FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Acces Point > wie funktioniert es nur
Seite 1 von 1 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
°^°M-Power°^°








Beitrag Sa 04.10.08 16:53 Acces Point > wie funktioniert es nur
Antworten mit Zitat  

Da ich auf der suche bin nach etwas das mir wlan zur verfügung stellt und ordentlich schnell ist, denkt man gleich an einen router

jedoch hasse ich router da sie einfach alles bremsen stoppen und blockieren, fängt an bei der nervigen portfreigabe

also meinte jemand ich solle mir einen acces point kaufen, damit würde das alles so gehen wie ich will

was ich will?

Modem > mit netzwerkkabel direkt an pc
Wlan > für pc im keller und laptop

mein gedanke

Modem > acces point > pc
modem >acces point > wlan

doch ich bekomme weder wlan eingerichtet, noch bekomm ich eine internetverbindung via kabel an meinen pc hin

acces point ist der SMC EZ Connect N Access Point, 300Mbps (MIMO) (SMCWEB-N)

funktioniert das überhaupt wie ich das will? und wenn wie richte ich das ein?

anleitung ist leider nur auf englisch und da hängt es schon etwas Wütend
Nach oben
Offline !ce.Brainless




Beiträge: 740

Wohnort: Grünberg (Hessen - GI)

Beitrag Sa 04.10.08 20:36 
Antworten mit Zitat  

Wenn Du dich ins Internet einwählen willst und dann die Verbindung zwischen Laptop und PC teilen willst, dann ist ein Access Point leider die falsche Wahl Traurig - Es sei denn dein Modem kann sich alleine selbst einwählen.
Nach oben
Offline avetere




Beiträge: 327

Wohnort: Münster

Beitrag Sa 04.10.08 20:53 
Antworten mit Zitat  

Nu ist die große Frage: Was genau funktioniert nicht, was hast Du probiert und wie willst Du es denn nun haben (da widersprichst Du Dir nämlich selber)?!
Du wirst nicht drumrum kommen, PC UND Modem in die LAN-Ports des Access-Points zu stopfen.
An beiden Rechnern muss das Ganze natürlich noch entsprechend konfiguriert werden, damit nicht beim AP Schluß ist, sondern Du auch ins Netz kommst (unter "kleines Firmen- und Heimnetzwerk einrichten" sollte das sein)

Was die Konfiguration des WLAN angeht:
Was geht nicht? kriegst Du es nicht konfiguriert, oder kommst Du nicht an die Config-Oberfläche?!
Im letzteren Fall:
PC per Kabel an den AP und im Browser 192.168.2.2 eintippen
IP-Adressen der entsprechenden Netzwerkkarten sollten entweder auf automatisch gestellt sein, oder einen Wert zwischen 192.168.2.3 und 192.168.2.255 haben ... so stehts zumindest im Handbuch ...
Nach oben
Offline Jens78
Jens L.




Beiträge: 589

Wohnort: Hessen
Geburtstag: 23.08.1978
Beitrag Sa 04.10.08 20:58 
Antworten mit Zitat  

Das ist wohl richtig...Mit nem Modem und nem Accespoint kommste net weit..
Wie Brainless schon richtig erkannt hat, kann sich das Modem nicht alleine einwählen...Dafür gibt es dann Router, entweder mit eingebauten Modem, oder ohne.
Für Dein Vorhaben, bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als Dir doch nen Router zu besorgen...
Alternativ könntest Du Dem PC der direkt am Modem hängt auch WLan verpassen und ihn Adhoc mit dem Notebook mit dem PC verbinden. Braucht dann nur ne Internetfreigabe auf dem Hauptrechner zu machen. Hat dann halt den Nachteil, das der Hauptrecher immer laufen muss, damit ein anderer Rechner ins I-net kann.

Ein Accespoint ist eigentlich nur dafür gedacht, ein Kabelnetzwerk mit WLan zu erweitern...
Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Sa 04.10.08 23:20 
Antworten mit Zitat  

Wie kommst du eigentlich darauf das ein Router alles spürbar verlangsamt?

Bandbreite und Ping mit und ohne Router sind bei mir (Linksys Router) auf gleichem Niveau.
Nach oben
Offline Tomkey -Faggi-
Thomas Facklam




Beiträge: 1887

Wohnort: ut freesland bünn ick
Geburtstag: 03.02.1970
Beitrag Sa 04.10.08 23:46 
Antworten mit Zitat  

n!jo hat Folgendes geschrieben
Wie kommst du eigentlich darauf das ein Router alles spürbar verlangsamt?

Bandbreite und Ping mit und ohne Router sind bei mir (Linksys Router) auf gleichem Niveau.


Das kann ich bestätigen (jetzt netgear-router)!
Eher besser, zumindest als ich früher über DSL-Modem ins inet ging.

btw. ich hatte vorher auch immer Bedenken mit den Ports und so, aber ist kein Problem.
Weiss nicht, ob das von Router zu Router unterschiedlich ist, aber bei meinem kann ich bei den Portfreigaben (oder Dienstregeln) Prioritäten vorgeben. Was den Vorteil hat, das zB. eine bestimmte Regel, nicht erst durch alle "anderen" Regeln "gebremst" wird.
Nach oben
°^°M-Power°^°








Beitrag So 05.10.08 11:19 
Antworten mit Zitat  

also

bei kabelbw muss man sich nicht einwählen oder sowas

kabel dran und das internet läuft

bin also vom modem in den AP und aus den AP in den pc und ohne irgendwas einzustellen hab ich jetzt internet am pc

mein problem liegt jetzt nur darin, mein laptop ist zwar mit den AP verbunden und ich kann auf ihn zugreifen jedoch hab ich kein internet übers wlan

wie bekomm ich das internet aufs wlan?

mein pc bezieht seine ip adresse wie ganz normal übers kabelbw modem, da fungiert der AP anscheinend nur als switch, denn vom pc aus kann ich nicht auf den AP zugreifen weil er eben keine ip hat von 192.168.2.3-255
Nach oben
Offline !ce.Brainless




Beiträge: 740

Wohnort: Grünberg (Hessen - GI)

Beitrag So 05.10.08 13:16 
Antworten mit Zitat  

Dann musst du dir eine IP aus dem Bereich des APs geben und ihn passend zum Modem konfigurieren.

Was mich gerade daran wunder ist, dass der AP doch eigentlich eine Bridge sein sollte, damit Layer2?
Vielleicht denke ich auch für Consumer Geräte falsch Sehr Glücklich
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag So 05.10.08 17:06 
Antworten mit Zitat  

So wird das nicht funktionieren.

Der Access Point fungiert in Deinem Fall nur als Switch (PC bekommt Adresse vom Provider wie ich rausgelesen habe)
Wenn Du den AP richtig konfigurierst (PC manuell in den gleichen IP-Bereich hängen, dann auf die Weboberfläche), wirst Du -entweder- mit dem WLAN-PC ODER dem per Kabel angeschlossenen PC online gehen können, da Dein Anbieter sicher nicht 2 Geräte gleichzeitig mit der gleichen Kennung akzeptiert. (wenn doch: bingo - ist aber vermutlich an die MAC-Adresse gekoppelt wie bei uns früher)

So, jetzt hast Du 2 Möglichkeiten.
1.) Du kaufst einen Router. Für Deinen Fall die ideale Wahl. Schnickschnack mit langsam. Wofür musst Du Ports forwarden? Vorher den Provider fragen ob das unterstützt wird (ist bei Web via TV Kabel unbedingt wichtig!!).
2.) Du nutzt eine zweite Netzwerkkarte in Deinem Rechner, der per Kabel am Modem hängt, hängst an die 2. Karte den AP und konfigurierst es so, dass Dein PC zwischen beiden NW-Karten routet. (viel Spaß - so habe ich das mal gemacht als meine Freundin in ihrer alten Bude Internet via TV Kabel hatte - furchtbar)

Eine Internetverbindung auf mehrere Geräte aufteilen BEDINGT Routingfunktionen.
Du kommst ohne Router oder Routingfunktionen auf dem PC nicht weiter.
Nach oben
°^°M-Power°^°








Beitrag So 05.10.08 17:23 
Antworten mit Zitat  

internet via tv kabel furchtbar? wegen?

also meine leitung läuft mehr als problemlos und anstatt den 2500er up komme ich auf 4000-5000 und die 32000 down passen auch

von anbieter her wird rein garnix blockiert, nur vom router fängt beim online spielen an

und kabelbw ist der einziegste fähige anbieter hier der mir ne dsl leitung stellen kann schneller als 768er dsl Zwinker

also hol ich mir nen router und hoffe das der eine komplette portfreigabe aktzeptiert
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag So 05.10.08 17:27 
Antworten mit Zitat  

Kannst Deinen PC in die DMZ stellen, dann blockiert gar nix.

"Furchtbar" wegen all der Einschränkungen die an dem Anschluss herrschten. Lief auch stabil, aber ist nicht so funktionell wie "richtiges" Internet. Siehe Routing.

Und frag Deinen Anbieter unbedingt ob Router unterstützt werden!!
Der müsste dann als DHCP Client laufen.
Aber das sagen die Dir schon.
Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag So 05.10.08 18:58 
Antworten mit Zitat  

Da hat sich IMHO mittlerweile auch einiges verbessert beim Netz über Kabel. Vor 2 Jahren war das noch die einzig mögliche Breitbandzugang für die Eltern meiner Freundin. Was man da dann erleben konnte war nicht schön. In dem Neubaugebiet war es die für alle die einzige Möglichkeit um schnell ins Netz zu kommen, zu Stoßzeiten ging dann teilweise gar nichts mehr, so wirklich stabil war die Verbindung aber auch an ruhigen Tagen nicht.
Nach oben
Offline avetere




Beiträge: 327

Wohnort: Münster

Beitrag So 05.10.08 19:34 
Antworten mit Zitat  

Wenn ich das richtig verstanden habe, hast Du das Ganze also über Kabel ...
Hat n Bekannter von mir auch. Dessen Modem hat 2 LAN-Anschlüsse, die parallel genutzt werden können. Dort hat er auch an einem dem Desktop-Rechner dran, am anderen hängt ein Access-Point, mit dem ich dann gleichzeitig ins Netz kann.

Schau mal bei Dir nach, ob Dein Modem auch 2 Ausgänge hat ...

Wobei ... wenn ich mir die FAQ bei kabelbw ansehe, dann wirst Du um einen Router wohl nicht drumzu kommen (der aber durchaus unterstützt wird).
Nach oben
°^°M-Power°^°








Beitrag So 05.10.08 19:37 
Antworten mit Zitat  

also ich hab hier nen netgear wgr614 v9, wenn ich den ansteck läuft das wlan sofort und recht problemlos bis das die dmz nicht funzt und ich nicht alle ports mit einmal freigeben kann

also mitn anbieter hat das nicht wirklich viel zu tun

und von einer instabielen leitung oder ähnlichen hab ich noch nie was bemerkt

@ avetere

ich bekomm das internet ja nicht übern access point ins wlan selbst ohne angeschlossenen pc

das modem hat 1xlan und 1xusb
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag So 05.10.08 19:50 
Antworten mit Zitat  

Bekommst Du denn Internet über den WGR614? Wie issn der eingestellt? Bekommt der ne IP vom Provider?
Inwiefern geht die DMZ nicht?
Nach oben
°^°M-Power°^°








Beitrag Di 07.10.08 19:16 
Antworten mit Zitat  

internet mit den wgr klappt sofort

und ich hab die firewall aus, glaube irgend nen nat filter aus und hab die DMZ eingerichtet und alles auf die rechner ip bzw allgemein aus

trotzdem wird noch jeder port gesperrt
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Acces Point > wie funktioniert es nur Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz