FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> rFactor -> rfactor <-> lfs?
Seite 5 von 8 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline RIP2004




Beiträge: 794



Beitrag Do 22.09.05 21:41 
Antworten mit Zitat  

Force Feedback ist eh so eine Geschmackssache. Irgendwie interpretiert das jedes Spiel anders. Mich konnte kein Force Feedback so richtig begeistern. Am besten fand ich noch das in GTR, aber es ist dennoch was komplett anderes als in einem echten Auto. Irgendwie stört es mich teilweise eher ... wenn man wirklich Gefühl für das Auto vom Fahrverhalten her hat braucht man finde ich gar kein FF.

Netcode muss ich noch ausgiebig testen. Aber bei vielen auf den Servern hat es bei rFactor für mich einen optisch besseren Eindruck gemacht da gar kein Zuckeln da war, was ich bei LFS schon gesehen habe. Aber da möchte ich gar keine definitive Aussage machen, weil ich den Netcode von rFactor noch zu selten erlebt habe.

Du musst aber zugeben, daß sich die Kritik an Reifenmodell und Schadensmodell auf rein optische Aspekte beziehen und weniger auf die simulationstechnischen, die für mich z.B. relevanter sind. Aber rein optisch gesehen stimme ich dir zu. Ein Platten sieht besser in LFS aus und das Schadensmodell gefällt mir von der Grundlage her besser. Es sollte aber auch optisch noch deutlich empfindlicher werden bei hohen Geschwindigkeiten. Simulationstechnisch sowieso um den Faktor 1000 Zwinker
Nach oben
Offline majestic
bruce wayne




Beiträge: 8676

Wohnort: Berlin
Geburtstag: 02.05.1986
Beitrag Do 22.09.05 21:54 
Antworten mit Zitat  

Simulationstechnisch gesehen ist ein plastisch verformbares wireframe doch wohl höher anzusehen als ein Schadensmodell mit vorprogrammierte Schadensstufen, oder etwa nicht?

edit: oops


Zuletzt bearbeitet von majestic am Do 22.09.05 23:01, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Offline John Lennon




Beiträge: 1115



Gesperrt
Beitrag Do 22.09.05 22:24 
Antworten mit Zitat  

Hm,

also das komische, absolut nicht simwürdige Gummiverformungssystem in LFS finde ich eher witzig und putzig als gut.

Die abgestuften Schadenssysteme in GTR oder rfactor sind auch nicht der Knaller, aber immerhin erzeugt dieses keine total abstrusen optischen Schäden wie in LFS zumal die Verformungen keinerlei Effekt haben und teilweise bei Rennen bei mir zu lauten Lachern geführt haben wenn da Reifen einfach in der Gegend rumstehen während die Karosse an der Stelle total abstrakt verformt ist.

Beide Systeme sind ausbaufähig und weit von toll entfernt.
Nach oben
Offline majestic
bruce wayne




Beiträge: 8676

Wohnort: Berlin
Geburtstag: 02.05.1986
Beitrag Do 22.09.05 22:30 
Antworten mit Zitat  

John Lennon hat Folgendes geschrieben
Die abgestuften Schadenssysteme in GTR oder rfactor sind auch nicht der Knaller, aber immerhin erzeugt dieses keine total abstrusen optischen Schäden wie in LFS zumal die Verformungen keinerlei Effekt haben und teilweise bei Rennen bei mir zu lauten Lachern geführt haben wenn da Reifen einfach in der Gegend rumstehen während die Karosse an der Stelle total abstrakt verformt ist.

Beide Systeme sind ausbaufähig und weit von toll entfernt.

Hast du wieder deine Phase?

Ich wiederhole nicht, in welchem Stadium sich das LFS-Damage-feature befindet und warum es eigentlich nur jetzt schon so ist, wie es ist.

John Lennon hat Folgendes geschrieben
... also das komische, absolut nicht simwürdige Gummiverformungssystem in LFS finde ich eher witzig und putzig als gut.

Verstehe ich das richtig, du findest das Reifenverformungsmodell in LFS schlecht? Erklär' mal genauer!
Nach oben
Offline Dennis May
pm|MAXXFrag




Beiträge: 2390

Wohnort: Bonn

Beitrag Do 22.09.05 22:33 
Antworten mit Zitat  

hm, reifentechnisch gefällt mir lfs auch vom verschleiss und so wesentlich besser.
Man sieht wenigstens wenn man seine Reifen etwas runter hat, bei RFactor ist mir noch nie ein Reifen geplatzt und ich wusste nie wie weit der Reifen abgenutzt ist.
Nach oben
Offline Mophat
Rainer Leiss




Beiträge: 175

Wohnort: Österreich / Wien
Geburtstag: 01.09.1976
Beitrag Do 22.09.05 22:34 
Antworten mit Zitat  

Komisch, ist da irgenwas an mir vorübergegangen ??
Wenn mein Auto zu stark deformiert ist, zieht es nach links od. rechts, die Endgeschwindigkeit ist nicht mehr die gleiche od. das heck bricht beim Bremsen aus.

Bild ich mir das nur ein, oder behindert ein deformiertes Auto ein optimales fahren ??
Nach oben
Offline majestic
bruce wayne




Beiträge: 8676

Wohnort: Berlin
Geburtstag: 02.05.1986
Beitrag Do 22.09.05 22:35 
Antworten mit Zitat  

Dennis May hat Folgendes geschrieben
hm, reifentechnisch gefällt mir lfs auch vom verschleiss und so wesentlich besser.
Man sieht wenigstens wenn man seine Reifen etwas runter hat, bei RFactor ist mir noch nie ein Reifen geplatzt und ich wusste nie wie weit der Reifen abgenutzt ist.

Naja in echt kannst du den Kopf auch nicht rausstrecken und schauen, wieviel Profil noch da ist. Die Anzeigen in LFS sind schon schön, aber für den totalen Realismuskick bräuchte man sie nicht. Was realistisch ist, bedarf keiner n. Kritik! Smilie

[TU]-Mophat hat Folgendes geschrieben
Komisch, ist da irgenwas an mir vorübergegangen ??
Wenn mein Auto zu stark deformiert ist, zieht es nach links od. rechts, die Endgeschwindigkeit ist nicht mehr die gleiche od. das heck bricht beim Bremsen aus.

Bild ich mir das nur ein, oder behindert ein deformiertes Auto ein optimales fahren ??

Naja dafür ist aber allein der Aufhänhungsschaden verantwortlich. Später werden sicherlich abfallende Flügel die Aerodynamik beeinflussen. Das wäre der einzige Pluspunkt für rF, aber sonderlich gut ist das auch nicht umgesetzt, wie bisher bekannt aus F1C & GTR.

John Lennon hat Folgendes geschrieben
aber immerhin erzeugt dieses keine total abstrusen optischen Schäden wie in LFS ...

Wie sieht denn ein Auto aus, dass am Stauende von einem ungebremsten LKW gerammt wurde? Da erkennt man danach auch kein Auto mehr! Natürlich ist das Schadensmodell teilweise noch unrealistisch, aber dennoch ist es fortschrittlich.
Nach oben
Offline John Lennon




Beiträge: 1115



Gesperrt
Beitrag Do 22.09.05 22:44 
Antworten mit Zitat  

@Maje:

Ich habe keine Phase. Aber ich merke schon wieder das man beginnt mir jedes Wort welches annähernd LFS kritisiert negativ auslegt, sehr bedauerlich Traurig

Ich habe lediglich mitgeteilt dass das Schadensmodell (das derzeit optisch sichtbare) in LFS auch eher ein Lacher wert ist und ich da weder das in LFS, noch das in rfactor wirklich toll finde. Nicht umsonst gibt es weiter oben im Forum einen extra Thread mit den komischten Verformungen der LFS Cars!

Das Wort Gummiverformungssystem bezieht sich auf die Karosserie, wobei ich sehr stark davon ausgehe das du schon verstanden hast was ich meinte, bist ja sicher nicht auf dein Köpfchen gefallen Zwinker

Take it easy und fühl dich nicht gleich wieder persönlich angeschifft Zwinker
Nach oben
Offline majestic
bruce wayne




Beiträge: 8676

Wohnort: Berlin
Geburtstag: 02.05.1986
Beitrag Do 22.09.05 22:55 
Antworten mit Zitat  

John Lennon hat Folgendes geschrieben
@Maje:

Ich habe keine Phase. Aber ich merke schon wieder das man beginnt mir jedes Wort welches annähernd LFS kritisiert negativ auslegt, sehr bedauerlich Traurig

Ich habe lediglich mitgeteilt dass das Schadensmodell (das derzeit optisch sichtbare) in LFS auch eher ein Lacher wert ist und ich da weder das in LFS, noch das in rfactor wirklich toll finde. Nicht umsonst gibt es weiter oben im Forum einen extra Thread mit den komischten Verformungen der LFS Cars!

Das Wort Gummiverformungssystem bezieht sich auf die Karosserie, wobei ich sehr stark davon ausgehe das du schon verstanden hast was ich meinte, bist ja sicher nicht auf dein Köpfchen gefallen Zwinker

Take it easy und fühl dich nicht gleich wieder persönlich angeschifft Zwinker

Ich fühle mich keineswegs angegriffen. Das mit dem Gummiverformungssystem hab ich wohl falsch verstanden. Da RIP von Platten in LFS sprach, habe ich angenommen, du meinst das Reifenmodell. Und was lege ich dir denn negativ aus? Du hast doch negative Kritik geäußert, da hab ich nichts schlecht geredet.
Nach oben
Offline John Lennon




Beiträge: 1115



Gesperrt
Beitrag Do 22.09.05 22:57 
Antworten mit Zitat  

Hehe,

dann ist doch alles wieder gut Zwinker
Nach oben
Offline Higans




Beiträge: 778



Beitrag Do 22.09.05 22:57 
Antworten mit Zitat  

Ich hab das auch falsch verstanden, weil Gummi sich elastisch verformt, das Schadensmodell ist doch aber plastisch.
Egal, ich halte das Schadensmodell von LFS für sensationell, und es ist eine Entwicklung in die richtige Richtung, weil die auftretenden Schäden in Abhängigkeit von den tatsächlich einwirkenden Kräftevektoren errechnet werden. Auf vorprogrammierte Beulen die letztendlich nichts mit dem Unfall zu tun haben kann ich verzichten, und hat letztendlich auch nichts mit Simulation zu tun, und solche auf Effekte basierenden Sachen, sind von den Devs von LFS nicht zu erwarten.

Das verformbare Reifenmodell von LFS halt ich auch für sensationell, da sich dadurch ganz neue Fahreigenschaften ergeben, wie das walken, was man mit vereinfachten Parametern, wie ISI das noch tut, nicht hinbekommt.
Nach oben
Offline Vykos
Joachim Fieß




Beiträge: 5355

Wohnort: Kronberg i. Ts.
Geburtstag: 04.08.1976
Beitrag Do 22.09.05 23:08 
Antworten mit Zitat  

RIP2004 hat Folgendes geschrieben
Das bezog sich ja auch nicht auf den Allgemeinfall, sondern eben auf nächste Zeit. Es war im Rahmen meiner These, daß für rFactor demnächst wesentlich mehr passieren wird als für LFS. (...)


[_]Du hast Ahnung von LFS.
Nach oben
Offline RIP2004




Beiträge: 794



Beitrag Fr 23.09.05 0:35 
Antworten mit Zitat  

Ich will es mal so ausdrücken.

Ansatzmäßig und optisch gefällt mir das LFS Schadenssystem besser.

Simulationstechnisch für die Simulation eines Rennens z.B. halte ich die Möglichkeit eines Totalausfalls, der bei rFactor und GTR (da sogar noch mehr) recht schnell eintritt für bedeutsamer. In rFactor eiert das Auto nach einem Einschlag genauso wie in LFS. Aber es besteht eben noch die Möglichkeit, daß der Motor ganz aus bleibt. Oder das ein Reifen platt ist oder sogar ganz abfällt und das Auto gar nicht mehr fährt. Meist ist dann der Motor aber auch kaputt Zwinker Das fehlt mir in LFS derzeit noch, obwohl es ja eigentlich so leicht zu implementieren wäre. Crash > 80 km/h oder Betrag der Kraftvektoren überschreiten ein gewisses Maß => Motortotalschaden. Geht nicht mehr an ... genau wie ohne Sprit Zwinker

@vycos : Wir werden ja sehen. Wäre positiv überrascht wenn sich in den nächsten Wochen etwas größeres tut in Sachen Fahrphysik in LFS. Ich tippe eher auf übernächsten Monat oder so und dann wohl eher eine kleinere Änderung oder vielleicht endlich Beta. Wäre ja schön wenn S2 final wirklich dieses Jahr ganz fertig wird Smilie
Nach oben
Offline Vykos
Joachim Fieß




Beiträge: 5355

Wohnort: Kronberg i. Ts.
Geburtstag: 04.08.1976
Beitrag Fr 23.09.05 1:01 
Antworten mit Zitat  

[x] Du tust so, als ob Du Ahnung von Der Entwicklungsarbeit von LFS hast Bätsch
Nach oben
Offline enjay
m.s.




Beiträge: 6389

Wohnort: Weserbergland
Geburtstag: 19.05.1985
Beitrag Fr 23.09.05 1:01 
Antworten mit Zitat  

is doch vollkommen latte wann da was kommt. hauptsache in der full is es. und bis weihnachten is ja auch nich mehr so lange Zwinker
Nach oben
Offline RIP2004




Beiträge: 794



Beitrag Fr 23.09.05 2:25 
Antworten mit Zitat  

Nunja, als Informatikstudent programmiert man auch mal ein paar Sachen. Auch rein aus Interesse am Gebiet schon vor dem Studium Zwinker

Und wenn man mal ein größeres Programm geschrieben hat, dann weiß man wie zäh und wenig termingerecht Änderungen kommen können. Ich hatte für Jugend forscht ein 1600 zeiliges Programm, was sicherlich verglichen mit LFS noch ein Witz ist. Dennoch dauert es ewig mancherlei Fehler rauszuholen und man sollte eigentlich wirklich nie feste Termine angeben, es seidenn man hat viel viel Spielraum.

Wenn also Änderungen kommen, kann man sagen eher später als erwartet. Aber auch ohne selbst ein Programm geschrieben zu haben muss man sich nur mal den Spielemarkt angucken. Welches große Spiel erscheint denn Termingerecht zu den ersten Ankündigungen? Nur die, die erst angekündigt werden, wenn sie bereits auslieferungsfähig sind.

Macht einem das Programmieren eines Spiels z.B. Spaß (hatte ich auch schon), dann programmiert man auch mal den ganzen Tag und in die Nacht hinein, weil jede Änderung die funktioniert ein echtes Erfolgserlebnis ist. Dann wiederum fällt es einem über mehrere Tage verteilt auch mal wieder schwer sich daran zu setzen.
Insofern kann ich die aktuelle Pause nachvollziehen. Ich denke vor der Pause der LFS Entwickler hat Scawen z.B. sicher teilweise länger programmiert als mancher arbeitet.

Das Problem was ich sehe ist ,daß es immer noch Alpha ist und vieles einfach noch unvollständig ist. Da wäre die Aerodynamikabstimmung, die Reifenphysik speziell für Straßenreifen usw. Manche können die Liste sicher vervollständigen.
Alpha heisst ja laut ihrer Definition, daß noch nicht jedes Feature drin ist was sie haben wollten. Ich denke da soll also noch was kommen. Vielleicht auch eine Erweiterung des Schadensmodells z.B.?
Mit Beta beginnt je erstmal die Abstimmung. Das wiederum kann man auch nicht unbedingt begrenzen. Wenn man nur Fehler ansich rausholen will ist es schon schwierig genug. Geschweige denn komplexe Physikparameter realistisch abzustimmen.

Daher sehe ich schwarz für eine S2 wie sie sich einige hier vorstellen. Ich denke vielleicht bringen sie mit Gewalt noch eine S2 Full vor Ende des Jahres raus, aber ob sie sich so sehr von der jetzigen Version unterscheiden wird, wird sich zeigen. Wünschen würde ich es mir und vielleicht werde ich ja überrascht Smilie
Wetten, daß z.B. das Haft- und Gleitreibungsproblem nach wie vor drin sein wird? Vermutlich fahren sich auch die Straßenreifenhecktriebler noch rutschig. Aber wir werden sehen.
Ich würde mich ja freuen wenn ich mich täusche Zwinker

Mir ist der Titel egal. Ob LFS Alpha 0.0.0.x oder LFS Full S2 oder LFS Full. Für mich zählt was dann drin ist.
Und S2 Full in punkto features wären für mich die features die jetzt drin sind gut abgestimmt. Sprich Straßenreifen korrigiert, die Ursache für das seltsame Verhalten der Straßenfahrzeuge generell und eventuell das Schadensmodell noch leicht ergänzt wie oben angesprochen. Zumindest ein Totalschaden wäre ja einfach und schnell implementiert.

Mir ist vollständig oder unvollständig egal. Ich habe für die LFS S2 quasi soviel bezahlt wie für rFactor full und bin auch nicht enttäuscht davon. Aber das Argument, daß man LFS erst als ganzes beurteilen kann finde ich zieht nicht, wenn man schon 2 Stufen bezahlt hat. Wie man das jetzt aufteilt ist doch wurscht. Zu rFactor kommt dann vielleicht ein Addon für 10€ raus und wir sind beim gleichen Preis wie für LFS Full eventuell mit ähnlichem Inhalt ...

Eventuell würde ein rFactor 2 kommen was nochmal soviel kostet. Dann wäre es teurer als LFS im Vergleich, aber hätte vermutlich auch wieder mindestens ebenbürtige Features. Ich glaube jedenfalls nicht, daß rFactor abgeschlossen ist so wie es ist und auch sobald nicht sein wird.
Nach oben
Offline Dennis May
pm|MAXXFrag




Beiträge: 2390

Wohnort: Bonn

Beitrag Fr 23.09.05 3:21 
Antworten mit Zitat  

LFS S2 ALPHA macht einfach nur FUN Smilie
Nach oben
Offline Vykos
Joachim Fieß




Beiträge: 5355

Wohnort: Kronberg i. Ts.
Geburtstag: 04.08.1976
Beitrag Fr 23.09.05 8:34 
Antworten mit Zitat  

Dennis May hat Folgendes geschrieben
LFS S2 ALPHA macht einfach nur FUN Smilie
rfactor mir einfach nicht Zwinker

Edit: RIP, wenn Du mal 95% Deiner Posts in Fahr-/Spielzeit investieren würdest, hätten wir alle mehr davon Zwinker
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Fr 23.09.05 8:51 
Antworten mit Zitat  

Nochmal zum Schadensmodell. Ich finde auch, es gibt keine aktuelle sim mit einem guten schadensmodell.

Sven findet das LFS Schadensmodell eher lächerlich als realistisch. Das kann manchmal stimmen, aber man muss mal das ganze sehen.
S2 sollte nur aufhängungsschaden haben, dass sich die karosserie verformt ist quasi nur ein goodie.
Ich will jetzt gar nicht sagen LFS ist noch nicht fertig bla bla, aber man muss halt die fakten sehen, dass das schadensmodell erst ganz am anfang steht.

Und das ist bei rF definitv nicht so. rF mag noch in der entwicklung sein, aber am schadensmodell tut sich bestimmt nix mehr.
Das ist im prinzip das gleiche wie bei F1C oder GTR und bestimmt auch GTL.
Es fliegen eine menge teile und reifen durch die gegen, das auto selber aber bleibt immer ganz. Von den paar beulen nach einem crash mit 250kmh wollen wir mal lieber nicht reden, das ist nämlich genauso lächerlich wie ein kopf der durchs dach guckt.

Kurz gesagt, das rF schadensmodell ist ok, es tut was es soll. Realistisch ist es aber nicht, und wird es mit dieser engine wohl auch nicht mehr werden.

Das LFS schadensmodell hat noch sehr viele macken, aber es steht halt noch am anfang, und ich denke es wird niemand bestreiten, dass sich da ne menge tun wird. Und der ansatz ist dennoch schon sehr vielversprechend.


Das beste schadensmodell hat imho übrigens RBR zur zeit, obwohl es auch vorberechnet ist.
Nach oben
Offline John Lennon




Beiträge: 1115



Gesperrt
Beitrag Fr 23.09.05 9:26 
Antworten mit Zitat  

Marco 'inCogNito' S. hat Folgendes geschrieben


Sven findet das LFS Schadensmodell eher lächerlich als realistisch. Das kann manchmal stimmen, aber man muss mal das ganze sehen.
S2 sollte nur aufhängungsschaden haben, dass sich die karosserie verformt ist quasi nur ein goodie.


Genau,

mir geht es bei meiner Aussage mit den lauten Lachern "ausschließlich" um das optisch angedeutete (wenn auch noch wirkungslose" Schadensmodell wo sich die Autos verformen als wären Sie aus Gummi.

@Jo: Mir macht rf Fun....soll es ja auch geben Lachend
Nach oben
Offline RIP2004




Beiträge: 794



Beitrag Fr 23.09.05 11:23 
Antworten mit Zitat  

Mir macht sowohl rFactor als auch LFS Spaß. Aber man wird mich wohl zur Zeit eher in rFactor antreffen Zwinker Wie gesagt man kann beide schwer parallel spielen, da man gar kein Gefühl mehr fürs Auto kriegt. Die Herangehensweise ist total unterschiedlich ... LFS spiele ich aber beim nächsten Patch wieder, mindestens um zu sehen was er verändert hat.
Nach oben
Offline VorTeX




Beiträge: 724

Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 04.04.1987
Beitrag Fr 23.09.05 13:02 
Antworten mit Zitat  

Zum Thema schadensmodell fällt mir was lustiges ein: ich war ja einer der tüten, die GTL bei PCG probegefahren sind. Jedenfalls hab ich den Kerl vom Publisher darauf angesprochen, warum das Schadensmodell von GTL so statisch ist, keine Verformungen etc hat und sich so geringfügig auf die Lenkung / Aufhängung auswirkt. Die Antwort (totaler Brüller): "Das liegt daran, weil es sich bei GTL ja um alte Fahrzeuge handelt, welche alle noch eine vollkommen Steife Karosserie ohne Knautschzone etc haben, das ist realistisch, die Verformen sich halt nicht"... Alles klar.. ein Auto fährt mit 200 in die Wand, ist aber trotzdem unverformt und ihm fehlen nur ein paar Teile? Achso ja und der Motor brennt möglichst? Dann hab ich gesagt, dass das Schwachsinn sei und das Schadensmodell auch in GTR schon so schlecht war und einfach nicht dynamisch ist, woraufhin er dann schon recht grantig wurde und mich angezischt hat, das sei realistisch so und jemand ohne Führerschein könne da wohl am wenigsten etwas drüber behaupten.

Naja.. alleine dieser Spruch wär Grund genug für mich, kein GTL zu kaufen, aber ich kriegs ja durch die PCG Aktion eh geschenkt.^^
Nach oben
Offline Higans




Beiträge: 778



Beitrag Fr 23.09.05 13:30 
Antworten mit Zitat  

Ich glaub, da haste ausserdem den falschen beharkt. Simbin haben doch mit den Entwicklungsarbeiten an der ISI Engine nichts zu tun, die Kritik müsstest du schon an ISI ausüben. Lachend
Nach oben
Offline VorTeX




Beiträge: 724

Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 04.04.1987
Beitrag Fr 23.09.05 13:32 
Antworten mit Zitat  

na, er is der publisher des spiels und entsprechend auch als ansprechpartner da. und ich hab ihm halt meine kritik dargelegt.
Nach oben
Offline testfahrer




Beiträge: 1618



Beitrag Fr 23.09.05 14:32 
Antworten mit Zitat  

das schadensmodel von lfs ist ziemlich inovativ!
diese idee ermöglicht es nämlich, das jeder wagen
nach einem crash anders aussieht!
diese vorberrechnungen bei anderen sims,
bei denen immer dieselben teile abfallen,
sind dagegen eigentlich ziemlich
langweilig! Cool

die verformungen mit gummi zu vergleichen, ist
für mich überhaupt kein widerspruch, sondern
kommt der realität sogar sehr nahe!
bei hohen geschwindigkeiten, wird blech eben
zu gummi!
autos nach schlimmen unfällen, sind oft so heftig
verformt, das man ohne typenschild gar nicht
weiss, um welches auto es sich handelt! Augenrollen

diese lustigen verformungen, die hier angesprochen
werden, die kommen ja eher dadurch zustande,
das jemand wie im rausch, xmal gegen eine
mauer brettert!
auch nicht sehr real, denn nach einem crash mit
200, wäre man erstmal bedient!
oder john? Zwinker

im übrigen kommt das gesammte schadensmodel
erst dann zum tragen, wenn man mal ein längeres
rennen zuende fahren muss und nicht nach jedem
crash, mit esc an die box geht! Cool
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> rFactor -> rfactor <-> lfs? Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz