FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Festplatten Check
Seite 2 von 2 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline elchott




Beiträge: 899


Geburtstag: 1982
Beitrag So 10.05.09 17:07 
Antworten mit Zitat  

Wollte die mir nur mal einbauen und normal nutzen. Aber für 40 GB lohnt sich wohl der ganze Aufwand dazu nicht. Vor allem ist die laut wie Hölle...

Könnt ihr mir da ein paar leise Platten empfehlen? Bis 500GB evtl.
Nach oben
Offline looka
Marco Schnieders




Beiträge: 1043

Wohnort: Lingen
Geburtstag: 22.08.1988
Beitrag So 10.05.09 17:26 
Antworten mit Zitat  

SATA oder IDE?
Nach oben
Offline Kamel
Kai Lochbaum




Beiträge: 3864

Wohnort: Frankfurt
Geburtstag: 04.08.1983
Beitrag So 10.05.09 17:44 
Antworten mit Zitat  

SSD oder "alt"? ;p
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag So 10.05.09 18:47 
Antworten mit Zitat  

Sobal Du "reallocated sector", also ausgelagerte (defekte) Sektoren hast, kannse eigentlich nur noch sichern und das Ding entsorgen.


500er SATA:
http://geizhals.at/deutschland/a365286.html


Recht fixes Moped, vibriert auch kaum.
Nach oben
Offline elchott




Beiträge: 899


Geburtstag: 1982
Beitrag So 10.05.09 18:59 
Antworten mit Zitat  

Also es sollte eine IDE oder SATA Platte sein.

Ist SATA II mit dem normalen SATA kompatibel? bzgl. der Festplatte von OPK


Zuletzt bearbeitet von elchott am So 10.05.09 20:13, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag So 10.05.09 20:01 
Antworten mit Zitat  

Jupp, SATA-II ist abwärtskompatibel.
Nach oben
Offline elchott




Beiträge: 899


Geburtstag: 1982
Beitrag So 10.05.09 21:05 
Antworten mit Zitat  

Alles klar. Danke euch. Habe jetzt die oben aufgeführte SATA-Platte bestellt.
Nach oben
Offline elchott




Beiträge: 899


Geburtstag: 1982
Beitrag Mi 13.05.09 15:26 
Antworten mit Zitat  

Sodele. Platte ist da. Muss mir noch einen IDE-zu-SATA-Stromkabelsteckeradapter (Zwinker) besorgen. Ein SATA-Kabel hatte ich hier noch da.

Aaaber ich krieg die Platte nicht zum Laufen bzw wird diese in der Datenträgerverwaltung garnicht angezeigt. Habe im BIOS die für SATA aktiviert. Tut sich trotzdem nix.

Kann mir da einer zu helfen? Habe mit dem SATA-Zeugs noch nie was zu tun gehabt Zwinker
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Do 14.05.09 14:15 
Antworten mit Zitat  

Im Bios wird die erkannt?
Nach oben
Offline elchott




Beiträge: 899


Geburtstag: 1982
Beitrag Do 14.05.09 17:27 
Antworten mit Zitat  

Nein wurde nicht erkannt.

Ich hab die aber schlussendlich zum Laufen gekriegt...nach 1 Tag Rumtesterei. Muss einem ja auch mal einer sagen, dass man die auf SATA I durch Jumper runterregeln muss. Steht nirgendwo was in anderen Foren.
Naja jetzt ist man schlauer Zwinker
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Do 14.05.09 18:54 
Antworten mit Zitat  

Durch Jumper runterregeln?
Das muss näher erklärt werden.
Nach oben
Offline ACE111




Beiträge: 325



Beitrag Do 14.05.09 19:33 
Antworten mit Zitat  

möglicherweiße kann sein Mainboard SATA2 nicht "bedienen" .. dann kann man die Festplatte auf Sata 1 begrenzen.. und das Mainboard kommt auch wieder klar.. eigentlich sollte es ohne Fummelei und Einstellerei gehen, aber so der ein oder andere SATA Chipsatz tuts halt doch nicht. Hatte so ein problem auch mal bei nem Kumpel..
Nach oben
Offline elchott




Beiträge: 899


Geburtstag: 1982
Beitrag Do 14.05.09 21:07 
Antworten mit Zitat  

ACE111 hat Folgendes geschrieben
möglicherweiße kann sein Mainboard SATA2 nicht "bedienen" .. dann kann man die Festplatte auf Sata 1 begrenzen.. und das Mainboard kommt auch wieder klar.. eigentlich sollte es ohne Fummelei und Einstellerei gehen, aber so der ein oder andere SATA Chipsatz tuts halt doch nicht. Hatte so ein problem auch mal bei nem Kumpel..


Genauso ist es.
Nach oben
Offline elchott




Beiträge: 899


Geburtstag: 1982
Beitrag Fr 15.05.09 16:27 
Antworten mit Zitat  

Da ist der Wurm drin...

Kann ich die Platte noch weiterbenutzen oder kann/muss ich die umtauschen?

Nach oben
Offline elchott




Beiträge: 899


Geburtstag: 1982
Beitrag Do 28.05.09 19:59 
Antworten mit Zitat  

So. Platte wurde ausgetauscht. Die Neue "rennt wie Sau" und ist flüsterleise. Danke für den Tipp.

Habe direkt mal Windows XP neu draufgemacht auf die neue WD-Platte. Der krasse Unterschied bei dem HD Tune-Benchmark von ~15 MB/s (alte IDE-Festplatte) zu den ~95 MB/s(die WD-S-ATA-Platte) macht sich schon bemerkbar...oder ich bilde mir das nur ein :P

Windows XP war aber ruckzuck drauf. So schnell konnte man garnicht klicken Zwinker

EDIT: Noch eine kleine Frage an die Experten. Geht das, dass ich die beiden Festplatten gleichzeitig anschließe? Momentan habe ich die Alte abgeklemmt. Kann ich beim booten dann irgendwie zwischen den zwei Installationen auswählen oder wie läuft das dann ab?
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Do 28.05.09 21:07 
Antworten mit Zitat  

Ja kannst du gleichzeitig betreiben.
Verschiedene Windowsinstallationen kann man meines Wissens nur dann auswählen, wenn sie auf der selben Platte sind.
Ansonsten wird standardmäßig von der gebooted, die im BIOS in der Reihenfolge vorne steht, bzw auf der was bootfähiges gespeichert ist.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Festplatten Check Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz