FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Leistungsstarkes Notebook für ca. 1600 € gesucht
Seite 1 von 2 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Mi 27.08.08 13:16 Leistungsstarkes Notebook für ca. 1600 € gesucht
Antworten mit Zitat  

Ich brauch mal wieder Hilfe von unseren Experten hier.
Ein Kumpel hat mich wegen eines neuen Notebooks angesprochen.
Nur hab ich da ziemlich wenige Ahnung von, aber er noch viel weniger.

Es soll vor allem ein leistungsstarkes sein, da es als Desktopersatz herhalten muss und auch 3D-Programme wie ProE zum Einsatz kommen.
Ist aber nicht für Gaming gedacht. Hier stellt sich für mich gleich die erste Frage...
Eine normale Mobile-GraKa oder dann eher etwas in Richtung FireGL oder Quadro FX? (heißen die so?)
Ich hab leider keine Ahnung ob sich das wirklich so viel positiver auf ProE oder andere Programme dieser Art auswirkt.

Er wünscht sich ein mindestens ein 17" Display, um auch vernünftig was zu sehen.
Gewicht spielt deshalb auch keine große Rolle. Wenn es natürlich trotzdem leicht geht um so besser.

Wichtig wäre auch so ein Einschubschacht, hab die genaue Bezeichnung schon wieder vergessen, da er so eine Notebook-Soundkarte von Creative hat, die man da reinsteckt.


Ich hab mittlerweile selber schon überall bei den bekanntesten Herstellern (HP, Sony, Dell, Lenovo, Acer) geschaut, aber die Seiten sind teilweise so unübersichtlich und unverständlich, dass es kaum grausamer geht.
Einzig Sony konnte mich da überzeugen.
Da bin auch dann auf dieses hier gestoßen http://vaio.sony.de/view/ShowProduct.action?product=VGN-AR71S&site=voe _de_DE_cons&pageType=Overview&category=VN+AR+Series
Wäre eigentlich alles so weit in Ordnung oder?
Denn wenn es das Teil wert ist würde er auch noch 1800€ dafür ausgeben.


Ihm wäre aber eigentlich ein Acer lieber, da er jetzt ein Acer hat und mit dessen Software gut zureckt kommt.
(Für seinen Acer-Beamer ist nur ein Klick zum richtigen Betrieb nötig etc...)
Aber ich hab da bis jetzt keines gefunden was ich für richtig halte.


Was logischerweise auch ein wichtiger Punkt wäre... die Verarbeitung.
Soll schon alles fest sitzen und vielleicht auch optisch etwas hermachen.
Einigermaßen lange Akkuhaltbarkeit et cetera pp


Alternativ noch ein MacBook, aber ich denke das ist für einen "normalen" User doch ein Wagnis auf sowas umzusteigen.
Auch wegen der Programm-Kompatibilität.
(Vielleicht kann da ja der Johannes was dazu sagen.)


Was natürlich auch eine interessante Sache wäre, eine Art Notebook-Konfigurator.
Quasi im sein Notebook individuell von Grund auf selber zusammen zu stellen.
Aber nicht sowas wie bei den bekannten Herstellern, wo teilweise ein Upgrade gleich so viel kostet wie ein neues Notebook.
Vielleicht kennt da ja jemand eine gutes Seite. Ich bin leider auf keine gestoßen.


Hmm das wäre es erst mal...
Ich hoffe ihr könnt mir helfen das richtige zu finden, bzw zu mindest ein paar wertvolle Tipps geben.
Nach oben
Offline DreaF
Christoph Hörenbaum




Beiträge: 1620

Wohnort: Hamm
Geburtstag: 14.08.1988
Beitrag Mi 27.08.08 13:32 
Antworten mit Zitat  

Also ich habe mich in letzter Zeit auch mit dem Thema Notebook beschäftigt und kann dir folgendes dazu sagen:

Also von Acer gibt es nicht mit FireGL oder QuadroFX-Karten Smilie
Wenn dann wirklich nur Lenovo, wenn es in den Bereich gehen soll. Aber die Grakas sind dann auch wirklich nur was für Businessleute. Für ProE extra ne Graka ist auch unfug, da die Leistung nicht viel besser ist, als zur einer normalen Graka. Das bringt nur was an richtigen Workstation PCs. (hab hier ne FireGL V7200 drin mit X1800 Chipsatz) In Sachen ProE kann ich dir zum Thema Mac nichts sagen, aber ich glaub das wird es Probleme geben. ^^ (Es ist schonmal nicht von Autodesk, also vielleicht geht es doch)
Und ich bin nach einer Minute suchen genau wie du auf das Sony gestoßen. Smilie
Trotzdem würde ich jetzt lieber auf Centrino2 umsteigen.
Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Mi 27.08.08 14:21 
Antworten mit Zitat  

Ich hab keine Ahnung was ProE ist und was es für Anforderungen an die Grafikkarte stellt, insofern kann ich dir da schlecht eine Empfehlung geben ob es eine Quadro bzw. FireGL-Karte sein muss, oder ob es auch mit einem normalen mobilen Grafikchip funktioniert.

Macbook Pro ist toll, dürfte aber als 17" Version seinen angestrebten Preisrahmen sprengen. Problem auch hier mit ProE, ich hab keine Ahnung ob es davon eine Mac-Version gibt. Umschauen solltet ihr euch am besten erstmal bei Dell und Lenovo, die sollten sowohl im Bereich Workstation-Notebooks mit Quadro/FireGL-Karten, als auch im Bereich der Notebooks mit normalen Grafikchips interessante Angebote haben, wobei ich mir nicht sicher bin ob Lenovo auch 17" Notebooks in der T-Serie anbietet. Dell bietet mit dem Precision M6300 z.B. ein 17" Notebook mit QuadroFX-Karte und WUXGA-Auflösung für 1699,- zzgl. MwSt. an.

Zudem bietet Dell einen besonders guten Support, falls am Notebook etwas kaputt geht, das ist IMHO ein nicht zu verachtendes Kaufkriterium.
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Mi 27.08.08 15:19 
Antworten mit Zitat  

So viel ich gesehen hab, bietet Lenovo leider kein einziges 17" an. Lediglich 15,4", irgendwo um den dreh rum, 15" und 14".
Ich hab zu mindest keines gefunden. Schade eigentlich.
Aber ansonsten finde ich die eigentlich gut.
Muss mich mal nochmal mit ihm zusammensetzten.
Evtl findet man ja einen Kompromiss.

Das M6300 ist aber nicht für Privatanwender zu haben.
Bei Dell würde mir jetzt sonst nur irgendwie das XPS M1730 zusagen.
Aber die XPS sind schon sehr klobige Dinger.
Es muss ja auch nicht unbedingt so eine Workstation GraKa sein.
Ich kenne die ja auch nur daher, und sie eigentlich hofft in solche eingebaut werden, eben für CAD und denn ganzen Kram.
Ob ob das nun wirklich so einen Performanceschub bringt, wage ich auch zu bezweifeln.
So viel ich weiß ist das ja nur eine Treibersache. Was die Karten auch so teuer macht, weil es sie eben speziell auf diese Programme abgestimmt sind.
Mehr Rechenleistung haben die ja auch nicht.
Außerdem haben die neusten immer noch Technik von 1 bis 1,5 Jahren verbaut.

Wegen Centrino 2 hatte ich auch schon gesucht, kann es sein das die noch Mangelware sind. Finde kaum eins.
HP hat zwar welche, aber keine bei den Pavilions.

Aktuell würde ich immer noch zu dem Sony tendieren.
Mit Acer kann ich mich gar nicht anfreunden, aber ihm wäre es halt lieber weil er da irgendjemanden kennt, über die er evtl eins billiger bekommen würde.
Wobei ich das auch wieder doof halte, da er bei seinem letzten keine einzige CD oder sonst was dazu erhalten hat.


So Konfigurator mäßig weiß gar keiner was?
Nach oben
Offline Luder
Jörg Bauer




Beiträge: 5432

Wohnort: Duisburg
Geburtstag: 04.12.1970
Beitrag Mi 27.08.08 15:35 
Antworten mit Zitat  

schau dich mal bei alienware um.

ich denke so für 1600 kannsu da schon mit arbeiten !
Nach oben
Offline daniel




Beiträge: 208



Beitrag Mi 27.08.08 15:45 
Antworten mit Zitat  

Ich hab mich ebenfalls in letzter Zeit nach Notebooks umgeschaut. Ich muss sagen das Sony Notebook finde ich nicht ideal. Erstens ist der BlueRay wohl nicht nötig und treibt den Preis hoch und zweitens finde ich bei 17" die WXGA+ Auflösung zu gering. Zumal man bei 3D-Programmen etc. eigentlich nie genug Bildfläche vorhanden sein kann.

Was die Grafikchips angeht ist es glaube ich relativ egal ob man einen normalen oder einen Quadro oder FireGL verbaut hat, sofern man in der gleichen Leistungsklasse bleibt. Denn die Quadros und Co sind auch nur "normale" Chips wie z.b. 8400M mit einem kleinen Unterschied und anderen Treibern. Deshalb kann man wohl auch mit diesen Karten spielen etc. und andersrum mit den normalen auch aufwendigere Programme benutzen. Die Zahl der Programme die wirklich von Quadro etc. profitieren ist soweit ich weiß eher klein. (Wenn man natürlich genau eins davon nutzt, lohnt es sich evtl.)

Lenovo hat einige schöne Geräte im Angebot, vor allem eben teilweise mit höheren Auflösungen als andere Hersteller.
Die neuen Centrino2 NBs sind auch schon gelistet jedoch noch nicht verfügbar. Und soweit ich gesehen habe gibt es auch keine Quadros mehr (nur noch x4500 oder HD3470).
Nur ist die qualitativ etwas bessere T-Serie eben nicht ganz günstig...
Nach oben
Gast








Beitrag Mi 27.08.08 15:49 
Antworten mit Zitat  

Die Lenovos sind qualitativ schon ne ganz andere Ecke als
Acer oder sowas ^^

evtl. Preislich interessant:
http://www.thinkpad-forum.de/forum-events/angebote-f%C3%BCr-mitglieder  /48046-thinkpad-t61p-15-4-wuxga-3-jahre-vor-ort-service-999-eur-versa nd/

Wenn Fragen sind, her damit, zu Lenovo kann ich ein bischen was sagen Smilie

Demnächst kommen auch 17" Geräte.
http://www.thinkpad-forum.de/thinkpad-hardware/w-serie/47269-na-endlic h-lenovos-erstes-17-w700/
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Mi 27.08.08 16:41 
Antworten mit Zitat  

@Jörg
Alienware ist viel zu teuer.
Ein Notebook in der Preisklasse hat deutlich weniger Austattung als andere und auch einen schwächeren Prozessor verbaut. Außerdem nur 1GB RAM.
Dafür aber z.B. SLI, was aber in dem Fall gar nicht notwendig wäre.
Alienware ist eben für Gamer. Auch wenn es super Geräte sind keine Frage.
Aber eben für den Zweck an der falschen Stelle mit Leistung.
ich würde eine stärkere CPU und mindestens 2GB RAM(je nach Betriebssystem) eher bevorzugen als eine SLI-Grafiklösung.

@Daniel
Das mit der Auflösung bei dem Sony stimmt, hab ich ganz übersehen.
Wobei ich mich frage ob man bei den 15.4"ern mit HD-Auflösung überhaupt noch was erkennen kann.
Da werden die Pixel schon verdammt klein.
Aber wenn man dann schon mal HD hat, warum nicht gleich so ein BluRay-Combo-Laufwerk mitnehmen.

@Ingo
Jep die Lenovo hätten mir auch gleich zugesagt. Aber das war eben das Problem mit dem "kleinen" Display.
Weiß man denn wann es ca. die 17"er geben wird?
Konnte davon nichts lesen.
Nach oben
Offline daniel




Beiträge: 208



Beitrag Mi 27.08.08 16:45 
Antworten mit Zitat  

Bislang ist soweit ich weiß nur das eine 17" speziell für Fotos angekündigt...

Was die Auflösung angeht, 1920x1200 finde ich auf allem unter 17" auch zu klein, auf 15,4" maximal 1680x1050 und 14,1" 1440x1090, oder so in etwa Smilie.

Und wenn HD dann BlueRay stimmt schon, nur hat das Asus eben dummerweise nicht die Auflösung die dafür ideal wäre.
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Mi 27.08.08 16:49 
Antworten mit Zitat  

#low|daniel hat Folgendes geschrieben
Bislang ist soweit ich weiß nur das eine 17" speziell für Fotos angekündigt...

Was die Auflösung angeht, 1920x1200 finde ich auf allem unter 17" auch zu klein, auf 15,4" maximal 1680x1050 und 14,1" 1440x1090, oder so in etwa Smilie.

Und wenn HD dann BlueRay stimmt schon, nur hat das Asus eben dummerweise nicht die Auflösung die dafür ideal wäre.

Sony Mensch, Sony! Zwinker

Das eine 17" hat aber dann schon wieder so viel Zeug, was nicht jeder braucht und es nur unnötig teurer macht.
Vielleicht gibt es dann ja mehrere Versionen.
Nach oben
Gast








Beitrag Mi 27.08.08 16:59 
Antworten mit Zitat  

Die 17er von Lenovo sollen die Tage jetzt in den USA rauskommen (as I know) somit in ein paar Tagen/Wochen hier.
Genaues gibts noch nicht, wird aber nicht lange dauern.

Alles andere ist leider eine Glaubensfrage.
Ich persönlich kaufe kein Acer, Asus, MSI oder noch besser Alienware krams mehr *gg*
Es kommt halt immer drauf an was man damit will.
Ich nutze mein Book fürs Geschäft, somit brauche ich keine
extra Grafikkarte etc.
Wenn man spielen will, kommt man meist an den oben erwähnten Plastikbombern von MSI, Alienware.... nicht vorbei.
Man hat halt ordentlich Leistung fürs Geld in meist knarrenden
billigen Gehäuse mit CPU/GPU Lüftern die selbst im Office Betrieb nicht zum Stillstand kommen.
Wenn das ok ist, kann man gegen die jungs nichts sagen Smilie

Eine bekannte hat sich grad so ein MSI irgendwas mit netter Grafikkarte gekauft. Sieht nett aus, edel.
Anfassen sollte man es nicht, sieht gleich sehr unschön aus Smilie
Der Lüfter hat mir nach 20 min fast die Hand verbrannt und ging während der gesamten Laufzeit nicht einmal aus. War fast so laut wie ein kleiner Desktop PC.
Das nenn ich mobilen Fortschritt *gg*

Dazu kommt das ich zumindestens einen Laptop zum mitnehmen kaufe, dass passt allerdings nicht so ganz wenn man sich die Gewichts und Größenangaben bei Alienware mal so anguckt, da kann ich ja fast meinen Desktop mitschleppen, daher wohl auch schlepptop *fg*

Also wenn ich mir so einen komischen Gaminglaptop kaufen muss, würde ich wohl zum MSI greifen, die sind wenigstens noch einigermaßen Transportabel. Aber wie gesagt, das ist subjektiv.
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Mi 27.08.08 18:05 
Antworten mit Zitat  

Ich sehe schon, das ist mal wieder ein schwieriges Unterfangen da die eierlegende Wollmilchsau zu finden.

Aber wahrscheinlich würde ich, so wie ich ihn kenne, dann doch eher zu Qualität greifen anstatt zum Plastik.
Lieber 100€ drauf legen.
Nach oben
Offline Biertrinker
Björn




Beiträge: 1127



Beitrag Mi 27.08.08 18:15 
Antworten mit Zitat  

wie schaut es denn mit sowas aus?
Ich hab da vor knapp 4 1/2 Jahren nen 17" Notebook erstanden auf dem ich auch die unterschiedlichsten 3d-Konstruktionsprogramme hab drauf laufen lassen.
Hab aber keine Ahnung wie die Marke heute so ist, aber mein Geräte und das eines Kumpels (welches Baugleich zu meinem ist) laufen immer noch 1A wie am ersten Tag...

http://www.billiger-notebook.de/product.php?productid=133&cat=29
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Mi 27.08.08 18:44 
Antworten mit Zitat  

n!Biertrinker hat Folgendes geschrieben
wie schaut es denn mit sowas aus?
Ich hab da vor knapp 4 1/2 Jahren nen 17" Notebook erstanden auf dem ich auch die unterschiedlichsten 3d-Konstruktionsprogramme hab drauf laufen lassen.
Hab aber keine Ahnung wie die Marke heute so ist, aber mein Geräte und das eines Kumpels (welches Baugleich zu meinem ist) laufen immer noch 1A wie am ersten Tag...

http://www.billiger-notebook.de/product.php?productid=133&cat=29

Sieht auf den ersten Blick vielversprechend aus.
Auch wenn man ziemlich investieren muss.

EDIT:
Wieso kostet eigentlich beim Konfigurieren ein Upgrade auf einen stärke CPU, mehr RAM/Festplatte so wahnsinnig viel.
Soviel können doch nicht mal die Komponenten an sich kosten.
Man muss ja den Preis was das vorheige kostet auch berücksichtigen Verwirrt
Verstehe ich überhaupt nicht.
Frechheit!
Schade das sich ein Notebook nicht so einfach basteln lässt wie ein Desktop-PC Wütend
Nach oben
Offline daniel




Beiträge: 208



Beitrag Mi 27.08.08 19:05 
Antworten mit Zitat  

!ce.Carrick hat Folgendes geschrieben
#low|daniel hat Folgendes geschrieben
Bislang ist soweit ich weiß nur das eine 17" speziell für Fotos angekündigt...

Was die Auflösung angeht, 1920x1200 finde ich auf allem unter 17" auch zu klein, auf 15,4" maximal 1680x1050 und 14,1" 1440x1090, oder so in etwa Smilie.

Und wenn HD dann BlueRay stimmt schon, nur hat das Asus eben dummerweise nicht die Auflösung die dafür ideal wäre.

Sony Mensch, Sony! Zwinker

Das eine 17" hat aber dann schon wieder so viel Zeug, was nicht jeder braucht und es nur unnötig teurer macht.
Vielleicht gibt es dann ja mehrere Versionen.


Natürlich Sony, keine Ahnung wie ich jetz auf Asus kam ^^

Das Cyber System sieht wirklich interessant aus, aber etwas teuer. Und leider ist die Startkonfig schon etwas hoch angesetzt.
Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Mi 27.08.08 20:49 
Antworten mit Zitat  

Die Precision-Modelle bekommst du natürlich auch als Privatkunde, allerdings nicht online, sondern nur über die Bestellhotline.

Warum bessere Komponenten so viel mehr kosten? Weil die meisten wohl eine Standard-Konfig kaufen, somit werden hauptsächlich kleinere Konfigurationen produziert. Das Risiko, sich High-End-Sachen auf´s Lager zu schmeissen ist hoch, da braucht nur mal eine neue CPU kaufen und schon ist das High-End-Modell gar nicht mehr High-End und nur noch die Hälfte wert. Zudem will man als Händler/Hersteller auch verdienen... Smilie
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Mi 27.08.08 23:10 
Antworten mit Zitat  

Dieses lästige Geldverdienen Verwirrt

Das es über die Bestellhotline Möglich ist wusste ich nicht.
Danke für den Tipp, aber wollen die da nicht irgendwie einen Nachweis oder ähnliches.
Bzw warum geht es via Telefon schon?

EDIT:
Hab mir gerade auf deinen ersten Post hin das M6300 mal genauer angeschaut und bin über den günstigen Preis erstaunt.
Wenn man die MWST noch dazu rechnet, ist das eigentlich ein super Teil.
Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Do 28.08.08 8:53 
Antworten mit Zitat  

Du kannst alle Dell-Business-Geräte ganz normal über´s Telefon bestellen, auch wenn du sagst das du kein Geschäftskunde bist. Zum Kaufpreis kommt aber (sofern gewünscht) nochmal eine Pauschale für die 3jährige Garantie. Standardmäßig ist IMHO nur 1 Jahr dabei.
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Do 28.08.08 9:52 
Antworten mit Zitat  

Okay danke, dass ist natürlich gut zu wissen.


Hat ein von euch schon mit One Erfahrung gemacht.
Preislich sind die ja sehr interessant. Aufrüsten ist auch relativ günstig.
Sowas z.B. http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=213_216&osCsid=c4446845 34e11058c46022efe0c8f88e&products_id=2825
Noch einen P9500 der zu Auswahl steht und das Fing wäre fast fertig.
Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Do 28.08.08 10:36 
Antworten mit Zitat  

Das scheint ja ein CyberSystem Barebone zu sein, wenn ich das richtig sehe. One.de hiess mal Lahoo, und über die gab es nicht viel gutes zu berichten.
Generell muss eben irgendwo gespart werden um solche Preise zu realisieren. Wenn bei einem Notebook etwas kaputt geht kann man es nur selten selber reparieren, insofern würd ich in jedem Fall immer Qualität kaufen und dafür auch mehr ausgeben.
Nach oben
Gast








Beitrag Do 28.08.08 21:46 
Antworten mit Zitat  

Zwar Albern... aber wäre das nichts Sehr Glücklich

http://www.pcsystems-evolutionx.de/shop/product_info.php?pName=17-d901 1-quad-q9300-2048mb-250gb-8800gtx&osCsid=c779a10cac949fda69b65e4ce1d34 d28

Intel Core2Quad mit 2x2,5 GHZ Sehr Glücklich
Dafür ne 8800GTX Grafik drin, ich denke da wird die passende
Klimaanlage auch gleich mitgeliefert Sehr Glücklich
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Do 28.08.08 23:14 
Antworten mit Zitat  

Das wäre wenn dann einer für mich, aber noch tue ich mir so einen Laptop nicht an.
Nach oben
Offline Tomkey -Faggi-
Thomas Facklam




Beiträge: 1887

Wohnort: ut freesland bünn ick
Geburtstag: 03.02.1970
Beitrag Fr 29.08.08 0:53 
Antworten mit Zitat  

Ich war mal für DELL tätig, die Latitude Serie ist nicht schlecht, bietet aber kein 17", das angesprochene M6300 ist i.O, es ist aber schon ein 3Jahressupport dabei, nicht 1 Jahr.
Manchmal ists auf Dell-Seiten so, das je nach der gewählten Konfiguration eine andere Basis zur Verfügung gestellt wird, auch die Preise ändern sich teils.
Für 1.500-1600 bekommste da schon ein anständiges M6300.

Die XPS-Serie ist eher für andere Ansprüche, aber schon geile Teile.
Nach oben
Offline Christian Walter




Beiträge: 6572



Beitrag Fr 29.08.08 11:48 
Antworten mit Zitat  

mal bei nexoc nachgeschaut ?
http://www.nexoc.de/cms/front_content.php?idcat=2
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Fr 29.08.08 12:05 
Antworten mit Zitat  

Gibt es da Preis nur auf Anfrage?
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Leistungsstarkes Notebook für ca. 1600 € gesucht Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz