FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Allgemeines um Live For Speed -> Rennen mit den großen GTR's
Seite 2 von 2 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline Philip Kempermann
Hoellsen




Beiträge: 1189

Wohnort: Düsseldorf
Geburtstag: 25.4.1978
Beitrag So 10.06.07 9:36 
Antworten mit Zitat  

Zitat:
dank des 4WD is der FXR ne reine reifenfressermaschine!!!


4WD schont Reifen. Was die Reifen beim FXR killt, ist die Fahrwerksgeometrie und die Gewichtsverteilung.
Nach oben
Offline Lexxos




Beiträge: 319



Beitrag So 10.06.07 9:50 
Antworten mit Zitat  

Also ich bin total zufrieden wie das nun verteilt ist bei den GTR's.
Ich kann nur aus der erfahrung von 10 Runden AS3 sprechen.
Und da ist der FXR nicht wirklich überlegen. FZR ist meist ein wenig schneller, besonders auf den geraden.
XRR wird leider nicht so oft gefahren.

Also ich finde es sollte so bleiben. Ist doch gut wenn auf ein paar Strecken der FXR schneller ist.
Besser als wenn er überall schneller ist, man denke nur an die Zeit vor Patch X :P

So long Moritz
Nach oben
Offline Omen




Beiträge: 126

Wohnort: Hamburg

Beitrag So 10.06.07 10:45 
Antworten mit Zitat  

Das blöde ist einfach, daß der FXR fähig ist über Stock und Stein zu fahren. Hab beim 24h Rennen doch gesehen, wie die FXR´s die LX6´s hier und da mal AUF DER WIESE überholt haben. Erstaunt
Und so ein Vorteil ist schlecht auszubalancieren. Früher war der FXR einfach für Leute die keine Heckfahrzeuge fahren konnten. Lachend Heute kann man mit dem FXR aufgrund seines easy handlings, seinen offroad Fähigkeiten und dem Zusatzgewicht der anderen auf fast jeder Strecke schnellere Zeiten fahren.
Für ein Ausdauerrennen würde ich vorschlagen, zusätzlich Admins in jede Kurve zu setzen und wenn ein Fahrer ständig dabei ist die Strecke und die Wiese als Fahrbahn zu benutzen gibts ne Drivethrough. Bätsch


Zuletzt bearbeitet von Omen am So 10.06.07 10:47, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline Toretto
Marc Schreiber




Beiträge: 726

Wohnort: Kleinheppach
Geburtstag: 23.03.1986
Beitrag So 10.06.07 10:46 
Antworten mit Zitat  

TPS Omen hat Folgendes geschrieben
Das blöde ist einfach, daß der FXR fähig ist über Stock und Stein zu fahren. Hab beim 24h Rennen doch gesehen, wie die FXR´s die LX6´s hier und da mal AUF DER WIESE überholt haben. Erstaunt
Und so einen Vorteil ist schlecht auszubalancieren. Früher war der FXR einfach für Leute die keine Heckfahrzeuge fahren konnten. Heute kann man mit dem FXR aufgrund seines easy handlings, seinen offroad Fähigkeiten und dem Zusatzgewicht der anderen auf fast jeder Strecke schnellere Zeiten fahren.
Für ein Ausdauerrennen würde ich vorschlagen zusätzlich Admins in jede Kurve zu setzen und wenn ein Fahrer als dabei ist die Strecke und die Wiese als Fahrbahn zu benutzen gibts ne Drivethrough.
Bätsch


Optimal auf den Punkt gebracht!!! Erstaunt Erstaunt
Nach oben
Offline Omen




Beiträge: 126

Wohnort: Hamburg

Beitrag So 10.06.07 10:48 
Antworten mit Zitat  

Boahh wie schnell bist du denn, haste hinter mir gestanden... Sehr Glücklich
Nach oben
Offline - Wulle -




Beiträge: 126


Geburtstag: 15.09.1970
Beitrag So 10.06.07 10:49 
Antworten mit Zitat  

Obwohl ich ein Freund des FZR bin, hat doch gerade das 24h Rennen gezeigt, dass das derzeitige Balancing super ist. Man braucht sich doch nur einmal die Verteilung der Wagenklassen in den Top10 anschauen ...

... und dort wurde mit 0-50-100 gefahren ...

Meiner Meinung nach liegt mit dem derzeitigen Balancing der XRR/FZR auf solchen Strecken immer noch leicht vorne. Auf den Stadtkursen dürfte es da anders aussehen. Aber genau so sollte es ja auch sein: Vorteile für den 4WD auf kurvenreichen Strecken, Vorteile für die anderen auf schnellen Strecken.
Nach oben
Offline Mark Striper
Markus Strippel




Beiträge: 2966

Wohnort: Saulheim
Geburtstag: 09.07.1966
Beitrag So 10.06.07 11:07 
Antworten mit Zitat  

- Wulle - hat Folgendes geschrieben
Obwohl ich ein Freund des FZR bin, hat doch gerade das 24h Rennen gezeigt, dass das derzeitige Balancing super ist. Man braucht sich doch nur einmal die Verteilung der Wagenklassen in den Top10 anschauen ...

... und dort wurde mit 0-50-100 gefahren ...

Meiner Meinung nach liegt mit dem derzeitigen Balancing der XRR/FZR auf solchen Strecken immer noch leicht vorne. Auf den Stadtkursen dürfte es da anders aussehen. Aber genau so sollte es ja auch sein: Vorteile für den 4WD auf kurvenreichen Strecken, Vorteile für die anderen auf schnellen Strecken.


Genau so sehe ich das auch - Amen ! Zwinker
Nach oben
Offline MrSkill




Beiträge: 292



Beitrag So 10.06.07 11:39 
Antworten mit Zitat  

So unausgeglichen kann es auf Ky national eigentlich gar nicht sein, wenn man sich mal die WRs ansieht und die Gewichte draufrechnet.
Wieviel 40kg ausmachen, kann ich nicht sagen, dass müssten mal die WR-Fahrer testen.

Ist halt schwierig wenn langsame bis mittelschnelle Leute sowas testen, weil man eben kaum merkt, ob man 2 oder 3 Sekunden hinter dem Limit herfährt.

Perfekt wäre es, wenn eben die beiden am leichtesten zu fahrenden Wagen (FXO, FXR) leicht langsamer wären als die 4 anderen.
Nach oben
Offline S.Menkhoff
>WP< CycoSven




Beiträge: 1578

Wohnort: Erkelenz (41812)
Geburtstag: 09.09.1978
Beitrag So 10.06.07 12:24 
Antworten mit Zitat  

MrSkill hat Folgendes geschrieben
Wieviel 40kg ausmachen, kann ich nicht sagen, dass müssten mal die WR-Fahrer testen.

Ach, es geht nur darum wie schnell ein Auto unter extrem Bedingungen eine Runde fahren kann? Geschockt
Sorry, ich dachte wir sind hier um Rennen zu fahren, und nicht bei einem Hotlapper-Contest.

Wie Wulle schon sagte, konnte man beim 24h-Rennen doch sehen, wie gut die Wagen ausbalanciert sind, wenn es um richtige Rennen geht.
Ähnliche Vergleiche wären natürlich wünschenswert, also auch mal ein paar Aston, South oder Fernbay LongRuns.

Aber egal wie man es dreht und wendet, ich finde es bereits jetzt um Längen besser als vorher.
Nach oben
Offline ClioRacer
Sebastian Seybold




Beiträge: 710

Wohnort: Mönchengladbach
Geburtstag: 02.06.1988
Beitrag So 10.06.07 13:37 
Antworten mit Zitat  

es kommt halt ziemlich auf die strecke,auf nem highspeed kurs wie as nat is der fzr natürlich überlegen
jedenfalls freu ich mich schon riesig auf die neue MoE saison
Nach oben
Offline Lexxos




Beiträge: 319



Beitrag So 10.06.07 13:43 
Antworten mit Zitat  

Dazu hätte ich mal ne Off Topic frage @ ClioRacer und die anderen.

Ich suche evtl. ne Liga wo man die GTR's gefahren werden und möglichst viele Runden (sprich mehr als 10 runden Sehr Glücklich ) und sie sollte für totale Anfänger geeignet sein, da ich nicht wirklich schnell bin.

Gibt es sowas wo man nur GTR's fährt? Wenn ja ist die Einsteigerfreundlich? Wäre nett wenn man mir per PM antwortet, damit das hier nicht zu off topic wird.

Dankö
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Allgemeines um Live For Speed -> Rennen mit den großen GTR's Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz