FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> windows 7
Seite 9 von 13 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline [COFz]Deep




Beiträge: 1344



Beitrag Mi 21.10.09 18:17 
Antworten mit Zitat  

Updates ja, aber diesmal wollte ich meine C-Partition wirklich NUR für Windows nutzen. Auch Office und alles andere an Programmen kommt auf ne eigene Partition...

Edit: Wie groß ist denn ein installiertes Windows 7?
Nach oben
Offline roadrunner




Beiträge: 3460



Beitrag Mi 21.10.09 18:23 
Antworten mit Zitat  

@Karsten: Einige Unis haben Verträge mit MS, sodass sie die Programme kostenlos rausgeben. Musst Du mal gucken, ob das bei euch der Fall ist.
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Mi 21.10.09 18:36 
Antworten mit Zitat  

[COFz]Deep hat Folgendes geschrieben
Updates ja, aber diesmal wollte ich meine C-Partition wirklich NUR für Windows nutzen. Auch Office und alles andere an Programmen kommt auf ne eigene Partition...

Edit: Wie groß ist denn ein installiertes Windows 7?


Das lässt sich nicht so 100% trennen, denn die Benutzerprofile liegen dort wo Windows auch liegt. Darin werden ebenfalls Dateien der installierten Programme abgelegt.
Nach oben
Offline Karsten S.
fängt an zu studieren




Beiträge: 299

Wohnort: Markgräflerland
Geburtstag: 1972
Beitrag Mi 21.10.09 18:37 
Antworten mit Zitat  

Danke für den Tip.
Leider hab ich hier nicht die Möglichkeit dazu, daher zahle ich die 35,-€ gerne.
Mal schauen was noch kommt, da der Link zu dem Angebot noch nicht funktioniert.
Nach oben
Offline Tomkey -Faggi-
Thomas Facklam




Beiträge: 1887

Wohnort: ut freesland bünn ick
Geburtstag: 03.02.1970
Beitrag Mi 21.10.09 19:19 
Antworten mit Zitat  

Hab nu hier unter W7 64-bit, nebst Treiber, die Updates bis heute und die mesten Proggis die ich so hab, ca 17,5 GB in Beschlag.
Allerdings ist die Auslagerungsdatei auf einer anderen Partition und Wiederherstellungspunkte sind auch seit gestern bis auf den letzten gelöscht.
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Mi 21.10.09 19:19 
Antworten mit Zitat  

@[COFz]Deep
Ich habe jetzt seit zwei Tagen selber die Professionell Version in 64 Bit auf meinem Notebook.
Hab hier Programme auf einer extra Partition installiert, genau so wie sämtliche Daten.
Ist später einfache wenn man mal wieder formatieren muss.

Jedenfalls hat nur der reine Windows Ordner bereits 11,8 GB.
Da sind aber jetzt noch keine Benutzerprofile oder Programme von Microsoft (IE, etc) dabei.
Zudem kommt noch, wie Hübi schon erwähnt hat, dass so gut wie alle Programme noch einiges an Daten unter C speichern.
Oft versteckt. Ich komme insgesamt momentan auf 19,7 GB.
Ich habe allerdings noch einiges an Luft nach oben.

Die Knapp 20GB die du hast reichen nicht, egal welche Version.
Die Systempartition sollte man nicht zu sehr ausreizen.
Luft nach oben ist da sehr gut.

Ob nun Home oder Pro ist nicht ganz so wichtig.
Kannst ja mal in den diversen Listen nach schauen, ob dir Sachen aus der Pro Version abgehen würde.

Die Spiele z.B. werden zwar nicht mit installiert, lassen sich aber ganz leicht mit einem kleinen Häkchen nachrüsten, falls man sie überhaupt brauchen/wollen sollte.
Unter Programme und Funktionen, anschließend Windows-Funktionen aktivieren oder deaktivieren.
Da finden sich auch noch andere Sachen.

Die Pro Version ist gegenüber der Home besser ausgestattet.
Ob man dies nun nutzen will oder nicht, muss jeder selber entscheiden.
Und so viel mir bekannt ist, kann die Home nichts was nicht auch die Pro könnte.

Falls dir nicht irgendwelche Kompatibilitätsprobleme bekannt sind, z.b. bei speziellen Treibern oder Programmen, dann würde ich in jedem Fall zur 64 Bit Version greifen.
Wird schön langsam Zeit zum wechseln.
Ich zum Beispiel musste erst ein BIOS Update machen um den 64 Bit Treiber von nVidia nutzen zu können.
Außerdem gehen nicht alles Zusatztasten vom Notebook, wobei ich sowieso nicht alle nutze.
Allerdings liegt das nicht wirklich an Windows, sondern am bisher mangelndem Support seitens Samsung.
Doch trotzdem geht sehr vieles nur alleine mit den Treiben die Windows mitliefert.

Also ich bin bisher sehr zufrieden.
Nach oben
Offline [COFz]Deep




Beiträge: 1344



Beitrag Mi 21.10.09 20:40 
Antworten mit Zitat  

Danke für die Infos, werd meine Syspartition dann mal auf 30 GB aufstocken... heißt zwar, noch ne andere Partition komplett zu räumen, aber naja -.-

Aber wegen den 64 Bit "wird schon langsam Zeit zum Wechseln" - warum denn? Bis jetzt braucht kein Spiel mehr als 3 GB RAM, "dank" verstärkter Konsolenports wird sich da wohl auch nicht soviel tun demnächst. Und profitieren tun Programme ja nicht davon, dass sie auf einem 64 Bit System laufen, oder? Die meisten Progs (und Spiele) gibt es doch eh nur als 64 Bit Variante, nicht? Und wie gesagt, schneller sind 64 Bit Systeme doch auch nicht, oder? o.O
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Mi 21.10.09 22:10 
Antworten mit Zitat  

So lange noch sehr viele User 32 Bit Systeme benutzen und auch nicht geneigt sind umzusteigen, geht die Entwicklung auch nur schleppend voran.

Das ist wie die Sache mit dem Huhn und dem Ei.

Windows 7 ist mittlerweile das dritte Windows über 8(?) Jahre, welches 64 Bit Support bietet.
Nur die Hersteller bekommen es nicht fertig flächendeckend 64 Bit Treiber und Software anzubieten.

Ich für meinen Teil hab bei meinem Desktop 8GB und bei meinem Laptop 4GB Arbeitsspeicher.
Ich profitiere also in jedem Fall davon.
Mal unabhängig davon, ob ich nun im Endeffekt wirklich so viel brauche oder nicht.

Ich weiß nicht ob es bei Windows 7 auch so ist, Vista jedenfalls hat sich je nach Größe des vorhandenen Speichers eingenistet.
Sprich ist mehr RAM vorhanden, belegt das BS von vornherein schon mehr.
Was, wie ich annehme, schon alleine wegen dieser Tatsache eine Leistungssteigerung hervorrufen müsste.

Was nun 64 Bit Software, oder mal Spiele, im Gegensatz zu 32 Bit Versionen mehr leisten können, kann ich dir auch nicht sagen.
Dafür kenne ich mich dann etwas zu wenig damit aus, wie das ganze entsprechend auch mit 64 Bit Interface der Hardware zusammenhängt.
64 Bit Prozessoren gibt es ja auch schon seit sehr vielen Jahren.

Ich für meine Teil suche bei jedem Programm nach einer 64 Bit Version.
Was du dann am Ende machst ist deine Sache.
Nach oben
Clonkey








Beitrag Mi 21.10.09 22:19 
Antworten mit Zitat  

Klick

soviel dazu
Nach oben
Offline [COFz]Deep




Beiträge: 1344



Beitrag Mi 21.10.09 22:25 
Antworten mit Zitat  

Hmm, der Report ist von 2005. Die Relevanz (verdammt, das ist jetzt ein Ohrwurm -.- welcher Keks hat das hier im Forum gepostet von Wikipedia?! Ich verlange Schmerzensgeld!^^) ist also fraglich...

Naja, werd dann wohl auf 64 Bit wechseln. Wenn ich eh Festplattenplatz freimachen muss, dann hindert mich ja nix dran. Hoffe jetzt einfach mal, dass alle Treiber dann funzen ^^
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Mi 21.10.09 22:25 
Antworten mit Zitat  

Jou, ist auch erst 4 Jahre alt der Artikel :P
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Mi 21.10.09 22:46 
Antworten mit Zitat  

Clonkey hat Folgendes geschrieben
Klick

soviel dazu

Ich brauch mir den Artikel gar nicht mal durchzulesen.
Mich interessiert auch gar nicht was drin steht.
Mit XP 64 Bit hab ich schlechte Erfahrungen gemacht.
Noch weniger konnte der Markt damals nicht reif sein für so ein Betriebssystem.

Mal ganz abgesehen davon das der Artikel schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat und es mittlerweile zwei Nachfolger von XP gibt.

EDIT: Hier ist übrigens der Artikel/Test zu dem Thema Arbeitsspeicherbelegung von Vista.
http://www.tomshardware.com/de/Microsoft-Windows-Vista,testberichte-23 9936.html
Nach oben
Offline Tomkey -Faggi-
Thomas Facklam




Beiträge: 1887

Wohnort: ut freesland bünn ick
Geburtstag: 03.02.1970
Beitrag Mi 21.10.09 23:50 
Antworten mit Zitat  

Xp 64 kann man auch nicht vergleichen, MS "musste" dies mehr oder weniger auf den Markt bringen (im Zuge der eingeführten 64-bit CPU's), was sich damals aber nicht durchgesetzt hatte.
Ferner gab es XP 64 nicht mal als OEM/SB (glaube ich), sondern nur Retail, was die Käuferschicht so schon schmälerte.

Natürlich muß jeder für sich entscheiden ob 32 oder 64-bit.
Ich selbst bin seit über einem Jahr dabei in Sachen 64-bit und hab bislang keine Probleme, abgesehen von dem einen oder anderem Proggi, welches aber eh nicht laufen würde unter Vista, auch 32-bit nicht.

Kurzes Bsp:
Hab einen Mediastreamer, ein Netgear EVA8000, dieser kam in etwa zum Release von Vista raus ............... glaubt ihr das Ding hat einen Vista-Support? Ja nix is, keine INstalltion möglich, erst nach mehrmaligem hin und hersuchen im Netgear-Forum fand ich eine von Usern neu compilierte Version, ebenfalls für 64-bit, was mich dann gnädig stimmte, dieser funzt auch für W7.
Aus meiner Erfahrung machte eher Vista als solches ein Problem ggü. XP als 32-bit ggü 64-bit. Denn in den 64-bit Versionen ist ja ein 32-bit enthalten, der aber über 64-bit weiter verarbeitet wird.
Und natürlich braucht ein 64-bit mehr Speicher, was ja im Grunde auch so sein soll, damit eben mehr adressiert werden kann
Nach oben
Offline RM.Baldi
Sebastian




Beiträge: 5548


Geburtstag: 26.02.1990
Beitrag Mi 21.10.09 23:56 
Antworten mit Zitat  

Tomkey hat Folgendes geschrieben
..nicht mal als OEM/SB (glaube ich)...


Nene, OEM/OSB gibts http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=427870
Nach oben
Offline Tomkey -Faggi-
Thomas Facklam




Beiträge: 1887

Wohnort: ut freesland bünn ick
Geburtstag: 03.02.1970
Beitrag Do 22.10.09 0:15 
Antworten mit Zitat  

kann den link zwar nicht aufrufen, aber hast recht. Mir fiel auch gerade ein, das es nicht das war, sondern die Sprache, die ließ sich glaub ich erst nur in english, später mit Sprachdateien "umwandeln". Wie dem auch sei, im Grunde ist XP 64 "nur" ein "anderes" MS-Server Produkt.
Nach oben
Offline RM.Baldi
Sebastian




Beiträge: 5548


Geburtstag: 26.02.1990
Beitrag Do 22.10.09 1:08 
Antworten mit Zitat  

Jopp, genau andem wars.
Gab nur die Original Englische-Version und man musste dann nen Sprachpaket mit irgendwas um die 400mb installieren wenn ich mich recht entsinne.

Wobei ich glaube mal gelesen zu haben das sich einige Beschwert haben das nicht alles zu 100% übersetzt wurde.
Nach oben
Offline ZT-ORION
Frank N.




Beiträge: 3040


Geburtstag: 01.04.1984
Beitrag Do 22.10.09 9:47 
Antworten mit Zitat  

also bei mir ist das win7 pro nur 7 GB groß!
(ist die msdnaa version)

[edit]
pagefile und hibernate quatsch ist natürlich aus
Nach oben
Offline Tomkey -Faggi-
Thomas Facklam




Beiträge: 1887

Wohnort: ut freesland bünn ick
Geburtstag: 03.02.1970
Beitrag Do 22.10.09 12:03 
Antworten mit Zitat  

wieviel RAM hast du und welche bit-Version?
Nach oben
Offline ZT-ORION
Frank N.




Beiträge: 3040


Geburtstag: 01.04.1984
Beitrag Do 22.10.09 13:27 
Antworten mit Zitat  

8GB und 64bit
Nach oben
Offline Tomkey -Faggi-
Thomas Facklam




Beiträge: 1887

Wohnort: ut freesland bünn ick
Geburtstag: 03.02.1970
Beitrag Do 22.10.09 14:39 
Antworten mit Zitat  

Dito!

Ist ja merkwürdig, irgendwie????
Nach oben
Offline Donky-Kong
Jens Röber




Beiträge: 4395

Wohnort: Quedlinburg
Geburtstag: 09.10.1985
Beitrag Do 22.10.09 14:51 
Antworten mit Zitat  

bei mir sinds soo um die 15 gb rum .. ultimate 64bit
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Do 22.10.09 15:08 
Antworten mit Zitat  

Was soll daran merkwürdig sein.
Das hängt eben stark von den individuellen Einstellungen und vor allem von den installierten Programmen ab.
Nach oben
Offline -=Barcode=-




Beiträge: 1002

Wohnort: rüsselsheim (30km südlich frankfurt/main)
Geburtstag: 27.11.85
Beitrag Do 22.10.09 15:52 
Antworten mit Zitat  

windows 7 scheint irgendwie probleme mit dem usb controller von nforce 520 mainboards zu haben Oo
naja.. wenigstens ein grund bald auf nen 4-kern cpu upzugraden mit mainboardwechsel .. Oo
Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Do 22.10.09 23:20 
Antworten mit Zitat  

!ce.Carrick hat Folgendes geschrieben
So lange noch sehr viele User 32 Bit Systeme benutzen und auch nicht geneigt sind umzusteigen, geht die Entwicklung auch nur schleppend voran.

Das ist wie die Sache mit dem Huhn und dem Ei.

Windows 7 ist mittlerweile das dritte Windows über 8(?) Jahre, welches 64 Bit Support bietet.
Nur die Hersteller bekommen es nicht fertig flächendeckend 64 Bit Treiber und Software anzubieten.

Ich für meinen Teil hab bei meinem Desktop 8GB und bei meinem Laptop 4GB Arbeitsspeicher.
Ich profitiere also in jedem Fall davon.
Mal unabhängig davon, ob ich nun im Endeffekt wirklich so viel brauche oder nicht.

Ich weiß nicht ob es bei Windows 7 auch so ist, Vista jedenfalls hat sich je nach Größe des vorhandenen Speichers eingenistet.
Sprich ist mehr RAM vorhanden, belegt das BS von vornherein schon mehr.
Was, wie ich annehme, schon alleine wegen dieser Tatsache eine Leistungssteigerung hervorrufen müsste.

Was nun 64 Bit Software, oder mal Spiele, im Gegensatz zu 32 Bit Versionen mehr leisten können, kann ich dir auch nicht sagen.
Dafür kenne ich mich dann etwas zu wenig damit aus, wie das ganze entsprechend auch mit 64 Bit Interface der Hardware zusammenhängt.
64 Bit Prozessoren gibt es ja auch schon seit sehr vielen Jahren.

Ich für meine Teil suche bei jedem Programm nach einer 64 Bit Version.
Was du dann am Ende machst ist deine Sache.


Wenn man bei sowas wenig experimentell veranlagt ist (z.B. weil man den PC eben nicht nur Privat nutzt) kann ich das schon verstehen das man auf 64 Bit verzichtet. Ich würde es auch nicht nutzen wollen, der Unterschied ist bei den meisten Anwendungen derzeit eh Mau, da nehme ich ungern die Gefahr in Kauf das eine evtl. dringend benötigte Anwendung zickt.

Wie ist es denn nun, das finale neue Windows? Überlege grad mir nen neuen Mac zu kaufen, sollte man Win7 wirklich schon eine Chance geben? Bin aus der ganzen Materie momentan dermaßen draußen...
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Fr 23.10.09 14:56 
Antworten mit Zitat  

Die meisten Anwendungen laufen dann einfach in 32Bit.
Ist halt eine Frage davon, wie aktuell die Software ist und was man selber alles nutzt.
Außerdem geht es ja nicht nur darum, ob nur Programme davon profitieren, das Betriebssystem an sich ist ja auch betroffen.
Ich nutze auf beiden Rechnern eine 64 Bit Version und hatte bisher nie Probleme damit, dass etwas nicht funktioniert hätte.
64 Bit steckt ja auch eigentlich noch in den Kinderschuhen, ich denke es wird sich noch etwas ändern in Sachen Performance.


Wenn du Windows nicht für etwas spezielle benötigst, dann würde ich in jedem Fall wieder zum Mac greifen.
Apple hat das mit den 64 Bit ja auch hin bekommen.


Aber in meinen Augen ist jetzt Windows 7 nicht der große Wurf wie er überall bejubelt wird.
Viele der Sachen, die jetzt als Windows 7 Feature beworben werden, gab es auch schon bei Vista.
Für mich ist es ein verbessertes und leicht aufgebohrtes Vista.
Im Prinzip so wie Vista von Beginn an hätte sein sollen.
Doch ist sicherlich ein sehr gutes Betriebssystem, gar keine Frage und ich bin bisher auch sehr zufrieden damit.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> windows 7 Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz