FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Die ATI und AGP 8-fach ...
Seite 1 von 1 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline ReinhardG
Reinhard G.




Beiträge: 2393

Wohnort: Ternitz (Südlich von Wien) / NÖ
Geburtstag: 17.09.1960
Beitrag Mo 15.05.06 23:34 Die ATI und AGP 8-fach ...
Antworten mit Zitat  

... will einfach nicht 8-fach laufen
Es handelt sich dabei um eine MSI RX1600 512 MB DDR2 RAM
Treiber verwende ich den Omega 38231
In den SmartGart kann ich zwar den 8-fach einstellen, aber nach einem ReBoot bin ich wieder im Originalzustand
Ich häng mal einen Screen an:


AGP-Einstellungen.jpg 
Nach oben
Offline Talhoffer




Beiträge: 243

Wohnort: Schweiz

Beitrag Di 16.05.06 0:09 
Antworten mit Zitat  

Haste im Bios vielleicht den Support für 8X AGP ausgeschaltet ? Hab keine Ahnung ob das überhaupt daran liegen kann, aber klingt eigentlich ganz gut. Oder versuchs mal mit den Treibern direkt von ATI. Hast Fehlermeldungen im Hardwaremanager ? IRQ Konflikt oder irgend so ein schmarn ?

Nach oben
Offline pod.TeHo
:P




Beiträge: 4165

Wohnort: 0711
Geburtstag: 04.06.1988
Beitrag Di 16.05.06 8:36 
Antworten mit Zitat  

hatte das gleiche problem mit meiner ATI Radeon 9800Pro!

hab sie im Bios dazu gezwungen 8x zu laufen! dann ging das auch im treiber Smilie


Nach oben
Offline ReinhardG
Reinhard G.




Beiträge: 2393

Wohnort: Ternitz (Südlich von Wien) / NÖ
Geburtstag: 17.09.1960
Beitrag Di 16.05.06 9:41 
Antworten mit Zitat  

Die Treiber direkt von ATI (ich denke mal du meinst den Catalyst) werden verweigert, ich bugge mir mein System nicht mit dem CCC dicht *g* - muss auch anders gehen

hmm ... im BIOS hab ich noch nicht nachgeschaut, werde das aber gleich nachholen
Hatte vorher eine 6600GT, bei der hats wunderbar gefunzt - darum wunderts mich auch so


Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Di 16.05.06 9:44 
Antworten mit Zitat  

Hast du vorher ordentlich alle Treiberreste mit Driver Cleaner weggeräumt? Vielleicht ist da was durcheinander.

Nach oben
Offline Steffen May




Beiträge: 192

Wohnort: SA

Beitrag Di 16.05.06 10:37 
Antworten mit Zitat  

TheDarkOne. hat Folgendes geschrieben
Die Treiber direkt von ATI (ich denke mal du meinst den Catalyst) werden verweigert, ich bugge mir mein System nicht mit dem CCC dicht *g* - muss auch anders gehen

hmm ... im BIOS hab ich noch nicht nachgeschaut, werde das aber gleich nachholen
Hatte vorher eine 6600GT, bei der hats wunderbar gefunzt - darum wunderts mich auch so


Den Cat. gibt es bis zur neusten Version auch mit CC statt CCC (guck mal ins 3DC Forum), obwohl hier dann einige gute Einstellmöglichkeiten verloren gehen. Die letzten Versionen vom CCC laufen im übrigen sehr gut und kosten auch keine Performance mehr! Ich würde es zumindest testen um andere Fehlerquellen ausschließen zu können. Gab es da nicht bei der Installation der Omega Treiber noch Optionen, die man wählen konnte? Vlt. ist da was schief gelaufen? Was wird eigentlich unter DXdiag bei der AGP Beschleuigung angezeigt?


Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Di 16.05.06 10:51 
Antworten mit Zitat  

Naja, man kann auch den Catalyst in der "Driver only"-Version in Kombination mit den Ati Tray Tools benutzen. Spitzenzeug! Smilie

Nach oben
Offline M. Hartmann
Sir Vukodlak




Beiträge: 1925

Wohnort: Minden (westf.)
Geburtstag: 19.11.1985
Beitrag Di 16.05.06 11:28 
Antworten mit Zitat  

Christian Hübener hat Folgendes geschrieben
Naja, man kann auch den Catalyst in der "Driver only"-Version in Kombination mit den Ati Tray Tools benutzen. Spitzenzeug! Smilie


richtig... :d
dumm nur zu finden, da sie unter der Low-Speed lasche stehen... und wer guggt da schon wenn er High-Speed hat Sehr Glücklich


Nach oben
Offline ReinhardG
Reinhard G.




Beiträge: 2393

Wohnort: Ternitz (Südlich von Wien) / NÖ
Geburtstag: 17.09.1960
Beitrag Di 16.05.06 12:00 
Antworten mit Zitat  

Steffen May hat Folgendes geschrieben

Was wird eigentlich unter DXdiag bei der AGP Beschleuigung angezeigt?

Ist deaktiviert ... muss wohl mal wirklich ins BIOS schauen
Kann das sein dass es das Problem schon unter der 6600GT gab, aber ich Blödmann es nicht erkannt habe ?
Was macht es eigentlich für einen speedmässigen Unterschied ob AGP auf 8-fach oder aus ist ?


DXdiag.jpg 
Nach oben
Offline pod.TeHo
:P




Beiträge: 4165

Wohnort: 0711
Geburtstag: 04.06.1988
Beitrag Di 16.05.06 12:05 
Antworten mit Zitat  

ich hatte mit "gezwungenem" 8x AGP bei der Radeon 9800 Pro bessere leistung...spürbar...kam mir einfach vor als würde die nun "funktionieren"....aber seitdem ich die eVga 7800 gt hab geht das mir an der poperze vorbei Smilie

Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Di 16.05.06 12:12 
Antworten mit Zitat  

Also, AGP Modus aus ist definitiv eine krasse Bremse. Die Karte läuft dann nur im PCI-Modus, was die Bandbreite erheblich einschränkt. AGP 4x sollte es schon sein. Ein Unterschied zwischen AGP 4x und AGP 8x ist nicht festzustellen.



Zuletzt bearbeitet von falcon5 am Di 16.05.06 12:13, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline Steffen May




Beiträge: 192

Wohnort: SA

Beitrag Di 16.05.06 12:12 
Antworten mit Zitat  

TheDarkOne. hat Folgendes geschrieben
Steffen May hat Folgendes geschrieben

Was wird eigentlich unter DXdiag bei der AGP Beschleuigung angezeigt?

Ist deaktiviert ... muss wohl mal wirklich ins BIOS schauen
Kann das sein dass es das Problem schon unter der 6600GT gab, aber ich Blödmann es nicht erkannt habe ?
Was macht es eigentlich für einen speedmässigen Unterschied ob AGP auf 8-fach oder aus ist ?


Und wenn Du schon beim basteln bist installiere auch gleich mal noch Treiber für Deinen Moni Zwinker


Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Di 16.05.06 12:15 
Antworten mit Zitat  

Mal eine dumme Frage: Hast du überhaupt einen AGP-Treiber installiert?

Nach oben
Offline pod.TeHo
:P




Beiträge: 4165

Wohnort: 0711
Geburtstag: 04.06.1988
Beitrag Di 16.05.06 12:18 
Antworten mit Zitat  

schau wirklich mal in dein bios und bei agp müsste dann wahrscheinlich bei dir "auto" stehen (so wars bei mir) habs dann einfach manuell auf 8x gesetzt und es hat funktioniert (auch im treiber) keine probleme seither damit gehabt

Nach oben
Offline Christian Walter




Beiträge: 6572



Beitrag Di 16.05.06 12:23 
Antworten mit Zitat  

Chipsatztreiber nochmals installieren hat bei meinen TUSL-2C damals das gleiche Problem mit meiner TI4200 behoben, hab damals auch ewig im bios rumgechanged.

Nach oben
Offline ReinhardG
Reinhard G.




Beiträge: 2393

Wohnort: Ternitz (Südlich von Wien) / NÖ
Geburtstag: 17.09.1960
Beitrag Di 16.05.06 12:40 
Antworten mit Zitat  

Chipsatztreiber sind installiert ... AGP Treiber ?? - keine Ahnung ...

Hab mal ins BIOS geschaut und diese Funktionen gefunden:

AGP Spread Spectrum [Disabled] - (was meint er damit ?)
AGP 8X Spectrum [Enabled]
AGP Fast Write Support [Enabled]
System BIOS Cacheble [Disabled]
Video RAM Cacheable [Disabled)

Also für mich heisst das, das AGP eingeschaltet sein müsste - aber den Tipp mit dem AGP Treiber werde ich noch nachgehen


Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Di 16.05.06 12:45 
Antworten mit Zitat  

Der AGP Treiber ist normalerweise im Chipsatztreiberpaket enthalten. Probier mal den Tipp mit der Neuinstallation der Chipsatztreiber aus.

Nach oben
Offline ReinhardG
Reinhard G.




Beiträge: 2393

Wohnort: Ternitz (Südlich von Wien) / NÖ
Geburtstag: 17.09.1960
Beitrag Di 16.05.06 12:53 
Antworten mit Zitat  

da hab ich schon nachgeschaut - gefunden hab ich folgendes:

NVIDIA:
GART-Treiber (keine Ahnung was das ist)
Speicher-Controller-Treiber
SBBus-Treiber (detto - null Ahnung)
Ethernet-Treiber
IDE-Treiber
Audio-Treiber

Ahja, Nachtrag:
Bei dem Board handelt es sich um ein MSI-6729 - auch bekannt unter K7N2-IL/-V


Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Di 16.05.06 13:00 
Antworten mit Zitat  

der GART Treiber ist der AGP Treiber. Wie gesagt: Einfach mal alle Treiber (Chipsatz und Grafikkarte) deinstallieren, danach mit Driver Cleaner drüberbügeln. Am besten mit allen nForce, ATI und Nvidia Filtern die dabei sind und dann neu starten. Chipsatztreiber installieren. Neu starten. Grafikkartentreiber installieren.

Nach oben
Offline Steffen May




Beiträge: 192

Wohnort: SA

Beitrag Di 16.05.06 13:07 
Antworten mit Zitat  

Stell mal im Bios die Standard-Grafikkarte von PCI nach AGP um und installiere die neusten Chipsatztreiber vom MB incl. AGP Treiber neu, dann sollte es funzen Zwinker

Nach oben
Offline ReinhardG
Reinhard G.




Beiträge: 2393

Wohnort: Ternitz (Südlich von Wien) / NÖ
Geburtstag: 17.09.1960
Beitrag Di 16.05.06 13:48 
Antworten mit Zitat  

JUHUUU ... der GART Treiber wars - neu installiert und wir fahren wieder mit AGP 8X Sehr Glücklich
Danke Jungs, ich habs gewusst dass auf euch Verlass ist


Nach oben
Offline pod.TeHo
:P




Beiträge: 4165

Wohnort: 0711
Geburtstag: 04.06.1988
Beitrag Di 16.05.06 13:55 
Antworten mit Zitat  

JUHUUU....noch 2 stunden auffer arbeit sitzen Smilie
aber ich freu mich für dich! merkst definitv n unterschied Smilie


Nach oben
Offline ReinhardG
Reinhard G.




Beiträge: 2393

Wohnort: Ternitz (Südlich von Wien) / NÖ
Geburtstag: 17.09.1960
Beitrag Di 16.05.06 14:02 
Antworten mit Zitat  

Jo ... du darfst arbeiten, ich darf zu hause sitzen und das Forum nerven *g*

Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Die ATI und AGP 8-fach ... Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz