FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> custom playseat - brauche eure Unterstützung
Seite 1 von 1 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline Mr.Tom_aze_




Beiträge: 31



Beitrag Sa 23.10.10 11:46 custom playseat - brauche eure Unterstützung
Antworten mit Zitat  

Hey,
ich habe vor mir ein Cockpit / Playseat zu bauen. Mein Plan war:
- altes g25 oder neues g27
- BMW e30 Amaturenbrett, Mittelkonsole, Lenkrad
- FFB Joystick als H-Shifter umbauen
- zweiten Joystick für Handbremse nutzen

Warum würde ich das G27 nehmen? Es ist leiser, einen anderen Grund hat es eigentlich nicht- aber lohnt es sich dafür über 100EUR mehr aus zu geben!?
Welcher FFB Joystick ist am besten als H-shifter geeignet? Vom Logitech Wingman gibt es ja verschiedene Ausführungen!?
Kann man 2 Joysticks und das Lenkrad im Spiel überhaupt unterbringen?
Wie sieht es mit der Software für die Joysticks aus? Programmieren kann ich nicht...bin Mechaniker Teufel
Hat jemand Erfahrungen wie sich ein größeres Lenkrad auf das FFB vom wheel auswirkt? Sind die Motoren stark genug?

Danke schonmal, während des Aufbaus werden bestimmt noch ein paar Fragen an euch kommen...

LG Tom
Nach oben
Offline GALY
Gerrit Eckhardt




Beiträge: 1751

Wohnort: Heide
Geburtstag: 23.08.1989
Verwarnungen: 1
Beitrag Sa 23.10.10 11:49 
Antworten mit Zitat  

Wenn du das G25 oder G27 nimmst, ist doch nen H-Shifter dabei ?!?
2 Sticks + Lenkrad kannst du im Spiel konfigurieren.
Ein anderes Lenkrad auf G25 zu bauen ist sicherlich möglich, ob das funktioniert, ka probiers Smilie

Mach Fotos, finds ne coole Idee.
Nach oben
Offline Mr.Tom_aze_




Beiträge: 31



Beitrag Sa 23.10.10 11:58 
Antworten mit Zitat  

Der shifter gefällt mir nicht sonderlich- wobei ich damit noch nie geschalten habe. Ich habe halt vor, ein richtiges Cockpit zu bauen, welches sich auch relativ "echt" anfühlt und funktioniert. D.h. orig. Mittelkonsole, orig. Schalthebel. Habe ich ja alles hier liegen.
Wenn der Tacho dazu noch funktionieren würde wäre perfekt, aber das ist mir echt zu hoch...
Nach oben
Offline marcione




Beiträge: 11592



Beitrag Sa 23.10.10 12:40 
Antworten mit Zitat  

toller plan.... nur wer brinkt dem joystick bei sich besser als h-shifter zu bewegen wie ein g25/27 shifter ?

hilft dir das: http://www.bulletweb.de ?
Nach oben
Offline RM.Baldi
Sebastian




Beiträge: 5548


Geburtstag: 26.02.1990
Beitrag Sa 23.10.10 12:58 
Antworten mit Zitat  

Mr.Tom_aze_ hat Folgendes geschrieben
Der shifter gefällt mir nicht sonderlich- wobei ich damit noch nie geschalten habe. Ich habe halt vor, ein richtiges Cockpit zu bauen, welches sich auch relativ "echt" anfühlt und funktioniert. D.h. orig. Mittelkonsole, orig. Schalthebel. Habe ich ja alles hier liegen.
Wenn der Tacho dazu noch funktionieren würde wäre perfekt, aber das ist mir echt zu hoch...


Ach, jedenfalls fürs G25 gibts genug "Modding-Tips" um den Shifter fast perfekt zu machen. Ich für meinen Teil hab mich jetzt richtig dran gewöhnt.
Mit mehr Widerstand, weniger Klick und festerer Halt in den Schaltgassen macht das doppelt so viel Spaß.
Nach oben
Offline Mr.Tom_aze_




Beiträge: 31



Beitrag Sa 23.10.10 19:19 
Antworten mit Zitat  

Bei dem shifter geht es mir um das richtige Feeling. Ich hatte vor einiger Zeit ein Programm für den Joystick gefunden. Da konnte man die Kennlinien anpassen und somit Schaltwiderstände simulieren.
http://www.youtube.com/watch?v=dnBnC34QqPM&feature=related
Das Kennfeld kann man für die Handbremse bestimmt auch anpassen.
Marcione, über so eine Konstuktion hatte ich auch schon nachgedacht, aber ich denke mit einen Joystick ist es wesentlich einfacher zu verwirlichen.
Wisst ihr ob hier jemand so einen Umgebauten Shifter fährt?

LG Tom
Nach oben
Offline looka
Marco Schnieders




Beiträge: 1043

Wohnort: Lingen
Geburtstag: 22.08.1988
Beitrag Sa 23.10.10 19:48 
Antworten mit Zitat  

wenn man nen Joystick mit FFB als Shifter nimmt, gibt es dafür Tools, die das FFB wie bei einem normalen Shifter in den Zwischenbereichen hart machen, also die Gangwege gehen dann leichter als die "Zwischenbereiche". (:

Ansonsten ist der G27-Shifter viel angenehmer, leiser uns "satter" als der vom G25. (Nur falls du einen fertigen nimmst)
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> custom playseat - brauche eure Unterstützung Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz