FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Allgemeines um Live For Speed -> Guter Fahrer in LFS = Guter Fahrer im RL?
Seite 4 von 9 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline SiL-X
Silvio Krieg




Beiträge: 6841

Wohnort: Münster
Geburtstag: 21.05.1986
Beitrag Di 28.10.08 16:58 
Antworten mit Zitat  

30 zur Lärmbekämpfung is ja auch Schwachsinn! So is der Lärm doch viel länger da als mit 50! Zwinker

@breezer:
Gut sind auch rückwärts ausparkende Autos...
Besser sind aber alte Leute die einfach rüber gehen ohne zu gucken!
Am besten sind aber die alten Leute die schon rüber gegangen sind und dann wieder umdrehen!
Nach oben
Offline horizOn
matti




Beiträge: 1283

Wohnort: münchen
Geburtstag: 89'
Gesperrt
Beitrag Di 28.10.08 17:12 
Antworten mit Zitat  

wtf?

@knilch: also den unterschied von 30 und 50 sollte man schon merken, auch wenn man nicht unbedingt drauf achtet :P
Nach oben
Offline kniLch Milch
Adrian Hempel




Beiträge: 5582

Wohnort: Thüringen
Geburtstag: 27.09.1988
Beitrag Di 28.10.08 17:14 
Antworten mit Zitat  

Man bemerkt den Unterschied auf jedenfall.
Nur nicht das man sich in einer 30er Zone befindet. Zwinker
Nach oben
Offline dk Hubi




Beiträge: 195



Beitrag Di 28.10.08 17:19 
Antworten mit Zitat  

squasseL.Inferno hat Folgendes geschrieben
OPK. hat Folgendes geschrieben
Jein.

Bestimmte Reflexe "lernt" man zwar (kann man beim Kartfahren manchmal merken), aber generell unterscheiden sich Games doch z.T. deutlich von der Wirklichkeit.



Gerade die Erfahrung aus dem Kart kann man garnicht mit Auto-Rennen vergleichen. Du fährst im Kart teilweise sehr eckig und wenn du das wirklich mehrere Jahre machst fährst du Anfangs so auch im Auto.

Ich hatte das selbe, fahre seit diesem Jahr Auto-Slalom und habe erst Mitte der Saison wirklich einen runden Fahrstil mit angeeignet, was im Auto sogar viel schneller ist.

Im Kart lernt man viel über Theorie, d.h. wie überhole ich jemanden ohne ihn weg zu divebomben und wie mach ich die Tür zu und sowas. Das kann man dann auch später im Rennauto verwenden.

Allein 3 Pedale, Schaltung und 900° sind eine große Umstellung Smilie




naja du meinst eher die schalter klassen , die fahren immer eckig damit sie die schalt punkte hlaten können wenn se beschleunigen ...
Nach oben
Offline !ce.Sir Winston
macht doch, was ihr wollt




Beiträge: 5912


Geburtstag: älter+als+Du.
Gesperrt
Beitrag Di 28.10.08 17:42 
Antworten mit Zitat  

Santor12 hat Folgendes geschrieben
squasseL.Inferno hat Folgendes geschrieben
OPK. hat Folgendes geschrieben
Jein.

Bestimmte Reflexe "lernt" man zwar (kann man beim Kartfahren manchmal merken), aber generell unterscheiden sich Games doch z.T. deutlich von der Wirklichkeit.



Gerade die Erfahrung aus dem Kart kann man garnicht mit Auto-Rennen vergleichen. Du fährst im Kart teilweise sehr eckig und wenn du das wirklich mehrere Jahre machst fährst du Anfangs so auch im Auto.

Ich hatte das selbe, fahre seit diesem Jahr Auto-Slalom und habe erst Mitte der Saison wirklich einen runden Fahrstil mit angeeignet, was im Auto sogar viel schneller ist.

Im Kart lernt man viel über Theorie, d.h. wie überhole ich jemanden ohne ihn weg zu divebomben und wie mach ich die Tür zu und sowas. Das kann man dann auch später im Rennauto verwenden.

Allein 3 Pedale, Schaltung und 900° sind eine große Umstellung Smilie




naja du meinst eher die schalter klassen , die fahren immer eckig damit sie die schalt punkte hlaten können wenn se beschleunigen ...


Was?

Basti, das ganze auf Schnee oder trockenem Asphalt?
Nach oben
Offline Marius Golombeck
My3id Gaming




Beiträge: 2674

Wohnort: Bochum
Geburtstag: 19.02.1992
Beitrag Di 28.10.08 18:59 
Antworten mit Zitat  

Santor12 hat Folgendes geschrieben
squasseL.Inferno hat Folgendes geschrieben
OPK. hat Folgendes geschrieben
Jein.

Bestimmte Reflexe "lernt" man zwar (kann man beim Kartfahren manchmal merken), aber generell unterscheiden sich Games doch z.T. deutlich von der Wirklichkeit.



Gerade die Erfahrung aus dem Kart kann man garnicht mit Auto-Rennen vergleichen. Du fährst im Kart teilweise sehr eckig und wenn du das wirklich mehrere Jahre machst fährst du Anfangs so auch im Auto.

Ich hatte das selbe, fahre seit diesem Jahr Auto-Slalom und habe erst Mitte der Saison wirklich einen runden Fahrstil mit angeeignet, was im Auto sogar viel schneller ist.

Im Kart lernt man viel über Theorie, d.h. wie überhole ich jemanden ohne ihn weg zu divebomben und wie mach ich die Tür zu und sowas. Das kann man dann auch später im Rennauto verwenden.

Allein 3 Pedale, Schaltung und 900° sind eine große Umstellung Smilie




naja du meinst eher die schalter klassen , die fahren immer eckig damit sie die schalt punkte hlaten können wenn se beschleunigen ...


ehm nein Verwirrt

Ich meine ICA 125.
Nach oben
Offline BasTi
Sebastian V.




Beiträge: 2454

Wohnort: Solingen
Geburtstag: 04.03.1983
Beitrag Di 28.10.08 19:18 
Antworten mit Zitat  

@Winston
Trockener Asphalt. Früher auch mal auf bewässertem Asphalt.

@Santor
Ja klar, rofl.
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Di 28.10.08 19:39 
Antworten mit Zitat  

Schaffst du es denn?
Nach oben
Offline SiL-X
Silvio Krieg




Beiträge: 6841

Wohnort: Münster
Geburtstag: 21.05.1986
Beitrag Di 28.10.08 19:41 
Antworten mit Zitat  

Er schrieb ja, dass er es vor macht. Also denke ich mal "ja"?

Aber andere Frage:
Was bezahlt man denn bei euch für so ein Training? Ich mein, wenn da 15+1 Leute mehrmals probieren quer 2 runden um die pylonen zu drehen, dann stell ich mir den Reifenverschleiß ein wenig erhöht vor.
Nach oben
Offline BasTi
Sebastian V.




Beiträge: 2454

Wohnort: Solingen
Geburtstag: 04.03.1983
Beitrag Di 28.10.08 19:42 
Antworten mit Zitat  

Jo klar, sonst wäre ich fehl am Platz, gell. Sehr Glücklich
Deshalb fahr ich es auch mittlerweile vor, weil die Leute anfangs immer gesagt haben, dass man das ja nicht schaffen könnte, blubb blubb. Seitdem fahr ichs vor und dann ist Ruhe im Karton. Bätsch

Edith sagt, dass das Training 895€ kostest. Alles klar. Zwinker
Gehen im Schnitt an dem Tag 20-30 Reifen drauf, zwei Kupplungen, ein Kühler und noch nen paar Kleinigkeiten. Smilie
Achso ja, nen paar Getriebe wurden auch gehimmelt.

Wir hatten mal morderne BMW's da, aber wenn man da die Sicherungen für ESP, ABS etc. zieht, dann spielt alles verrückt. Die SMG Getriebe habens auch nicht mit gemacht. Seitdem fahren wir fast ausschließlich mit älteren 5ern und 7ern, die sind recht stabil und machen am meisten fun.

Aber die meisten Teilnehmer sind Leute aus Gewinnspielen. Dann sind ein paar total verrückte Cobra 11 Fans dabei und dann noch ein paar Porsche-/Ferrari Fahrer, die halt die entsprechenden finanziellen Möglichkeiten haben und Spaß haben wollen.
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Di 28.10.08 19:47 
Antworten mit Zitat  

@Basti
Dann nimm nächstes Jahr mal den richtigen Wagen mit.
Nicht wieder den langweiligen BMW Zwinker
Ich will mal mehr Aktion haben.
Nach oben
Offline BasTi
Sebastian V.




Beiträge: 2454

Wohnort: Solingen
Geburtstag: 04.03.1983
Beitrag Di 28.10.08 19:53 
Antworten mit Zitat  

Hehe jo Sehr Glücklich

Hier nen paar Links, die Videos kannte ich auch noch nicht. o_O
Muss ich erstmal selber schauen. Sehr Glücklich

http://www.actionconceptevent.de/action/actionconcept-actionfahrtraini ng-videos.html


http://www.stern.de/sport-motor/autowelt/566903.html

http://www.jochen-schweizer.de/geschenke-maenner/Stuntman_Fahrtraining  ,default,pd.html

http://www.mydays.de/originelle-geschenke/stuntfahrer-stunt-fahrer/stu nt-fahrtraining.html/affl/hurra_google.action-fahrtraining?et_cid=2&et _lid=1
Nach oben
Offline C.Reetz
Reetzi




Beiträge: 344


Geburtstag: 24.04.1984
Beitrag Di 28.10.08 20:24 
Antworten mit Zitat  

also wie schon gesagt kann man reallife und simracing nicht vergleichen.
man lernt in lfs zwar wie man einen rennwagen schnell bewegt, aber wie man einen rennwagen am limit bewegt lernt man dadurch nicht.

auch nonsens ist, dass ein lfs fahrer ein besserer verkehrsteilnehmer ist.... quark! ich denke er ist einfach ein höheres risiko WENN (hoffe das tut keiner hier) jemand das in lfs gesammelte wissen auf der strasse anwendet Sehr Glücklich *am nächsten baum schonmal such*

aber an praktikablem nutzen fürs RL fehlt es nicht! habe da auch ein gutes beispiel zur hand:
meine mutter hatte eine nervenentzündung und jegliches gefühl in allen gliedmaßen war weg. damit sie sich wieder ein wenig gefühl für bremsen und kuppeln aneignen konnte, hab ich ihr meinen rennsitz zur verfügung gestellt. und es hat auch funktioniert: das erste mal nach 8 monaten krankheit nichtmal abgewürgt!

LFS als therapiespiel Zwinker
Nach oben
Offline kniLch Milch
Adrian Hempel




Beiträge: 5582

Wohnort: Thüringen
Geburtstag: 27.09.1988
Beitrag Di 28.10.08 20:48 
Antworten mit Zitat  

c-reetz hat Folgendes geschrieben


aber an praktikablem nutzen fürs RL fehlt es nicht! habe da auch ein gutes beispiel zur hand:
meine mutter hatte eine nervenentzündung und jegliches gefühl in allen gliedmaßen war weg. damit sie sich wieder ein wenig gefühl für bremsen und kuppeln aneignen konnte, hab ich ihr meinen rennsitz zur verfügung gestellt. und es hat auch funktioniert: das erste mal nach 8 monaten krankheit nichtmal abgewürgt!

LFS als therapiespiel Zwinker


Und jetzt bereust du es da deine Mutter schneller in LFS is als du?! Sehr Glücklich Zwinker LOL
Nach oben
Offline dk Hubi




Beiträge: 195



Beitrag Di 28.10.08 21:47 
Antworten mit Zitat  

squasseL.Inferno hat Folgendes geschrieben
Santor12 hat Folgendes geschrieben
squasseL.Inferno hat Folgendes geschrieben
OPK. hat Folgendes geschrieben
Jein.

Bestimmte Reflexe "lernt" man zwar (kann man beim Kartfahren manchmal merken), aber generell unterscheiden sich Games doch z.T. deutlich von der Wirklichkeit.



Gerade die Erfahrung aus dem Kart kann man garnicht mit Auto-Rennen vergleichen. Du fährst im Kart teilweise sehr eckig und wenn du das wirklich mehrere Jahre machst fährst du Anfangs so auch im Auto.

Ich hatte das selbe, fahre seit diesem Jahr Auto-Slalom und habe erst Mitte der Saison wirklich einen runden Fahrstil mit angeeignet, was im Auto sogar viel schneller ist.

Im Kart lernt man viel über Theorie, d.h. wie überhole ich jemanden ohne ihn weg zu divebomben und wie mach ich die Tür zu und sowas. Das kann man dann auch später im Rennauto verwenden.

Allein 3 Pedale, Schaltung und 900° sind eine große Umstellung Smilie




naja du meinst eher die schalter klassen , die fahren immer eckig damit sie die schalt punkte hlaten können wenn se beschleunigen ...


ehm nein Verwirrt

Ich meine ICA 125.



ica 125 ? du meinst icq 100 = senioren oder ? Verwirrt
Nach oben
Offline Marius Golombeck
My3id Gaming




Beiträge: 2674

Wohnort: Bochum
Geburtstag: 19.02.1992
Beitrag Di 28.10.08 21:49 
Antworten mit Zitat  

IC/A 100 junioren ^^ so
Nach oben
Offline !ce.Sir Winston
macht doch, was ihr wollt




Beiträge: 5912


Geburtstag: älter+als+Du.
Gesperrt
Beitrag Di 28.10.08 22:09 
Antworten mit Zitat  

[ZT] BasTi hat Folgendes geschrieben

Seitdem fahren wir fast ausschließlich mit älteren 5ern und 7ern, die sind recht stabil und machen am meisten fun.


Gell, das sagst du auch Sehr Glücklich So ein 540i ist halt schon was feines.

Also auf Schnee würde ich mir das ja noch zutrauen, auf nassen Asphalt mit einiger Zeit zum Üben vielleicht auch noch, aber auf trockenem... höchster Respekt. Geschockt
Nach oben
Offline BasTi
Sebastian V.




Beiträge: 2454

Wohnort: Solingen
Geburtstag: 04.03.1983
Beitrag Mi 29.10.08 9:47 
Antworten mit Zitat  

Auf trocknem Asphalt ist alles halt nur etwas aggressiver und schneller. Zwinker

Jap, so nen 540i ist fein, vor allem so einer wie Deiner. Aber, am geilsten sind echt die 7er! Die Dinger sind sowas von gutmütig und robust, wahnsinn. Hatten mal nen 740i Automatik. So viel Spaß hatte ich noch nie mit nem Automatik-Teil. Ansonsten bevorzuge ich den 735i Handschalter, auch fein. Smilie

Allerdings hats das Getriebe beim 740 nicht lang mitgemacht. Wenn sich die Teilnehmer gedreht haben und in einer Fahrstufe rückwärts rollten, mochte das Getriebe das nicht. Traurig
Nach oben
Offline !ce.Sir Winston
macht doch, was ihr wollt




Beiträge: 5912


Geburtstag: älter+als+Du.
Gesperrt
Beitrag Mi 29.10.08 12:02 
Antworten mit Zitat  

[ZT] BasTi hat Folgendes geschrieben
Auf trocknem Asphalt ist alles halt nur etwas aggressiver und schneller. Zwinker

Jap, so nen 540i ist fein, vor allem so einer wie Deiner. Aber, am geilsten sind echt die 7er! Die Dinger sind sowas von gutmütig und robust, wahnsinn. Hatten mal nen 740i Automatik. So viel Spaß hatte ich noch nie mit nem Automatik-Teil. Ansonsten bevorzuge ich den 735i Handschalter, auch fein. Smilie

Allerdings hats das Getriebe beim 740 nicht lang mitgemacht. Wenn sich die Teilnehmer gedreht haben und in einer Fahrstufe rückwärts rollten, mochte das Getriebe das nicht. Traurig


Das 5HP30-Getriebe ist großer Mist. Das ist nur für 400 Nm ausgelegt und der 4.0 stemmt 400 Nm. Mehr als 200.000 km sind ohne Ölwechsel (BMW sagt Lebensdauerfüllung) kaum zu schaffen. WEnn es noch nicht zu spät ist, kann man noch eine vergleichsweise günstige Revision machen, ansonsten kostet so ein Getriebe 4000 €. Ab Mitte 95 wurde es verstärkt. Ein Grund, warum ich einen Schalter wollte. Wenn man man den Rückwärtsgang nicht mehr reinbekommt, dann ist es soweit. Aber ein allseits bekanntes Thema bei den E34-Fans.
Nach oben
Offline BasTi
Sebastian V.




Beiträge: 2454

Wohnort: Solingen
Geburtstag: 04.03.1983
Beitrag Mi 29.10.08 12:10 
Antworten mit Zitat  

Jup. Handschalter ist perfekt. Würde mir auch sofort so nen Dingen kaufen. Aber die sind leider sehr selten und daher nicht ganz billig. Traurig

Aber so 535i / 735i mit Handschaltung bekommt man ja schon fast hinterhergeschmissen. Die machen auch fun.

Am allerliebsten hätte ich aber nen E30 318is oder noch besser den 320is, also den "Italo-M3". Aber leider auch als zweites Funauto kaum bezahlbar, da in gutem Zustand echt sehr selten. Traurig


Hach, das waren alles noch Autos *träum*
Nach oben
Offline !ce.Sir Winston
macht doch, was ihr wollt




Beiträge: 5912


Geburtstag: älter+als+Du.
Gesperrt
Beitrag Mi 29.10.08 12:24 
Antworten mit Zitat  

So 540i/6Gang gab es in Deutschland nur 797x. Nach den M5 die teuersten. So als Richtwert mit unter 200.000 km rum etwa 6000 €. Anständige 535i bekommst du schon für unter 2000 €. Allerdings saufen die auch 2 Liter mehr. Ich bin gerade auf der Suche nach einem 535i E28 als Spaßauto. Aber ohne Kat sind halt ca. 800€ Steuer/Jahr schon ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor. Und um was anständiges zu wollen kommt man da auch schon wieder in Preisregionen von 3-5000€. Nach oben freilich keine Grenzen.

So ein Italo-M3.... hach...sooo selten und soooo teuer. Sehr Traurig

EDIT: Falls du tasächlich sowas suchst.. im www.e34.de Forum unter Fahrzeugverkäufe findest du immer wieder gepflegte Autos zum Schnäppchenpreis. Wenn sie im Forum angeboten werden, dürfen sie nämlich nirgends anders wo angeboten werden.
Nach oben
Offline BasTi
Sebastian V.




Beiträge: 2454

Wohnort: Solingen
Geburtstag: 04.03.1983
Beitrag Mi 29.10.08 13:15 
Antworten mit Zitat  

Ok, interessant der Link, werd ich mir bei Gelegenheit mal ansehen und beobachten. Danke. Smilie

Und wenn Du nen Italo-M3 zur Hand hast, schreiste laut. Sehr Glücklich
Nach oben
Offline dk Hubi




Beiträge: 195



Beitrag Mi 29.10.08 15:26 
Antworten mit Zitat  

squasseL.Inferno hat Folgendes geschrieben
IC/A 100 junioren ^^ so


naja wer am besten = rund um die kurve kommt is im vorteil ^^

der jenige der ecken und kanten hat verliehrt schon so 2-4 zehntel ^^
Nach oben
Offline memph1s
Steffen




Beiträge: 2242

Wohnort: Dettingen/Erms BaW
Geburtstag: 08.11.1988
Beitrag Mi 29.10.08 15:31 
Antworten mit Zitat  

Du hast so die Ahnung...
Nach oben
Offline BasTi
Sebastian V.




Beiträge: 2454

Wohnort: Solingen
Geburtstag: 04.03.1983
Beitrag Mi 29.10.08 16:26 
Antworten mit Zitat  

Steffen Stanger hat Folgendes geschrieben
Du hast so die Ahnung...


Lass ihn doch, der Kleine will doch nur spielen. Smilie
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Allgemeines um Live For Speed -> Guter Fahrer in LFS = Guter Fahrer im RL? Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz