FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Smalltalk -> Der Linux Thread
Seite 1 von 2 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline BaRa|Florian




Beiträge: 37



Beitrag Fr 28.09.07 13:17 Der Linux Thread
Antworten mit Zitat  

Als regelmäßgier spiegel-online.de -Leser habe ich mir in den letzten Tagen immer das Ubuntu-Tagebuch
durchgelesen und aus reiner Neugier selber mal Ubuntu auf meinen Rechner gespielt. Und ich bin begeistert. Hätte nicht gedacht dass Linux so gut ist. Zwar habe ich jetzt erstmal zwei Tage damit verbringen müssen, mir ziemlich viele Anleitungen durchzulesen, da man einiges manuell einstellen muss, aber das Ergebniss kann sich sehen lassen.

Einziger Nachteil, LFS läuft zwar mit Wine, aber irgendwie sind die Autos ein bisschen unvollständig, deswegen bleibt Windows zum spielen immer noch drauf.

Wie siehts bei euch aus ? Hat hier noch jemand Linux ?
Nach oben
Offline Luder
Jörg Bauer




Beiträge: 5432

Wohnort: Duisburg
Geburtstag: 04.12.1970
Beitrag Fr 28.09.07 13:20 
Antworten mit Zitat  

jupp am schlapptop und auf dem rootserver, finde linux für viele dinge schon lange gut.
Nach oben
Offline ReinhardG
Reinhard G.




Beiträge: 2393

Wohnort: Ternitz (Südlich von Wien) / NÖ
Geburtstag: 17.09.1960
Beitrag Fr 28.09.07 13:26 
Antworten mit Zitat  

ich hätte Ubuntu gerne für meinen Laptop, der ist aber ein älterer Gericom Blockbuster II
Wie schauts da mit den Treibern aus ? - z. B. GraKa, Chipsatz und noch ganz wichtig: der Cardreader auf der Seite ?
Ich hätte da vorher mal gerne eine Live DVD - gibts da was zum saugen ? (Live CDs hab ich schon genug gefunden, will aber eine DVD)
Nach oben
Offline Dennis May
pm|MAXXFrag




Beiträge: 2390

Wohnort: Bonn

Beitrag Fr 28.09.07 13:42 
Antworten mit Zitat  

guck mal bei Kubuntu

die InstallationsDVD ist auch gleichzeitig Live DVD.

http://mirror.mcs.anl.gov/pub/ubuntu-iso/DVDs/kubuntu/6.06.1/release.1  /kubuntu-6.06.1-dvd-i386.iso
Nach oben
Offline ReinhardG
Reinhard G.




Beiträge: 2393

Wohnort: Ternitz (Südlich von Wien) / NÖ
Geburtstag: 17.09.1960
Beitrag Fr 28.09.07 13:54 
Antworten mit Zitat  

perfekt ... Danke Daumen rechts
Nach oben
Offline Bullet




Beiträge: 2657



Beitrag Fr 28.09.07 22:47 
Antworten mit Zitat  

Mein Router läuft mit Linux. Für den HTPC hab ich auch mal ein paar Distributionen ausprobiert und mit Linux MCE und MythTV rumgespielt. Bei beiden wäre wochenlange Handarbeit angesagt gewesen, bis sie vom Funktionsumfang mit meiner Zwei-Minuten-MediaPortal-Installation unter XP hätten mithalten können. Das war mir zu blöd.

An (K)ubuntu könnt ich mich zum Arbeiten aber gewöhnen. Mit diesem 3D-Desktop macht das echt Spass. Ich vermiss halt immer schnell so kleine Helferlein, an die man sich mit der Zeit unter Windows gewöhnt hat, und fü die es unter Linux dann keinen oder nur schlechten Ersatz gibt.
Nach oben
Offline d.i.b




Beiträge: 160

Wohnort: Emden
Geburtstag: 30.08.
Beitrag Sa 29.09.07 15:11 
Antworten mit Zitat  

Ich benutze Linux/Unix schon seit ca. 8 Jahren. Am Angang war es schwer Treiber zufinden, doch jetzt ist es einfacher geworden.

Und Windows brauche ich nur für Spiele sonst ist das Ding ja nicht zu gebrauchen! Naja und Programmieren tuhe ich oft mit Linux obwohl ich es mit Windows auch tuhen könnte. Linux/Unix fesselt mich halt irgendwie mehr.

mfg
Nach oben
Offline nieek




Beiträge: 2440

Wohnort: West Germany

Beitrag Sa 29.09.07 15:39 
Antworten mit Zitat  

wie kann ich bei ubuntu denn grafiktreiber aktivieren?
ich gehe z.b. auf desktop-effekte und er sagt mir ich müsste die treiber aktivieren. geht aber nicht. auch nach neustart sind die nicht aktiv?!?
Nach oben
Offline El Barto




Beiträge: 1116

Wohnort: Südbayern

Beitrag Sa 29.09.07 16:43 
Antworten mit Zitat  

d.i.b hat Folgendes geschrieben

Und Windows brauche ich nur für Spiele sonst ist das Ding ja nicht zu gebrauchen!


Das ist doch Käse! Wieso immer so extrem in eine Richtung.

Keine Ahnung wo ich es gelesen habe, aber es stimmt einfach.

Linux ist besser und schlechter als Windows und umgekehrt!
Nach oben
Offline d.i.b




Beiträge: 160

Wohnort: Emden
Geburtstag: 30.08.
Beitrag Sa 29.09.07 16:50 
Antworten mit Zitat  

was hast du für eine gpu?


ansonsten kannst du hier fast alles nachlesen.

http://ubuntuguide.org/wiki/Ubuntu:Feisty
Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Sa 29.09.07 19:12 
Antworten mit Zitat  

Eben, Linux ist toll, aber Windows bei weitem nicht nicht zu gebrauchen. Mir gehts da ähnlich wie Markus, einige Dinge fehlen mir bei Linux und ich habe einfach nicht die Zeit/Lust mir das da alles hinzufrickeln zu tuhen Zwinker
Nach oben
Offline screama
Johannes S.




Beiträge: 2148

Wohnort: 926**

Beitrag Sa 29.09.07 21:31 
Antworten mit Zitat  

Das 'Problem' bei Linux ist, dass es für den Normalo-Nutzer einfach viel zu komplex ist. Allein schon die Ordnerstruktur bringt einem schon zum Verzweifeln wenn man eigentlich nur Windows kennt. "bin? etc? dev? was zur hölle?!"

Dann kommt noch die Software-Handhabung (Installation und Co) dazu und die Verwirrung ist komplett.


Wenn mans dann mal wirklich anpacken will und Linux auch effektiv nutzen will gehts erst richtig los. Bei Windows is man gewöhnt irgendeinen Menüpunkt aufzumachen, nen Wert zu ändern und gut is... dann hört man was von Terminal-Kram, Scripts, konfigurationsdateien usw und man lässts wieder Smilie

Wenn man den Grundaufbau des Systems verstanden hat is man einen seeeeeeeehr großen Schritt weiter.




Ich bin zur Zeit bei meinem nächsten Anlauf (diesmal mit Fedora) und langsam merk ich wie die Erfahrung usw steigt und mir zunehmend alles einfacher fällt.

http://wiki.linuxeinsteiger.net/ und in meinem Fal http://fedorawiki.de helfen enorm Smilie
Nach oben
Offline ExtraHerb




Beiträge: 55



Beitrag Do 25.06.09 23:40 
Antworten mit Zitat  

Ist zwar schon ein alter Thread, aber ich möchte den mal wieder zum Leben erwecken...^^.

Hat schon jemand Erfahrungen mit ubuntu 9.04 und LFS gemacht?

Ich habe mir Wine draufgebastelt und darüber bekomme ich LFS auch zum laufen - ich hab mir nen Starter erstellt der leider nicht funktioniert (Could not write to data folder) Is LFS correctly installed on a hard drive?.

Ich habe schon die Rechte für den Ordner auf 777 geändert (ich war vor 20 Jahren mal SCO Unix Admin, bin aber seitdem durch Windows verdorben worden...Zwinker ).

Ich hab vor Kurzem Win XP komplett von der Platte geworfen und fummele mich gerade in Linux rein. Für ne kleine Starthilfe wäre ich daher dankbar...Zwinker
Nach oben
Offline d.i.b




Beiträge: 160

Wohnort: Emden
Geburtstag: 30.08.
Beitrag Fr 26.06.09 9:01 
Antworten mit Zitat  

@ExtraHerb wie startest du LFS? per klick oder aus der Konsole?
Nach oben
Offline ExtraHerb




Beiträge: 55



Beitrag Fr 26.06.09 21:43 
Antworten mit Zitat  

Aus dem Wine Menü heraus...also Wine ---> Durchsuche C:
und dann zu dem Ordner hangeln in dem ich das installiert habe.
Nach oben
Offline lewurm




Beiträge: 331

Wohnort: austriaaaaaaa
Geburtstag: 27.07.1988
Beitrag Fr 26.06.09 23:15 
Antworten mit Zitat  

Meine Vermutung, das "working directory". Ich bekomme die selbe Meldung ("Is LFS correctly installed on a hard drive?"), wenn ich z.B. LFS mit dem Aufruf (auf der Shell) "wine lfs/LFS.exe" aus meinen Homeverzeichnis ("/home/lewurm") aufrufen will. (LFS ist in "/home/lewurm/lfs" installiert)
Wenn ich dagegen vorher in das Verzeichnis wechsle (mit "cd /home/lewurm/lfs") und danach "wine LFS.exe" eintippe dann laeuft alles korrekt ab.

Mein Vorschlag: Schreib dir ein kurzes Shellscript das z.B. so ausschaut:
Code:
#!/bin/sh
cd /dein/pfad/zur/lfs/installation/
wine LFS.exe


in meinen Fall waere das:
Code:
#!/bin/sh
cd /home/lewurm/lfs/
wine LFS.exe



speichere das Skript z.B. als /home/<dein user>/bin/startlfs.sh ab. Wichtig ist, dass du das Skript ausfuehrbar machst (mit "chmod +x /home/<dein user>/bin/startlfs.sh" geht das).
Nun legst du einen neuen Starter an der dieses Skript ausfuehren soll.

Probier das mal und berichte dann bitte Smilie
Nach oben
Offline ExtraHerb




Beiträge: 55



Beitrag Sa 27.06.09 18:56 
Antworten mit Zitat  

Die meiste Zeit habe ich gebraucht um mich wieder in den "vi" reinzufummeln und rauszufinden wozu die erste Zeile dient..^^.

Aber das Script klappt Bestens, danke... Sehr Glücklich
Nach oben
Offline GP4Flo
Florian Jesse




Beiträge: 4856

Wohnort: Freiburg
Geburtstag: 26.04.1985
Beitrag Sa 27.06.09 19:11 
Antworten mit Zitat  

lewurm hat Folgendes geschrieben
Mein Vorschlag: Schreib dir ein kurzes Shellscript das z.B. so ausschaut:

Code:
#!/bin/sh
cd /dein/pfad/zur/lfs/installation/
wine LFS.exe



Ein Beispiel warum Linux wohl noch nicht massenmarkttauglich ist. Zwinker
Nach oben
Offline lewurm




Beiträge: 331

Wohnort: austriaaaaaaa
Geburtstag: 27.07.1988
Beitrag Sa 27.06.09 21:44 
Antworten mit Zitat  

Nein, ein Beispiel warum es eine schlechte Idee ist Windowsprogramme in einer fremden Umgebung (z.B. Linux) auszufuehren...
Nach oben
Offline ExtraHerb




Beiträge: 55



Beitrag Sa 27.06.09 22:34 
Antworten mit Zitat  

Daraus folgt - es gibt zuwenig Spiele die direkt für Linux programmiert sind...Zwinker

Aber das soll ja keine Grundsatzdiskussion Windows vs Linux werden...^^.

Ich spiele eh wenig und schön das ich ab und zu mal wieder LFS anwerfen kann...(und wenn ich dann unkontrolliert über die Strecke fliege hab ich schon ne Ausrede...Zwinker )
Nach oben
Offline RM.Baldi
Sebastian




Beiträge: 5548


Geburtstag: 26.02.1990
Beitrag Mo 03.08.09 17:12 
Antworten mit Zitat  

Gibts eigentlich eine Möglichkeit für die Shellprogrammierung eine Grafische Oberfläche auf Konsolenebene zu erstellen?

Mich kotzt das irgendwie an alles per Texteingabe zu machen...
Ich hab hier nen paar Shellscripte liegen, die z.B. für Starten/Stoppen von Diensten/Modulen sind und möchte das ganz gerne in ne GUI packen.

Sachen wie Dialog und konsorten hab ich schon ausprobiert, ist aber nicht so das wahre.
Oder bleibt da nur der umweg über irgenwelche anderen Sprachen?

Auser ein bissgen c# oder Perl (auch nicht fließend ^^) hab ich mich noch nicht so richtig damit beschäftigt...

Gibt ja bestimmt nen paar Leute die sich mit sowas auskennen.


Zuletzt bearbeitet von RM.Baldi am Mo 03.08.09 23:18, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline !ce.splattael
Pe Su




Beiträge: 1546

Wohnort: BO
Geburtstag: 23.05.1949
Beitrag Mo 03.08.09 17:52 
Antworten mit Zitat  

gnome-system-tools (services-admin)

Einfach ein start-stop-Skript unter /etc/init.d/ ablegen, services-admin durchsucht dieses Verzeichnis und zeigt es Dir klickibunti an Smilie

Edit: C# wäre overkill (mono saugt noch) und es heißt Perl und nicht pearl Zwinker
Nach oben
Offline Kamel
Kai Lochbaum




Beiträge: 3864

Wohnort: Frankfurt
Geburtstag: 04.08.1983
Beitrag Mo 03.08.09 18:05 
Antworten mit Zitat  

!ce.splattael hat Folgendes geschrieben
gnome-system-tools (services-admin)

Einfach ein start-stop-Skript unter /etc/init.d/ ablegen, services-admin durchsucht dieses Verzeichnis und zeigt es Dir klickibunti an Smilie

Edit: C# wäre overkill (mono saugt noch) und es heißt Perl und nicht pearl Zwinker
Vlt. meint er ja wirklich Pearl und nicht Perl... Zwinker


PEARL, or Process and Experiment Automation Realtime Language, is a computer programming language designed for multitasking and real-time programming. Being a high-level language, it is fairly hardware-independent. Since 1977, the language has been going under several standardization steps by the Deutsches Institut für Normung. The current version is PEARL-90, which was standardized in 1998 as DIN 66253-2.
Nach oben
Offline !ce.splattael
Pe Su




Beiträge: 1546

Wohnort: BO
Geburtstag: 23.05.1949
Beitrag Mo 03.08.09 18:10 
Antworten mit Zitat  

Hehe, hätte er PEARL gemeint, bräuchte er kein Klickibunti, sondern wäre nun im Altersheim :P

Edit:

@Baldi Ich sehe gerade, dass die Service-Liste hardgecoded ist! WTF. Du hast also ca. 150 Service-Namen (zB atd, rsync, apache etc.) zur Auswahl. Also die Datei unter /etc/init.d/ sollte dann so heißen - such' Dir einen Dienst aus, den Du wahrscheinlich nicht nutzen wirst...
Sorry für die Verwirrung Zwinker
Nach oben
Offline RM.Baldi
Sebastian




Beiträge: 5548


Geburtstag: 26.02.1990
Beitrag Mo 03.08.09 23:09 
Antworten mit Zitat  

Ich meinte Perl... hab mich bloß in der Schnelle vertippt. ^^

Weiss ja nicht wovon du sprichts, aber Klickibunti wollte ich nicht...
Ich hab ja geschrieben auf Terminalebene - mein Server kennt keinen "Herren Gnome". ^^

Ich wollt was Shell/Bash - GUI-Mässiges basteln.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Smalltalk -> Der Linux Thread Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz