FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> LFS-PC für den kleinen Geldbeutel
Seite 1 von 1 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline nBio




Beiträge: 144


Geburtstag: 05.08.1984
Beitrag So 28.10.07 8:35 LFS-PC für den kleinen Geldbeutel
Antworten mit Zitat  

Hallo!
Falls hier jemand noch einen alten,schrulligen PC hat,und dadurch Probleme hat LFS im Rennbetrieb flüssig zu spielen,jedoch nicht viel Geld zur Verfügung hat,dem schlage ich folgende Hardware vor:
(Ziel sind konstante 80-100 FPS bei höchsten Grafikeinstellungen und 8-10 Wagen im Blickfeld,für wenig Geld.)

CPU : AMD Athlon64 4000+/S939/2,4Ghz/1MB L2 ~ 50€
Lüfter : Arctic-Cooling Freezer 64 Pro ~ 13€ (läuft bei mir mit 2,7 Ghz bei maximal 32°C unter Vollast)

RAM : Kingston HyperX DIMM 1 GB DDR-400 cl2 ~60€
oder : Kingston HyperX DIMM 512 MB DDR-400 cl2 ~32€
(je 2x für Dualchannel falls man aufwändigere Spiele spielen möchte)

Mainboard und Grafikkarte PCIe :
MB : Asus A8V-VM SE ~40€
GraKa : PowerColor RX1950GT/256Bit/256MB/500/1200 ~90€

Mainboard und Grafikkarte AGP :
MB : MSI K8T Neo2-F v2.0 AGP 8x ~40€
GraKa : Sapphire RX1950GT/256Bit/256MB/500/1200 ~115€
oder : Xpertvision/Palit Radeon X850XT ~75€
/256Bit/256MB/520/1080/16 PP

Netzteil : Chieftec GPS-400AA (1x PCIe) 400 Watt ~42€
oder : Enermax EG365AX-VE(G)FMA (1x AGP) 350 Watt ~52€

Wie gesagt das ganze zielt auf ein gutes Preis-LFS-Leistungsverhältnis ab und ist für die Zukunft von LFS auf jeden Fall gut dabei.
Nach oben
Offline S.Menkhoff
>WP< CycoSven




Beiträge: 1578

Wohnort: Erkelenz (41812)
Geburtstag: 09.09.1978
Beitrag So 28.10.07 10:04 
Antworten mit Zitat  

Sorry aber wer spielt nur LFS?
Für 60€ mehr bekommt man ein System mit einem Core2Duo.
Und die X850XT ist veraltet, die kann nur Shader2b, fast alle aktuellen Games verlangen Shader3. Daher sollte man die X850 rausnehmen, die gesparten 15€ stehen in keinem Verhältnis zum verlorenen Nutzen.

Wer wirklich wenig Geld hat, sollte lieber zusehen wo er die letzten paar € herbekommt für ein System das auch eine wirkliche Zukunft hat. Im Zweifelsfall mal ein paar Stunden arbeiten gehen.
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag So 28.10.07 10:21 
Antworten mit Zitat  

Jou, sehe ich genauso. Man kann sogar zum gleichen Preis ein Pentium Dual Core System bauen.

Womit liest du denn deine 32 Grad bei Vollast aus?
Nach oben
Offline Maddin82




Beiträge: 4



Beitrag So 28.10.07 11:13 
Antworten mit Zitat  

Für nur LFS kannst du auch für 150€ ein komplettsystem mit celeron oder duron und geforce 6100 onboard holen. Das is sogar auf meinem notebook mit intel onboard grafik spielbar.
Nach oben
Offline nBio




Beiträge: 144


Geburtstag: 05.08.1984
Beitrag So 28.10.07 11:20 
Antworten mit Zitat  

lol maddin mit dem schrott kann man bestimmt nicht ordentlich heizen...

und zu den anderen..
Topic war LFS-PC für den kleinen Geldbeutel.Und ich glaube ein C2D System für den Preis dürfte weniger Fps bringen,in LFS^^
Ich hab ein MSI Board und lese die Temps mit dem MSI Tool Pc Alert4 aus...im Bios wird mir die gleiche Temp angezeigt.Ich muss aber dazu sagen das ich den Raum eher kühl halte und lieber was mehr anziehe^^.Im Sommer nach 4 Stunden LFS war er bei 34°C Raumtemperatur nur 43°C warm,..
Bei Prozessoren mit der Bezeichnung "San Diego", welche das E6 Stepping nutzen und das Kürzel CF verwenden, handelt es sich um Prozessoren mit dem Toledo-Kern, der wiederum bei den AMD Athlon 64 X2 Dual Core Prozessoren genutzt wird. Allerdings wurde ein Kern deaktiviert, so dass diese CPU lediglich als Single Core nutzbar ist.


Zuletzt bearbeitet von nBio am So 28.10.07 11:28, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline GALY
Gerrit Eckhardt




Beiträge: 1751

Wohnort: Heide
Geburtstag: 23.08.1989
Verwarnungen: 1
Beitrag So 28.10.07 11:26 
Antworten mit Zitat  

klar kann man das!
Hab ich fast


fast Augenrollen
Nach oben
Offline nBio




Beiträge: 144


Geburtstag: 05.08.1984
Beitrag So 28.10.07 11:45 
Antworten mit Zitat  

Kann dich da nicht verstehen Gerrit Zwinker
Ziel war wie oben beschrieben eine satte Framerate bei maximalen Grafikeinstellungen..heißt,bei hohen Auflösungen mit 16x AF und 4x AA usw.
Nach oben
Offline S.Menkhoff
>WP< CycoSven




Beiträge: 1578

Wohnort: Erkelenz (41812)
Geburtstag: 09.09.1978
Beitrag So 28.10.07 11:49 
Antworten mit Zitat  

@nBio: Du hast Recht, dass man mit dem System im moment gut LFS spielen kann.
Aber wenn man das Geld nimmt, ein paar Euro drauf legt, und dann Games wie Crysis, Juiced2, Stranglehold, BioShock, etc spielen kann, rechtfertigt es nicht weniger als 100€ zu sparen.
Und das schlimme an Deiner Empfehlung ist, dass hier Jungs reinschauen die keine Ahnung haben, und womöglich sich einen PC nach Deiner Empfehlung her kaufen und dann Geld rausgeschmissen haben, wenn sie eins der erwähnten Shader3-Spiele spielen wollen.
Die paar gesparten Euro stehen einfach in keinem Verhältnis.
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag So 28.10.07 11:55 
Antworten mit Zitat  

Zumal ein Singlecore Prozessor auch einfach nicht mehr zeitgemäß ist.
Nach oben
Offline nBio




Beiträge: 144


Geburtstag: 05.08.1984
Beitrag So 28.10.07 12:04 
Antworten mit Zitat  

@S.Menkhoff:ok so gesehen kann ich dich verstehen,..aber ich geh nunmal nicht davon aus das jemand absolut keinen plan hat,weil sich leute die keine ahnung haben sich eh eine Xbox oder Playstation holen Zwinker und topic war extra "LFS-PC..." und für Crysis und co. sollte man eher 500€ drauflegern weils sonst uncool ist.
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag So 28.10.07 12:12 
Antworten mit Zitat  

nBio hat Folgendes geschrieben
lol maddin mit dem schrott kann man bestimmt nicht ordentlich heizen...

und zu den anderen..
Topic war LFS-PC für den kleinen Geldbeutel.Und ich glaube ein C2D System für den Preis dürfte weniger Fps bringen,in LFS^^
Ich hab ein MSI Board und lese die Temps mit dem MSI Tool Pc Alert4 aus...im Bios wird mir die gleiche Temp angezeigt.Ich muss aber dazu sagen das ich den Raum eher kühl halte und lieber was mehr anziehe^^.Im Sommer nach 4 Stunden LFS war er bei 34°C Raumtemperatur nur 43°C warm,..
Bei Prozessoren mit der Bezeichnung "San Diego", welche das E6 Stepping nutzen und das Kürzel CF verwenden, handelt es sich um Prozessoren mit dem Toledo-Kern, der wiederum bei den AMD Athlon 64 X2 Dual Core Prozessoren genutzt wird. Allerdings wurde ein Kern deaktiviert, so dass diese CPU lediglich als Single Core nutzbar ist.


Für den gleichen Preis liefert das C2D System sicherlich mind. genausoviele FPS, wenn nicht sogar mehr. Und dabei ist es zukunftsorientierter.

Mit LFS lastest du den Prozessor nicht voll aus. Daher taugt es nicht zum um die Maximaltemperatur zu ermitteln. Versuch das mal mit Orthos ( http://sp2004.fre3.com/beta/beta2.htm) und lies mit CoreTemp ( http://www.thecoolest.zerobrains.com/CoreTemp/ ) die Temperatur aus.

@Mods: Bitte verschieben Smilie
Nach oben
Offline nBio




Beiträge: 144


Geburtstag: 05.08.1984
Beitrag So 28.10.07 12:40 
Antworten mit Zitat  

oh sorry ja verschiebt mal bitte Sehr Glücklich
ok falcon hab das jetzt mal 12 minuten stressen lassen...
CoreTemp meint 39°C wobei es zwischen 36 und 39 hin- und her springt.MSI PC Alert4 stieg stetig auf 29°C wo es auch blieb.
Im Bios war es 10 sekunden später bei 26°C.und beide programme lesen doch den sensor aus den auch das bios anzeigt,denk ich mal.^^keine ahnung warum beide programme unterschiedliche werte anzeigen,vielleicht kannst du mir ja mehr dazu erklären...
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag So 28.10.07 12:49 
Antworten mit Zitat  

Ja, klar kann ich das erklären. MSI PC Alert 4 und auch das BIOS lesen eben nicht die Kern Temperatur aus. Smilie
Nach oben
Offline nBio




Beiträge: 144


Geburtstag: 05.08.1984
Beitrag So 28.10.07 13:00 
Antworten mit Zitat  

Demnach lesen MSI PC Alert 4 und auch das BIOS einen anderen Sensor der "weiter weg" vom Kern ist,und CoreTemp den wirklichen der am Kern ist,obwohl MSI PC Alert 4 und auch das BIOS es genauso machen könnten? ich versteh den sinn einfach nicht :/
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag So 28.10.07 13:05 
Antworten mit Zitat  

Ja, genauso ist es. Ich finds auch nicht toll. Es wird wahrscheinlich so gemacht, weil man sonst für jeden CPU Typ eine eigene Prozedur ins BIOS/Programm integrieren müsste um an die Kerntemperatur zu kommen. Das ändert sich nämlich ständig. Dazu kommt dann z.B. auch noch sowas was AMD beim G-Stepping passiert ist. Da ist die interne Diode nämlich bisher gar nicht korrekt auszulesen, weil ein Fehler in der Produktion entstanden ist. Daher ist die ungenauere Temperatur besser, weil sie quasi immer funktioniert. Auch wenn sie nicht genau ist. Bei 29 Grad im BIOS kannst du dir jedenfalls sicher sein, dass nichts zu warm ist. Und dafür ist die Funktion schließlich da.
Nach oben
Offline RM.Baldi
Sebastian




Beiträge: 5548


Geburtstag: 26.02.1990
Beitrag So 28.10.07 16:02 
Antworten mit Zitat  

hmm... da läuft sogar mein athlon xp 2200 unter vollast mit ~55°... (boxed)

€: ohne oc wohlgemerkt
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag So 28.10.07 16:12 
Antworten mit Zitat  

Ja, Athlon XP Prozessoren sind Hitzköpfe. Besonders der 2200+.
Nach oben
Offline MaddinZ




Beiträge: 177



Beitrag So 28.10.07 17:51 
Antworten mit Zitat  

Kann ich nicht bestätigen. Meiner läuf bei knapp über 2ghz mit gemütlichen 47°C trotz 0815 kühler. Mehr wie 2,1ghz will er auch bei extrem erhöhter spannung trotz niedrigen temperaturen nicht.
Nach oben
Offline Tube||




Beiträge: 1100


Geburtstag: 7.5.1900
Beitrag So 28.10.07 17:54 
Antworten mit Zitat  

die DDR-400 Preise sind viel zu unverschämt, dass sich das rechnet.
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag So 28.10.07 17:55 
Antworten mit Zitat  

47° wo gemessen? Zwinker

Ich hatte auch mal ne CPU, die lief bei mir mit 43°, innem anderen Board, das direkt ausgelesen hatte mit dem gleichen Kühler plötzlich 54° Zwinker
Nach oben
Offline MaddinZ




Beiträge: 177



Beitrag So 28.10.07 18:15 
Antworten mit Zitat  

Was weis ich, everest spuck den wert aus. Board is ein abit NF7
Nach oben
Offline Christian Walter




Beiträge: 6572



Beitrag So 28.10.07 18:25 
Antworten mit Zitat  

wo man je nach Biosversion zwischen 10-20 Grad draufrechnen kann, muss, sollte ! Smilie
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> LFS-PC für den kleinen Geldbeutel Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz