FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Smalltalk -> RC Cars - Erfahrungen
Seite 1 von 2 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline SiL-X
Silvio Krieg




Beiträge: 6841

Wohnort: Münster
Geburtstag: 21.05.1986
Beitrag Mi 22.10.08 15:34 RC Cars - Erfahrungen
Antworten mit Zitat  

Hi,

ich spiele seit ein paar Tagen mit den Gedanken mir nen RC-Car zu zu legen. Einfach um ein wenig Spass zu haben.
Mit nem Kumpel aufn Parkplatz z.b. Rennen zu fahren.

Nur weiss ich schon grundsätzlich nicht, ob ich lieber nen Verbrenner kaufen sollte oder ob nen Stromding reichen würde.
Was meint ihr dazu? Könnt ihr mir da helfen, was für mich wohl besser wäre? Ich weiss auch garnich wie die preislichen Unterschiede da sind.

Aufjedenfall soll es ein Off-Roader werden. Die kann man ja auch auf der Strasse fahren und vlltmal n bisschen über Schotter oder Rasen! Smilie

Könnt ihr mir vielleicht auch irgendwelche Shop empfehlen?
Kann man in diesem Bereich auf Online-Shops zurück greifen oder sollte man lieber Vor-Ort-Shops nutzen?

Vielen dank erstmal!
Nach oben
Offline Toretto
Marc Schreiber




Beiträge: 726

Wohnort: Kleinheppach
Geburtstag: 23.03.1986
Beitrag Mi 22.10.08 15:51 
Antworten mit Zitat  

Also ich habe zwei RC-Cars mit Elektro und bin damit voll und ganz zufrieden.
Muss allerdings dazu sagen, dass die auch schon 6 Jahre alt sind und ich schon eine
Weile nicht mehr gefahren bin! Für den Einstieg sind die auf jeden Fall geeignet! Hab
aber Straßenautos, kann also nix zur Offroadtauglichkeit sagen! Würde sowas nicht
übers I-Net kaufen! Vielleicht hast nen Conrad in Deiner Nähe? Die sind da meistens fit!
Nach oben
Offline F.eatR




Beiträge: 1228



Beitrag Mi 22.10.08 15:59 
Antworten mit Zitat  

Ich kenne 2 Typen,der eine hat sauviele Elektros,der andere nur Verbrenner.
Möchtest du die ICQ(oder glaub auch ) msn haben? Sehr Glücklich
Nach oben
Offline Snickers12312892




Beiträge: 1321



Beitrag Mi 22.10.08 16:02 
Antworten mit Zitat  

Willst du nur fahren oder auch basteln, sprich Bausatz oder Fertigmodell? Solls nur was für nebenbei sein oder schon robust, solide und gut verarbeitet? Solls nen Buggy werden oder ein reales Auto?

Ich würd dir aber auf jedenfall erstmal zu einem Elektro-Renner raten, ist wesentlich wartungsfreundlicher, du kannst praktisch nichts falsch machen und das ist ja sozusagen auch der Antrieb der Zukunft Zwinker
Stromding hört sich so abwertend an... die können auch was!

Ich würd dir auch von einem Online-Shop abraten. Als RC'ler brauch man öfters mal das ein oder andere Teil und es ist auch besser, wenn du das was du haben willst vorher mal gesehen hast. Dazu kommt meistens noch eine kompetente Beratung, da diese Läden meistens kleiner sind und du dann direkt mit dem Besitzer sprichst.


Ich finde z.B. dieses Modell ganz schön: http://www.conrad.de/Modellbau/tamiya_1_10-40.sap
oder sowas: http://cgi.ebay.de/TAMIYA-LANCIA-DELTA-HF-INTEGRALE-1-10-RTR-NEU_W0QQi temZ230294203973QQcmdZViewItem?hash=item230294203973&_trkparms=72%3A12 29%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14

Typische Einsteigermodell sind aber Buggys im Maßstab 1:10, wie diese drei hier:
http://cgi.ebay.de/Tamiya-Rising-Storm-Buggy-1-10-DF-02-4WD_W0QQitemZ2 80271002067QQcmdZViewItem?hash=item280271002067&_trkparms=72%3A1229%7C 39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
http://cgi.ebay.de/Mad-Fighter-1-10-Buggy_W0QQitemZ130263439598QQcmdZV iewItem?hash=item130263439598&_trkparms=72%3A1229%7C39%3A1%7C66%3A2%7C 65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14
http://cgi.ebay.de/Tamiya-Super-Fighter-G-RC-Elektro-Buggy-Mad-Fighter -2_W0QQitemZ390001697288QQcmdZViewItem?hash=item390001697288&_trkparms =72%3A1229%7C39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A12%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m 14

Letztendlich ist es alles eine Frage, wieviel Geld und Zeit du investieren möchtest. Also ab in den nächsten Laden und alles mal anpacken Zwinker
Nach oben
Offline SiL-X
Silvio Krieg




Beiträge: 6841

Wohnort: Münster
Geburtstag: 21.05.1986
Beitrag Mi 22.10.08 16:13 
Antworten mit Zitat  

Hier in Münster gibt es wohl nich soviele RC-Läden, wenn ich google danach befrage. Traurig

Ich kann mir die Unterschiede: Verbrenner - Elektro nich so ganz vorstellen.

Maßstab 1:10 finde ich schon schön. 1:8 finde ich schon bisschen groß.

Ich denke n reales is schon schicker, als sonn Buggy. Aber irgendwie sehen die Buggys immer so aus, als seien sie im Offroad-Berreich schneller... ^^

Ja, das mit der Bausatz oder Fertigmodellfrage ist eine gute Frage.
Handwerklich bin ich nun nicht aufn Kopf gefallen, würde ich einfach mal so sagen. Aber ich weiss widerum auch nicht, was für ein wissen ich mitbringen muss, um sowas zusammen zu bauen.
Kenne mich damit halt wirklich nicht so gut aus. Absolutes Neuland.

Und basteln? Naja, wenn n bisschen Arbeit anfällt ist mir das nich unrecht. Hab ich nich viel zu tun im moment. Zwinker

Sollte aber aufjedenfall schon was vernünftiges sein und kein billigkram, welches schnell kaputt geht. Auf sowas stehe ich garnich!
Nach oben
Offline ChriZ
cp




Beiträge: 184

Wohnort: bentheim
Geburtstag: 27.03.1990
Beitrag Mi 22.10.08 16:19 
Antworten mit Zitat  

soweit ich weiss ist in emsdetten ein rc-modellbau laden..
Nach oben
Offline Snickers12312892




Beiträge: 1321



Beitrag Mi 22.10.08 16:32 
Antworten mit Zitat  

Also ich hab schon mal 2 gefunden Zwinker

Modelltechnik Horst Baatz
Wolbecker Str. 138
48155 Münster
0251 66 43 00

Modellauto's Martin Eggersmann
Hammer Str. 157
48153 Münster
0251 9709915


Also so ein Auto zusammenzubauen ist meistens nicht allzu kompliziert. Da ist alles ganz gut bebildert. Und wenn du dann noch in einen Laden gehst, wird man dich bestimmt auch mal in den Kasten bzw die Anleitung schauen lassen. Wissen muss man dafür eigentlich nichts, Geduld kann da aber nie schaden Zwinker
Ich hab bisher in jedem Modellbauladen positive Erfahrungen gemacht und wenn du dort neben dem Modell auch noch Kleinkram kaufst (Akkus, ordentliche Kugellager, Fernsteuerung, whatever) lässt sich meistens auch beim Preis noch was machen.


btw: Noch mehr Händler: http://www.tamiya.de/de/haendler/haendlersuche.htm?ADM_sName=&ADM_sCou ntryCodeL2=de&ADM_sResidence=m%C3%BCnster&ADM_sZIPCode=&ADM_sTelefon_1 =&ADM_aSortFields=sName1%2CsName2&ADM_nLimit=10

Und wenn du schon mal in die Bauanleitungen schauen willst:
http://www.tamiya.de/de/service/tippstricks/bauanleitungen.htm
Nach oben
Offline M4ver1ck
Patrick Kubinji




Beiträge: 572

Wohnort: Haßloch RLP
Geburtstag: 05.08.1990
Beitrag Mi 22.10.08 16:35 
Antworten mit Zitat  

Bin auch schon lange mit dem Hobby beschäftigt. Habe angefangen mit einen Pinto von Graupner, dann kam ein Mad Bull von Tamiya und schließlich ein E-Maxx von Traxxas. Erst mit letzterem bin ich wirklich zufrieden. Kostet aber alles natürlich seinen gewissen Preis.... kommt drauf an, wie viel du ausgeben möchtest. Wirklich Spaß macht es eigentlich erst mit passender Ausrüstung (genügend Akkus, gescheites Ladegerät, Tuningteile (zumindest bei den kleinen Buggys meiner Meinung nach notwendig)).
Nach oben
Offline Danny Engels
SK.HuskY`




Beiträge: 3320

Wohnort: Trier
Geburtstag: 28.04.1990
Beitrag Mi 22.10.08 16:38 
Antworten mit Zitat  

Silvio, du musst mal den Ingo anhaun

Das war doch so ein Spielzeugautoprofi Zwinker
Nach oben
Offline TSF.Thavron




Beiträge: 6852

Wohnort: Ruhrstadt
Geburtstag: 1.1.1985
Beitrag Mi 22.10.08 17:14 
Antworten mit Zitat  

Ich hab zuhaus immernoch meinen Tamiya F1 stehen. Elektro. Hab ich damals schon öfters dran rumgeschraubt. Selbst Aerodynamikteile angebaut undsowas Sehr Glücklich
Leider is mir dann irgendwann mal bei nem Crash die Spurstange verbogen. Hab dann aber auch irgendwann mich ned mehr so drum gekümmert, weil ich weniger Zeit dafür hatte. Und jetzt steht des Ding eigentlich nurnoch im Glaskasten rum^^
Nach oben
Offline memph1s
Steffen




Beiträge: 2242

Wohnort: Dettingen/Erms BaW
Geburtstag: 08.11.1988
Beitrag Mi 22.10.08 21:15 
Antworten mit Zitat  

Also ich hab nen Verbrenner von FG Modellsport in 1:5.
Kleinteile auszutauschen geht auch total unproblematisch, solltest dir nur gleich nen zweiten Satz Hinterreifen kaufen Smilie

das hier isser http://www.fg-modellsport-gmbh.de/seiten-01-07-produkte/07-karosserien  /karrosserien-layout/1-5-lang/karo-15-lang-08-bmwgtr.html

steht nun leider schon ne weile rum, sollte den glaub auch mal wieder fit machen.
Nach oben
Offline Darkstar
Thomas




Beiträge: 704

Wohnort: Gütersloh
Geburtstag: 19.06.1987
Beitrag Mi 22.10.08 23:11 
Antworten mit Zitat  

Wenn du wirklich nur fahren willst würde ich einen einfachen Elekto von Tamiya empfehlen, bei einem etwas besseren Verbrenner gibt es so viele Setupmöglichkeiten, da bist du mehr am schrauben als am fahren.

Die laufenden Kosten sind beim Verberenner auch deutlich höher, der Sprit ist sehr teuer und Verschleißteile wie Laufbuchse und Kolben müssen auch getauscht werden, weil die kleinen Motoren bis zu 30.000upm drehen und der Verschleiß dem entsprechend hoch ist.

Ich weiß noch wie ich mit meinem alten Elekto und zwei Akkus in der Tasche vor die Tür bin und losgelegt habe.
Das ging mit meinem Verbrenner nicht, da musst du meist einen ganzen Werkzeugkoffer mit Ersatzteilen mitschleppen und du kannst nicht überall fahren da das Teil sehr laut ist.

Habs dann "glücklicherweise" vor die Wand gesetzt, so sah er vor dem Unfall aus: http://www.grafix-center.de/pix/ct-4s.jpg
Dannach war er etwa halb so lang...
Nach oben
Offline GM SONIC




Beiträge: 1356

Wohnort: Ettlingen
Geburtstag: 26.11.1973
Beitrag Do 23.10.08 1:33 
Antworten mit Zitat  

Huhu,
auch mal melden tu,hehe
Also ich hab nen Kyosho 1:10 Verbrenner.Tolles Teil.Is unkompliziert,hat mehrere Unfälle verdaut und springt immer beim 2.mal ziehen an.Danach läuft er bis der Sprit alle ist.Hab mir damals noch n 2Gang-Getriebe gegönnt.Nur noch geil wenn der mit 20000 die Strasse runterkommt und dann hochschaltet.
Das DIng is jetzt 8Jahre alt und nicht totzukriegen.Lang allemal fürn Parkplatzfahrer.Für mich kam nur Verbrenner in Frage,eben wegen dem ganzen drumherum.Allein der Geruch macht an,hrhr.
Und es ist n Glattbahner,also kein Offroad.Ich wollt was mit Wiedererkennungswert.Und da kann man halt mit dem Graupner
Marder und den ganzen Bigfoot-Dingern nix anfangen.Calibra-Karosse drauf,und fertig war die Laube.Fürn Winter in der Wohnung hab ich nochn Kyosho Mini-Z.Auch lustig.
Weiss nich obs geholfen hat,ist halt mein Erfahrungsbericht.
Grusss....
Nach oben
Offline Brilwing




Beiträge: 113



Beitrag Do 23.10.08 13:35 
Antworten mit Zitat  

Ich hab seit ca. 1 Jahr eine elektro Kyosho Laser ZX-5 RTR (219,- Euro) welchen ich mir damals von Modellbau Härtle bestellt hab (http://www.haertle.de). Ich hab zwar keine Vergleich zu Verbrennern, jedoch denk ich das Elektro die bessere Alternative sind. Vor allem wenn man wo rumfährt wo Anwohner in der Nähe sind, denn damit stört man keine Nachbarn Zwinker
Rein von der Power reicht ein Elektor anfangs sicher auch, denn man muss eh erst mal lernen das Auto zu kontrollieren, und dann hätte man auch noch die Möglichkeit eine Tuningmotor einzubauen.
Für den Winter hab ich auch einen Kyosho Mini-Z mit dem ich mit Freunden am Dachboden rumdüse. So einen Mini-Z Readyset bekommt man ab ca. 100 Euro.

Ich ab mir dazu noch 4 3000 mAh Akkus gekauft. Mit so einem Akku kann man ca. 15min fahren und da man diesen in ca. 1h lädt kann man praktisch stundenlang fahren.
Nach oben
Offline GALY
Gerrit Eckhardt




Beiträge: 1751

Wohnort: Heide
Geburtstag: 23.08.1989
Verwarnungen: 1
Beitrag Do 23.10.08 14:19 
Antworten mit Zitat  

Ich hab auch einen Verbenner...
Kleines Einsteigermodell, mit 60 km/h

Ist offrad, hat 4x4 und lässt sich wunderbar fahren.

Fängt bei ebay bei 199 EUR an
http://cgi.ebay.de/Tamiya-MAD-Spirit-Buggy-XBG-1-10-2-1-ccm-TNS-B-4WD- RTR_W0QQitemZ280271001971QQihZ018QQcategoryZ31122QQssPageNameZWDVWQQrd Z1QQcmdZViewItem

Könntest aber auch meinen kaufen, inkl. 5 Liter Spezialbenzin ^^
Hab den selbst seit 3 Monaten, 6 mal gefahren, mit Originalkarton.
Nach oben
Offline BryneStorm
Lars Rode




Beiträge: 263

Wohnort: Fulle Coast

Beitrag Do 23.10.08 14:24 
Antworten mit Zitat  

wiilst du im bereich elektro 1:10 4wd tourenwagen was vernünftiges. schau mal bei Corally, Schumacher oder auch HPI vorbei. ich persönlich halte nix von tamiya und Kyosho.

gruß
Nach oben
Offline SiL-X
Silvio Krieg




Beiträge: 6841

Wohnort: Münster
Geburtstag: 21.05.1986
Beitrag Do 23.10.08 14:35 
Antworten mit Zitat  

Wie Wartungsintensiv sind Verbrenner denn nun wirklich?
Ist es MÖGLICH ihn einfach aus dem Kofferraum zu holen und los zu heizen oder muss man erst Stunden lang dran rum basteln bis er läuft?

Wie sieht es eig. mit dem Verbrauch aus?
Was kostet Nitro (in welcher Menge) und wieviel schlucken die davon?

Ich denke mir, dass Verbrenner im Gelände schon mehr Spaß machen könnten.
Prinzipiell finde ich Verbrenner (Wie Sonic) auch cooler... Geruch, Abgase und das drumherum.
Viel teurer scheinen sie ja auch nicht zu sein.

Was meint ihr ist im Gelände besser? 10er oder 8er-Modell?
Nach oben
Offline AlienIV
IS




Beiträge: 845

Wohnort: Bruehl / Cologne

Beitrag Do 23.10.08 14:39 
Antworten mit Zitat  

Danny Engels hat Folgendes geschrieben
Silvio, du musst mal den Ingo anhaun

Das war doch so ein Spielzeugautoprofi Zwinker



Offroad ist nicht so meine Welt.

Elektro oder Verbrenner ist eine Glaubensfrage

Verbrenner sind toll weil sie knattern und stinken aber überall kann man sie nicht fahren besonders wenn man mal die Schnauze voll vom Parkplatz hat und auf eine Rennstrecke will.

Elektro kann man überall fahren nur wenn die Accus leer sind muss man eine Stunde warten bis sie wieder aufgeladen sind oder die Heimreise antreten.

Bei Modellen von Kyosho oder Tamiya kann man nicht viel verkehrt machen im gegensatz zu dem Billiggeraffel bei ebay oder conrad.

€dit so wartungsintesiv sind Verbrenner auch wieder nicht mit den vorgegebenen Standarteinstellungen laufen Motoren recht zuverlässig, nur drauf achten das der Tank und der Motor Spritleer sind denn Verbrennersprit ist hygroskopisch und zieht feuchtigkeit an.
Nur drauf achten das du immer 1-2 Glühkerzen dabei hast und die Akkus voll sind Zwinker

Sprit kostet afair 15€/l, mit 75ml fährt man bei 1/10ern ca 5-7min
Nach oben
Offline GM SONIC




Beiträge: 1356

Wohnort: Ettlingen
Geburtstag: 26.11.1973
Beitrag Do 23.10.08 15:05 
Antworten mit Zitat  

Glaubensfrage is cool ausgedrückt,hehe
Hab die selben Werte beim Verbreuch wie Alien.
Ansonsten wie gesagt,bei meinem ist am Vergaser nur eine Einstellschraube fürs Gemisch.Grundeinstellung und Spass haben.
Hatte auch mal mit nem Graupner von nem Kumpel rumgemacht.Da war allerdings mehr schrauben als fahren angesagt.Is nie richtig gelaufen.Jetzt hat er sich so nen grossen Gröschel gekauft,und das Ding rockt richtig.Einfach unglaublich zu was für Leistungen diese Dinger fähig sind.
Ansonsten ist den Ausführungen des Herrn Boos nichts mehr hinzuzufügen.Letztendlich ist es Geschmacksache.Verbrenner oder Kabelhase,Glattbahner oder Ackerschlepper.
Mr Green
Nach oben
Offline Bullet




Beiträge: 2657



Beitrag Do 23.10.08 15:14 
Antworten mit Zitat  

Ob Elektro oder Verbrenner ist in erster Linie Geschmacksache.

Einstiegspreis bei Elektro ist mit vernünftigen Akkus + Ladegerät, giftigem Motor und dazu passenden Regler auch nicht zu unterschätzen. Verbrenner is halt dreckig, laut, geil - und man kann fahren bis der Sprit alle ist.

In beiden Fällen kann ich aber nur dazu raten direkt was zumindest einigermaßen vernünftiges zu kaufen. Son Einsteiger-Elektro 1:10 von Tamiya is zwar ganz nett, aber auch sehr schnell langweilig und dann steckt man im Endeffekt mindestens die Kohle rein, die man sich anfangs sparen wollte.
Nach oben
Offline GALY
Gerrit Eckhardt




Beiträge: 1751

Wohnort: Heide
Geburtstag: 23.08.1989
Verwarnungen: 1
Beitrag Do 23.10.08 15:52 
Antworten mit Zitat  

Also...
Mein Tamiya war bisher so, ich hab ihn bekommen ich hatte keine Ahnung, musste dann erstmal in den nächsten RC Laden und das Nitro kaufen, das lag bei 20 EUR für 5 Liter!
Dann noch 2 Glühkerzen, + den Lader dafür zum anreißen.
Alles angeschraubt hat keine Minute gedauert dann versucht den Wagen zu starten. Erstmal Benzin einpumpen und ziehen. Dann nach 10x ziehen lief er. Dann angefangen den Vergaser einzustellen mit einfachem Schraubenziher. Luft/Nitro Gemisch!
Und seitdem läuft er bei jeder Drehzahl mit voller Gasannahme, dreht bis 60 km/h super durch, alle 4 Räder drehen durch Smilie
Lenkung wird am Joystick eingestellt und justiert, genau wie das Standgas.
Laufen tut der Wagen mit vollem Tank ca. 15 minuten bis der Sprit alle ist, danach kurz auffüllen mit Pipette und wieder 15 min. fahren.
Nach oben
Offline Darkstar
Thomas




Beiträge: 704

Wohnort: Gütersloh
Geburtstag: 19.06.1987
Beitrag Do 23.10.08 15:53 
Antworten mit Zitat  

GM SONIC hat Folgendes geschrieben

Hab die selben Werte beim Verbreuch wie Alien.


Bei wieviel ccm² und welchem Sprit?
Sind ja richtige Löcher, oder sehr fett eingestellt.

Ich konnte locker 20-30min mit dem vollen 75ml Tank fahren.
Allerdings mit einem 2 Gang Getriebe und einer Übersetzung bis 120 Sachen.

Zitat:
Wie Wartungsintensiv sind Verbrenner denn nun wirklich?
Ist es MÖGLICH ihn einfach aus dem Kofferraum zu holen und los zu heizen oder muss man erst Stunden lang dran rum basteln bis er läuft?


Das kommt halt drauf an...
Wenn man eine gute Grundeinstellung für das Fahrwerk hat und ein guter Motor verbaut ist kann man damit auch schnell mal ein paar Runden drehen.
Der Horror sind ja die Force Motoren, an den Motoren musste man ständig drehen damit sie einigermaßen liefen.
Wo hingegen ich beim Cen Motor jedes mal nur das Gemisch etwas korrigiert habe, kam halt aufs Wetter an.

Du musst natürlich bedenken das ein Verbenner viel mehr Teile hat die kaputt gehen können, darum muss auch mehr geschraubt werden.
Der Motor braucht Pflege, den kannst du nicht einfach nach der Fahrt in die Vitrine stellen, sonst kann zb. die Laufgarnitur anfangen zu rosten.

Wenn man lange Spaß damit haben will sollte man viel Interesse, Gedult und Kohle mitbringen.
Wenn man nur fahren will reicht ein guter Elektrorenner, das ist meine Meinung dazu Zwinker

Und wer einem Anfänger Corally, Schumacher und Konsorten empfiehlt hat sowieso keine Ahnung Bätsch
Nach oben
Offline SiL-X
Silvio Krieg




Beiträge: 6841

Wohnort: Münster
Geburtstag: 21.05.1986
Beitrag Do 23.10.08 16:04 
Antworten mit Zitat  

Ihr macht mir das Leben gerade nich einfacher! Zwinker
Nach oben
Offline BryneStorm
Lars Rode




Beiträge: 263

Wohnort: Fulle Coast

Beitrag Do 23.10.08 16:16 
Antworten mit Zitat  

wie sagte silvio weiter oben,"Sollte aber aufjedenfall schon was vernünftiges sein und kein billigkram, welches schnell kaputt geht. Auf sowas stehe ich garnich!".

und ob ich ahnung habe oder nicht lieber Darkstar, das wirst du wohl aus deiner position nicht beurteilen können.

diese zwei sätze von dir lieber Darkstar sagen doch schon viel

Wenn man lange Spaß damit haben will sollte man viel Interesse, Gedult und Kohle mitbringen.

Und wer einem Anfänger Corally, Schumacher und Konsorten empfiehlt hat sowie so keine Ahnung

da wiedersprichst du dir doch selber

gruß
Nach oben
Offline Darkstar
Thomas




Beiträge: 704

Wohnort: Gütersloh
Geburtstag: 19.06.1987
Beitrag Do 23.10.08 16:27 
Antworten mit Zitat  

BryneStorm hat Folgendes geschrieben
wie sagte silvio weiter oben,"Sollte aber aufjedenfall schon was vernünftiges sein und kein billigkram, welches schnell kaputt geht. Auf sowas stehe ich garnich!".

und ob ich ahnung habe oder nicht lieber Darkstar, das wirst du wohl aus deiner position nicht beurteilen können.


Gut, das mit der Ahnung kann ich vielleicht nicht beurteilen, einem Anfänger allerdings so ein Gerät zu empfehlen ist doch völlig übertrieben.
Wer auf dem Parkplatz etwas rumtoben möchte schafft das auch mit einem günstigen Tamiya, da ist auch die Ersatzteilversorgung um ein vielfaches besser.

EDIT:

Bitte wo wiederspreche ich mir?
Das sind zwei paar Schuhe, hier ging es um die Frage Verbrenner oder Elektro.
Wer sich einen Verbrenner kaufen möchte soll ruhig zugreifen, allerdings ist das mit höheren Kosten verbunden.

Ein kleiner Elektro ist kostengünstiger und für den Parkplatz tut es wie schon gesagt auch ein Tamiya, trotz Verbrenner hatte ich auch mit dem Elekro eine Menge Spaß.

Es kommt drauf an was er vor halt, mit Kumpels 1 Stunde Spaß vor dem Haus, oder richtig einsteigen und das als Hobby betreiben.


Zuletzt bearbeitet von Darkstar am Do 23.10.08 16:33, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Smalltalk -> RC Cars - Erfahrungen Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz