FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Skins & Mods -> Live for G15
Seite 3 von 6 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline GALY
Gerrit Eckhardt




Beiträge: 1751

Wohnort: Heide
Geburtstag: 23.08.1989
Verwarnungen: 1
Beitrag Mi 03.01.07 0:10 
Antworten mit Zitat  

Ich bekomm das auch nicht hin...Hab die Standarddinger installiert und die DLL Dateien auch gemacht, mit Insim 29999 geht zwar was, aber ich bekomme nichts auf die Tasta

Nach oben
Offline pod.TeHo
:P




Beiträge: 4165

Wohnort: 0711
Geburtstag: 04.06.1988
Beitrag Mi 03.01.07 2:58 
Antworten mit Zitat  

bin gerade am überlegen mir dö G15 zuzulegen aber als ich hier gelesen hab dass keine anderen insimprogramme gleichzeitig laufen is das ein wenig blöd Traurig bin nämlich bekennender PITSpotter user Traurig

gibts irgendwelche news diesbezüglich ob man das doch irgendwie gemeinsam laufen lassen kann?


Nach oben
Offline Kamel
Kai Lochbaum




Beiträge: 3864

Wohnort: Frankfurt
Geburtstag: 04.08.1983
Beitrag Mi 03.01.07 6:53 
Antworten mit Zitat  

Der LFS Companion hat einen "relay" eingebaut um mehrere insim Programme gleichzeitig laufen zu lassen:

http://www.lfsforum.net/showthread.php?t=12484


Nach oben
Offline mb`ms`redruM
Marco Kömmlinger




Beiträge: 557

Wohnort: Trier

Beitrag Mi 03.01.07 11:03 
Antworten mit Zitat  

TheDriftEvolution hat Folgendes geschrieben
Gibts so ein Tool auch für ingame? also per deksotp? mit Spirtrechner nur und Spritanzeige?


Ja, schau mal hier http://lfs.foren.4players.de/viewtopic.php?p=337160#337160

Der Spritrechner kommt aber erst heute dazu (wenn ich dazu komme ^^).


Nach oben
Offline - Wulle -




Beiträge: 126


Geburtstag: 15.09.1970
Beitrag Di 09.01.07 21:13 
Antworten mit Zitat  

@Kamel: Sag mal, hast Du was dagegen, wenn ich mich an Deinen Source hefte und ein paar kleine Mods hinzufüge? Würde den Source-Code natürlich wieder veröffentlichen.

Neben so 'ner lustigen Drehzahl-Anzeige (die ja eh auf dem Bildschirm angezeigt wird) würde ich vor allen Dingen gerne einige Screens für statistische Daten auf dem Display abbilden wollen, die sonst nur durch Auswertungstools auf Replays hinterher erstellt (ala "best possible lap" - was ja im Training vielleicht auch hilfreich ist) werden.


G15rpm-video.avi.zip
 Beschreibung:
rev meter sample

Download
 Dateigröße:  554,14 KB
 heruntergeladen:  219 mal
Nach oben
Offline GALY
Gerrit Eckhardt




Beiträge: 1751

Wohnort: Heide
Geburtstag: 23.08.1989
Verwarnungen: 1
Beitrag Do 11.01.07 23:49 
Antworten mit Zitat  

Wie bekomme ich das denn jetzt genau zum laufen ?
Hab /insim 29999 und LFS sagt insim port ist 30000 oder so....


Nach oben
Offline Kamel
Kai Lochbaum




Beiträge: 3864

Wohnort: Frankfurt
Geburtstag: 04.08.1983
Beitrag Fr 12.01.07 2:02 
Antworten mit Zitat  

Wo genau is das Problem?

LFS zeigt den Port an auf dem der "rückverkehr" gesendet wird, also alles ok.


Nach oben
Offline Kamel
Kai Lochbaum




Beiträge: 3864

Wohnort: Frankfurt
Geburtstag: 04.08.1983
Beitrag Fr 12.01.07 2:04 
Antworten mit Zitat  

- Wulle - hat Folgendes geschrieben
@Kamel: Sag mal, hast Du was dagegen, wenn ich mich an Deinen Source hefte und ein paar kleine Mods hinzufüge? Würde den Source-Code natürlich wieder veröffentlichen.

Neben so 'ner lustigen Drehzahl-Anzeige (die ja eh auf dem Bildschirm angezeigt wird) würde ich vor allen Dingen gerne einige Screens für statistische Daten auf dem Display abbilden wollen, die sonst nur durch Auswertungstools auf Replays hinterher erstellt (ala "best possible lap" - was ja im Training vielleicht auch hilfreich ist) werden.
Tu dir kein Zwang an, wenn du da durchblickst *g*
(hauptsache da is nen verweis auf mich)


Nach oben
Offline - Wulle -




Beiträge: 126


Geburtstag: 15.09.1970
Beitrag Fr 12.01.07 8:10 
Antworten mit Zitat  

*DRT*GALY hat Folgendes geschrieben
Wie bekomme ich das denn jetzt genau zum laufen ?
Hab /insim 29999 und LFS sagt insim port ist 30000 oder so....

Hast Du Deinen Namen inklusive Color-Codes auch in die Config-Datei eingetragen?

Ich starte es in folgender Reihenfolge:

1.) LiveForG15 starten
2.) LFS starten
3.) im LFS-Menü Insim-Port öffnen (/insim 29999)
4.) LiveForG15 durch drücken des runden Buttons auf der Tastatur in den Vordergrund bringen (falls es noch nicht schon da ist).

- jetzt solltest du auf der G15 die Optionen sehen, entweder Button 3 oder 4 zu drücken

5.) Button 3 drücken

- jetzt solltest du den mit Default-Werten gefüllten Bildschirm auf der Tastatur sehen

6.) derzeit stellt die App nur im Race/Quali-Modus sinnvolle Daten dar. Starte zum Testen mal einen lokalen Server, füge Dich selbst und ein paar AIs hinzu. Starte das Rennen (ohne Quali).

- jetzt sollten sich die Default-Werte auf der Tastatur mit sinnvollen Inhalten füllen


Kamel||| hat Folgendes geschrieben
Tu dir kein Zwang an, wenn du da durchblickst

nachdem ich nun ein 1/2 Jahr ein Offshore-Projekt in Indien betreue darf ich sagen -> dein Code ist glasklar zu verstehen, Lachend

Kamel||| hat Folgendes geschrieben

(hauptsache da is nen verweis auf mich)

Ehrensache


Nach oben
Offline Steffen May




Beiträge: 192

Wohnort: SA

Beitrag Fr 12.01.07 9:06 
Antworten mit Zitat  

@Wulle, hast ne PN...

Nach oben
Offline - Wulle -




Beiträge: 126


Geburtstag: 15.09.1970
Beitrag Mo 22.01.07 19:48 
Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen.

so, die erweiterte Version von Kamel läuft jetzt einigermaßen stabil (gar nicht mal so leicht nach 2 Wochen C#-Crashkurs). Vielleicht findet sich ja ein Alphatester (und damit meine ich im Gegensatz zu LFS wirklich _ALPHA_), der sich die neuen Screens (also Gauge-Anzeige und neue Rundenzeiten-Anzeige) der Applikation mal anschauen kann (im Rennmodus mit Taste 1 durchschalten, siehe auch readme.txt).

@Kamel: Du bleibst natürlich der Source Besitzer und wenn ich ihn veröffentliche nur über Dich / Deiner Erwähnung.

Rückmeldungen entweder hier oder als PN. Danke.

P.S.: Nicht vergessen, den eigenen Namen (inklusive Farbcodes) in der configuration.txt zu ändern.
P.P.S.: Anlage enthält nochmal die verwendeten Fonts, die über Start->Einstellungen->Systemsteuerung->Schriftarten->Datei->Neue Schriftart installieren installiert werden sollten


UPDATE 22.01.07:
- fixed online quali mode bug
UPDATE 23.01.07:
- Kosmetik Rundenzeiten-Screen


IMG_9044.jpg 
fonts.zip
 Beschreibung:
Verwendete Fonts

Download
 Dateigröße:  12,58 KB
 heruntergeladen:  297 mal
LfG_20070123.zip
 Beschreibung:

Download
 Dateigröße:  363,59 KB
 heruntergeladen:  242 mal


Zuletzt bearbeitet von - Wulle - am Di 23.01.07 21:28, insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben
Offline Karsten S.
fängt an zu studieren




Beiträge: 299

Wohnort: Markgräflerland
Geburtstag: 1972
Beitrag Mo 22.01.07 20:17 
Antworten mit Zitat  

Habs mir mal gezogen und werde es morgen antesten.
Hoffentlich bekomme ich es endlich mal zum laufen. Sehr Glücklich

Danke für deine Mühe. Sehr Glücklich


Nach oben
Offline Tom Clance




Beiträge: 3



Beitrag Sa 10.02.07 23:39 
Antworten mit Zitat  

Genial
supa klappt recht gut nur bei server wechsel hat das teil noch ein paar Probleme aber sonst super
Schönes tool hoffe das es noch weiter gibt


Nach oben
Offline [BiA]xfactor
Christian Röhl




Beiträge: 158

Wohnort: Düren
Geburtstag: 16.09.1985
Beitrag Do 15.02.07 17:40 
Antworten mit Zitat  

hm bei mir funzt es absolut nicht hab es so gemacht wie es hier 10000 mal drin steht aber da kommt einfach nix da steht dann nur insim port: 30000 und das wars ich kann so oft irgendwo druff drücken wie ich will und im text modus steht auch nur drawing main screen

Nach oben
Offline Dandy Dust




Beiträge: 90

Wohnort: Wien
Geburtstag: 23.12.69
Beitrag Di 27.02.07 15:14 
Antworten mit Zitat  

Hallo Wulle! Hallo Racer!

Habe mir Deine Erweiterung von Live for g15 gezogen und bis jetzt nur durch die 3 Seiten
geswitched, scheint aber echt beeindruckend
zu sein, hoffe kann es heute abend ganz austesten. Wenn es denn auch so läuft, wie sichs anschaut, ísses ganz toll und ich werde
auf den Pitspotter für ne Weile verichten.
Oder gibt es schon eine Möglichkeit beides zugleich zu benützen.

Wulle bitte melden! Zwinker

Gruss, Dandy Dust
vom Team Zone 30


Nach oben
Offline Flycs
F. Bohmann




Beiträge: 940



Beitrag Mi 28.02.07 0:05 
Antworten mit Zitat  

Das geht, und zwar wie Kamel weiter oben schon geschrieben hat, mit LFS Companion von Becky.

Nach oben
Offline gimpfenlord
Mathias Strüvy




Beiträge: 396

Wohnort: Stuttgart
Geburtstag: 12.06.1986
Gesperrt
Beitrag Mi 28.02.07 1:32 
Antworten mit Zitat  

Not Found
The requested URL /LFS-Companion.zip was not found on this server.

Additionally, a 404 Not Found error was encountered while trying to use an ErrorDocument to handle the request.
Apache/1.3.37 Server at beckyrose.bansheestudios.com Port 80


der DL geht net Traurig


Nach oben
Offline Kamel
Kai Lochbaum




Beiträge: 3864

Wohnort: Frankfurt
Geburtstag: 04.08.1983
Beitrag Mi 28.02.07 2:13 
Antworten mit Zitat  

http://www.lfsforum.net/showthread.php?t=12484

Nach oben
Offline - Wulle -




Beiträge: 126


Geburtstag: 15.09.1970
Beitrag Mi 28.02.07 7:54 
Antworten mit Zitat  

Huhu Dandy,

melde dich ruhig mal, wenn du ein bisschen rumgespielt hast. Bei mir selber habe ich derzeit den Effekt, dass ich LFS + LiveG15 zweimal starten muss, damit die Verbindung zustande kommt ... vielleicht auch 'ne Idee für dich xfactor (also: LiveG15 starten, LFS starten, Insim /29999, connecten -> scheitert, LiveG15 schliessen (Taste 4), LFS schließen und das ganze nochmal).


Nach oben
Offline [BiA]xfactor
Christian Röhl




Beiträge: 158

Wohnort: Düren
Geburtstag: 16.09.1985
Beitrag Mi 28.02.07 9:45 
Antworten mit Zitat  

also bei mir hat es nun geklappt ich musste folgendes machen

1.Verknüpfung erstellen von LFS.exe
2. Rechtsklick auf die Verknüpfung -> Eigenschaften -> unter ich glaub Datei also das erste eingabefenster wo drin steht "C:\LFS\LFS.exe" <- dahinter hinter dem " einfach /insim=29999 reub schreiben sollte die Dateiangabe nicht in "" sein dann noch diese in "" setzen
3. LiveG15 starten
4. LFS über Verknüpfung starten
5. Im Spiel nur noch einmal halt beim allersten mal LFS start nach Computer start T drücken und /insim 29999 eingeben dann connecten und LiveG15 starten wenn dort nicht direkt ein Bild kommt bichsen warten und Taste 2 (Reset) drücken

So hats bei mir geklappt


Nach oben
Offline GALY
Gerrit Eckhardt




Beiträge: 1751

Wohnort: Heide
Geburtstag: 23.08.1989
Verwarnungen: 1
Beitrag Mi 28.02.07 12:30 
Antworten mit Zitat  

Also angezeigt hat er was bei mir, nur was ich jetzt in der config eintragen muss, ist mir immernoch ein rätsel :P

Nach oben
Offline Dandy Dust




Beiträge: 90

Wohnort: Wien
Geburtstag: 23.12.69
Beitrag Mi 28.02.07 14:15 
Antworten mit Zitat  

Hallo Wulle! Cool

Zunächst: Danke, dass Du Dir die Mühe angetan
hast das Live for G15 tool von Kamel weiter zu bearbeiten!

DAS LAYOUT IST KLASSE!

Folgende Beobachtung habe ich am ersten Abend mit der Version gemacht:

1) Die Angabe in der Textdatei bezüglich des
Spielernamens muss konkretisiert werden. Es
weiß kein Mensch woher man seinen Spielernamen mit Farbcode etc. richtig einkopieren kann. Auch fehlt ein Hinweis, welche
Angaben man von der Insim Verbindung erwarten soll und das man erst 2 Runden in einem öffentlichen Rennen mit mehreren Fahrern fahren muss, bis man alle Angaben am Display sieht. Die Aussage von "dem gwünschten" Port (29999 oder 30000?!) ist verwirrend, bei mir funktioniert seit eh und je
nur 29999 (Befehl: /insim 29999 NICHT VERGESSEN) und trägt zur allgemeinen Verwirrung stark bei... (Detailierte Anleitung wäre notwendig)

Wenn dies alles vorhanden sollte man einen
schönen Thread machen um das LfG15 Tool
erfolgreich online zu stellen. Auch in dem offiziellen G15 Forum wäre es angebracht, dieses zu veröffentlichen...


2) Die Anzeige der "imRennen"-Anzeige funktionierte als einziges anstandslos und
ist sehr nützlich und auch über´sichtlich.

3) Die Anzeige für die Qualifikation mit den
Sektoren sieht zwar toll aus, war bei mir aber
tot. Weiß nicht ob ich genug Quali gefahren bin...

4) Anzeige der Drehzahl und Geschwindigkeit
machte auch keinen Mux.

5) Deinen Hinweis, dass man LfG15 2 mal starten muss usw. werde ich zu Herzen nehmen,
jedenfalls ist nicht klar, wann das Tool warum funktioniert und wann nicht...

6) Wie man den beliebten Spotter mit dem
Tool gemeinsam benützen könnte sollte genauer
erforscht werden, denn der Verweis auf as Insim-tool LFS-Compagnion kann man als Gerücht bezeichnen...

Dies sollte ein konstruktiver Beitrag sein, denn
der Ansatz für das Tool ist goldrichtig und die
Ausgabe den Benzinverbrauchs auf 2Kommas genau ist GANZ GENIAL!!!

M.f.G, Dandy Dust


Nach oben
Offline - Wulle -




Beiträge: 126


Geburtstag: 15.09.1970
Beitrag Mi 28.02.07 14:38 
Antworten mit Zitat  

Huhu Dandy,

keine Angst, verstehe deine Punkte ganz genauso so, wie sie von dir gemeint sind, nämlich als konstruktive Kritik...

Mir fehlte aufgrund der nicht vorhandenen Rückmeldung in letzter Zeit die Motivation, dem einen oder anderen Problem auf die Pelle zu gehen, aber anscheinend bin ich ja doch nicht der einzige, der Spaß an Kamel's Tool hat.

Ich nehme Deine Punkte mal auf und werde mal ein bisschen weiter daran arbeiten, Smilie


Nach oben
Offline GALY
Gerrit Eckhardt




Beiträge: 1751

Wohnort: Heide
Geburtstag: 23.08.1989
Verwarnungen: 1
Beitrag Mi 28.02.07 14:45 
Antworten mit Zitat  

Also bisher kann es angezeigt werden, jedoch erhalte ich keine Daten:

nur

InSimInit : port 30000
Live for G15 connected
OutGauge enabled

Aber ich bekomm keine Zahlen


Nach oben
Offline [BiA]xfactor
Christian Röhl




Beiträge: 158

Wohnort: Düren
Geburtstag: 16.09.1985
Beitrag Mi 28.02.07 15:09 
Antworten mit Zitat  

@Dandy

zu dem quali weiß nicht ob du es gelesen hast wollte ich noch Anmerken bzw fragen bist du alleine gefahren oder mit mehreren Leuten?

Denn wie auf der ersten Seite glaub steht das alle Leute eine runde gefahren sein müssen (wenn ich mich recht erinnere).

@Galy

hast du nach kurzer fahrt nochmals Taste 2 (Reset) gedrückt? Oftmals erscheint erst dann die anzeige

@Wulle

Also ich muss auch echt sagen super TOP das Teil benutze es seid Tagen ständig auch wenn ich schonmal so das ein oder andere mal verzweifelt bin weil es nicht ging aber das war Bedienerdoofheit Sehr Glücklich ohne das Teil hab ich irgendwie kein Bock zu fahren Smilie Besonders find ich auch gut die Anzeige wie weit der gegner weg ist da ich sie bei LFS selber noch nicht wirklich gefunden habe

Was ich noch als "Vorschlag" habe muss nicht heute eingebaut werden oder so schnell wie möglich kann wenn du Zeit hast Wulle eingebaut werden und natürlich nur wenns geht eine Schadensanzeige noch dazu. Aber das ist wirklich erstmal unwichtig.

Leider kann ich kein C++ oder worin es auch immer programmiert ist obwohl ich es auch langsam mal lernen will ich find dein Projekt geil habe selbst auch in PHP ein Projekt für CSS Server und von daher kann ich dich gut verstehen Wulle Zwinker Wenn du in irgendeinerweise Hilfe brauchst einfach Kontakt mit mir aufnehmen.


Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Skins & Mods -> Live for G15 Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz