
Geburtstag: 02.05.1986
Beitrag So 07.05.06 18:52 
Antworten mit Zitat  

Bei zugefrorenen Schlössern einfach Schlüssel mittels Feuerzeug erwärmen. Klappt bei mir immer und sofort! Smilie
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag So 07.05.06 20:24 
Antworten mit Zitat  

Kannste bei meiner Karre voll vergessen - da musste die Schlösser mit warmem Enteiser fluten -.-
Nach oben
Offline Darkstar
Thomas




Beiträge: 704

Wohnort: Gütersloh
Geburtstag: 19.06.1987
Beitrag So 07.05.06 22:44 
Antworten mit Zitat  

n!majestic hat Folgendes geschrieben
Bei zugefrorenen Schlössern einfach Schlüssel mittels Feuerzeug erwärmen. Klappt bei mir immer und sofort! Smilie


Bitte nicht bei elektronischen Schlüsseln machen Zwinker
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Smalltalk -> Aquaplaning Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz