FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15,
16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30,
31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45,
46, 47, 48  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Live for Speed Forum -> Allgemeines um Live For Speed -> Testpatch Z10
Seite 6 von 48 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline Thomas Höfkes
blindhawkeye




Beiträge: 1432

Wohnort: Ostfriesland. Und das ist auch gut so
Geburtstag: 11.07.1981
Beitrag Do 18.12.08 17:38 
Antworten mit Zitat  

http://www.lfsforum.net/showthread.php?t=51567

Z8


Nach oben
Offline germanpio
Stefan Piotrowski




Beiträge: 1506

Wohnort: Wien
Geburtstag: 22.12.1987
Beitrag Do 18.12.08 17:42 
Antworten mit Zitat  

thomas wo siehst du die 8 ?


scawen der witzbold ^^

Originally Posted by tonyonparas
Now fix the issues with the cars

scawen: No, I'll do them when I feel like it.


Nach oben
Offline Stefan H.




Beiträge: 781



Beitrag Do 18.12.08 17:46 
Antworten mit Zitat  

Scawen hat da so ein .zip angehängt, das enthält Z8.
Ist anscheinend noch inoffizieller als die inoffiziellen Testpatches... quasi ein Testtestpatch.


Nach oben
Offline Kamel
Kai Lochbaum




Beiträge: 3864

Wohnort: Frankfurt
Geburtstag: 04.08.1983
Beitrag Do 18.12.08 18:03 
Antworten mit Zitat  

Is jetzt aber "offizieller testpatch" Zwinker

Nach oben
Offline TheAdester
Reik Dettmann




Beiträge: 145

Wohnort: Neubrandenburg

Beitrag Do 18.12.08 18:24 
Antworten mit Zitat  

ich glaub fast, dass es gar kein bug ist, dass man durch die brücke gucken kann. Villeicht soll das ja so

Nach oben
Offline marcione




Beiträge: 11592



Beitrag Do 18.12.08 19:23 
Antworten mit Zitat  

germanpio hat Folgendes geschrieben
thomas wo siehst du die 8 ?


scawen der witzbold ^^

Originally Posted by tonyonparas
Now fix the issues with the cars

scawen: No, I'll do them when I feel like it.


http://www.lfsforum.net/showthread.php?p=1011944#post1011944

der ist genau so gut..... alles in den falschen hals bekommen....

Scawen hat Folgendes geschrieben
Some bugs I have been dealing with are specific to individual computers.

YOU are testing it for me. What on earth do you think a "test patch" in a "Patch TEST Forum" is?

If you don't want to test, please wait for the official version. It is quite ridiculous to complain that I'm asking people to test a shadow bug that is specific to their computer and does not appear on mine. This forum is for a minority of our users who wish to test things to help me get them right.


Nach oben
Offline david1991




Beiträge: 97

Wohnort: Düren
Geburtstag: 14.07.91
Beitrag Do 18.12.08 20:05 
Antworten mit Zitat  

was ist das für eine schei**, da freut man sich das der XFG ABS hat und nun ist es auch schon weg -.- .... langsamm macht lfs kein spass mehr =S

Nach oben
Offline Snickers12312892




Beiträge: 1321



Beitrag Do 18.12.08 20:42 
Antworten mit Zitat  

Also ich finde da gibts ganz andere Faktoren, die darüber entscheiden ob LfS Spaß macht oder nicht... Am besten wärs doch, wenn kein Auto ABS hätte. Hat bis jetzt doch auch funktioniert.

Nach oben
Offline david1991




Beiträge: 97

Wohnort: Düren
Geburtstag: 14.07.91
Beitrag Do 18.12.08 20:52 
Antworten mit Zitat  

Snickers12312892 hat Folgendes geschrieben
Also ich finde da gibts ganz andere Faktoren, die darüber entscheiden ob LfS Spaß macht oder nicht... Am besten wärs doch, wenn kein Auto ABS hätte. Hat bis jetzt doch auch funktioniert.


ja aber wenns mal mit dem XFG ins schleudern kommst und bremst da bekommt man den wagen schlecht wieder in kontrolle. bin kein rennfahrer aber lfs sollte schon was mehr haben aber kein ABS beim XFG ist wie kein TC im BF1 für mich. naja kann man nix machen Verwirrt


Nach oben
Offline Hermann A.
aka CapCom




Beiträge: 3356



Beitrag Do 18.12.08 21:06 
Antworten mit Zitat  

Ja Hallo... Das Richtige feingefühl beim Bremsen und Gasgeben, dazu im richtigen Moment entsprechend gegenlenken und fertig. Wobei ich mich nicht daran erinnern kann mit dem XFG schonmal ins schleudern gekommen zu sein.

Nach oben
Offline Stefan H.




Beiträge: 781



Beitrag Do 18.12.08 21:07 
Antworten mit Zitat  

Zitat:
ja aber wenns mal mit dem XFG ins schleudern kommst und bremst da bekommt man den wagen schlecht wieder in kontrolle.

Das dürfte mit ABS eher schwieriger werden als ohne.
ABS ist nicht ESP. ABS sorgt nur dafür, dass kein Rad stehen bleibt, mehr nicht.


Nach oben
Offline TheAdester
Reik Dettmann




Beiträge: 145

Wohnort: Neubrandenburg

Beitrag Do 18.12.08 22:14 
Antworten mit Zitat  

Stefan Hartmann hat Folgendes geschrieben
Zitat:
ja aber wenns mal mit dem XFG ins schleudern kommst und bremst da bekommt man den wagen schlecht wieder in kontrolle.

Das dürfte mit ABS eher schwieriger werden als ohne.
ABS ist nicht ESP. ABS sorgt nur dafür, dass kein Rad stehen bleibt, mehr nicht.


nö, ABS sorg dafür, dass die bremse aussetzt, wenn ein Reifen blockiert.


Nach oben
Offline Commander.Inferno
Just-A-Fan




Beiträge: 1066


Geburtstag: 14.10.1986
Beitrag Do 18.12.08 23:20 
Antworten mit Zitat  

Die Drehbewegung wird dadurch aber nicht gestoppt sondern verschlimmert. Wenn du bei nem Auto ohne ABS eine Vollbremsung machst auf 2 unterschiedlichen Untergründen (also jeweils eine Seite) dann fängt das Auto an sich einzudrehen. Wenn du dann die Bremse löst, geht es überall und nirgends hin. Das würde beim Schleudern und ABS dann einen ähnlichen Effekt haben.
ESP bremst gezielt ab um der Drehbewegung entgegen zu wirken und das Auto wieder zu stabilisieren.


Nach oben
Offline Stefan H.




Beiträge: 781



Beitrag Fr 19.12.08 2:20 
Antworten mit Zitat  

TheAdester hat Folgendes geschrieben
Stefan Hartmann hat Folgendes geschrieben
Zitat:
ja aber wenns mal mit dem XFG ins schleudern kommst und bremst da bekommt man den wagen schlecht wieder in kontrolle.

Das dürfte mit ABS eher schwieriger werden als ohne.
ABS ist nicht ESP. ABS sorgt nur dafür, dass kein Rad stehen bleibt, mehr nicht.


nö, ABS sorg dafür, dass die bremse aussetzt, wenn ein Reifen blockiert.

Nein, das ist nicht zwingend so...
Bei einem Citroen XM kriegst Du z.B. garnix zum blockieren, wie ich beim Fahrsicherheitstraining erfahren durfte.
Da greift das ABS schon ein bevor das Rad steht.


Nach oben
Offline Hermann A.
aka CapCom




Beiträge: 3356



Beitrag Fr 19.12.08 4:36 
Antworten mit Zitat  

jaja... diese ganzen weicheier mit ihren fahrhilfen *lach

Nach oben
Offline TheAdester
Reik Dettmann




Beiträge: 145

Wohnort: Neubrandenburg

Beitrag Fr 19.12.08 9:31 
Antworten mit Zitat  

dann nennt man es Bremskraftregler oder Gamel-Bremse (hab damals auch was gefahren, wo die Bremse einfach zu schwach war)... naja, ich bin kein Mechaniker oder Autofreak, trotzdem bin ich mir da 100% sicher, dass beim ABS die Bremsen gelößt werden, nachdem ein Reifen Blockiert ist

Nach oben
Offline SiL-X
Silvio Krieg




Beiträge: 6841

Wohnort: Münster
Geburtstag: 21.05.1986
Beitrag Fr 19.12.08 12:12 
Antworten mit Zitat  

TheAdester hat Folgendes geschrieben
dann nennt man es Bremskraftregler oder Gamel-Bremse (hab damals auch was gefahren, wo die Bremse einfach zu schwach war)... naja, ich bin kein Mechaniker oder Autofreak, trotzdem bin ich mir da 100% sicher, dass beim ABS die Bremsen gelößt werden, nachdem ein Reifen Blockiert ist

Also ich weiss wie die alten ABS Systeme regeln und afaik tuns auch die neuen.
Die lösen die bremse und schliessen sie wieder und das ganz schnell. Aber es wird, meine ich zumindestens, nicht "weniger gebremst", damit es nicht blockiert.
Darum hat man auch ohne ABS bei optimalen bremsen eine bessere Verzögerung, weil ABS halt immer zwischendurch löst (darum auch das ruckeln am Bremspedal)

Aber vielleicht kann dazu ja noch einer was sagen der es genauer weiß.

Glaub der einzige unterschied zwischen alten und neuen ABS Systeme ist, dass sie besser regeln (Schneller und was weiss ich noch...)


btw: Dabei fällt mir ein. Wenns jetzt ABS gibt, ob es dann bald Addons für Pedalsysteme gibt, die dann einen Vibrationsmotor unter demPedal klemmen um so "REAL ABS" zu simulieren? Zwinker


Nach oben
Offline looka159




Beiträge: 1

Wohnort: Meppen

Beitrag Fr 19.12.08 13:47 
Antworten mit Zitat  

Solche Pedalsysteme gibt es bereits Zwinker

Schau mal bei Fanatec nach der der neuen Porsche-Wheel Serie, das allerbeste Modell hat solche Pedale^^


Nach oben
Offline Stefan H.




Beiträge: 781



Beitrag Fr 19.12.08 17:35 
Antworten mit Zitat  

TheAdester hat Folgendes geschrieben
dann nennt man es Bremskraftregler oder Gamel-Bremse (hab damals auch was gefahren, wo die Bremse einfach zu schwach war)... naja, ich bin kein Mechaniker oder Autofreak, trotzdem bin ich mir da 100% sicher, dass beim ABS die Bremsen gelößt werden, nachdem ein Reifen Blockiert ist

Du irrst.

Wikipedia sagt:

Zitat:
Das ABS reguliert die Bremskraft an jedem Rad so, dass der Schlupf während des Bremsvorganges jederzeit möglichst nahe an der optimalen Grenze [10-30% Radschlupf] bleibt.

Die technische Wirkungsweise zeigt auch deutlich, dass das ne reine Einstellungssache ist:


Zitat:
Bremsleitungen werden im ABS-Gerät in je zwei getrennte Kanäle aufgespalten, von denen jeder mit einem schnellwirkenden Elektromagnetventil verschlossen werden kann. Vier der acht Ventile sind im Normalzustand ständig geöffnet, die anderen ständig geschlossen. Aus Sicherheitsgründen sorgen Druckfedern dafür, dass sie auch bei Ausfall der Stromversorgung in diesen Zuständen bleiben. Beim mäßigen Bremsen im normalen Fahrbetrieb wirkt das Bremssystem wie eine normale Zweikreis-Anlage. Der Bremsdruck vom Hauptzylinder wirkt über die offenen Kanäle direkt auf die Radzylinder. Neigt ein Rad zum Blockieren, wird zunächst das offene Ventil geschlossen und der bis dahin erreichte Bremsdruck konstant gehalten . Ist die Blockierneigung dann immer noch zu hoch, wird das andere (bis dahin geschlossene) Ventil geöffnet.


Das Geruckel im Bremspedal hat der XM btw auch, und Bremsen die kräftig genug sind die Räder zu blockieren kann man Heutzutage wohl selbst bei der billigsten Möhre vorraussetzen.


EDIT: Was Du meinst ist "ABS Plus":
Zitat:
Vorteil des ABS plus [Bearbeiten]
Das ABS plus ist ein weiterentwickeltes ABS, das die bisherige systembedingte Bremswegverlängerung auf losem Untergrund (Kies, Sand, Schotter, Matsch, Tiefschnee usw.) weitgehend aufhebt. Durch intervallartiges Blockieren eines oder mehrerer Räder widerspricht das neue System zwar dem ABS-Prinzip , ist aber auf losem Untergrund von Vorteil, denn beim Blockieren sammelt sich je nach Untergrund Schotter, Sand, Kies usw. vor dem blockierenden Rad und erzeugt somit eine Keilwirkung, was den Bremsweg entscheidend reduziert. Auf üblichem Fahrbahnbelag wie Asphalt, Kopfsteinpflaster usw. oder auch auf Gras arbeitet das ABS plus wie das herkömmliche ABS. Es wurde erstmals ab 2006 im VW Touareg eingesetzt .


Nach oben
Offline SiL-X
Silvio Krieg




Beiträge: 6841

Wohnort: Münster
Geburtstag: 21.05.1986
Beitrag Fr 19.12.08 20:44 
Antworten mit Zitat  

Wurde im off. Forum eig. schon der shadow bug gepostet mit den ecken und kanten?
Oder irgendwas gefixt?


Nach oben
Offline SiL-X
Silvio Krieg




Beiträge: 6841

Wohnort: Münster
Geburtstag: 21.05.1986
Beitrag Fr 19.12.08 21:33 
Antworten mit Zitat  

Als erstes:
JA, ich hab gerade etwas Zeit und langeweile...

Zum zweiten:
Ich habe mich nochmal dem Thema ABS gewidmet und euch eine kleine Zusammenstellung gemacht, damit ihr, wenn ihr es nicht glaubt, selber testen könnte.

Kurze Legende zum Bild:
BL = Blockiertest
OA = Ohne ABS
MA = Mit ABS
Car = XR GT

Zu den Sets sei folgendes gesagt:
Standard Hardtrack Set mit jeweils angepassten Bremsen und modifiziertem Getriebe (3. Gang in den Drehzahlbegrenzer rein = ~ 100km/h).

Vorgang:
In den 3. Gang maximal Beschleunigen (~100km/h).
Bei Bremslinie maximal bremsen ohne jegliche weitere Vorgänge (Kein runterschalten, kuppeln oder lenken)!

Ergebnis:
Das das ABS ein "Super ABS" sein soll, kann ich definitiv nicht bestätigen. Über eine ganze Wagenlänge holt man ohne ABS raus und das ohne Nutzung der Motorbremse (Was gerade bei dem RWD noch bestimmt n bisschen was ausmachen könnte...)

Erstaunt hat mich aber doch, dass das blockieren aller 4 Räder einen geringeren kürzeren Bremsweg hervorgebracht hat. Nachteil ist natürlich: Keine Fahrzeugkontrolle, Bremsplatten, erhöhter Reifenverschleiß).
Dennoch denke ich, dass er länger sein müsste?

Das ich kein unbedingt schlechter Bremser bin, wissen hier bestimmt einige. Von daher denke ich, zählt das Argument bei mir nich! Bätsch
Ausserdem ist der Test so abgelaufen, dass es eig. jeder nachmachen könnte...
Anbei die Sets, die ich verwendet hab und das Layout zum selber testen.

So, jetzt könnt ihr euch dran aufgeilen! Zwinker


Bremstest.JPG 
XRG_Bremstest BL.set
 Beschreibung:
Bremstestset mit blockierenden Reifen

Download
 Dateigröße:  132 Bytes
 heruntergeladen:  202 mal
XRG_Bremstest MA.set
 Beschreibung:
Bremstestset mit ABS

Download
 Dateigröße:  132 Bytes
 heruntergeladen:  219 mal
XRG_Bremstest OA.set
 Beschreibung:
Bremstestset ohne ABS

Download
 Dateigröße:  132 Bytes
 heruntergeladen:  215 mal
AU1_Bremstest.lyt
 Beschreibung:
Bremstestlayout

Download
 Dateigröße:  60 Bytes
 heruntergeladen:  218 mal
Nach oben
Offline Race-Driver
Patrick




Beiträge: 475

Wohnort: Kitzingen
Geburtstag: 07.04.1992
Beitrag Fr 19.12.08 21:35 
Antworten mit Zitat  

Hmmm... schade das der Rocco net heut komm.
Jetzt sind schon Ferien, und wieder nur am Warten und warten.
Naja, ich hoff noch, das er die Tage kommt.


Nach oben
Offline Snickers12312892




Beiträge: 1321



Beitrag Fr 19.12.08 22:08 
Antworten mit Zitat  

Also wenn man mit blockierenden Reifen so gut bremsen kann, stimmt definitiv etwas nicht. Erstmal ist wie so oft gesagt schon Haftreibung > Gleitreibung. Das ist Fakt, auch wenn es bei einem Reifen fließend in einander übergeht, da er sich im Gegensatz zum Klotz verformen kann. Außerdem müsste die Bremskraft immer weiter abnehmen, da die Auflagefläche des Reifens warm wird und so noch mehr Grip verliert. Irgendwann müsste man dann ja auf einer "kochenden Gummischicht schwimmen".

Der Rest müsste aber stimmen, wobei es natürlich auch Unterschiede gibt. Ein schlechter Bremser ist nicht so gut wie ein perfektes ABS und ein schlecht programmiertes/eingestelltes ABS ist nicht so gut wie ein guter Bremser... man müsste also wissen, wie ausgereift die ABS-Technik in LfS ist...


Nach oben
Offline Stefan H.




Beiträge: 781



Beitrag Fr 19.12.08 22:31 
Antworten mit Zitat  

100 km/h ist auch sehr wenig, je größer die Geschwindigkeit ist, desto schlechter schneiden blockierte Reifen ab. (Warum das so ist => ??? )

Wenn Dir immernoch langweilig ist, Silvio:

Setz den Begrenzer mal auf 180 km/h und blockiere sofort voll. Speichere Replay, Setup (damit ich den Limiter abgucken kann) und Layout, dann Bremse ich Dir sowohl mit ABS als auch mit "gefühlvollem Bremsen" auf einem kürzeren Weg.


Nach oben
Offline SiL-X
Silvio Krieg




Beiträge: 6841

Wohnort: Münster
Geburtstag: 21.05.1986
Beitrag Fr 19.12.08 23:19 
Antworten mit Zitat  

Bis der XRG auf 180 is, is die Strecke zu Ende! Smilie

Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Dieses Thema ist gesperrt, Du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    Live for Speed Forum -> Allgemeines um Live For Speed -> Testpatch Z10 Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15,
16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30,
31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45,
46, 47, 48  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz