FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Allgemeines um Live For Speed -> Kann einfach nicht mithalten...
Seite 2 von 5 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline ........




Beiträge: 7191



Gesperrt
Beitrag Di 20.11.07 13:44 
Antworten mit Zitat  

immer top zeiten fahren und schnell sein mit perfekten set macht nich unbedingt spass, die meißten wr sets haben irgentwie überhaubt kein gutes fahrgefühl, ich fahr lieber mit setups die mit sicherheit nich optimal sind aber wo man das auto noch richtig spürt und freude beim fahren aufkommt ^^
Nach oben
Offline DasKlee
Ralf




Beiträge: 354

Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 30.12.1974
Beitrag Di 20.11.07 13:45 
Antworten mit Zitat  

Rookie Cup

Wobei bei nem Blick auf das gemeldete Fahrerfeld das Wort Rookie teilweise ne recht neue Bedeutung bekommt Zwinker
Nach oben
Offline Onkel Manuel




Beiträge: 82

Wohnort: Bamberg

Beitrag Di 20.11.07 13:47 
Antworten mit Zitat  

Au ja, kenn ich auch nur zu gut. Meine "Hausstrecke" ist derzeit AS National. Aber selbst wenn man hunderte Runden absolviert hat, kennt man die Strecke doch nicht 100%. Ich bin selbst immer wieder erstaunt, wohin andere Bremspunkte und andere Linienführung in den Kurven führen, gerade die aus Vollgas abgebremsten langsamen Kurven. Ein ausgewogenes Setup und viel Gfuihl (Gefühl Zwinker ) im Bremsfuß ist da von Vorteil. Eher von Nachteil empfinde ich, daß man das Reifenquietschen nicht stärker hört - zwecks Räderblockieren ist das doch schon wichtig...

Ansonsten fahre ich LFS nur zum Fun, nicht in einer Liga, und außerdem nur in der Außenansicht. Mit der Innansicht komme ich irgendwie gar net klar...
Aber in nem 10-Runden-Rennen merkt man schon deutlich, wie einem eine konstante Fahrweise hilft, im Vorderfeld mitzufahren. Man muß net unbedingt immer auf Biegen und Brechen am Limit fahren, das verschleißt die Reifen nur unnötig. Und konzentriert fahren hilft auch, man muß sich aber net reinbeißen. Fairness beim Überholen ist auch Pflicht, allerdings rutscht man da auch leider oft in das andere Fahrzeug rein, weil man nimmer auf der Ideallinie ist - das muß man halt testen. Und mitten im Verkehr zu stecken ist auch kein angenehmes Fahren, da muß man viel zu sehr aufpassen, und nicht jemanden rauszukegeln. Aber auf Conedodgers 1 Public ist in der ersten Kurve nach dem Start eh alles zu spät, da kracht es mit schöner Regelmäßigkeit... Mr Green

Auch hilft es, die Setups von anderen Leuten auszuprobieren. Ich hab ja eigentlich ne Scheu entwickelt, den FZR schnell fahren zu wollen, weil hier die die Gefahr groß ist, das Auto schnell zu schrotten (ich fahr da sonst nur FXR). Allerdings hat mir einer mal ein gutes Setup zukommen lassen und damit ist der FZR jetzt perfekt für die langen schnellen Geraden von Aston National. 270km/h kein Problem, nur in den langsamen Kurven muß man halt a weng aufpassen. Damit fahr selbst ich lockere 1:43er-Zeiten... Cool

Und was mir auch sehr viel beim Fahren hilft: Force Feedback!


Zusammenfassend kann man sagen:
-ruhig und konzentriert fahren, sich aber net drin verbeißen
-mit verschiedenen Setups, Fahrzeugen und Linien/Bremspunkten experimentieren
-Keine Panik! Mr Green Häschen


Manuel
Nach oben
Offline kniLch Milch
Adrian Hempel




Beiträge: 5582

Wohnort: Thüringen
Geburtstag: 27.09.1988
Beitrag Di 20.11.07 13:53 
Antworten mit Zitat  

http://www.virtualracing.org/kosten.html

heißt das man muss 4 € im jahr zahlen um da mitzumachen?
Nach oben
Offline DasKlee
Ralf




Beiträge: 354

Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 30.12.1974
Beitrag Di 20.11.07 13:54 
Antworten mit Zitat  

kniLch Milch hat Folgendes geschrieben
http://www.virtualracing.org/kosten.html

heißt das man muss 4 € im jahr zahlen um da mitzumachen?




Zitat:
Für Rookie (Einsteiger-) Cups und freie Trainings fallen keine Gebühren, für die eigentlichen Rennligen fällt der oben genannte Beitrag an.
Nach oben
Offline _Gogo_




Beiträge: 153



Beitrag Di 20.11.07 13:55 
Antworten mit Zitat  

Genau so ist es.
Nach oben
Offline kniLch Milch
Adrian Hempel




Beiträge: 5582

Wohnort: Thüringen
Geburtstag: 27.09.1988
Beitrag Di 20.11.07 13:57 
Antworten mit Zitat  

also kann man im rookiecup kostenlos fahren wenn man dann aber in ne liga dort will zahlt man 4€
Nach oben
Offline ctWO




Beiträge: 123



Beitrag Di 20.11.07 14:08 
Antworten mit Zitat  

vergiss livetocruise. da wird nur sonntagsfahren betrieben.
Nach oben
Offline DasKlee
Ralf




Beiträge: 354

Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 30.12.1974
Beitrag Di 20.11.07 14:10 
Antworten mit Zitat  

Jup Rookie Cup ist umsonst

Das einzige was zu beachten ist, sind die Vorschriften bezüglich Namen und Fahrhilfen
Nach oben
Offline xandul




Beiträge: 122

Wohnort: Heiligenhafen
Geburtstag: 26.10.1965
Beitrag Di 20.11.07 14:21 
Antworten mit Zitat  

Livetocruise wird dir nicht viel bringen, wenn du schnell werden willst. Bei Gegenverkehr und Verengungen lernst du keine Linie Zwinker
Kannst ja übern Winter bei ein paar CL-Trainingsevents vom Onkel Dee mitfahren, bisserl Cityligaluft schnuppern. Einfach mal bei TPS reinschauen..
LG Xandul
Nach oben
Offline Schappi89




Beiträge: 235



Beitrag Di 20.11.07 15:30 
Antworten mit Zitat  

Dys141 hat Folgendes geschrieben

@n!jo: Das wäre meine nächste Frage gewesen: Wenn ich als Beispiel "liveToCruise" joine, dann steht da ich hätte den Wagen gestohlen... Wie und vor allem wo, melde ich mich also richtig an?


Also bei live to cruise muss man kilometer machen & pro 100 meter kriegt man z.b. 2 € .. so muss man sich die autos "erfahren" und dann schließlich kaufen.
aber wie schon gesagt, vergiss das wenn du schneller werden willst, da gegenverkehr sehr nervend ist und auch die barrieren nerven, wobei wenn man sich die layouts genau anschaut, sieht man , das sie ideallinie immer frei ist, zumindestens bei J4F ist das so. dann fährt man aber auch 1 cm an der barriere vorbei, aber nagut.. wie gesagt vergiss solche server wenn du deine leistung was rennen angeht verbessern willst..
Nach oben
Offline Joker
Mario Köhnke




Beiträge: 2021

Wohnort: Elmshorn, S-H
Geburtstag: 07.03.1971
Beitrag Di 20.11.07 15:33 
Antworten mit Zitat  

Nun zu LiveToCrusie muss man nix sagen.... entweder lieben oder hassen.... Smilie Rennen fahren kann man da aber auf jeden Fall nicht.

Den Rookie-Cup von VR würde ich nicht unbedingt einem Neueinsteiger empfehlen. Die CityLiga ist da um einiges besser geeignet. Auch die Samstagsevents von Old Men Racing könnten (je nach Kombi) interessant sein.
Nach oben
Offline (bn)zui




Beiträge: 418



Beitrag Di 20.11.07 15:41 
Antworten mit Zitat  

kniLch Milch hat Folgendes geschrieben
also kann man im rookiecup kostenlos fahren wenn man dann aber in ne liga dort will zahlt man 4€


Teil1: ja
Teil2: nope -> 4€ *12 (z.b. ab Januar)
Nach oben
Offline Hermann A.
aka CapCom




Beiträge: 3356



Beitrag Di 20.11.07 18:00 
Antworten mit Zitat  

!ce.Sir Winston hat Folgendes geschrieben
Hermann A. hat Folgendes geschrieben

Der FXR ist das unterlegenste Fahrzeug auf diesen Kurs und dennoch Fahre ich von 10 Rennen min. 7 mal als erster durchs ziel obwohl ich teils bis zu 1 1/2 Sec. langsamer bin.


Du gewinnst 70% der Rennen obwohl du 1,5 Sekunden langsamber bist??
ßHexenwerk! Auf den Scheiterhaufen mit dir! Zwinker

Das fast wichigste sind wohl optimale Reifen für eine schnelle Runde. Wenn die Temperatur nicht passt, ist schon schlecht.


Man beachte bitte das dort steht "teils bis zu 1 1/2 Sec." Zwinker




Wo wir grad auf Conedodgers 1 Public sind...

Es gibt gerade auf den immer vollen Conedodgers eine Sache die mir aufgefallen ist (OK, momentan Fahre ich auch selten woanders Zwinker )

Man Gewinnt nicht indem man ganz viele Führungsrunden hat... man Gewinnt wenn man als erster die Zielflagge sieht...

Das Schont die Reifen und macht ausserdem noch Spass.

Die erste Kurve ist auf jeder Public Strecke mit vorsicht zu geniessen... Mir Fliegen gerade auf AS National immer wieder Autos vor und hinter meinem Fahrzeug her.

Was auch schon Angesprochen wurde und was ich auch Beherzigen würde.

Manchmal ist es besser langsamer in die Kurve einzufahren und dafür schneller wieder raus zu kommen.

Gerade wenn du jemanden vor dir hast, kannst du dich auf diesem Wege am Kurvenausgang schön in seinen Windschatten setzen.


@ll PS: Mir ist gerade aufgefallen das ich momentan viele Buchstaben vertausche oder gar ganz weglasse...

Nehmt es mir net krum, aber momentan habe ich eine sehr eingeschränkte motorig meiner finger, da passiert es etwas häufiger als sonst Zwinker
Nach oben
Offline Commander.Inferno
Just-A-Fan




Beiträge: 1066


Geburtstag: 14.10.1986
Beitrag Di 20.11.07 18:17 
Antworten mit Zitat  

@ Dys, was ich dir noch als Tipp mitgeben kann ist zum einen das was andere vor mit schon gesagt haben, wechsle öfter Auto und Strecke. Du wirst merken dass du wenn du zurück in Blackwood oder wo auch immer bist nach kurzer eingewöhnung schneller bist.

Was bei mir noch der Fall ist, Anfangs fallen die Rundenzeiten sehr schnell, dann bin ich irgendwann an nem Punkt da gehts nimmer schneller obwohl ich 20-30 Runden fahre. Und dann auf einmal machts klick und die Zeiten purzeln wieder.....also einfach weiterfahren und üben und nicht immer absolut letzte Rille fahren, du wirst überrascht sein was für Splits rauskommen wenn du denkst mhh das war ja langsam und ohne quietschende Reifen, das konnte ja nicht schnell sein. Die unspektakulärsten Runden sind fast immer die schnellsten (Siehe Stefan Bellof auffer Nordschleife, schnell ja, aber nicht spektakulär Zwinker )
Nach oben
Offline HeinzT




Beiträge: 117



Beitrag Di 20.11.07 19:38 
Antworten mit Zitat  

n!jo hat Folgendes geschrieben
fahr vielleicht in kleineren Ligen, wie z.B. der City Liga.....



Mich würde mal deine Definition von "kleine Liga" im Sinne von LFS interessieren !
Nach oben
Offline DasKlee
Ralf




Beiträge: 354

Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 30.12.1974
Beitrag Di 20.11.07 20:06 
Antworten mit Zitat  

Big.H hat Folgendes geschrieben

Mich würde mal deine Definition von "kleine Liga" im Sinne von LFS interessieren !


Im Sinne des Threaderstellers würde ich mal auf die Definition

"kleine Liga = Liga für Anfänger ohne grossen Anspruch (an die Fahrerqualitäten)"

tippen.

Und das weder abwertend für die Organisation noch für die Teilnehmerzahl...

Jedenfalls wäre das ja als Tipp für einen 'echten Rookie' sinnvoll - und wenn ich mir anschaue, dass im VR Rookies Cup eTM Teilnehmer und ehemalige EPS Fahrer angemeldet sind, kann man sicher nicht mehr von ner Rookie-Liga/Anfängerliga sprechen


Zuletzt bearbeitet von DasKlee am Di 20.11.07 20:12, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline Godspeed
Jeremie




Beiträge: 1436

Wohnort: Taunusstein
Geburtstag: 19.09.1994
Beitrag Di 20.11.07 20:10 
Antworten mit Zitat  

Rund fahren, wenn der Wagen leicht ausbricht siehts zwar "cool" aus aber es bringt rein garnichts, ausser dass dadurch der Reibungswiederstand größer wird, die Reifen verschleissen und du einige Zehntel verlierst.
Nach oben
Offline HeinzT




Beiträge: 117



Beitrag Di 20.11.07 20:12 
Antworten mit Zitat  

DasKlee hat Folgendes geschrieben
Big.H hat Folgendes geschrieben

Mich würde mal deine Definition von "kleine Liga" im Sinne von LFS interessieren !


Im Sinne des Threaderstellers würde ich mal auf die Definition

"kleine Liga = Liga für Anfänger ohne grossen Anspruch (an die Fahrewrqualitäten) tippen"

Und das weder abwertend für die Organisation noch für die Teilnehmerzahl...

Jedenfalls wäre das ja als Tipp für einen 'echten Rookie' sinnvoll - und wenn ich mir anschaue, dass im VR Rookies Cup eTM Teilnehmer und ehemalige EPS Fahrer angemeldet sind, kann man sicher nicht mehr von ner Rookie-Liga/Anfängerliga sprechen



Information ist das halbe Leben, aber ich denke mal das Jo kein Sprachrohr benötigt....
Nach oben
Offline DasKlee
Ralf




Beiträge: 354

Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 30.12.1974
Beitrag Di 20.11.07 20:16 
Antworten mit Zitat  

Big.H hat Folgendes geschrieben
...ich denke mal das Jo kein Sprachrohr benötigt....


Da hast du vermutlich Recht.. Smilie
Nach oben
Offline HeinzT




Beiträge: 117



Beitrag Di 20.11.07 20:18 
Antworten mit Zitat  

DasKlee hat Folgendes geschrieben
Da hast du vermutlich Recht.. Smilie


Vermutlich habe ich auch Recht damit das du unsere Liga nicht so ganz beurteilen kannst, zumindest sprechen 17000km und das letzte Race im Juni 2006 dagegen Zwinker
Nach oben
Offline DasKlee
Ralf




Beiträge: 354

Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 30.12.1974
Beitrag Di 20.11.07 20:26 
Antworten mit Zitat  

Hmm letztendlich gehts hier im Thread auch nicht um 'ist die City Liga gut oder nicht' sondern darum, dass unerfahrenere Fahrer und langsamere Kerle (und da zähl ich mich definitiv dazu) gutgemeinte Ratschläge bekommen, wie sie sich verbessern können...

Und in dem Zusammenhang ist der Tipp City Liga gefallen - nicht mehr und nicht weniger. Ich hab mir kein Urteil drüber erlaubt und sie weder auf- noch abgewertet

Ich hab lediglich zur VR meine Meinung gesagt, die aber auch mit einem Blick auf das Teilnehmerfeld dort begründet und zumindest angezweifelt, dass der Rookie Cup dort der richtige ort für echte Rookies ist.

Keine Ahnung wie du auf die Idee kommst, dass ich über die City Liga urteile und keine Ahnung, warum meine Äusserungen hier irgendwen azugreifen scheinen - aber nuja, ich glaub da muss ich auch nicht schlau draus werden.

Jedenfalls waren sie in meinen Augen definitv zum Thema passend und wertfrei. Und gerade wenns hier um Anfänger/langsamere Fahrer geht, müsste es erlaubt sein, auch mit unter 180000 km seine Meinung zu äussern...
Nach oben
Offline HeinzT




Beiträge: 117



Beitrag Di 20.11.07 20:34 
Antworten mit Zitat  

^^^Es ist halt ärgerlich wenn eine der größten und stärksten Ligen in der Szene immer wieder durch verbale Äußerungen auf ein Level dezimiert wird das ihr nicht würdig ist.

Leider dann auch noch von Forumsmitgliedern die nicht wirklich im Thema sind.
Nach oben
Offline !ce.Soref
Matze




Beiträge: 1561



Beitrag Di 20.11.07 20:43 
Antworten mit Zitat  

Dawn of the Death hat Folgendes geschrieben
Rund fahren, wenn der Wagen leicht ausbricht siehts zwar "cool" aus aber es bringt rein garnichts, ausser dass dadurch der Reibungswiederstand größer wird, die Reifen verschleissen und du einige Zehntel verlierst.


Das stimmt so auch nicht zu 100%. Bei manchen Autos gehört es schon dazu sie so durch die Kurve zu prügeln oder bzw. so vor der Kurve anzustellen das man zwangsweise ins "driften" kommt.
Nach oben
Offline enjay
m.s.




Beiträge: 6389

Wohnort: Weserbergland
Geburtstag: 19.05.1985
Beitrag Di 20.11.07 20:58 
Antworten mit Zitat  

DasKlee hat Folgendes geschrieben
Jedenfalls wäre das ja als Tipp für einen 'echten Rookie' sinnvoll - und wenn ich mir anschaue, dass im VR Rookies Cup eTM Teilnehmer und ehemalige EPS Fahrer angemeldet sind, kann man sicher nicht mehr von ner Rookie-Liga/Anfängerliga sprechen


nun, um eine lizenz für die masters zu erhalten muss man dort immernoch durch den rookie cup, ist halt so. aber bis auf die letzte sommertrophy (wo es btw schicke combos gab und deswegen ausschlaggebend für eine teilnahme waren) wüsst ich jetzt nicht wer im aktuellen rc oder für die kommende trophy aus dem genannten kreis wäre? dass da ab und an leute aus der masters mitfahren, und sei es nur so zum zeitvertreib ist mir aber auch schon aufgefallen und wo da der sinn hinter ist, is mir nicht ganz ersichtlich Zwinker
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Allgemeines um Live For Speed -> Kann einfach nicht mithalten... Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz