FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Rennsimulationen -> GTR2 vs. rFactor
Seite 2 von 3 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline thade
Martin K.




Beiträge: 439

Wohnort: Bayrischer Wald

Beitrag So 29.10.06 15:06 
Antworten mit Zitat  

Gefällt dir LFS nicht? Lege deine Karten auf den Tisch...

€dit:

Hier im Forum gibts wohl keine Zeitumstellung Frage
Nach oben
Offline !ce.Sir Winston
macht doch, was ihr wollt




Beiträge: 5912


Geburtstag: älter+als+Du.
Gesperrt
Beitrag So 29.10.06 15:17 
Antworten mit Zitat  

AndyCTDP hat Folgendes geschrieben

Das ist schön für dich, aber anscheinend kommst du zu keiner rationalen Antwort *gg*


Nein leider nicht. Mir fehlen die Worte.

Zitat:
Überzeugen tut mich das Ergebnis nicht im geringsten?!


Macht ja nichts. Dann geh bitte in dein rFactor-Forum und läster da rum, wie Scheiße doch LFS ist.

Zitat:
Aha willst du mir jetzt ein Kochrezept erklären oder reden wir über Physics?


Ich wollte dir erklären, dass der Weg zum Ziel völlig egal ist. Auf das Ergebnis kommt es an.

Wer kommt eigentlich auf den Namen rFactor...??
Nach oben
Offline thade
Martin K.




Beiträge: 439

Wohnort: Bayrischer Wald

Beitrag So 29.10.06 16:50 
Antworten mit Zitat  

Der soll mal durch South City mit nem Formel Wagen heizen, wenn ihn das nicht überzeugt, dann scheint mit ihm was nicht zu stimmen Zwinker
Nach oben
Offline !ce.Sir Winston
macht doch, was ihr wollt




Beiträge: 5912


Geburtstag: älter+als+Du.
Gesperrt
Beitrag So 29.10.06 20:19 
Antworten mit Zitat  

Hallo??
Nach oben
Offline !ce.Soref
Matze




Beiträge: 1561



Beitrag So 29.10.06 20:52 
Antworten mit Zitat  

Huhu Smilie
Nach oben
Offline Justin Sane




Beiträge: 378

Wohnort: Düsseldorf

Beitrag So 29.10.06 21:15 
Antworten mit Zitat  

Winston du bist echt ein Held Lachend
Nach oben
Offline AndyCTDP




Beiträge: 44



Beitrag So 29.10.06 22:13 
Antworten mit Zitat  

!ce.Sir Winston hat Folgendes geschrieben


Nein leider nicht. Mir fehlen die Worte.


Freut mich dass es dich sprachlos macht Sehr Glücklich

!ce.Sir Winston hat Folgendes geschrieben

Macht ja nichts. Dann geh bitte in dein rFactor-Forum und läster da rum, wie Scheiße doch LFS ist.


Ich hab nicht gelästert sondern wollte mich näher über den technischen Hintergrund informieren. Ist wohl bei euch nicht möglich ohne dass man bei euch gleich in eine Schublade gesteckt wird .....
!ce.Sir Winston hat Folgendes geschrieben

Ich wollte dir erklären, dass der Weg zum Ziel völlig egal ist. Auf das Ergebnis kommt es an.


Wie gesagt, mir gings jetzt primär um den technischen Hintergrund und nicht um das Ergebnis. Denn beim Ergebnis scheiden sich sowohl bei LFS als auch bei rFactor usw. die Geister.
!ce.Sir Winston hat Folgendes geschrieben

Wer kommt eigentlich auf den Namen rFactor...??


Wohl ISI.... wer kam auf den Namen Live for Speed?! Diese Diskussion ist genau wie die "was ist besser" total schachsinnig, weil die Meinungen darüber eben außeinander gehen. Ich versuch ja auch keinen von irgendwas zu überzeugen sondern will mich mit den technischen Hintergründen außeinander setzen. Aber das können wohl einige von euch nicht trennen.

thade hat Folgendes geschrieben
Der soll mal durch South City mit nem Formel Wagen heizen, wenn ihn das nicht überzeugt, dann scheint mit ihm was nicht zu stimmen Zwinker


Ich denke eher mit dir stimmt was net, weil du nur solch "seltsame" Posts ablässt die fernab vom Thema sind und mich im Prinzip persönlich angreifen. Hast ja Glück, dass mir deine Meinung schnurz ist Sehr Glücklich
Nach oben
Offline !ce.Sir Winston
macht doch, was ihr wollt




Beiträge: 5912


Geburtstag: älter+als+Du.
Gesperrt
Beitrag So 29.10.06 22:22 
Antworten mit Zitat  

Justin Sane hat Folgendes geschrieben
Winston du bist echt ein Held Lachend


Ehrt mich, dass du mich für erste Sa(h)ne hältst... Sehr Glücklich

@Andy: Ach so. Dann muss ich da wohl was falsch verstanden haben. Naja macht ja nichts. Technisch kann ich leider nicht weiterhelfen, da ich mich da nicht auskenne. Man möge es mir nachsehen.

Wo gibt es denn eine übersichtliche Seite, wo man zentral alle Mods downloaden kann?


Zuletzt bearbeitet von !ce.Sir Winston am So 29.10.06 23:29, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Offline thade
Martin K.




Beiträge: 439

Wohnort: Bayrischer Wald

Beitrag So 29.10.06 22:34 
Antworten mit Zitat  

AndyNFS ich wollte nur wissen was Sache ist, also leg deine Karten auf den Tisch...
Nach oben
Offline AndyCTDP




Beiträge: 44



Beitrag So 29.10.06 22:44 
Antworten mit Zitat  

thade hat Folgendes geschrieben
AndyNFS ich wollte nur wissen was Sache ist, also leg deine Karten auf den Tisch...


Du führst dich auf wie ein kleines Kind, das ist Sache!

@!ce.Sir Winston

Mods für rFactor?

Auf www.rfactorcentral.com gibts ne übersichtliche Database von allen releaseten und WIP Mods und Strecken!
Nach oben
Offline thade
Martin K.




Beiträge: 439

Wohnort: Bayrischer Wald

Beitrag So 29.10.06 23:01 
Antworten mit Zitat  

Hmm warum antwortest du nicht einfach? Was ist da kindischer Zwinker
Nach oben
Offline !ce.Sir Winston
macht doch, was ihr wollt




Beiträge: 5912


Geburtstag: älter+als+Du.
Gesperrt
Beitrag So 29.10.06 23:12 
Antworten mit Zitat  

AndyCTDP hat Folgendes geschrieben

Auf www.rfactorcentral.com gibts ne übersichtliche Database von allen releaseten und WIP Mods und Strecken!


Danke. Mal schauen. Sehr Glücklich

Lies mal hier. Vielleicht kannst du damit verstehen, wie LFS funktioniert.
http://www.lfsmanual.net/wiki/Setup_Guide#Erweiterte_Setup_Anleitung
Nach oben
Offline DasBoeseC
DasBoeseC




Beiträge: 1840

Wohnort: Duisburg
Geburtstag: 08.04.1974
Beitrag Mo 30.10.06 3:06 
Antworten mit Zitat  

Mahlzeit.....

AndyCTDP hat Folgendes geschrieben
Die Physik berechnet in LFS keine reinen Fahrwerks und Aerodynamikdaten wie z.b. in rFactor oder GTR etc. sondern es werden verschiedene Werte für Bauteile angegeben an denen dann bestimmte Kräfte wirken, hab ich das so im groben richtig verstanden?

Weil wenn dem so wäre, würde dass ja heißen, dass die Kräfte die man definiert immer gleich sind, was ja eigentlich unrealistisch wäre, weil ja nicht immer die gleiche Kraft z.B. am Rad zerrt wenn man in die Kurve brettert.


Aua, aua, aua.....wer hat Dir LFS denn so erklärt?!

Tatsächlich wird in LFS eher mit Bauteilen gearbeitet, deren Eigenschaften im Zusammenspiel mit der Physik-Simulation dann zum gewünschten (oder auch nicht gewünschten) Ergebnis führen.....soweit so gut.....

Aber wer hat Dir bitte erklärt es würden Kräfte vordefiniert?

Die besonderheit in LFS ist eben, dass hier die Kräfte nie vordefiniert werden, sondern sie immer dem dynamischen Zusammenwirken der Objekte innerhalb der Engine entspringen.....welche Kräfte also, in welcher Richtung, in welchen Aufhängungskomponenten zu welcher Zeit auftreten ist nie vordefiniert sondern immer eine Kombination aus der durch die Objekte Vorgegebene Umgebung und die derzeitige Fahrsituation.

Tatsächlich gibt es zurzeit sicherlich noch zahlreiche Bereiche in der Fahrphysik, die noch unvollständig, oder nicht Scawens Ansprüchen entsprechend Simuliert werden, aber selbst zum derzeitigen Stand ist LFS dynamischer und flexibler in der physikalischen Simulation als jede andere mir bekannte Rennsimulation.....

CU, Sebastian
Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Mo 30.10.06 8:49 
Antworten mit Zitat  

Dazu sei noch zu bemerken das hier nicht einfach eine fertige Engine lizensiert wurde, sondern eine Engine selber entwickelt wurde.

Das Entwicklungsteam ist auch nicht so groß wie bei rFactor & Co. und trotzdem fährt es sich besser Bätsch

PS: Krieg!!
Nach oben
Offline Philip Kempermann
Hoellsen




Beiträge: 1189

Wohnort: Düsseldorf
Geburtstag: 25.4.1978
Beitrag Mo 30.10.06 9:31 
Antworten mit Zitat  

Abgesehen von Andy und Sebastian sind hier in der Physics-Diskussion echt nur Pappnasen unterwegs. Da ist jemand, der aus der rF-Szene kommt und mal ernsthaft über das Thema sprechen will und ihr beballert ihn wieder nur mit Fanboy-Scheisse. Kein Wunder, dass man sich immer bekriegt, anstatt mal am selben Strang zu ziehen. Bringt doch keinem was, die Szene ist klein genug, da sollte man sich auch mal wie erwachsene Menschen austauschen können.
Nach oben
Offline mb`ms`redruM
Marco Kömmlinger




Beiträge: 557

Wohnort: Trier

Beitrag Mo 30.10.06 9:58 
Antworten mit Zitat  

Sebastian Musahl hat Folgendes geschrieben
Mahlzeit.....
.... Die besonderheit in LFS ist eben, dass hier die Kräfte nie vordefiniert werden, sondern sie immer dem dynamischen Zusammenwirken der Objekte innerhalb der Engine entspringen.....welche Kräfte also, in welcher Richtung, in welchen Aufhängungskomponenten zu welcher Zeit auftreten ist nie vordefiniert sondern immer eine Kombination aus der durch die Objekte Vorgegebene Umgebung und die derzeitige Fahrsituation.

CU, Sebastian


Vorweg … ich habe keine Ahnung würde aber wirklich mal gerne die Unterschiede kennen. Ich lege dazu dass was ich von beiden Systemen glaube verstanden zu haben in ein anderes (einfaches) Modell.

Der Apfel fällt vom Baum.

LFS:
Beschreibt den Apfel. Abmessungen, Masse, Luftwiderstand.
Beschreibt den Baum. Abmessungen, Befestigung des Apfels.
Beschreibt die Schwerkraft und die Atmosphäre allgemein.

Ergebnis:
Wenn der Baum fällt dann berechnet LFS anhand der Daten des Apfels, des Baums, der Atmosphäre und der Schwerkraft was geschieht. Sind alle Daten korrekt dann sollte der Apfel die Richtung und Geschwindigkeit einschlagen wie in der Realität.

Problem:
Ist auch nur eine Angabe falsch stimmt das komplette Ergebnis nicht.

Vorteil:
Wenn Der Wind von der Seite weht fällt auch der Apfel anders.

rF,GTR … :
Beschreibt was geschieht wenn ein Apfel von einem Baum fällt. Die Daten werden so lange angepasst bis der Apfel wie in der Realität vom Baum fällt.

Ergebnis: Der Apfel wird auf jeden Fall machen was er auch in der Realität machen würde.

Problem:
Wenn der Wind von der Seite weht fällt der Apfel genauso, außer man legt fest was passiert wenn der Wind von der Seite weht.

Vorteil:
Es ist einfacher die Realität nachzubilden.


Ist das so korrekt ??
Nach oben
Offline AndyCTDP




Beiträge: 44



Beitrag Mo 30.10.06 10:24 
Antworten mit Zitat  

-jo- hat Folgendes geschrieben
Dazu sei noch zu bemerken das hier nicht einfach eine fertige Engine lizensiert wurde, sondern eine Engine selber entwickelt wurde.

Das Entwicklungsteam ist auch nicht so groß wie bei rFactor & Co. und trotzdem fährt es sich besser Bätsch


Ob sichs besser fährt sei mal dahingestellt, das will ich ja auch net wissen.
So nebenbei, du weisst, das hinter ISI nur vielleicht 8 Leute stecken? Wenn überhaupt!

@ Rest

Danke für die Infos, ich werd mich mal dahingehend etwas schlau machen und auch mal den Setup Guide durchlesen und dann meld ich mich nochmal.
Nach oben
Offline Justin Sane




Beiträge: 378

Wohnort: Düsseldorf

Beitrag Mo 30.10.06 10:26 
Antworten mit Zitat  

Philip Kempermann hat Folgendes geschrieben
Abgesehen von Andy und Sebastian sind hier in der Physics-Diskussion echt nur Pappnasen unterwegs. Da ist jemand, der aus der rF-Szene kommt und mal ernsthaft über das Thema sprechen will und ihr beballert ihn wieder nur mit Fanboy-Scheisse. Kein Wunder, dass man sich immer bekriegt, anstatt mal am selben Strang zu ziehen. Bringt doch keinem was, die Szene ist klein genug, da sollte man sich auch mal wie erwachsene Menschen austauschen können.

Endlich mal einer, der's auf den Punkt bringt.
Nach oben
Offline !ce.Sir Winston
macht doch, was ihr wollt




Beiträge: 5912


Geburtstag: älter+als+Du.
Gesperrt
Beitrag Mo 30.10.06 11:22 
Antworten mit Zitat  

AndyCTDP hat Folgendes geschrieben
......... und auch mal den Setup Guide durchlesen und dann meld ich mich nochmal.


Ich hab mir das ganze mal gestern durchgelesen, und da sind ein paar interessante Sachen drin, was in LFS simuliert wird und was nicht. Aerodynamic und sonstige Widerstände betreffend.

Was mich interessieren würde ist, wie bei ISI die Aerodynamik berechnet wird. Ist das auch ein fester Parameter, wie z.B. 10° sind soundsoviel KG und das immer konstant oder spielen da andere Sachen mit rein? z.B. Fahrzeughöhe, Winkel des Fahrzeugs abweichend von der Längsachse.......??
Nach oben
Offline Higans




Beiträge: 778



Beitrag Mo 30.10.06 11:27 
Antworten mit Zitat  

Sebastian Musahl hat Folgendes geschrieben
Mahlzeit.....




Die besonderheit in LFS ist eben, dass hier die Kräfte nie vordefiniert werden, sondern sie immer dem dynamischen Zusammenwirken der Objekte innerhalb der Engine entspringen.....welche Kräfte also, in welcher Richtung, in welchen Aufhängungskomponenten zu welcher Zeit auftreten ist nie vordefiniert sondern immer eine Kombination aus der durch die Objekte Vorgegebene Umgebung und die derzeitige Fahrsituation.


CU, Sebastian


Das ist keine Besonderheit von LFS sondern im Prinzip der Grundgedanke einer Simulation, und deswegen wird das auch von jeder Simulation erfüllt.
Anders lässt sich ein dynamisches System nunmal nicht beschreiben, auch nicht mit Tabellen auslesen, wie manche LFS Fanboys dass ja immer wieder gern der ISI Engine
unterstellen.

Leute hört doch endlich mal auf hier von 2 Systemen zu reden, die ihr euch nur selbst ausgedacht habt, sowohl LFS als auch rF müssen für jedes Frame eine Unmenge von Physikalgorythmen erledigen, LFS ist möglicherweis etwas komplexer, das ist ein möglicher Unterschied, mehr nicht.

ISI haben ihre Engine selbstverständlich auch selbst entwickelt und nicht lizensiert, und sind nciht viel grösser als das LFS Entwicklungsteam, dafür aber wesentlich tatkräftiger.

So und jetzt mal langsam zurück zum Thema, für LFS vs. rF gibts nen Fred, hier sollte es doch darum gehen, dass rf besser ist als GTR2 Sehr Glücklich
Nach oben
Offline !ce.Sir Winston
macht doch, was ihr wollt




Beiträge: 5912


Geburtstag: älter+als+Du.
Gesperrt
Beitrag Mo 30.10.06 11:35 
Antworten mit Zitat  

Higans hat Folgendes geschrieben

........ dafür aber wesentlich tatkräftiger.


1 gegen 8. Hinkt oder?


Zuletzt bearbeitet von !ce.Sir Winston am Mo 30.10.06 12:30, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Offline Higans




Beiträge: 778



Beitrag Mo 30.10.06 11:40 
Antworten mit Zitat  

!ce.Sir Winston hat Folgendes geschrieben
Higans hat Folgendes geschrieben

ISI haben ihre Engine selbstverständlich auch selbst entwickelt und nicht lizensiert, und sind nciht viel grösser als das LFS Entwicklungsteam, dafür aber wesentlich tatkräftiger.


1 geben 8. Der Vergleich hinkt oder?


Schon wieder Fanboygehabe Sehr Glücklich
Lohnt sich nicht so weiter zu diskutieren. Augenrollen

Hier gehts um rf vs GTR2 Lachend
Nach oben
Offline !ce.Sir Winston
macht doch, was ihr wollt




Beiträge: 5912


Geburtstag: älter+als+Du.
Gesperrt
Beitrag Mo 30.10.06 12:31 
Antworten mit Zitat  

Du bist doch der Oberfanboy schlecht hin hier.

Und ja...ich bin so ein ignorantes Schwein, dass LFS um Nuancen vor den beiden anderen sieht. Aber ich bin jetzt ruhig und sag nix mehr dazu.

@Andy. Könntest du bitte noch Stellung zu meiner Aerodynamikfrage nehmen?


Zuletzt bearbeitet von !ce.Sir Winston am Mo 30.10.06 13:14, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline AndyCTDP




Beiträge: 44



Beitrag Mo 30.10.06 12:59 
Antworten mit Zitat  

Kinder Kinder habt euch doch bitte alle lieb! Sehr Glücklich
Nach oben
Offline Speed-Piet




Beiträge: 3525

Wohnort: Habich
Geburtstag: hatich
Beitrag Mo 30.10.06 13:17 
Antworten mit Zitat  

Leute, Leute ....

es ist echt zum Kotzen, wie -vom Alter her- erwachsene Menschen hier auf Kleinkind machen!

Da geben sich einige die Mühe und gehen sachlich an das Thema.. und gleich darauf gibt es oberbekloppte Kommentare, die alles wieder in Richtung "Fanboy-Gespame" zerren!

Es wäre schön, wenn man aus diesem Thread das herauslesen könnte, was dem Titel entspricht- nämlich GTR2 vs. rFactor!! Halt das man schlichtweg informiert wird!

Also hört doch bitte endlich auf mit Eurem:
Meiner ist dicker und ich kann länger!
Das zieht sich fast durch jeden Thread!

Es muss doch verdammt nochmal möglich sein, dass man sich einfach nur über das jeweilige Thema austauscht, ohne den anderen wegen seiner persönlichen MEINUNG, bzw. seinem (UN-)WISSEN gleich an´s Bein zu pinkeln!






Sodenn...
Cool


Zuletzt bearbeitet von Speed-Piet am Mo 30.10.06 13:33, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Rennsimulationen -> GTR2 vs. rFactor Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz