FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Allgemeines um Live For Speed -> TEST PATSCH U6 [U11]
Seite 5 von 5 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline dom87@lfs




Beiträge: 728



Verwarnungen: 2
Beitrag Sa 01.07.06 20:27 
Antworten mit Zitat  

Tja, italienische Autos können sowas halt ^^ Lachend
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag Sa 01.07.06 20:28 
Antworten mit Zitat  

Neu am Tacho:
Früher zeigte der einfach die Relativgeschwindigkeit von Auto zur Straße an (also Rutschen mit blockierten Rädern oder seitliches Rutschen --> trotzdem Speedanzeige)

Jetzt geht der Speed auf 0 wenn die Antriebsräder blockieren.
Nach oben
Offline Donky-Kong
Jens Röber




Beiträge: 4395

Wohnort: Quedlinburg
Geburtstag: 09.10.1985
Beitrag Sa 01.07.06 23:13 
Antworten mit Zitat  

mhh.. aber eigendlich dürfte der sensor ganicht an den Antriebsrädern sein. wäre ja bei manchen situationen sehr ungenau, z.b. wenn sie durch drehen. oder lieg ich da falsch ??
Nach oben
Offline anigunner




Beiträge: 1358

Wohnort: Esslingen
Geburtstag: '85
Beitrag Sa 01.07.06 23:31 
Antworten mit Zitat  

ähm...fährst du den ganzen tag mit durchdrehenden rädern durch die gegend?

und wenn der an den nichtangetriebenen rädern wäre, dann gäbe es beim bremsen auch ungenauigkeiten (und ich gehe mal davon aus, dass wenn du die räder so oft durchdrehen lässt, dann auch öfters die hansbremse benutzt beim bremsen oder voll reinlatschst.)
Nach oben
Offline Johannes Kimmel




Beiträge: 284



Beitrag So 02.07.06 0:46 
Antworten mit Zitat  

also mir waers persoenlich umgekehrt auch am liebsten, weil ,jetzt speziell beim XRR, ich mehr slide, als ich mich verbremse.
aber gut, macht keinen großen unterschied.
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag So 02.07.06 9:59 
Antworten mit Zitat  

Donky-Kong hat Folgendes geschrieben
mhh.. aber eigendlich dürfte der sensor ganicht an den Antriebsrädern sein. wäre ja bei manchen situationen sehr ungenau, z.b. wenn sie durch drehen. oder lieg ich da falsch ??


Schonmal im Winter oder so die Räder durchdrehen lassen?
So schnell warste noch nie von 0 auf 100 :P
Nach oben
Offline trap-jaw




Beiträge: 938

Wohnort: Berlin

Beitrag So 02.07.06 10:25 
Antworten mit Zitat  

Da hat OPK leider recht Smilie
Man muss zwar sagen es geht öfters sehr langsam vorran aber wenn es mal voran geht dann auch richtig Smilie
Nach oben
Offline Donky-Kong
Jens Röber




Beiträge: 4395

Wohnort: Quedlinburg
Geburtstag: 09.10.1985
Beitrag So 02.07.06 13:05 
Antworten mit Zitat  

also bei mein im winter, klar, drehen da die reifen durch, auch paar mal mit absicht und mit gezogener handbremse auf trockenen und vorderräder auf eine eisfütze und sommer reifen geht das besonders gut, aber der tacho machte null bewegung, darum geh ich auch darvon aus das, bei mir der messer hinten sein muss.
Nach oben
Offline trap-jaw




Beiträge: 938

Wohnort: Berlin

Beitrag So 02.07.06 14:08 
Antworten mit Zitat  

Donky-Kong, mach es im nächsten Winter einfach nochmal oder mach es jetzt mit einem ordentlichen Kickstart. Da kann man es auch sehen der Tacho bewegt sich von 0 auf 100 innerhalb von bruchteilen einer sekunde.
Nach oben
Offline Christian Walter




Beiträge: 6572



Beitrag So 02.07.06 14:12 
Antworten mit Zitat  

Zitat:
Da kann man es auch sehen der Tacho bewegt sich von 0 auf 100 innerhalb von bruchteilen einer sekunde.


Na, da hasst Du aber eins der seltenen Autos, die im ersten 100 gehn, Andi Zwinker Nich immer so übertreiben !
Nach oben
Offline trap-jaw




Beiträge: 938

Wohnort: Berlin

Beitrag So 02.07.06 14:14 
Antworten mit Zitat  

[quote="scawen"]
Zitat:
As a lot of people have mentioned an opinion on the speedo option request, I will add my comment. I don't favour adding an option. I like to avoid adding options, if at all possible - because : they mean more code to maintain and more that can go wrong. I only add options if it's very important. In this case I can't see any reason to add an option, it's close enough to the real speed and as a car simulator it should be as close as possible to driving a real car. Hotlappers will need to adjust to reading 103 mph instead of 102 mph or whatever. I haven't heard of GPS based speedos or similar in a real car.


Scawen ist ein guter Smilie
Nagut Tesa dann halt so 50-70km/h nur wollte es einfach verdeutlichen!
Nach oben
Offline DannyG
Danny




Beiträge: 1010

Wohnort: Berlin

Beitrag So 02.07.06 15:03 
Antworten mit Zitat  

Nur mal kurz zurück zur Realität, die Geschwindigkeit wird bei Autos nicht von den Reifen genommen sondern vom Getriebe oder von der Hinterachse im Differential.
Nach oben
Offline GP4Flo
Florian Jesse




Beiträge: 4856

Wohnort: Freiburg
Geburtstag: 26.04.1985
Beitrag So 02.07.06 15:25 
Antworten mit Zitat  

Jo, so ist es jetzt in LFS doch auch, oder?
Nach oben
Offline ZT-ORION
Frank N.




Beiträge: 3040


Geburtstag: 01.04.1984
Beitrag So 02.07.06 16:06 
Antworten mit Zitat  

Scawen meinte "drive shaft" Smilie
Nach oben
Offline frauhansen




Beiträge: 2605

Wohnort: Schweiz - Mittelland
Geburtstag: 05.06.1975
Beitrag So 02.07.06 16:18 
Antworten mit Zitat  

Ich bestätige mal Danny. Im normalfall ist der Geber für den Tacho im Getriebe integriert. Uns somit an den angetriebenen Rädern. Somit sind solche Diskussionen ob man im winter mit 180 aus der Ausfahrt kann klar.

btw @threadstarter:.... kann man evtl. das erste post bei nem neuen patch soweit aktualisieren das man dort gleich zu dem Patch gelangt. Das erspart einem das durchwühlen dieser Auto-quartet-posts
Nach oben
Offline screama
Johannes S.




Beiträge: 2148

Wohnort: 926**

Beitrag So 02.07.06 16:22 
Antworten mit Zitat  

Irgendwo an den Rädern müssense ja sein sonst würd der TÜV nich rummeckern wegen Tacho-Eichung wenn man 'etwas' andere Räderchen aufs Autochen montieren will Sehr Glücklich

So wies in LFS is passts, es macht irgendwie mehr Spass weil man jetz nich mehr sooo direkt die Geschwindigkeit ablesen kann und und und.... Smilie SCHÖN!
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag So 02.07.06 16:42 
Antworten mit Zitat  

Andreas Grauel hat Folgendes geschrieben
Donky-Kong, mach es im nächsten Winter einfach nochmal oder mach es jetzt mit einem ordentlichen Kickstart. Da kann man es auch sehen der Tacho bewegt sich von 0 auf 100 innerhalb von bruchteilen einer sekunde.


Vielleicht hat Donky ein Auto, bei dem der Sensor an irgendnem Hinterrad sitzt, dann geht das nicht beim beschleunigen.
In dem Fall: Handbremse ziehn und kucken ob der Speed auf 0 geht! :P
Nach oben
Offline DasBoeseC
DasBoeseC




Beiträge: 1840

Wohnort: Duisburg
Geburtstag: 08.04.1974
Beitrag So 02.07.06 17:29 
Antworten mit Zitat  

screama hat Folgendes geschrieben
Irgendwo an den Rädern müssense ja sein sonst würd der TÜV nich rummeckern wegen Tacho-Eichung wenn man 'etwas' andere Räderchen aufs Autochen montieren will Sehr Glücklich


Dir ist aber schon klar, dass während der Fahrt bei eingelegtem Gang vom Motor bis zu den Rädern eine feste Verbindung besteht, oder?

.....und egal wo man die Drehzahl abnimmt, ist es notwendig zu wissen, welche Strecke bei einer Umdrehung eines Reifens zurückgelegt wird um aus dem Messwert die Fahrzeuggeschwindigkeit zu berechnen. Selbstverständlich ändert sich aber bei anderem Radumfang auch eben die pro Radumdrehung zurückgelegte Strecke, so dass die Eichung des Tachos nicht mehr stimmen kann.....

Ich finde diese Änderung in LFS ist absolut zu begrüssen, da es einfach realistischer ist Smilie

CU, Sebastian

PS: Obwohl ich mich dunkel daran erinnern kann, dass es bei verschiedenen Tests sehr wohl mal einen GPS-Aufbau zur Geschwindigkeits- / Rundenzeitmessung gab Zwinker
Nach oben
Offline pb-rockt




Beiträge: 122

Wohnort: Rheinland Pfalz
Geburtstag: 29.09.1986
Beitrag Mo 03.07.06 15:08 
Antworten mit Zitat  

Ich habn Problem mit Testpatch u 11 Traurig

Also, ich will los fahren, nur die vorderräder bleiben einfach stehen, beim besten willen drehen die sich nicht. Wennich aber rennen starte dann überhaupt nichts mache, fährt der wagen von alleine los, sobald ich aber was machen will, blockieren die vorderräder.
Habe extra lenkrad neu eingestellt, aber der gibt automatisch gas.
Kann mir da jemand helfen?
Nach oben
Offline Octrin.cr4zy!C3




Beiträge: 3030

Wohnort: Steiermark / AUSTRIA
Geburtstag: 05.03.1979
Beitrag Mo 03.07.06 15:09 
Antworten mit Zitat  

ich glaube das liegt an den presets der wheels!
man muss glaub ich die steuerung neu anpassen!

was für wheel hast du denn?
Nach oben
Offline ReinhardG
Reinhard G.




Beiträge: 2393

Wohnort: Ternitz (Südlich von Wien) / NÖ
Geburtstag: 17.09.1960
Beitrag Mo 03.07.06 15:29 
Antworten mit Zitat  

@ pb-rockt:
Ich hab das gleich Problem gehabt - es lag an der Kupplung, die lag auf einer Achse.
Lass die die Pedalbalken anzeigen, wenn der Balken für die Kupplung ganz oben ist dann kuppelt der Motor nicht ein.
Umlegen auf "Knopf" hilft dann.
Nach oben
Offline Hermann A.
aka CapCom




Beiträge: 3356



Beitrag Mo 03.07.06 16:39 
Antworten mit Zitat  

...

Zuletzt bearbeitet von Hermann A. am Di 13.12.11 15:26, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline pb-rockt




Beiträge: 122

Wohnort: Rheinland Pfalz
Geburtstag: 29.09.1986
Beitrag Mo 03.07.06 22:43 
Antworten mit Zitat  

Jepp, habe ich gemacht, jedoch war das nicht die Lösung. Ich verstehe es nicht, werde mir das morgen in Ruhe anschauen und wenn es nicht klappt, fliegt der Patch wieder runter Smilie
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Allgemeines um Live For Speed -> TEST PATSCH U6 [U11] Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz