FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Smalltalk -> Euer Treibstoffverbrauch
Seite 3 von 4 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline n2cu




Beiträge: 84



Beitrag Do 04.05.06 8:39 
Antworten mit Zitat  

Golf 4 SDI mit unglaublichen 68 PS verbaucht um die 5 Liter, aber wehe ich lasse ihn auf der Autobahn los. Da brauch er dann schon mal 6 Liter bei 170 (Tacho). Lachend Wobei ich anmerken muss, dass bei steigender Passagierzahl das Tempo sinkt und der Verbrauch noch etwas ansteigt. Sehr Wütend
Nach oben
Offline BC | Infa




Beiträge: 93

Wohnort: Düsseldorf/Toronto

Beitrag Do 04.05.06 9:17 
Antworten mit Zitat  

Abt Golf 5 GTI mit 270 PS verbrauch liegt je nach bleifuss zwischen 7 - 12l / 100km.
Nach oben
Offline Biertrinker
Björn




Beiträge: 1127



Beitrag Do 04.05.06 9:47 
Antworten mit Zitat  

mein Arosa mit seinen 100 Pferdchen aus 1,4l Hubraum genehmigt sicht je nach Fahrweise 6,5 - 9 Liter Super auf 100km.
Man würde ihn mit Sicherheit auch knapp unter 6l bekommen aber man will ja auch noch hin und wieder ein wenig Spaß am fahren haben...

Da Tanken derzeit ein recht teueres unterfangen ist, gurke ich meist mit 7l/100km durch die Gegend.
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Do 04.05.06 9:51 
Antworten mit Zitat  

verbraucht der im 4. gang bei 160 dann doch so viel? Zwinker Bätsch
Nach oben
Offline Biertrinker
Björn




Beiträge: 1127



Beitrag Do 04.05.06 10:11 
Antworten mit Zitat  

4. Gang bei 160 is der Spritknauser-Modus!! RR
Nach oben
Offline -=Barcode=-




Beiträge: 1002

Wohnort: rüsselsheim (30km südlich frankfurt/main)
Geburtstag: 27.11.85
Beitrag Mo 08.05.06 14:17 
Antworten mit Zitat  

hab ja noch einen spritverbraucher ^^
kawasaki kmx 125 (125ccm zweitakter-mopped mit 15ps) ... fahren möglichst in dem drehzahlbereich, dass das KIPS geschlossen bleibt: ca 5,5 Liter
fahren mit KIPS (über 6500 Touren): ca 6,5 Liter
Nach oben
Offline marcione




Beiträge: 11592



Beitrag Mo 08.05.06 14:19 
Antworten mit Zitat  

Yamaha YZF-R6 gestern 100KM über land. ca. 4,4L bei 1.34€
Nach oben
Offline -=Barcode=-




Beiträge: 1002

Wohnort: rüsselsheim (30km südlich frankfurt/main)
Geburtstag: 27.11.85
Beitrag Mo 08.05.06 14:23 
Antworten mit Zitat  

*neid*
meine kleine muss jetzt weg so langsam, wegen dem spritverbrauch, und im moment kann ich sie aus gesundheitlichen gründen eh kaum fahren Sehr Traurig Sehr Traurig Sehr Traurig
Nach oben
Offline marcione




Beiträge: 11592



Beitrag Mo 08.05.06 14:28 
Antworten mit Zitat  

naja das waren keine fun 100km. meine freundin ist neu was mopped fahren angeht da gibts immer gleich einen in den nacken bei +120 ^^

bin die r6 auch schon mit 9L gefahren. da waren so gut wie immer + 14.500 U/min
Nach oben
Offline Karsten S.
fängt an zu studieren




Beiträge: 299

Wohnort: Markgräflerland
Geburtstag: 1972
Beitrag Mo 08.05.06 16:28 
Antworten mit Zitat  

Mit meinem aktuellen Auto (Toyota Aygo zwecks Arbeitslosigkeit gekauft), verbrauche ich zwischen 4,0 und 4,5 Liter Super. Weniger geht einfach nicht.

Mit meinem Lexus IS200 Sportcross lag der Verbrauch zwischen 8.4 und 10,5 Liter. Allerdings habe ich es auch an einem schönen Tag geschafft, innerhalb von 200km ca. 60l Sprit zu verbrauchen. Bätsch
Falls einer von euch die Schauinsland-Strecke (ehemalige Bergrennstrecke) kennt, der weiß warum. War eine Riesengaudi. 3X rauf und runter, bis das Genick nicht mehr wollte.
Nach oben
Offline Papafant
Jürgen Gießler




Beiträge: 361

Wohnort: Friesenheim-Oberweier
Geburtstag: 15.12.1969
Beitrag Mo 08.05.06 17:22 
Antworten mit Zitat  

KR|karsandra hat Folgendes geschrieben

Falls einer von euch die Schauinsland-Strecke (ehemalige Bergrennstrecke) kennt, der weiß warum. War eine Riesengaudi. 3X rauf und runter, bis das Genick nicht mehr wollte.


Geil da bin ich demnächst auch wieder mitm 911er Cabrio (Typ 997 -- 325PS) mal gucken was ich so verblasen kann Sehr Glücklich

Ansonsten war ich da zuletzt mitm Hochzeitsauto (Porsche Boxster S) vor 6 Jahren unterwegs.
Mit tut jetzt noch das Genick weh, net vom fahren sondern von den Nackenschlägen meiner Frau... Sehr Glücklich
Nach oben
Offline Zarrooo




Beiträge: 417



Beitrag Di 09.05.06 21:19 
Antworten mit Zitat  

Meine Alltagsschlurre (Mercedes C220CDI (150PS) mit Automatik und Werks-Partikelfilter) braucht 6,6l Diesel auf 100km.
Nach oben
Offline [ZT] Bomb




Beiträge: 836

Wohnort: Diepholz
Geburtstag: 29.03.1977
Beitrag Di 09.05.06 22:30 
Antworten mit Zitat  

Mit meinem Wägelchen (Corsa C GSi 1.8 16V, 125PS) verbrauche ich im Schnitt um die 8,5L Super/100km (bei sportlicher Fahrweise, ca.50/50 Landstrasse und Stadt)
Auf der Autobahn sind es bei mir aber nie unter 10L/100km (meist so um die 11,5L).
Mein "bestes" Ergebnis war bis jetzt 13,5L/100km. Der Kleine braucht halt ab und zu mal etwas Bewegung.^^
Nach oben
Offline frauhansen




Beiträge: 2605

Wohnort: Schweiz - Mittelland
Geburtstag: 05.06.1975
Beitrag Di 09.05.06 22:57 
Antworten mit Zitat  

Mein Trans hat genommen:
16 Liter bei max 150km/h auf der Autobahn
im Schnitt 23 Liter und bei reinem Stadtbetrieb 48 Liter.

Meinen guten 2 Liter 16V Vectra habe ich mit ca. 8 Liter gefahren. Meine Frau hat es mit 6.5 geschaftohne wirklich langsamer zu sein.

Meine TRX braucht je nach Gangart zwischen 5.2 und 5.5

Mein GT 3.2 nimmt hier in CH so ca. 11.5 bis 12.5.
Wenn ich in DE bin komme ich nicht unter 13.5
Nach oben
Offline Mark Striper
Markus Strippel




Beiträge: 2966

Wohnort: Saulheim
Geburtstag: 09.07.1966
Beitrag Mi 10.05.06 1:41 
Antworten mit Zitat  

Vielleicht interessiert das ja auch jemanden:
Der PH-Racing Porsche (964) hat in Brünn im strömenden Regen
ca. 32 Liter/100 km verbraucht, was ich für sehr sparsam halte.
Bei 3 Stunden war somit nur ein Tankstopp nötig (65 Liter Tank).
Nach oben
Offline frauhansen




Beiträge: 2605

Wohnort: Schweiz - Mittelland
Geburtstag: 05.06.1975
Beitrag Mi 10.05.06 4:17 
Antworten mit Zitat  

das ist warhaft sparsam, gerade auf der Strecke!
Nenn bitte mal ne Quelle... sonst iss das nicht mehr als Auto-Quartett!!
Nach oben
Offline Mark Striper
Markus Strippel




Beiträge: 2966

Wohnort: Saulheim
Geburtstag: 09.07.1966
Beitrag Mi 10.05.06 5:24 
Antworten mit Zitat  

frauhansen hat Folgendes geschrieben
das ist warhaft sparsam, gerade auf der Strecke!
Nenn bitte mal ne Quelle... sonst iss das nicht mehr als Auto-Quartett!!


Kratz öhm Quelle ?

1. Also der Michi Barbach hat den Sprit eingefüllt.
2. Der Werner Hösel hat gesagt, er fuhr auf Reserve zum Ende seines Stints.
3. Ich habe das in meine VLN Excel-Tabelle eingegeben.
(ich sehe gerade, es waren ca. 35 Liter, nicht 32)

Nach oben
Offline n2cu




Beiträge: 84



Beitrag Mi 10.05.06 11:02 
Antworten mit Zitat  

Was mich immer wieder beeindruckt ist der Verbrauch eines 530d. Normal sind 7-8 Liter in der Stadt. Auf der Autobahn werden es durchschnittlich 10l bei 210-220 km/h(max 250). Klar beim beschleunigen auf diese Geschwindigkeit brauch er mehr (18lmax.) aber ist diese Geschwindigkeit erreicht sind es "nur" 10-11l.
Dabei sitze ich nicht alleine drin, sondern meine Eltern + Bruder und meist noch Gepäck. Trotzdem rennen die 500 nm (7,1s bis 100, 5,4s von 80-120) immer noch ganz ordentlich. Werd nicht oft überholt, meist sinds tolle Sportwagen, die ich dann gerne vorbei lasse und mich an ihnen ergötze.
Traurig wirds dann immer nur, wenn ich in Bremen wieder in meinen 68 PS Golf umsteige und mich alleine über die Autobahn Richtung Kiel quälen muss. Hab schon überlegt ob ich die Motoren nicht in einer Nacht und Nebel Aktion einfach austauschen soll? Sehr Traurig
Nach oben
Offline Christian Walter




Beiträge: 6572



Beitrag Mi 10.05.06 12:34 
Antworten mit Zitat  

@ Bomb

Mein Vater hat die gleiche Maschine im Meriva, ich persönlich finde das er im Gegensatz zum Vorgänger (1,8 16V 115PS) drastisch mehr schluckt und das ECOTEC da nimma zutrifft. Ich selber fahre den Meriva auch öfter, komme bei jetzigen Temps nicht wirklich unter 9 Litern, wobei ich da schon wirklich früh schalte. Im Winter + Kurzstrecke war ich bei 11,5-12 ! Im Vectra B mit der 10PS schwächeren Maschiene war da locker 1-1,5 L weniger nötig. Auch 8,5 Liter im Corsa sind ne Menge.
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Mi 10.05.06 12:50 
Antworten mit Zitat  

125PS wollen halt gefüttert werden. 8,5 Liter ist doch wohl ok für so eine Maschine.
Nach oben
Offline Christian Walter




Beiträge: 6572



Beitrag Mi 10.05.06 14:18 
Antworten mit Zitat  

aber im Corsa ? ich meine großartig wiegen sollte das Ding nich, Aerodynamisch ist das auch keine Schrankwand.
Nach oben
Offline Darkstar
Thomas




Beiträge: 704

Wohnort: Gütersloh
Geburtstag: 19.06.1987
Beitrag Mi 10.05.06 14:41 
Antworten mit Zitat  

Das ist halt so, wen man mit angezogener Handbremse fährt Teufel
Nach oben
Offline DaRaiden
Steven Kienast




Beiträge: 1485

Wohnort: Passau
Geburtstag: 02.10.1986
Beitrag Mi 10.05.06 15:51 
Antworten mit Zitat  

Nissan Almera Tino, 116PS, durchschnitt hat sich jetzt auf 7,8L eingepegelt, mit hin und wieder mal vollgas auf der Autobahn. Ohne kann ich auch mit 7,7 bis 7,6 fahren (oder weniger, jenachdem wohin man fährt. Hier ist's schon ein auf und ab Sehr Glücklich)^^. Im Winter dagegen lag der durchschnitt bei 8,4L.
Nach oben
Offline screama
Johannes S.




Beiträge: 2148

Wohnort: 926**

Beitrag Mi 10.05.06 16:45 
Antworten mit Zitat  

Also meine Mutter kommt mit ihrem B-Corsa mit 45PS auf 7-8 Liter. Das Ding frisst den Sprit zum Frühstück... das in großen Mengen Sehr Glücklich
Nach oben
Offline Mark Striper
Markus Strippel




Beiträge: 2966

Wohnort: Saulheim
Geburtstag: 09.07.1966
Beitrag Mi 10.05.06 17:16 
Antworten mit Zitat  

Astra H Caravan (2.0T 240 PS):
10km "Sauerland-Wertungsprüfung": 20,0 l/100km
Rückweg vom Sauerland nach Dortmund: 7,2 l/100km
Berlin-Dortmund in 3 Stunden (1 Tankstopp): 16,8 l/100km
Dortmund-Brünn 865 km (10 Stunden mit Pausen): 9,1 l/100km
Brünn-Dortmund 865 km (8 Stunden mit Pausen): 13,8 l/100km

Wie gesagt, mit dem rechten Pedal unten im Fußraum
kann man den Spritverbrauch direkt einstellen.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Smalltalk -> Euer Treibstoffverbrauch Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz