FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Dringend: Drucken unter Win 7 / Xp virtuell
Seite 1 von 1 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag Di 24.11.09 13:14 Dringend: Drucken unter Win 7 / Xp virtuell
Antworten mit Zitat  

Moin.

Bekannter hat Win 7 Ultimate und nen Drucker von ca 1880.
Also Magicolor 2.
Unter XP funktioniert der noch, neuere Treiber gibt es nicht (soweit ich gesehen habe).

Kann man Drucker aus der virtuellen Maschine unter dem 7er Hostsystem verfügbar machen?

Hat da jemand Erfahrungen?
Stehe grad voll auf dem Schlauch, freue mich über jede Antwort Smilie
Nach oben
Offline ........




Beiträge: 7191



Gesperrt
Beitrag Di 24.11.09 13:36 
Antworten mit Zitat  

wenn du dich über jede antwort freust dann schreib ich mal was aber helfen wirds dir nich.

ka. ^^

virtual box soll wohl gut sein für sowas http://www.chip.de/downloads/VirtualBox_23814448.html
Nach oben
Offline Joker
Mario Köhnke




Beiträge: 2021

Wohnort: Elmshorn, S-H
Geburtstag: 07.03.1971
Beitrag Di 24.11.09 14:05 
Antworten mit Zitat  

Könnte man den Drucker im Gast-System nicht im Netzwerk freigeben und darüber unter Win7 zugreifen? Stehe hier im Moment nämlich vor ähnlichem Problem, Druckerserver unter Win7... Smilie
Nach oben
Offline RM.Baldi
Sebastian




Beiträge: 5548


Geburtstag: 26.02.1990
Beitrag Di 24.11.09 15:09 
Antworten mit Zitat  

Naja, mit dem Netzwerk is auch so ne Sache.
Hab ich ja selber hier, Ubuntu-Server mit CUPS-Printserver.
Muss aber trotzdem auf jeder Windows-Maschine Treiber für den Drucker installieren.

Mit der XP-Inf funktioniert die ganze Sache auch nicht?
Nach oben
Clonkey








Beitrag Di 24.11.09 16:09 
Antworten mit Zitat  

versuchs mal mit diesem Treiber hier Klick

noch einfacher wäre es allerdings, einfach den Computer unter linux z.b. Ubuntu (vllt mit LiveCD) zu starten,
in diesem Fall wäre nämlich eine Treiber Kompatibilität in jedem Fall gegeben.


wenn das alles auch nicht funtzt würde ich empfehlen, anstatt irgendwelche Verrenkungen da anzustellen,
sich einfach einen neuen Drucker zu kaufen. Kosten ja auch nicht mehr die Welt
Nach oben
Offline lewurm




Beiträge: 331

Wohnort: austriaaaaaaa
Geburtstag: 27.07.1988
Beitrag Di 24.11.09 21:08 
Antworten mit Zitat  

bei virtualbox kann man usb geraete an das gast system "weiterreichen". wie ist der drucker am pc angeschlossen?
Nach oben
Offline GM Jarvid




Beiträge: 686

Wohnort: Dresden
Geburtstag: 18.04.1982
Beitrag Di 24.11.09 21:39 
Antworten mit Zitat  

Naja,der WinXP Mode ist ja schon ne virtuelle Maschine, da funktioniert der Drucker ja bereits wenn ich OPK richtig verstanden habe.
Netzwerkfreigabe des Druckers bringt allerdings auch nichts, da selbst dann ein Treiber gebraucht wird.
Mit meinem HP Laserjet 1000 habe ich jedenfalls genau dasselbe Problem. Da hilft's leider nur die zu druckenden Dokumente immer auf der virtuellen Maschien des WinXP Modues zur Verfügung zu stellen und dann zu drucken :/
Nach oben
Offline Joker
Mario Köhnke




Beiträge: 2021

Wohnort: Elmshorn, S-H
Geburtstag: 07.03.1971
Beitrag Di 24.11.09 23:23 
Antworten mit Zitat  

Na jut, bald ist Weihnachten, mein HP ist mittlerweile auch in die Jahre gekommen.... Smilie Und die neuen Drucker sind ja auch viel besser geworden... Smilie
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag Mi 25.11.09 0:16 
Antworten mit Zitat  

Clonkey hat Folgendes geschrieben
noch einfacher wäre es allerdings, einfach den Computer unter linux z.b. Ubuntu (vllt mit LiveCD) zu starten,
in diesem Fall wäre nämlich eine Treiber Kompatibilität in jedem Fall gegeben.


Versteh ich nicht ganz. Was soll das bringen wenn er den Drucker unter WIN 7 nutzen will?!

Also Ziel wäre es, dass er einen Druckauftrag unter WIN 7 erzeugt, rauschickt, und der Netzwerkdrucker dann druckt.
Gibts da universelle Treiber? PCL/PS?
Kann das Gastsystem in irgend einer Form da helfen?
Nach oben
Offline Joker
Mario Köhnke




Beiträge: 2021

Wohnort: Elmshorn, S-H
Geburtstag: 07.03.1971
Beitrag Mi 25.11.09 19:56 
Antworten mit Zitat  

So, ich habe mich mal bisserl durchgelesen. Auf http://catalog.update.microsoft.com habe ich für meinen betagten HP DJ 930c einen Win7 Treiber gefunden, der auch mit dem Printserver funktioniert..... Die eingebaute Windows-Update-Funktion bei der Hardwareerkennung hat den natürlich nicht gefunden, weil Win7 meinen Drucker gar nicht erst erkennen wollte... Smilie

Schau doch mal dort, ob Du da fündig wirst! Aber unbedingt den IE verwenden, mit Firefox oder Opera wirste da mal wieder nix...

Edit sacht: Auf jeden Fall gibt es da einige Magicolor 2 Treiber.... Smilie
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag Mi 25.11.09 23:45 
Antworten mit Zitat  

Fett!

Werd ich mal probieren Smilie Danke!!
Nach oben
Offline Donky-Kong
Jens Röber




Beiträge: 4395

Wohnort: Quedlinburg
Geburtstag: 09.10.1985
Beitrag Do 26.11.09 5:11 
Antworten mit Zitat  

bei mien alten lexmark drucker gingen einfach die win vista treiber auf win 7 installieren.. durcker ging auch im netzwerk ohne großartik irgendwas einzustellen ^^...
da mein scanner aber doch bissel älter ist und dafür noch net mal win vista treiber mehr gibt.. hab ich mir dann nen neuen drucker/scanner kombo geholt... den hat win 7 gleich erkannt..
Nach oben
Offline Joker
Mario Köhnke




Beiträge: 2021

Wohnort: Elmshorn, S-H
Geburtstag: 07.03.1971
Beitrag Fr 27.11.09 14:20 
Antworten mit Zitat  

Und Oli? Was ist herausgekommen? Hoffentlich ein sauberer Ausdruck? Smilie
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Dringend: Drucken unter Win 7 / Xp virtuell Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz