FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Allgemeines um Live For Speed -> Ich glaube das grösste Manko an LFS gefunden zu haben!!!
Seite 3 von 4 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline Speed-Piet




Beiträge: 3525

Wohnort: Habich
Geburtstag: hatich
Beitrag So 28.10.07 4:40 
Antworten mit Zitat  

...es ist mal wieder soweit.... Augenrollen
@simpellord- Einfach mal das Zeug aus´m Leib lassen, wenn man´s nicht verträgt!

@switcher- soo stimmt das aber auch nicht! Zwinker



Sodenn...
Cool
Nach oben
Offline !ce.Soref
Matze




Beiträge: 1561



Beitrag So 28.10.07 5:29 
Antworten mit Zitat  

Switcher83 hat Folgendes geschrieben
Doch doch, fahr mal direkt frontal auf ne KI zu...

jeder der nachrichten schaut, weiß das die Autos mal direkt ineinander verkeilt liegen bleiben...

In LFS machts einen schönen Hieb nach hinten Smilie


Ach so ist das gemeint. Ok dann zieh ich meine Aussage zurück! ^^
Nach oben
Offline muh!?




Beiträge: 2



Beitrag Di 30.10.07 20:45 
Antworten mit Zitat  

also noch mal zum kippen:
der radstand wird damit nichts zu tun haben, könnt das ja mal am beispiel des holzstückes versuchen....
allgemein ist klar: je härter die feder ist, desto stärker "schubst" sie das auto nach dem einfedern ( am curb) wieder nach oben(sollte aber nur bei zu schwacher zugstufe der dämpfer der fall sein).
in der realität gibt es durchaus probleme mit soetwas, zum beispiel beim slalom in der gruppe h: wenn man dort einen 650kg leichten polo 1 auf 14" oder 15" räder stellt kann in schnellen passagen (und auch nur da, die aerodynamik bremst den effekt nicht) schon der enorme grip der slicks ausreichen und das auto zum aufstellen bewegen... würde man nun noch stärker in die kurve lenken, so würde man die kiste auch zum kippen bekommen.
bei lfs ist das schon etwas übertrieben, vor allem z.b. beim xf gti mit straßenreifen in der schikane vor start und ziel.
Nach oben
Offline SiL-X
Silvio Krieg




Beiträge: 6841

Wohnort: Münster
Geburtstag: 21.05.1986
Beitrag Di 30.10.07 21:10 
Antworten mit Zitat  

Ich denke schon, dass der Radstand darauf Einfluss hat.
Das Holzklotzbeispiel funktioniert nich, da der Klotz keine Eigendynamik besitzt und auch von "aussen" umgekippt wird, während das Auto ja selber der Auslöser is.

Stell dir einfach mal vor du fährst mit nem extrem kurzes Auto um die Kurve und dabei mitn Kurveninneren Vorderrad aufn hohen Curb. Und dann stell dir das Beispiel nochmal mitn langem Auto vor. Wenn ich mir das gerade richtig vorstell, dass ergibt sich da schon n Unterschied in der Neigung, oder?
Nach oben
Offline Ph1l0r
Philipp M.




Beiträge: 905

Wohnort: Jena

Beitrag Di 30.10.07 21:26 
Antworten mit Zitat  

gimpfenlord hat Folgendes geschrieben
das problem ist das hier die leute nochnet betrunken genug sind um das zu verstehen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1111111111111111


Die Frage is eher: wer war hier zu betrunken um die shift-taste zu drücken... (es ist anzunehmen das herr gimpfenlord um 2 Uhr nachts stockbetrunken von der disco kam und nichts besseres zu tun gehabt als ins forum zu Spuck rechts )
Nach oben
Offline Hermann A.
aka CapCom




Beiträge: 3356



Beitrag Di 30.10.07 23:44 
Antworten mit Zitat  

muh!? hat Folgendes geschrieben
...ausreichen und das auto zum aufstellen bewegen... würde man nun noch stärker in die kurve lenken, so würde man die kiste auch zum kippen bekommen.


Nunja.. wenn sich ein Auto richtig aufstellt und man lenkt entgegen des Daches wird es immer kippen... Wenn es nur mal kurz hochbockt ist das sicherlich nicht das Problem.
Nach oben
Offline memph1s
Steffen




Beiträge: 2242

Wohnort: Dettingen/Erms BaW
Geburtstag: 08.11.1988
Beitrag Mi 31.10.07 0:11 
Antworten mit Zitat  

Wie soll der in ne Disco reinkommen ? Den lässt doch nichma n blinder Türsteher rein.

Naja, das dürfte ja das problem sein, bei lfs wird aus einem leichten hochbocken meistens n kippen Zwinker
Nach oben
Offline Hermann A.
aka CapCom




Beiträge: 3356



Beitrag Mi 31.10.07 13:56 
Antworten mit Zitat  

Wenn man die Zugstufe richtig einstellt, eigentlich weniger...

Konnte damals auf FE Black Reverse meinen XFR sehr hart über die Curbs Bügeln... bin zwar die lange gerade hoch (bei der langen mauer) öffter mal auf zwei rädern hochgefahren, aber nie gekippt...
Nach oben
Offline Philip Kempermann
Hoellsen




Beiträge: 1189

Wohnort: Düsseldorf
Geburtstag: 25.4.1978
Beitrag Mi 31.10.07 14:42 
Antworten mit Zitat  

Es liegt nicht an Curbs. Gerade den XFR bekommt man auch durch schnelle Richtungswechsel zu kippen, ganz ohne Curb. Es liegt also auch nicht daran, wie hart manche über Curbs oder sonstiges fahren, sondern an der Reifenphysik.
Nach oben
Offline muh!?




Beiträge: 2



Beitrag Mi 31.10.07 21:00 
Antworten mit Zitat  

bin im moment nur demospieler, daher die folgende dumme frage: hat die kiste slicks?
wenn ja, und der schwerpunkt ist zu hoch sowie das fahrwerk zu weich, dann kann das kippen durchaus der realität entsprechen.
schraubt mal frische slicks auf n auto mit serienfahrwerk:-)
Nach oben
Offline memph1s
Steffen




Beiträge: 2242

Wohnort: Dettingen/Erms BaW
Geburtstag: 08.11.1988
Beitrag Mi 31.10.07 21:43 
Antworten mit Zitat  

der XFR ist die GTR Variante vom XFG, und ja er hat Slicks, aber auch ne breitere Spur, sofern ich das richtig beurteilen kann.
Nach oben
Offline Ph1l0r
Philipp M.




Beiträge: 905

Wohnort: Jena

Beitrag Mi 31.10.07 21:52 
Antworten mit Zitat  

Oh ja seeeehhr breit Zwinker
Nach oben
Offline Hermann A.
aka CapCom




Beiträge: 3356



Beitrag Do 01.11.07 3:03 
Antworten mit Zitat  

Philip Kempermann hat Folgendes geschrieben
Es liegt nicht an Curbs. Gerade den XFR bekommt man auch durch schnelle Richtungswechsel zu kippen,...


Sicher wenn das Fahrwerk zu Weich ist bzw. der Wagen zu Hoch... Oder halt wenn man rumeiert wie sau...

Dann schaukelt sich der wagen nach oben... aber ich denke das liegt bei solchen kisten, mit der Schwerpunktverteilung aber auch irgendwo in der natur des Fahrzeuges.
Nach oben
Offline kniLch Milch
Adrian Hempel




Beiträge: 5582

Wohnort: Thüringen
Geburtstag: 27.09.1988
Beitrag Do 01.11.07 17:53 
Antworten mit Zitat  

wenn man mini total schrottet
und dann diagonal über die strecke heizt (also gehen dann meisten nur so 40 -80 km/h xD) und die karre dann urplötzlich inerhalb von ner halben sekunde quer steht kippt die karre auch^^ Lachend Zwinker
Nach oben
Offline Hermann A.
aka CapCom




Beiträge: 3356



Beitrag Do 01.11.07 23:30 
Antworten mit Zitat  

und wenn du das mit deinem PKW machst, kippt der auch Sehr Glücklich Sehr Glücklich Sehr Glücklich
Nach oben
Offline xxlmoon




Beiträge: 85

Wohnort: Hamburg, Germany

Beitrag Mo 05.11.07 18:49 
Antworten mit Zitat  

Auto mit hohem Schwerpunkt (und relativ hartem Fahrwerk) + Kurve + Randstein + die gute alte Physik = kein gutes Ergebnis.

Wusste doch das ich irgendwo dieses Video rum liegen hatte. Man achte auch auf dem Kommentar

Youtube : Klick

DivX: Klick (bessere Quali.)
Nach oben
[entfernt]








Beitrag Mo 05.11.07 23:20 [entfernt]
Antworten mit Zitat  

Inhalt auf Wunsch des Autors administrativ entfernt.
Nach oben
Offline Hermann A.
aka CapCom




Beiträge: 3356



Beitrag Mo 05.11.07 23:33 
Antworten mit Zitat  

und die Curbs von denen hier die rede war passen 1a auf deine beschreibeung.

Warum sollte denn der Motorschwerpunkt bei einem VW Polo anders oder so viel anders sein als bei einer Golf Kopie?

knapp 70 kilo (in meinem fall) auf der Linken seite, helfen bestimmt wenn der wagen hochsteigt Zwinker

Aber wenn man sich mal die Räder anschaut, hat er zwar versucht den Wagen zu halten, aber eben nicht, bzw. 2 mal minnimal, ins Dach gelenkt... logisch das der wagen weiter geht wenn er genug schwung hat.

Der Curb war auch nicht höher oder Spitzer als der Blackwood Curb, auf den hier mitunter verwiesen wurde... eher das gegenteil.
Nach oben
Offline -Robbie-




Beiträge: 568

Wohnort: bei Hanau

Beitrag Di 06.11.07 9:06 
Antworten mit Zitat  

Noch ein Manko

Wenn man dem FZ50 reale Daten gibt mit dem Mechanic, läuft bis 140km/h alles im realen Bereich ab, allerdings oberhalb von 180 gehen den Autos die Puste aus wo ein Realer Wagen locker weiter zieht.
Beispiel:
730i ca.3000ccm, 188PS, 260NM und reale Übersetzung der 4Gang-Automatik sowie auch die Hinterachse.
Real: Fährt bis 210km ohne große Mühe, schleppt sich weiter bis 230 und bei 235 laut Tacho / 229 laut GPS is dann meistens Ende.
LFS: zieht bis 170 ohne große Mühe, schleppt sich bis 190, 196 ist das was er dann am ende der Zielgerade gerade so erreicht.

2. Bei einem Porsche eines Bekannten (420KW laut Schein) das gleiche Spiel, das Fahrzeug läuft in echt 300, im LFS kommt er aufm Oval gerade mal auf 225 und da zieht er kaum noch, bzw. so das man ihm nicht mehr glauben würde das er die 250 noch schaffen könnte wenn's die Strecke hergeben würde.

3. Meine damalige Winterhure, ein Polo2F 45PS schaffte im LFS sowie real 128-132km/h. Weit unter 180 und bei der Geschwindigkeit kommt der Luftwiderstand kaum zum tragen.

Gut auf Deutschen Autobahnen können wir ja regelrecht die Sau raus lassen und km-weise beschleunigen, aber ob der 730i 190 oder 200 fährt, ist fast egal, er zieht einfach durch.
Meine Vermutung ist, das der Luftwiderstand zu hart berechnet wird.
Andere Daten die ich verglichen habe wie die 1/4Meile oder Benzinverbräuche stimmen dagegen phänomenal überein.

Evtl. tut sich ja was bei der Y

Grüße Robbie
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Di 06.11.07 15:43 
Antworten mit Zitat  

420KW? Das sind ja über 570 PS.
Was ist das denn für einer? Gepimpter?
Der müsste doch eigentlich schneller als 300 Laufen, vorausgesetzt das Getriebe macht mit.
Nach oben
Offline -Robbie-




Beiträge: 568

Wohnort: bei Hanau

Beitrag Di 06.11.07 17:20 
Antworten mit Zitat  

Jo, das war ein GT2, keine Ahnung was daran gemacht war, jedenfalls fuhr er noch einen RS6+, Cheyenne (Gemballa) und sein Bruder fuhr hier mal mit einem GT vorbei, leider ham die ihre Firma hier dicht gemacht und sind nach Spanien gezogen.
Kohle zum Abwinken, aber total aufm Boden geblieben, sowas hab ich selten erlebt.
Nach oben
Offline Onkel Manuel




Beiträge: 82

Wohnort: Bamberg

Beitrag Di 13.11.07 1:03 
Antworten mit Zitat  

Ganz einfaches Experiment: Schraubt mal den UFR ganz rauf, Federn volle Kraft, Dämpfer auf Null. Und jetzt lenkt mal scharf ein... Mr Green

Oder andersrum gesagt: Der Schwerpunkt ist einfach zu hoch und die Reifen haben entsprechend Grip...

Apropos: Auf AS National hab ich in der Haß-Schikane kurz vor Strart/Ziel manchmal das Problem, daß ich mit dem FXR mit etwas über 140km/h reinfahre, auf die Curbs rechts komme und bei entsprechend Grip der linken Reifen das Auto in nullkommanix aufs Dach lege oder es eiernderweise auf zwei Rädern doch noch zum Ausgang der Schikane schaffe... Teufel


Manuel
Nach oben
Offline Darkstar
Thomas




Beiträge: 704

Wohnort: Gütersloh
Geburtstag: 19.06.1987
Beitrag Di 13.11.07 1:30 
Antworten mit Zitat  

Ihr habt Probleme, das größte Manko ist die Tatsache das man die Replays nicht zurückspulen kann Bätsch
Nach oben
Offline Pascal S
Pascal Scheiwiller




Beiträge: 77

Wohnort: Arbon CH

Beitrag Di 13.11.07 17:38 
Antworten mit Zitat  

Baldi_SOS hat Folgendes geschrieben
naja... isses aber nicht eigentlich auch so das nen kürzeres auto leichter zu kippen ist als nen längeres?


Theoretisch richtig.
Praktisch ist bei kurzen Autos auch die Sprubreite kleiner und deswegen kippen sie leichter.

Idee
Nach oben
Offline Commander.Inferno
Just-A-Fan




Beiträge: 1066


Geburtstag: 14.10.1986
Beitrag Mi 14.11.07 11:04 
Antworten mit Zitat  

Also das mit Radstand und Spur:
Wenn man sich nen Humvee mit ner harten Federung vorstellt und daneben einen Caterham stellt, und beide ueber so nen LFS Curb jagen wuerde, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass der Humvee mehr abheben wuerde und eher kippen wuerde.
Und das trotz breiterer Spur des Humvee. Da kommt allerdings der Schwerpunkt dazu und ich glaube das genau dieser auch das Problem mit den kleinen GTRs in LFS ist (zusammen mit dem hohen Grip an den Reifenflanken.

Beim XRR glaub ich manchmal das der zuviel Grip generell entwickelt. Steffen hatte mal ein Set gebaut mit dem der so brutal durch die kurve ging das jede unebenheit das Ding zum kippen gebracht haette....

edith: Theoretisch muesste der UF1000 ja ohne Dach weniger leicht zu kippen sein durch gespartes Gewicht so weit oben....bezweifle aber das LFS sowas beruecksichtigt.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Allgemeines um Live For Speed -> Ich glaube das grösste Manko an LFS gefunden zu haben!!! Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz