FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Driving Force Pro: Bei schnellen Bewegungen, keine Reaktion.
Seite 1 von 1 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline spell




Beiträge: 8



Beitrag Di 19.01.10 11:55 Driving Force Pro: Bei schnellen Bewegungen, keine Reaktion.
Antworten mit Zitat  

HI,


Ich habe in letzter Zeit das Problem, dass wenn ich z.B. schnell gegenlenken muss und das DFP mal voll "rumreisse", dass dann keine reaktion am PC stattfindet. Es hängt quasi und steht dann völlig schief! Ist das evtl ein bekanntes Problem?

Ich dachte mir vllt das am Lenkrad das teil defekt ist, was die Lenkradposition misst!? Also der, ich nenn ihn mal Sensor, der diese schnelle Bewegung nicht mehr "wahrnimmt" und die Bewegung nicht an den PC weiter gibt!?

Ich muss dann immer das USB Kabel rausziehen und neu reinstecken, dass es sich neu kalibiriert! Sehr nervig sowas... Traurig
Nach oben
Offline SiL-X
Silvio Krieg




Beiträge: 6841

Wohnort: Münster
Geburtstag: 21.05.1986
Beitrag Di 19.01.10 12:47 
Antworten mit Zitat  

Denke nicht das es der Sensor ist.
Das DFP misst es optisch, könnte also vllt schon sein. aber es funzt ja soweit...

Ich denke eher, dass da drin ne Schraube lose ist, dass wenn du auf einmal dran rackst, dass sich da irgendwas mitdreht, was eig. nicht mitdrehen sollte...

An nem aufschrauben kommst du wohl nicht drum rum und dann mal gucken, ob da irgendwas lose ist.
Bei der gelegenheit kann man es auch gleich mal ein bisschen reinigen! Zwinker
Nach oben
Offline Godspeed
Jeremie




Beiträge: 1436

Wohnort: Taunusstein
Geburtstag: 19.09.1994
Beitrag Di 19.01.10 14:38 
Antworten mit Zitat  

Ich hatte das selbe Problem auch, aber bei langsamen Bewegungen hats geruckelt.
Aufgemacht -> Spiel an Zahnrädern, alles hat gewackelt, kaum geschmiert -> aufn Müll damit.
Nach oben
Offline TheAdester
Reik Dettmann




Beiträge: 145

Wohnort: Neubrandenburg

Beitrag Mi 20.01.10 8:29 
Antworten mit Zitat  

Dawn of the Death hat Folgendes geschrieben
Aufgemacht -> Spiel an Zahnrädern, alles hat gewackelt, kaum geschmiert -> aufn Müll damit.


Du Konsumfreak^^

aber lässt sich wohl nicht vermeiden. Das kann nur der Sensor sein... entweder versuchste den mit nem taschentuch leicht abzuwedeln (nur nicht raufpusten) oder du baust n guten alten Poti ein Smilie

edit: achso, könnte wennde Glück hast auch nur das Lochrad verschmutzt sein... schraubs auf jeden fall mall auf, bevor du es wegwirfst
Nach oben
Offline Philipp N.




Beiträge: 232



Beitrag Mi 20.01.10 9:49 
Antworten mit Zitat  

Ich schreibe es einfach mal hier rein, vielleicht hat ja jemand da eine Idee.
Ich habe nämlich das Problem dass mein DFP hin und wieder mal beim leicht einlenken "hängen" bleibt. Soll heißen dass das FFB aussetzt und das Lenkrad in LFS auf dem leichten Einschlag unsteuerbar stehen bleibt. Egal was ich dann mit dem Lenkrad mache. Danach fängt das Lenkrad an sich zu drehen, quasi wie beim Rechnerstart aber nur noch eine Lampe leuchtet.
Ich muss es rausziehen und wieder neu anschließen, erst wenn ich dann in LFS die Steuerung neu initialisiere funktioniert es wieder.
Gut ich mein, man könnte jetzt sagen das Teil hat 4 Jahre gute Dienste geleistet und bis jetzt hatte ich auch nie ein Problem damit, aber hat da vielleicht jemand eine Idee?

Mir kommt das vor wie eine Art Wackelkontakt oder so...
Nach oben
Offline SiL-X
Silvio Krieg




Beiträge: 6841

Wohnort: Münster
Geburtstag: 21.05.1986
Beitrag Mi 20.01.10 13:09 
Antworten mit Zitat  

Ja, das war auch mein erster Gedanke!
Könnte aber auch irgend n Software Ding sein, welches dem Wheel so eine Art Befehl zum kalibrieren gibt.
Nach oben
Offline Tunci




Beiträge: 197

Wohnort: Herford
Geburtstag: 4.02.1975
Beitrag Fr 22.01.10 17:29 
Antworten mit Zitat  

Ich hatte auch ähnliches problem. Plötzlich ging FF weg, irgendwan kam wieder, dan wieder weg. Mal hat er kalibriert, mal nicht. Ich dachte erst netzteil wäre kaputt, aber er war in ordnung. Dan habe ich ihn zu rente geschikt.
Nach oben
Offline spell




Beiträge: 8



Beitrag So 24.01.10 14:54 
Antworten mit Zitat  



so sieht das aus... lenkrad im Spiel gerade, aber am DFP isses schepp.

wo sitzt denn da dieser Sensor?? Hab mal 2 Bilderchen gemacht:






könne das mal jemand einzeichnen? Weil auf anhieb seh ich da nix. Traurig
Nach oben
Offline Joker
Mario Köhnke




Beiträge: 2021

Wohnort: Elmshorn, S-H
Geburtstag: 07.03.1971
Beitrag So 24.01.10 19:48 
Antworten mit Zitat  

Sieht nicht nach normalen Problemen aus... Noch Garantie oder Gewährleistung? Dann an Logitech oder Händler wenden (je nachdem)..... Alles andere wird wohl nur beim Begutachten am Objekt selber möglich sein..
Nach oben
Offline spell




Beiträge: 8



Beitrag Mo 01.02.10 11:50 
Antworten mit Zitat  

Ich habe eben nochmal genauer geschaut und Festgestellt, das es wohl 2 Sensoren gibt, die einmal am Motor und einmal am Großen Zahnrad vom Lenkrad messen. Bild:




Stört man diese Sensoren wenn man im Spiel ist, z.B. mit einer Taschenlampe, dann macht das lenkrad irgendwelchen "wirren" Bewegungen. Folge dessen sind wohl auch diese Sensoren für die besagten Aussetzer verantwortlich. Ich habe sie zwar mal Sauber gemacht (auch die Zahnräder wo sie abtasten), aber so wirklich hat es keine Verbesserung gegeben. Es geht aber ein bisschen besser wenn man das Gehäuse wieder geschlossen hat, da die Sensoren wohl durch den Lichteinfall gestört werden... Anscheind registrieren die Sensoren diese schnellen Umdrehungen des Zahnrades nicht mehr. Traurig
Nach oben
Offline looka
Marco Schnieders




Beiträge: 1043

Wohnort: Lingen
Geburtstag: 22.08.1988
Beitrag Mo 01.02.10 14:44 
Antworten mit Zitat  

@ spell: n1 Monitor Zwinker

hatta auch^^
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Driving Force Pro: Bei schnellen Bewegungen, keine Reaktion. Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz