FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Problem mit Verstärker
Seite 2 von 2 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Freeman








Beitrag Fr 03.09.10 19:34 
Antworten mit Zitat  

Die Wiederstände waren bereits verbaut, und der verstärker ist nie richtig heiss geworden.In dem Lautsprecher ist eine reine trennweiche verbaut. Dieses Lautsprecherset (jeweils 1x von Tieftöner,Mitteltöner,Hochtöner und Frequenzweiche) habe ich verbaut: http://www.ts-audio.biz/tsshop3/WGS/2356/PRD/ETT1750060/CarHifi-Set_ME GAKICK_Ibiza!_500_2x25er_Bass_2x_MT_2x_HT_2x_FW.htm
Nach oben
Freeman








Beitrag Di 07.09.10 21:32 
Antworten mit Zitat  

Ich hab mir stat einen verstärker ein heimkinosystem ( http://www.amazon.de/Philips-Heimkinosystem-Upscaler-Ultra-zertifizier t-schwarz/dp/B0024IKT84 ) zugelegt bin zufrieden. Und die wiederstände könnten es nicht gewesen sein weil die enden die schwarz sind von den wiederständen enden auf ein und der selben leiterbahn -> endstufe defekt *facepalm* Sehr Glücklich
Nach oben
Offline Luder
Jörg Bauer




Beiträge: 5432

Wohnort: Duisburg
Geburtstag: 04.12.1970
Beitrag Di 07.09.10 21:36 
Antworten mit Zitat  

glückwunsch, schaut gut aus Smilie
Nach oben
Freeman








Beitrag Di 07.09.10 22:30 
Antworten mit Zitat  

Ich ärger mich grad drüber das ich im laden 199€ bezahlt hab und amazon es für 149 anbietet Sehr Glücklich da wär dann noch mafia 2 drinn gewesen xD
Nach oben
Offline [COFz]Deep




Beiträge: 1344



Beitrag Di 07.09.10 22:57 
Antworten mit Zitat  

Naja, deine Selbstbauboxen haben an dem Verstärker nix verloren... ^^ aber für den Anfang isses ganz nett. Aber man kriegt halt leider immer nur das, was man auch bezahlt... (nicht bös' gemeint, ich bin auch noch ein armer Student^^)
Nach oben
Freeman








Beitrag Mi 08.09.10 13:26 
Antworten mit Zitat  

So doof bin ich auch nicht , nein meinen selbstbau betreib ich nicht damit Zwinker ich werd mir noch nen verstärker anschaffen
Nach oben
Offline ExtraHerb




Beiträge: 55



Beitrag Do 09.09.10 0:59 Re: Problem mit Verstärker
Antworten mit Zitat  

-gRd-Daniel hat Folgendes geschrieben
Hallo Community

mein Verstärker der in einen Subwoofer integriert ist ist wie immer an eine Steckdosenleiste mit Ein/Aus Schalter angeschlossen. Zudem sind da noch meine anderen Geräte angeschlossen wie: Mein Laptop, ein Radio, eine Tischlampe und ein alter Röhrenmonitor. Ich startete also meinen Laptop und schaltete die Steckdosenleiste an. Ich hörte ein lautes Summen aus meinem Lautsprecher (Blöder weise hab ich nur 1 der an beide Kanäle [R/L] angeschlossen ist).Ich schaltete den Verstärker aus und wieder an aber das Summen war immer noch da. Ich wiederholte dies 2 mal aber das Summen war immer noch da .Ich zog den Linken Kanal raus und das Summen war weg dabei merkte ich das die Frontbeleuchtung heller wurde .Ich steckte den Linken Kanal wieder rein und das Summen war dar aber noch lauter. Es fing an zu stinken und ich merkte das Rauch aus dem Bassreflexrohr kam. Ich schaltete den Verstärker aus und schraubte in auf wobei mir der Gestank wieder entgegen kam. Ich guckte mir die Platine an und es war nichts auffälliges zu sehen. Dann bemerkte ich das der Kleber der zwischen 2 Wiederständen gelaufen war eine Schmorstelle hatte siehe Bilder.Kann jemand sagen ob das bei den Wiederständen wirklich eine schmorstelle ist? Und entdeckt jemand auf dem Bild ein Bauteil das nicht so ist wie es sein soll?


Zuerstmal müßte man wissen wie du den einen LS an zwei Kanäle angeschlossen hast...: ein Bild des Anschlußfeldes wäre da sehr hilfreich, und wo du die zwei LS-Kabel hattest!
Die Impedanz des LS solltest du auch dazuschreiben, 8 Ohm ist unkritisch und je niedriger sie ist desto mehr Strom zieht der Verstärker (und desto lauter wird es, daher haben Autoboxen meist 4 Ohm Impedanz).
Der eine Widerstand scheint ja eindeutig abgeraucht zu sein, interessant wäre jetzt noch welche Transen auf dem Kühlkörper aufgeschraubt sind! Einem davon ist ja wohl auch etwas zu warm geworden. Da steht ne Buchstaben/Zahlenkombination drauf...2N3055 wäre z.B. ne Japan/Ami Transe und BCxxx was deutsches.
Daran kannste aber auch erkennen welchen Zweck die Transe erfüllt.
Ich habe jetzt nicht so genau hingeschaut, aber vielleicht ist auch nur ne Zenerdiode abgeraucht, oder ein Bluterwiderstand der den eigentlichen Verstärker vor Überlast schützen soll.

Wenn der Verstärkertransistor abgefackelt ist kommt normalerweise nicht das leiseste Geräusch aus den Boxen, - wenn Gleichspannung drauf ist brummt auch nix, weil dann die Membrane entweder nach vorne oder hinten auf Anschlag geht.

Such doch mal bei Herrn Google nach einem Schaltplan, evtl haste ja Glück...^^.
Nach oben
Freeman








Beitrag Do 09.09.10 19:59 
Antworten mit Zitat  

Naja der Verstärker ist jezt "begraben" in meinem ersatzteillager Sehr Glücklich Ich hab mal ne frage zu meinem neuen HeimKinosystem: Ist das Normal wen das laufwerk im CD betrieb immer im gleichen takt "klickt" (Klick,klick,klick usw..) ist aber nur wen er im CD betrieb ist , im DVD betrieb ist es nicht so. und es ist auch nur da wen er auf play steht also in pause dreht das laufwerk weiter aber das klicken ist weg. es waren selbst gebrannte CD´s
Nach oben
Offline [COFz]Deep




Beiträge: 1344



Beitrag Do 09.09.10 21:48 
Antworten mit Zitat  

Hmm, probier's einfach mal mit ner gekauften CD aus, vielleicht liegt's am Rohling. Aber es gibt einige Laufwerke, die so leicht tickern... wenn es bei Anlage auf Zimmerlautstärke nicht auffällt, dann könntest du wohl mit leben, sonst umtauschen. Ist ja noch keine 14 Tage alt.
Nach oben
Freeman








Beitrag Do 09.09.10 22:04 
Antworten mit Zitat  

ab stufe 3/4 hört man es nichtmehr aber ich werds nochmal mit ner gekauften probieren
edit: fals ich eine finde *lach* Sehr Glücklich
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Problem mit Verstärker Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz