FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite
1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Allgemeines um Live For Speed -> LFS vs. Realität - Fox vs. Formel König
Seite 1 von 5 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline DannyG
Danny




Beiträge: 1010

Wohnort: Berlin

Beitrag Di 10.07.07 17:01 LFS vs. Realität - Fox vs. Formel König
Antworten mit Zitat  

Moin Jungs Smilie

Also kurzer Einführung Smilie
Ich hab mein Abitur bestanden, als Abi-Geschenk hab ich von meinem Dad einen Formel König (120 PS, Polo 4 Reihen-Zylinder) Test Tag bekommen, in Hockenheim.

Letztes Wochenende war es dann soweit, ich war natürlich extrem gespannt, wie sich denn nun der Wagen verhält etc., da der FOX in LFS ja so etwas wie ein Formel König sein soll Smilie

Nach kurzem Briefing wie ich was zu machen hab, bin ich in den Wagen gestiegen, ziemlich enge Gurte Zwinker
Erstes anfahren - Abgewirkt / von der Kupplung abgerutscht
Zweites anfahren - Sofort hinbekommen, erster Glanzpunkt und Staunen in den Boxen, da eig. fast nie jemand die Synther Kupplung beim ersten mal besiegt !
Naja, nach 13 Jahren professionellem Kartsport sollte man das dann doch schaffen, dachte ich mir.

Nun weiter durch die Boxen, 60Km/H Speed Limit, oder 500€ Strafe, nicht gerade sehr einladend.
Ampel schaltet auf Grün und ich reiße durch die Gänge, leider ist im 4. Schluss.
First Turn, mit der Bremse Bekanntschaft gemacht und dem Formel 3000 der mich mal easy ausgebremst hat, obwohl er mit knapp 200 auf den Turn zu fährt.
Nun ab auf die lange Gerade zur Hairpin bis in den 4 bei maximaler RPM ~ 6,7k.
Und voll abbremsen bis in den 1. oder 2. Gang, war ja klar, erstmal verbremst.
Nun schnell weiter zur Mercedes Arena, leichten rechts Knick im Dritten voll unter 5k RPM nun wieder runter in den 2. und mit 3k RPM durch und wieder voll hochziehen, ich fahre zum ersten Mal nur so angemerkt...
Eingang Motodrom versuch ich es dann doch nicht Flat, wie mir gesagt wurde von paar glaubhaften Fahrern.
3. Gang muss reichen, dafür bei 6,5k RPM.
Jetzt aber schnell runter in den 2. Gang für die Hairpin links, kurz angebremst, kurz rollen lassen und wieder voll aufs Gas, kein Wheelspin oder abdrehen, das nenne ich mal Grip !
Danach folgt die "kleine" Schikane und die Flat Doppel Rechts zu Start/Ziel.
Dann First Turn leichte Mutkurve, kurz gebremst und voll im 3.
Das war eine Runde auf dem Hockenheim Ring mit einem Formel König.

Ihr werdet euch nun fragen, was hat das mit LFS zu tun ?!
Ganz klar, mir ist eins klar geworden, LFS ist absolut nicht realitätsnah. Eventuell näher als andere Spiele, aber auch an dem wirklichen Fahrverhalten und Grip vorbeigeschossen.

Immer wird gepredigt, das es so authentisch ist, was es nun mal nicht ist, oder in dem Fall, der Fox ist es nicht.
Ich hab in der 4 Runde mal das Vollgas Verhalten aus einer Kurve getestet, es ist wirklich schwer, quer oder mit extremen Wheelspin aus einer Kurve zu kommen, im Gegensatz zum Fox, der dreht sich ja schön ab Zwinker
Wobei ich sagen muss die Lenkung beim Fox finde ich schöner, im Formel brauch man vom Lenkrad gerade mal 20° nach links und rechts.
Leider war, das Setup was ich gefahren bin auch nicht für Hockenheim sondern für Most, wobei das auch wieder zeigt, das man in der Wirklichkeit einen Rennwagen auch mit unpassendem Set sicher bewegen kann.
Versucht mal SO Setup auf Kyoto Zwinker
Nach meiner Ansicht nach bin ich etwas enttäuscht, das LFS doch nicht so authentisch ist wie ich es immer geglaubt hab.
Ok, nun kann das Argument ziehen "Wenn der Grip wie in der Realität wäre, dann wär es zu einfach."
Aber bei einem "SIM" sollte es doch so sein, wie es draußen auf der Rennstrecke ist.

Nun gut, jetzt können manche Leute auch sagen, "Ja, du fährst nur zum ersten mal und weißt gar nicht wo die Grenzen vom Fahrzeug sind, oder hattest schiss das Auto abzulegen"

Ich kann euch vergewissern, ich hab alles ausgetestet.
Als ich aus dem Auto gestiegen bin kam ein ganz netter Kommentar.
"Also, wenn man dir so zuhört beim Fahren, hört sich das an als ob du schon Jahre König fährst.
Dein Zwischengas passt immer und kein Verschalten.
Bloß, wenn man hinsieht, bremst du einfach zu Früh"
Fand ich sehr nett und hat mich wirklich geehrt.
Nun gut ich bin nicht auf dem hohen Level gefahren das ich im Kart vom Speed her an den Tag lege, weil 15.000€ in einem Reifenstapel zu versenken kann ich mir dann doch nicht leisten.


So, dass war es dann von meiner Seite aus.


DSC03110.JPG  DSC03112.JPG  DSC03116.JPG 
Nach oben
Offline trap-jaw




Beiträge: 938

Wohnort: Berlin

Beitrag Di 10.07.07 17:07 
Antworten mit Zitat  

dazu sag ich nur... wir brauchen betatester aus dem Rennsport und nicht welche die denken sie haben ahnung!

Nach oben
Offline Kamel
Kai Lochbaum




Beiträge: 3864

Wohnort: Frankfurt
Geburtstag: 04.08.1983
Beitrag Di 10.07.07 17:13 
Antworten mit Zitat  

ich frag mich ja eh schon lange, wieviel echte erfahrung scawen hat ^^

Nach oben
Offline Lexxos




Beiträge: 319



Beitrag Di 10.07.07 17:14 
Antworten mit Zitat  

Sehr schöner Bericht, darf man dezent fragen was so ein Tag kostet? Weil mein größere Bruder ist absoluter Auto freak und das wäre was schönes für sein Burzeltag. Evtl. kannst du mir das per PM mitteilen.

Sonst sehr schöner Bericht und gut gefahren Smilie
Zu dem Realität vs. LFS geb ich keinen Senf hab, dazu haben wir Profis Smilie


Nach oben
Offline Modde
Guido M.




Beiträge: 4139

Wohnort: Münsterland
Geburtstag: 15.09.1968
Beitrag Di 10.07.07 17:14 
Antworten mit Zitat  

Bist du mit FCV oder Zwischen-den-Reifen gefahren Danny?
Gratz zum Abi Smilie


Nach oben
Offline DannyG
Danny




Beiträge: 1010

Wohnort: Berlin

Beitrag Di 10.07.07 17:18 
Antworten mit Zitat  

Vielen Dank Smilie
Ich wollte erst Zwischen-den-Reifen aber dann war FCV doch bessere Wahl Smilie


Nach oben
Offline TSF.Thavron




Beiträge: 6852

Wohnort: Ruhrstadt
Geburtstag: 1.1.1985
Beitrag Di 10.07.07 17:24 
Antworten mit Zitat  

Wieviel kostet das denn nu?

Und ne andere Frage..braucht man da beim schalten kuppeln? Weissjanicht, wie das da in der FKönig ist^^


Nach oben
Offline DannyG
Danny




Beiträge: 1010

Wohnort: Berlin

Beitrag Di 10.07.07 17:30 
Antworten mit Zitat  

Es kommt immer darauf an wie lange, wie oft und mit was für Fahrzeugen man fährt.
Mein Renntag, hat z.B. knapp 1.000€ gekostet.
Der Hockenheimring selbst veranstaltet Fahrertrainings mit Formel etc. die gehen ab 500€ bist 3.000€.

Und man kann Kuppeln oder auch ohne Fahren, ich hab erst gekuppelt und dann öfters mal ohne versucht, wobei man dann wirklich sehr hart am Schaltknüppel reißen muss und das Getriebe das nicht auf Dauer mitmacht.
Aber Schalten ohne Kuppeln geht nur beim Hochschalten, runter immer Kuppeln und Zwischengas, was überraschend einfach war, da die Pedale nur 4 cm auseinander sind, am Besten kann man das üben im heimischen Straßenfahrzeug, hab ich auch gemacht Smilie


Nach oben
Offline Stepper
Thomas B.




Beiträge: 107


Geburtstag: 16.03.76
Beitrag Di 10.07.07 17:31 
Antworten mit Zitat  

Tach Zusammen,

erstmal natürlich Glückwunsch zum bestandenen Abi.

Sehr schön zu lesen Dein Bericht.

Bin selber leider noch nicht in den Genuss gekommen, selber einen "Rennwagen" über eine Strecke zu jagen.

Dennoch hätte ich eine kleine Anmerkung, die den Vergleich der beiden Fahrzeuge etwas verzerren könnte.

Ich hab jetzt nur mal zum Spass die Leistungsdaten der Fahrzeuge verglichen.

Da komme ich zu dem Schluss, dass der Formel König doch einiges weniger an Hubraum und Leistung hat.

120 zu 190 PS
1,4 Liter zu 2.0 Liter

Daher könnte ich mir vorstellen, dass ein Wagen wie der FOX doch schneller hinten weg geht beim beschleunigen, als der Formel König.

Ich will hier jetzt nichts vom Zaun brechen, aber ich dachte vielleicht ist Deine Enttäuschung in Bezug auf LFS dann nicht mehr so gross.

Nochwas,

bin echt neidisch, netten Papa haste da.

GRÜSSE STEPPER


Nach oben
Offline DannyG
Danny




Beiträge: 1010

Wohnort: Berlin

Beitrag Di 10.07.07 17:37 
Antworten mit Zitat  

Gut, das du das ansprichst, bei dem Rennteam wo ich den Test gefahren bin, besitzt auch einen 2001er Formel Renault, der hat knappe 230 PS.
Ich hab da mal nachgefragt, wie das nun mit dem Grip und Gasverhalten ist.
Als Antwort bekam ich "Naja, wollen wir tauschen ?!"
War ich ziemlich verdutzt was das bedeuten sollte.
Nach dem zweiten Fragen wurde mir gesagt das der Motor zwar agressiver ist, aber nicht wesentlich schwerer zu beherrschen, da auch die Fahrwerkstechnik besser ist und die Leistung so optimaler auf die Straße gebracht wird.

Zudem hat mir der Fahrwerksingenieur gesagt das der wirklich schwere Sprung im Fahrverhalten in der Formel 3 kommt, da die Wagen sich wesentlich schwerer fahren lassen, weil die keine Fehler verzeihen.


Nach oben
Offline Vykos
Joachim Fieß




Beiträge: 5355

Wohnort: Kronberg i. Ts.
Geburtstag: 04.08.1976
Beitrag Di 10.07.07 17:40 
Antworten mit Zitat  

a n d 1 hat Folgendes geschrieben
dazu sag ich nur... wir brauchen betatester aus dem Rennsport und nicht welche die denken sie haben ahnung!
ah ja, formel renault fahrer moby - und dem ist der fox nachempfunden - ist also jemand, der denkt keine Ahnung zu haben und kommt nicht aus dem Rennsport. Klasse Kommentar dem ex-teamkollegen gegenüber, andi.

Zu Dannies Bericht:

Klasse Sache für Dich!
Deine Beschreibungen des Fahrverhaltens, was Du so getestet hast etc. sind allerdings radikal unzulänglich, um irgendwie ÜBERHAUPT auf das Fahrverhalten von Dir und vom fox z.b. schliessen zu können. Sorry, aber damit kann man mal überhaupt nix anfangen. Mal ganz abgesehen davon, dass der fox 70PS mehr hat (Leistungsgewicht unterschied von 280 PS/tonne beim König zu 395 PS/tonne beim FOX). Sorry,klingt bisserl hart, aber bitte wenn Kritik, dann fundiert und ordentlich.


Nach oben
Offline GP4Flo
Florian Jesse




Beiträge: 4856

Wohnort: Freiburg
Geburtstag: 26.04.1985
Beitrag Di 10.07.07 17:43 
Antworten mit Zitat  

Dann mal Glückwunsch Danny zum Abi und zum Formel fahren!

Zu der Anmerkung, dass LFS doch nicht so realistisch sei. Der große Unterschied ist, dass man in einer Sim nicht die Kräfte spürt, die auf den Körper wirken. Dadurch ist es in der Realität viel einfacher das Verhalten des Wagens zu spüren (was am PC nur begrenzt mit Force Feedback geht) und somit entsprechend schnell reagieren zu können.

a n d 1 hat Folgendes geschrieben
dazu sag ich nur... wir brauchen betatester aus dem Rennsport und nicht welche die denken sie haben ahnung!

Haben wir bereits: http://en.lfsmanual.net/wiki/Image:Moby6.jpg

Wobei zusätzliche Tester mit Rennerfahrung natürlich nicht schaden würden. Wenn hier ein Profi mitliest, kann er sich ja mal bei Scawen bewerben.


Edit: Vykos war mal wieder schneller... Zwinker


Nach oben
Offline Mark Striper
Markus Strippel




Beiträge: 2966

Wohnort: Saulheim
Geburtstag: 09.07.1966
Beitrag Di 10.07.07 17:47 
Antworten mit Zitat  

stepper hat Folgendes geschrieben
Tach Zusammen,

erstmal natürlich Glückwunsch zum bestandenen Abi.

Sehr schön zu lesen Dein Bericht.

Bin selber leider noch nicht in den Genuss gekommen, selber einen "Rennwagen" über eine Strecke zu jagen.

Dennoch hätte ich eine kleine Anmerkung, die den Vergleich der beiden Fahrzeuge etwas verzerren könnte.

Ich hab jetzt nur mal zum Spass die Leistungsdaten der Fahrzeuge verglichen.

Da komme ich zu dem Schluss, dass der Formel König doch einiges weniger an Hubraum und Leistung hat.

120 zu 190 PS
1,4 Liter zu 2.0 Liter

Daher könnte ich mir vorstellen, dass ein Wagen wie der FOX doch schneller hinten weg geht beim beschleunigen, als der Formel König.

Ich will hier jetzt nichts vom Zaun brechen, aber ich dachte vielleicht ist Deine Enttäuschung in Bezug auf LFS dann nicht mehr so gross.

Nochwas,

bin echt neidisch, netten Papa haste da.

GRÜSSE STEPPER


Ich kam ja auch schon in den Genuss, einen Formel-Renault in der
Zakspeed Rennfahrerschule einen ganzen Tag auf dem kompletten Nürburgring (GP) fahren zu dürfen.
Was Danny schreibt ist absolut korrekt !
Ich bin sogar im strömenden Regen gefahren, mit etwas mehr PS.
Was besonders auffällt ist, wenn man etwas zu früh runterschaltet,
kommt sofort leicht das Heck.
Formel-Fahren in LFS hat NICHTS mit der Realität zu tun.
Da kann aber LFS nix für, das ist einfach nicht rüberzubringen.

Zur Sintermetallkupplung sei gesagt:
Bei unseren Zakspeed-"Kundenautos" waren die Kupplungen schon arg gebeutelt,
es war praktisch nur noch möglich, mit durchdrehenden Rädern vernünftig anzufahren.
Hinterher durfte ich aber das Instruktorfahrzeug fahren,
und siehe da: Er fuhr sich an, wie mein alter Integrale (ebenfalls Sintermetall).

Geil ist ja die Pedalerie: Bremse hart wie Kruppstahl,
perfekt für Heel´n Toe, Gas direkt auf gleicher Höhe knapp daneben.
Schmale Rennschuhe sind hier Pflicht !

Ich schrieb schonmal hier:
Wer zum 1. mal in einem Formelauto sitzt, meint das Autofahren neu lernen zu müssen.
Es ist ein unvergleichbares Erlebnis, da kann auch ein Tourenwagen nicht mithalten.
(Allerdings fuhren wir letztes Jahr Kreise um die kleinen Formelflitzer)




Zuletzt bearbeitet von Mark Striper am Di 10.07.07 17:52, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Offline IcY
David P.




Beiträge: 652

Wohnort: Aachen
Geburtstag: 06.07.1989
Beitrag Di 10.07.07 17:50 
Antworten mit Zitat  

interessant zu lesen sowas...hoffe mal es hat spaß gemacht (=

Nach oben
Offline Stepper
Thomas B.




Beiträge: 107


Geburtstag: 16.03.76
Beitrag Di 10.07.07 17:55 
Antworten mit Zitat  

Wie schon gesagt, ich versuch hier nicht zu sagen, halt, sind nicht die gleichen Autos, kann man nicht vergleichen.

Alles was ich damit bezwecken wollte, war, Danny seine Hoffnung wieder zu geben, dass LFS vieleicht doch realistischer ist als er immoment glaubt.

Und ich finds immer wieder gut, wenn Leute hier fundierte Vergleiche reinschreiben, das hat wenigstens Grundlage.

GRUSS


Nach oben
Offline DannyG
Danny




Beiträge: 1010

Wohnort: Berlin

Beitrag Di 10.07.07 17:56 
Antworten mit Zitat  

SK|Vykos hat Folgendes geschrieben
Beschreibungen des Fahrverhaltens, was Du so getestet hast etc. sind allerdings radikal unzulänglich, um irgendwie ÜBERHAUPT auf das Fahrverhalten von Dir und vom fox z.b. schliessen zu können.



Naja, Hauptsache die restliche Community kann damit etwas anfangen Smilie
Ich find schon, das allein durch meine Streckenbeschreibung und Erlebnisbeschreibung jeder sein FOX Erlebnis damit vergleichen kann und merken wird "Hui, das Auto ist doch nicht so Real"


Nach oben
Offline trap-jaw




Beiträge: 938

Wohnort: Berlin

Beitrag Di 10.07.07 17:57 
Antworten mit Zitat  

Flo, hat es richtig erfasst, davon brauch man einfach mehr! Schuldige wenn ich es so sage, nur die meisten wozu ich mich auch zähle haben einfach keine Ahnung wie sich der Wagen wirklich verhält. Sie können es vermuten mehr aber auch nicht und daher wären solche leute wie Norbi,Chriskart etc. schon sehr hilfreich im betateam anstatt paar andere Leute!

Nach oben
Offline Mark Striper
Markus Strippel




Beiträge: 2966

Wohnort: Saulheim
Geburtstag: 09.07.1966
Beitrag Di 10.07.07 18:02 
Antworten mit Zitat  

Vor kurzer Zeit hat sich der Marc Hennerici im Simracers-Revival Forum angemeldet,
und steigt quasi neu in LFS ein.
Er bemängelt aktuell noch das Fahrverhalten der Fronttriebler,
(übrigens wie Andy T. und ich auch)
mal schauen, was er nach ein paar Rennen dazu zu sagen hat.
Ich liebe solche Vergleiche, schaut mir das bitte nach,
ich will am Ende eine ultra realistische Rennsimulation, so wie die Devs auch.
Und je mehr Profis wir dazu gewinnen können, desto schneller
kommen wir unserem Ziel näher.




Zuletzt bearbeitet von Mark Striper am Di 10.07.07 18:05, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Di 10.07.07 18:04 
Antworten mit Zitat  

Ja, die FWDs sind wirklich etwas seltsam - das kann man wohl auch als nicht-Rennfahrer bemerken. Smilie

EDIT: Aber interessant, wer sich so alles für LFS interessiert.


Nach oben
Offline Mark Striper
Markus Strippel




Beiträge: 2966

Wohnort: Saulheim
Geburtstag: 09.07.1966
Beitrag Di 10.07.07 18:06 
Antworten mit Zitat  

Der Marc ist übrigens grad online bei Simracers.
(Habe oben den Link zum Forum mal eingefügt)


Nach oben
Offline BasTi
Sebastian V.




Beiträge: 2454

Wohnort: Solingen
Geburtstag: 04.03.1983
Beitrag Di 10.07.07 18:28 
Antworten mit Zitat  

Ach ne der Marc.
Das waren noch Zeiten, als wir damals Kart gefahren sind. Sehr Glücklich
Cool, dass er jetzt auch den Weg zu LFS gefunden hat. Bin mal gespannt, wann ich ihn das erste mal online antreffe. Smilie

@Thread
Für mich keine überraschende Aussage. Zwinker
Wundert mich nur, dass nicht noch mehr auf Dir "rumgehackt" wurde Danny. LFS ist zwar meiner Meinung nach die beste SIM, aber teils trotzdem weit weg von realistischem Fahrverhalten. Aber zu dem Thema halt ich weiterhin meinen Mund, da kann man sich hier ganz nett die Finger dran verbrennen. Zwinker

Achso. Und natürlich Glückwunsch zum ABI und dem Geschenk. Smilie


Nach oben
Offline Justin Sane




Beiträge: 378

Wohnort: Düsseldorf

Beitrag Di 10.07.07 18:40 
Antworten mit Zitat  

falcon5 hat Folgendes geschrieben
Ja, die FWDs sind wirklich etwas seltsam - das kann man wohl auch als nicht-Rennfahrer bemerken. Smilie

Nur die FWDs? Ich find die Autos fahren sich alle seltsam. Sieht man ja schon an den Setups (locked Diff WTF???), dass da was nicht ganz stimmen kann. Oder am FZ5 (Traktionskontrolle WTF???) der in jeder Kurve das Heck raushängen lässt ohne, dass man als Fahrer irgendwie übersteuern provoziert hätte.
Aber irgendwann kommt bestimmt wieder ein Physikpatch dann steig ich vielleicht wieder auf LFS um.


Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Di 10.07.07 18:46 
Antworten mit Zitat  

Ja, schon richtig. Aber an den FWDs merkt mans schon am deutlichsten - finde ich zumindest.

Nach oben
Offline Hermann A.
aka CapCom




Beiträge: 3356



Beitrag Di 10.07.07 18:52 
Antworten mit Zitat  

Ein sehr schöner Bericht...

Zu den Vergleichen....

Nun... sie werden einen Anfänger das Setup des Fahrzeuges nicht so Aggresive einstellen wie einem Profi.

Evtl. Mehr Flügel oder Stabbis etc.

Ich Denke das so ein Fahrzeug in erstert Linie auf Sicherheit ausgelegt ist und das einem Anfänger das Fahrzeug gerne mal Fehler verzeiht, aufgrund des Setups.

Denn ihnen ist ihr Fahrzeug nun auch zuviel wert um es möglicherweise aus dem Reifenstapel zu ziehen Zwinker




Zuletzt bearbeitet von Hermann A. am Di 10.07.07 18:53, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Offline Justin Sane




Beiträge: 378

Wohnort: Düsseldorf

Beitrag Di 10.07.07 18:52 
Antworten mit Zitat  

Ja stimmt, den XFG kann man natürlich auch gut mit seinen realen Erfahrungen vergleichen wenn man schonmal einen Fronttriebler in ungefähr dieser Leistungsklasse gefahren ist. Was mich bei LFS auch schon immer wundert ist, dass man bei den kleinen Straßenautos überhaupt ein Sperrdifferential zur Verfügung hat. In Real ist sowas nicht nötig und wird selbst bei leistungsstarken Kompaktwagen, seitens der Hersteller, nichtmal als Option angeboten.

Edit: Wenn ich mir die Bilder im ersten Beitrag so ansehe, könnte das Thema auch "Slicks vs. Regenreifen" heissen Zwinker




Zuletzt bearbeitet von Justin Sane am Sa 14.07.07 6:18, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Allgemeines um Live For Speed -> LFS vs. Realität - Fox vs. Formel König Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite
1, 2, 3, 4, 5  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz