FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Routerkauf
Seite 1 von 2 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline Lutti_1




Beiträge: 118



Beitrag Do 11.01.07 12:12 Routerkauf
Antworten mit Zitat  

Welche Router für WLAN gibt es derzeit zu empfehlen?

Sie sollten benutzerfreundlich und zuverlässig sein.
Empfangstärke natürlich auch wichtig.
Nach oben
Offline Luder
Jörg Bauer




Beiträge: 5432

Wohnort: Duisburg
Geburtstag: 04.12.1970
Beitrag Do 11.01.07 12:33 
Antworten mit Zitat  

ich glaube die fritzbox, findet viele zufriedene kunden.

konnte man hier oft lesen das die leute damit zufrieden sind.

ich habe einen zyxel und bin auch sehr zufrieden ist auch adsl2 tauglich
Nach oben
Offline marcione




Beiträge: 11592



Beitrag Do 11.01.07 12:44 
Antworten mit Zitat  

fritzbox ... da ist für jeden was dabei!!!

http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/index.html
Nach oben
Offline Lutti_1




Beiträge: 118



Beitrag Do 11.01.07 13:48 
Antworten mit Zitat  

Ich hab ja ein Speedtouch + DLink Router.

Wenn ich jetzt einen kauf, wo beides integriert ist, muss ich da nur mehr das Gerät mit dem Telefonkabel verbinden?
Nach oben
Offline Luder
Jörg Bauer




Beiträge: 5432

Wohnort: Duisburg
Geburtstag: 04.12.1970
Beitrag Do 11.01.07 13:55 
Antworten mit Zitat  

"Sicher surfen, vielseitig verbinden, einfach nutzen" ist das Motto der FRITZ!Box. Der Router mit
Zitat:
integriertem DSL-Modem
verbindet Ihren PC mit dem DSL - optional auch kabellos über sicher verschlüsselten WLAN-Funk.

das ist ein wlan dsl router/moden dann das kabel vom NTBA zum Router Modem
Nach oben
Offline Brilwing




Beiträge: 113



Beitrag Do 11.01.07 13:59 
Antworten mit Zitat  

d.h. du hast schon einen Route ohne WLan und willst in dein Netz zusätzlich noch einen Route mit WLan reinhänge?

Dazu brauchst keinen mit integrierten ADSL Modem, wennst ja eh eins hast. Wennst deinen Route weiterverwenden willst ist das kein Problem, denn du kannst einen Wlan-Router auch an deinen jetzigen Route anschließen.
Ich hab das so ähnlich bei mir zuhause mit einem Netgear Router (http://geizhals.at/a50809.html). Ich kann leider nicht sagen wie gut er im Vergleich zu anderen ist. Die Reichweite ist nicht die Beste, denn 3 Zimmer weiter ist das Signal schon sehr schwach. Aber mir genügt er Zwinker
Nach oben
Offline Lutti_1




Beiträge: 118



Beitrag Do 11.01.07 14:18 
Antworten mit Zitat  

Brilwing hat Folgendes geschrieben
d.h. du hast schon einen Route ohne WLan und willst in dein Netz zusätzlich noch einen Route mit WLan reinhänge?

Dazu brauchst keinen mit integrierten ADSL Modem, wennst ja eh eins hast. Wennst deinen Route weiterverwenden willst ist das kein Problem, denn du kannst einen Wlan-Router auch an deinen jetzigen Route anschließen.
Ich hab das so ähnlich bei mir zuhause mit einem Netgear Router (http://geizhals.at/a50809.html). Ich kann leider nicht sagen wie gut er im Vergleich zu anderen ist. Die Reichweite ist nicht die Beste, denn 3 Zimmer weiter ist das Signal schon sehr schwach. Aber mir genügt er Zwinker


Nein, hab nur ein Speedtouch Modem!
Nach oben
Offline IcY
David P.




Beiträge: 652

Wohnort: Aachen
Geburtstag: 06.07.1989
Beitrag Do 11.01.07 14:59 
Antworten mit Zitat  

Ich hab auch nen Router bei dem WLan auch geht, aber benutzt wird nur Kabel.

Hab das Gigaset SX541 WLAN DSL...ist super das Teil.
Aber das mit WLan und im Internet zocken wegen Discos is so ne sache, ne ? Zwinker
Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Do 11.01.07 18:55 
Antworten mit Zitat  

Deinen komischen DLink kannst du dann entsorgen. Dein Modem ebenso. Du klemmst die Fritzbox direkt an deinen Splitter an und das war´s.

Außer Fritzbox gibt es noch diverse gute Router von Linksys, die auch teilweise ziemlich günstig sind.
Nach oben
Offline octrin.sch!sm
Janis Galli




Beiträge: 203

Wohnort: Häger (OWL)
Geburtstag: 23.01.1989
Beitrag Do 11.01.07 19:01 
Antworten mit Zitat  

ich hab auch ne fritzbox und hab damit eigentlich keine probleme, installation und bedienung sind wirklich recht einfach, ich kann die fritzbox also nur empfehlen.
Nach oben
Offline thade
Martin K.




Beiträge: 439

Wohnort: Bayrischer Wald

Beitrag Do 11.01.07 20:25 
Antworten mit Zitat  

Ich kann von einer FritzBox nur abraten, hatte selbst 2 Jahre einen solchen Router.

Ich empfehle Linksys, zB den hier:

http://www.amazon.de/Linksys-WAG200G-Wireless-G-Gateway-Deutschland/d p/B000H5UYCM/sr=8-1/qid=1168539807/ref=pd_ka_1/302-8952168-3888809?ie= UTF8&s=computers

Der Router ist günstig, er hat alles was man braucht und vor allem er läuft stabil und hat die einfachste Einrichtung die ich je gesehen habe.
Nach oben
Offline nieek




Beiträge: 2440

Wohnort: West Germany

Beitrag Do 11.01.07 20:28 
Antworten mit Zitat  

mein linksys läuft und läuft und läuft. alternative firmware gibt es massenweise und damit kann man da jeden murks einstellen/verändern. ist ein wrt54gs.
Nach oben
Offline !ce.Sir Winston
macht doch, was ihr wollt




Beiträge: 5912


Geburtstag: älter+als+Du.
Gesperrt
Beitrag Do 11.01.07 20:29 
Antworten mit Zitat  

Hier auch Fritzbox. Läuft wunderbar. Einfaches Menü, leichte Einrichtung.....
Nach oben
Offline Z30 Jos the Boss




Beiträge: 324

Wohnort: Berlin-West
Geburtstag: 26.06.1968
Beitrag Do 11.01.07 21:51 
Antworten mit Zitat  

hier auch linksys

http://www.amazon.de/Linksys-WRT54GS-Wireless-G-Broadband-SpeedBooster  /dp/B0002RLOSI/sr=1-4/qid=1168544978/ref=sr_1_4/302-4343494-6155228?i e=UTF8&s=ce-de

Top Teil!
Nach oben
Offline Brilwing




Beiträge: 113



Beitrag Do 11.01.07 22:35 
Antworten mit Zitat  

Lutti_1 hat Folgendes geschrieben

Nein, hab nur ein Speedtouch Modem!


Ok, dann reicht ein so ein WLan Route auch, wenn das Speedtouch Modem eins mit Ethernet Anschluss ist.
Nach oben
Offline Baumya




Beiträge: 2685



Beitrag Do 11.01.07 23:30 
Antworten mit Zitat  

Kann auch FritzBox empfehlen.. Keinerlei Probleme, kann (fast) alles einstellen was ich will. Zumindest kann ich alles einstellen, was ich unbedingt brauche. Zwinker
Zusätzlich gibt es noch ein paar feinheiten für die FritzBox..wenn man sich damit was näher beschäftigt.
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag Do 11.01.07 23:45 
Antworten mit Zitat  

Fritz Box kaufen und keine Probleme haben!
Nach oben
Offline God Complex
Marco




Beiträge: 3788

Wohnort: bei Jägermeister

Beitrag Do 11.01.07 23:50 
Antworten mit Zitat  

Echt ma!!
Ich hatte mal einen Router von Belkin. Superkompliziert (zumindest für mich als Laie). Irgendwann mal die Servicenummer angerufen. Da lief dann ein Band, dass Belkin seinen Support/Betrieb eingestellt hat. Sehr Wütend
Seit ich die FritzBox habe, weiß ich wie unkompliziert und umfangreich so ein Teil sein kann. Applaus
Nach oben
Offline !ce.Benji




Beiträge: 380

Wohnort: Aichwald
Geburtstag: 08.02.1981
Beitrag Fr 12.01.07 13:23 
Antworten mit Zitat  

Ich habe auch eine Fritzbox 7190 und ich bin super zufrieden damit, sehr zuverlässig und die bedienung ist über einfach.
Gut der Preis von 160-180€ ist schon ne Menge, aber wenn du sie anschliesst und einstellst, ist der Hohe Betrag sehr schnell wieder vergessen.
Davor hatte ich auch einen D-Link. Der war nach einem Jahr Kapputt......... Sehr Wütend
Nach oben
Offline Lutti_1




Beiträge: 118



Beitrag Sa 13.01.07 12:16 
Antworten mit Zitat  

Sollte man zum Fritzbox Router ein weiteres Fritzbox Gerät dazukaufen (USB Wlan Stick, Karte).

Habe eig eine Neue Netgear Rangemax Karte zuhause...
Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Sa 13.01.07 14:56 
Antworten mit Zitat  

Wird auch funktionieren...
Nach oben
Offline !ce.Benji




Beiträge: 380

Wohnort: Aichwald
Geburtstag: 08.02.1981
Beitrag Sa 13.01.07 15:44 
Antworten mit Zitat  

Ich hab auch noch meine alte D-Link Karte drin und sie funzt auch.
Nach oben
Offline Lutti_1




Beiträge: 118



Beitrag Mi 17.01.07 11:30 
Antworten mit Zitat  

Werde heute oder morgen den Router kaufen gehen.

So jetzt die letzte Entscheidung.

Entweder Fritzbox (integriertes Modem)

Oder Netgear Rangemaxx Router....




Hm, ich kann mich nie entscheiden Zwinker
Nach oben
Offline Luder
Jörg Bauer




Beiträge: 5432

Wohnort: Duisburg
Geburtstag: 04.12.1970
Beitrag Mi 17.01.07 11:47 
Antworten mit Zitat  

Fritzbox, da gibt es keine diskussion ^^
Nach oben
Offline marcione




Beiträge: 11592



Beitrag Mi 17.01.07 11:50 
Antworten mit Zitat  

[BiA]Luder hat Folgendes geschrieben
Fritzbox, da gibt es keine diskussion ^^


nagel --> kopf ... fritzbox und nix anderes
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Routerkauf Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz