FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Smalltalk -> Lohnt sich der Kauf? VW Scirocco
Seite 2 von 2 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline !ce.Sir Winston
macht doch, was ihr wollt




Beiträge: 5912


Geburtstag: älter+als+Du.
Gesperrt
Beitrag Do 06.09.07 19:32 
Antworten mit Zitat  

Gute Expemplare gibt es bereits ab 5000 €. Darunter sind sie meist schon älter als BJ 94 und haben mehr als 200000 km. Genau so einen wollte ich vor einem Jahr auch kaufen. 24V mit 193 PS. Aber da mein 520er schon gesoffen hat wie ein Loch, dachte ich in Anbetracht der hohen Benzinpreise und Studentenlebens eher an was wirtschaftlicheres. Aber bald wird wieder aus den vollen geschöpft. 2,7l Biturbo Sehr Glücklich Petrolheads ftw!
Nach oben
Offline Darkstar
Thomas




Beiträge: 704

Wohnort: Gütersloh
Geburtstag: 19.06.1987
Beitrag Do 06.09.07 20:39 
Antworten mit Zitat  

[ZT] BasTi hat Folgendes geschrieben
mario trott hat Folgendes geschrieben

ich hab mir die woche nen 525 zugelegt, hat auch erst 130tkm auf der uhr trotz den 15 lenzen...der wurde gut gepflegt und nicht getreten(denk ich^^, da beide vorbesitzer baujahr 38 warn)...der sollte auch noch 200tkm machen, die r6 sind ja unverwüstlich...


Jo! Meine Mom fährt den alten 525i 24V 192PS. Hat jetzt 380.000km auf der Uhr und der Motor läuft noch wie ein Sahnestückchen. Wenn man ihn schonend fährt, wenn er kalt ist, dann gibts eigentlich keine Probleme. Und wenn er warm ist, kann man den auch ruhig mal treten, tut den Kisten auch mal ganz gut. Den ganzen fest gesetzten Rotz aussem Stadtbetrieb im Motor raus pusten. Smilie Aber dann immer schön an den Ölwechsel denken. Zwinker


Wow, ohne Pleuellagerwechsel? Sehr Glücklich
Nach oben
Offline BasTi
Sebastian V.




Beiträge: 2454

Wohnort: Solingen
Geburtstag: 04.03.1983
Beitrag Do 06.09.07 20:45 
Antworten mit Zitat  

Jup, nie was am Motor gemacht, nie was am Getriebe gemacht. Und er läuft laut Tacho immer noch seine 245. Smilie
Ölverbrauch ist zwar was mehr geworden, aber läuft und läuft und läuft. Smilie

Mein Onkel hat seinen alten 525i 12V auch mit weit über 300.000 verkauft. Smilie
Sind schon jut die Dinger.

Und in München habe ich mal in einem 525TDS gesessen (Taxi), der hatte über 500.000km runter. Sehr Glücklich


@Sir
193PS hat aber nur der alte 528i oder?
Nach oben
Offline Darkstar
Thomas




Beiträge: 704

Wohnort: Gütersloh
Geburtstag: 19.06.1987
Beitrag Do 06.09.07 20:54 
Antworten mit Zitat  

Code:
193PS hat aber nur der alte 528i oder?


E39 VFL Zwinker
Nach oben
[entfernt]








Beitrag Fr 07.09.07 8:46 [entfernt]
Antworten mit Zitat  

Inhalt auf Wunsch des Autors administrativ entfernt.
Nach oben
Offline Stepper
Thomas B.




Beiträge: 107


Geburtstag: 16.03.76
Beitrag Fr 07.09.07 8:56 
Antworten mit Zitat  

Hallo Switcher,

bei www.hdi.de gibt es einen Versicherungsrechner.

Da kann man sich recht komfortabel den Tarif ausrechnen lassen.

Gruss
STEPPER
Nach oben
[entfernt]








Beitrag Fr 07.09.07 9:11 [entfernt]
Antworten mit Zitat  

Inhalt auf Wunsch des Autors administrativ entfernt.
Nach oben
Offline BasTi
Sebastian V.




Beiträge: 2454

Wohnort: Solingen
Geburtstag: 04.03.1983
Beitrag Fr 07.09.07 10:08 
Antworten mit Zitat  

Mit wieviel % denn? Smilie
Also als Fahranfänger wirst Du nicht viel billiger weg kommen. Zwinker
Man beginnt glaube ich bei 140% oder so ne? Da kommt schon was zusammen.

Ich zahle für meinen 318i e46 atm knapp unter 100€ im Vierteljahr, also ca. 380€ im Jahr (Teilkasko). Steuern kostet er mich ca. 120€ im Jahr.

Ich würde Dir empfehlen, erstmal als Zweitwagen bei Deiner Mom / Dad zu versichern. Das ist erheblich günstiger. Ich nehme mal an, dass Du noch Azubi oder so bist und die Kohle nicht gerade locker sitzen hast. Die Prozente kannst Du dann mal in einigen Jahren übernehmen. Ich glaube das geht dann, wenn Du so lange Unfallfrei gefahren bist, dass Du Dir die Prozente hättest selber erfahren können. Irgendwie sowas.


Aber egal was Du machst. Kaufst Du ein altes, günstiges Auto sind die Anschaffungskosten gering, dafür aber die laufenden Kosten hoch. Kaufst Du ein neueres Auto, sind die Anschaffungskosten hoch / höher, dafür aber die laufenden Kosten gering / geringer. Ist halt immer so ne Sache. Muss man abwägen.
Nach oben
Offline !ce.Sir Winston
macht doch, was ihr wollt




Beiträge: 5912


Geburtstag: älter+als+Du.
Gesperrt
Beitrag Fr 07.09.07 10:23 
Antworten mit Zitat  

[ZT] BasTi hat Folgendes geschrieben
Jup, nie was am Motor gemacht, nie was am Getriebe gemacht. Und er läuft laut Tacho immer noch seine 245. Smilie
Ölverbrauch ist zwar was mehr geworden, aber läuft und läuft und läuft. Smilie

Mein Onkel hat seinen alten 525i 12V auch mit weit über 300.000 verkauft. Smilie
Sind schon jut die Dinger.

Und in München habe ich mal in einem 525TDS gesessen (Taxi), der hatte über 500.000km runter. Sehr Glücklich


@Sir
193PS hat aber nur der alte 528i oder?


Also der 525i 24V E34 hatte auch 193 PS. (M50B25) Oder 192 kann auch sein. Der 528i 24V E39 hatte die selbe PS-Zahl hatte aber eine 2,8l Maschine, (M52B28) welche im Prizip die gleiche war, wie die vom 523i (der trotzdem 2,5l hatte )mit 170 PS. (M52B25). Jedoch wurde der Hub etwas verlängert und eine etwas modifiziere Ansaugbrücke draufgebaut. Ab Modelljahr 2000 glaub ich gab es den 525i wieder mit 2,5 l und 192 PS, allerdings schon eine Evolution zum M52.

Wies beim Scirocco ist weiß ich nicht, aber mein Corrado G60 (Nachfolger) war Vollkasko in Typenklasse 40!. Also da wo Porsche und Konsorten sind. Den kann man sich als Normalverdiener gar nicht Vollkasko versichern. Aber für so eine alte Runkel reicht auch Haftpflicht Sehr Glücklich
Nach oben
Offline GALY
Gerrit Eckhardt




Beiträge: 1751

Wohnort: Heide
Geburtstag: 23.08.1989
Verwarnungen: 1
Beitrag Fr 07.09.07 10:36 
Antworten mit Zitat  

Ich würde mir saugerne nen 325i kaufen Smilie
Wenn ich nachher umsattel auf Finanzbeamter ist es meiner, dieses Röhren sofort eintauschen gegen den Golf Gti, allein hat der sogar Heckantrieb!
Nach oben
Offline BasTi
Sebastian V.




Beiträge: 2454

Wohnort: Solingen
Geburtstag: 04.03.1983
Beitrag Fr 07.09.07 11:05 
Antworten mit Zitat  

@Sir
Jo, hab grad nachgeschaut, der 525i 24V hat definitiv 192PS. Der 12V 170 PS. Und ich bin mir verdammt sicher, dass der 2.8er 193PS hat. Nur halt noch nen bissl mehr Hubraum. Smilie


@Gerrit
BMW haben alle Heckantrieb. Zwinker


@Switch
Wie wäre es, wenn ein altes Auto, mit einem schönen 318is E30 ? Sind auch günstig zu bekommen die Teile. Die gehen mal richtig, sind giftig und machen nur Fun. Sind sehr beliebte Rallye-Autos für Hobby-Treter! Erstazteile gibts wie Sand am Meer.
Nach oben
Offline Vykos
Joachim Fieß




Beiträge: 5355

Wohnort: Kronberg i. Ts.
Geburtstag: 04.08.1976
Beitrag Fr 07.09.07 11:19 
Antworten mit Zitat  

[ZT] BasTi hat Folgendes geschrieben

@Gerrit
BMW haben alle Heckantrieb. Zwinker
Manche haben auch Allrad... Teufel
Nach oben
Offline BasTi
Sebastian V.




Beiträge: 2454

Wohnort: Solingen
Geburtstag: 04.03.1983
Beitrag Fr 07.09.07 11:26 
Antworten mit Zitat  

SK|Vykos hat Folgendes geschrieben
[ZT] BasTi hat Folgendes geschrieben

@Gerrit
BMW haben alle Heckantrieb. Zwinker
Manche haben auch Allrad... Teufel


Teufel erwischt Teufel
Nach oben
Offline mario trott




Beiträge: 3114

Wohnort: Kahlgrund
Geburtstag: 09.06.1987
Beitrag Fr 07.09.07 12:38 
Antworten mit Zitat  

5000euro, naja naja, ich hab nichma die hälfte für meinen bezahlt Zwinker

www.e34.de da gibts im forum eigentlich nur gut erhaltene stückchen... kannst du dich mal umschauen..

325 ist so ne sache, der e36 kost gut versicherung, da junge leute das ding gern mal an die wand setzen Zwinker e30 kost versicherungstechnisch so das selbe wie nen e34, da musst du nur wegen den steuern aufpassen, ich hab noch nen e30 325ix auf em hof stehn, der wird umgebaut, der würd 620euro steuern kosten, da kann man aber noch was umschreiben lassen, dann sinds nur noch an die 400, aber frag mich nich was genau das auto da erfüllen muss, ab ich mich nich schlau gemacht, der wird eh niewieder zugelassen ^^ ich zahl 184 dank euro 2

und nochwas zu den bmw motoren^^

M20B25 mit 170PS im e30 und e34
M50B25 mit 192PS im e34 und e36
ich glaub der mit 170ps wurd auch im e36 323 verbaut oder?

edit:
hab gerad schnell nachgeschaut ^^ 323 hat auch 170ps aber andre motorenbezeichnung, ist aber auch nen 2,5er
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Fr 07.09.07 12:47 
Antworten mit Zitat  

So jung ist doch der Matthias garnicht, der wird heuer noch 24. Also sollte es kein Problem sein das Auto als Zweitwagen mit niedrigen Prozenten anzumelden. Normalerweise müsste er sich doch auch die Prozente übertragen lassen können oder? Alt genug wäre er ja, oder hat das was mit der Erfahrung zu tun?

Ich bin 21 und mein Auto ist mit 40 oder 45% auf meine Mam versichert. So zahle ich Vollkasko irgendwas um die 800€. Das gab es aber nur bei der Versicherung, das man da auch als unter 23 fahren darf, ohne das die Versicherung teurer wäre.
Nach oben
Offline MaddinZ




Beiträge: 177



Beitrag Fr 07.09.07 12:52 
Antworten mit Zitat  

Die versicherung is doch garnet das problem, das ding hat keinen kat und da kostet der 1.6er schon 400€ an steuer.

Bei den versicherungen mus man immer sehen wo man bleibt. Ich zahl für meine beiden autos insgesamt 300€ im jahr auf 35% über meine mum. Die prozente kann ich leider noch nicht voll übernehmen weil ich die nicht selbst erreicht haben könnte.
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Fr 07.09.07 12:58 
Antworten mit Zitat  

Nein, aber du bekommst das bei dir abgezogen was du quasi herein gefahren hast. Und kannst somit selber niedriger anfangen. Was er nicht kann stimmt, weil er ja Fahranfänger ist.

Was die 400€ angeht, das ist halt bei den alten Dreckschleudern so. Mann muss sich die ja nicht kaufen, wenn man sich die nicht leisten kann.
Dann muss er sich halt einen Justy kaufen...
Nach oben
Offline !ce.Sir Winston
macht doch, was ihr wollt




Beiträge: 5912


Geburtstag: älter+als+Du.
Gesperrt
Beitrag Fr 07.09.07 13:29 
Antworten mit Zitat  

mario trott hat Folgendes geschrieben

ich glaub der mit 170ps wurd auch im e36 323 verbaut oder?


Ja der M52B25. Hat allerdings trotzdem 2,5l. Aber nur im compact, soviel ich weiß. Da heißt er dann 323ti. Ob es dem im E36 noch gab weiß ich nicht mehr. Aber auf jeden fall im E46. Dort gab es auch noch den 328i mit 193 PS.


Ja Basti, irgendwas war da mit 1 PS mehr. Das hatte ich aus dem Kopf hingeschrieben. Schon erstaunlich, dass man für 1 PS mehr gleich 300ccm mehr braucht Zwinker :P

Hat jemand Ahnung, wie das mit den Prozente übernehmen ist? Wann geht das? Was ist dafür notwendig? Ich hab jetzt 55% über Vater laufen. Hatte aber seit ich fahre noch keinen Versicherungsfall.
Nach oben
Offline Simon Stange
pod.glider




Beiträge: 693

Wohnort: Stuttgart
Geburtstag: 01.03.1989
Beitrag Fr 07.09.07 18:51 
Antworten mit Zitat  

Zur Versicherung:
Ich habe gleich mit 18 meinen Golf auf mich selber zugelassen. Wenn er über meine Eltern zugelassen worden wäre wären sie glaub auf ca. 80% wieder "hochgestuft" worden. Da ich aber schon seit 3 Jahren unfallfrei Roller (1Jahr Mofa) gefahren bin machte mir die Versicherung ein Angebot bei dem ich mit 100% einsteigen kann. In einem Jahr bin ich dann schon auf 85%. Komplette Fahranfänger starten in der Regel bei 210%.

Zur Steuer:
Ich habe einen Golf III GT (Bj.95) 1600ccm/90Ps. Da er noch auf Euro 1-Norm war hätte ich jährlich >300€ zahlen müssen. Nun habe ich einen Kaltlaufregler eingebaut und komme auf 125€ im Jahr.

Ich denke bei dem Scirocco sind die Steuern noch etwas höher (ca. 350-400€) und die Versicherung wird auch nicht sehr billig sein, da es sich um ein sehr altes Auto handelt.

Wie das jetzt mit den Prozenten genau funktioniert kann ich nicht sagen. Ich denke da lohnt sich der Weg zu deiner Versicherung, da es bestimmt Unterschiede zwischen den Versicherungen gibt.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Smalltalk -> Lohnt sich der Kauf? VW Scirocco Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz