FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> rFactor -> rfactor <-> lfs?
Seite 3 von 8 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline Dennis May
pm|MAXXFrag




Beiträge: 2390

Wohnort: Bonn

Beitrag Mi 21.09.05 18:28 
Antworten mit Zitat  

Tja, meine Freundin sagte zu RFactor nur: "Hier spürt man ja nicht wenn man die Kontrolle verliert, alles viel zu bunt, das andere Spiel ist besser."

Aber es darf ja zum Glück jeder seine eigene Meinung haben Zwinker
Nach oben
Offline Marsdawn




Beiträge: 32



Beitrag Mi 21.09.05 21:36 
Antworten mit Zitat  

Tut mir leid für dich, wenn andere Sims dir keinen Fun bereiten, aber das solltest du nicht so verallgemeinern.
Sorry das ich mit Smileys nicht so inflationär umgehe mit meiner eigenen persönlichen Meinung.
Keine Ahnung was du unter ner Sim verstehst - Ich zum Beispiel würde ein 3 Stunden Spezial Wort Zum Sonntag 30 Minuten MS Flightsimulator vorziehen @ Funfactor.
Und wie gesagt, rFactor macht mehr Spass für mich, auch mit abgeschalteten Fahrhilfen. Das heisst aber nicht, dass LFS schlecht ist - nur nicht so gut wie rFactor.
Möge man wieder Dinge zwischen den Zeilen herauslesen die es gar nicht gibt!
Lachend Cool Zwinker Smilie Häschen
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Mi 21.09.05 21:42 
Antworten mit Zitat  

daraus schließe ich, dass du kein MSFS "spielst"?

aber glaubst du nicht, dass das denen, die das tun spaß macht? wo siehst du denn sonst die motivation dahinter?

Und was glaubst du wieso die leute GPL, GTR oder LFS fahren?
Weil es spaß macht. wenn man EPS fährt, kann man noch sagenm, die tun das für geld, aber das ist nur ein kleiner bruchteil, und selbst dort würden es die meisten wohl nicht machen wenn's ihnen kein spaß machen würde.
Nach oben
Offline Marsdawn




Beiträge: 32



Beitrag Mi 21.09.05 22:08 
Antworten mit Zitat  

Hmm... und wie oft soll ich jetzt noch Worte wie ich, persönlich, eigene usw hinschreiben? Ich zwinge niemanden meine Meinung und meine Ansicht auf.
Für mich persönlich unterliegt LFS in der Sparte Fun. Und Fun bitte nicht verwechseln mit Verbissenheit, um die perfekte Runde und Bestzeit und den geilsten Skin hinzubekommen.
Und wie du selber sagst, auch ne Sim sollte Spass machen!

Bätsch

P.S Ich kenne MSFS und auch das Wort Zum Sonntag. Sonst würde ich mir keinen Vergleich erlauben... Augenrollen
Nach oben
stone1978








Beitrag Mi 21.09.05 23:47 
Antworten mit Zitat  

Ich habe heute R-Factor angezockt und im Vergleich zu LFS kann ich keinen Favoriten nennen.
Jedes Game hat in meinen Augen Vorzüge. Also egal ob sich jemand für R-Factor oder LFS entscheidet, man ist mit beiden gut beraten.

Das ist meine Meinung und ich respektiere auch, wenn jemand sagt
R-F = scheisse vs. LFS = super
oder
R-F = super vs. LFS = scheisse
oder
R-F = super vs. LFS = super
............ usw.

Wichtig ist und das ist der SINN eines PC-GAMES, es soll verdammt noch einmal Spass machen.

Haltet euch das immer vor Augen, wenn ihr argumentiert und ihr werdet schlußendlich richtig liegen.

cu Stone
Nach oben
Offline Octrin.cr4zy!C3




Beiträge: 3030

Wohnort: Steiermark / AUSTRIA
Geburtstag: 05.03.1979
Beitrag Do 22.09.05 9:21 
Antworten mit Zitat  

tja, da ich gestern mal den RHEZ über die strecken gescheucht habe, muss ich sagen, dass das game net schlecht ist. macht spaß...
irgendiwe fehlt zwar noch der flair und das gefühl wirklich das auto zu lenken, aber mir gefällt es schon ganz gut.
und was auch super ist, ist, wie sie es schaffen, die geschwindigkeit über 120km/h rüber zu bringen...

im großen und ganzen ein gutes game für LANs, da es relativ leicht zu erlernen ist.

ob rF oder LFS nun "realistischer" ist, kann und will ich net beurteilen, eines steht jedoch fest, das bessere gefühl und auch das bessere flair, empfinde ich bei LFS...

warten wir mal die MODs ab...

und leute, vergesst nicht, dass die physik von LFS gerade mal HALB fertig ist! richtig vergleichen läßt sich erst, wenn LFS fertig ist, aber für das jetzige stadium ist LFS einfach nur TOP.
aber man muss auch so fair sein und sagen, dass dann eben im moment in gewissen dingen auf jedenfall rF die nase vorne hat, was aber meine emotionale bindung an LFS nicht schmählern kann...
das wird ein anderes spiel so schnell nicht schaffen Smilie
Nach oben
Offline John Lennon




Beiträge: 1115



Gesperrt
Beitrag Do 22.09.05 9:30 
Antworten mit Zitat  

Octrin.cr4zy!C3 hat Folgendes geschrieben


und leute, vergesst nicht, dass die physik von LFS gerade mal HALB fertig ist! richtig vergleichen läßt sich erst, wenn LFS fertig ist, aber für das jetzige stadium ist LFS einfach nur TOP.


Dieses Argument hängt mir inzwischen aus allen Ohren raus und ich halte es auch für so nicht richtig.

Diese Sache ist fast noch komischer als diverse Aussagen unserer Politiker zur Jamaikakoalition.

LFS gibt es jetzt seit über 1 Jahr zu kaufen und LFs wird auch in 2 Jahren noch nicht wirklich fertig sein. Also, mal ehrlich....dieses Halbfertig Argument ist Oberblödsinn.

Deshalb bleibt LFS trotzdem toll und Top, aber laßt dieses abwegige Argument mal langsam fallen.

LFS stellt sich seit über 1 Jahr dem Markt und ist käuflich zu erwerben und somit steht es auch im Wettberb.

Stay tuned und faßt dieses Post nicht als böse auf..nur ödet es einen halt echt an das sich immer wieder dahinter versteckt wird das dies und das noch nicht fertig ist Zwinker
Nach oben
Offline Vykos
Joachim Fieß




Beiträge: 5355

Wohnort: Kronberg i. Ts.
Geburtstag: 04.08.1976
Beitrag Do 22.09.05 9:40 
Antworten mit Zitat  

John, ich glaube der Punkt, auf den hier viele hinzuweisen versuchen, von wegen noch nich fertig und so, ist einfach der, dass bei LFS Weiterentwicklung zu erwarten ist, währenddessen rF nunmal fertig ist, und die Engine auch. Es wird bei rF wohl kaum (wenn nur marginale) Updates an der Physikengine geben, die kostenfrei sind. Das läuft also viel mehr zu einer "LFS ist mehr als nur ein Spiel, was gerade jetzt auf den Markt kommt" gegen " rFactor is jetzt da, und zur Zeit das Game mit der besten engine" Diskussion. Mir persönlich gefällt rF einfach nicht. Kein Gefühl für's Auto, is halt nen Computergame, während ich persönlich bei LFS das Gefühl habe, ein Auto auf der Strecke zu bewegen. Nichtsdestotrotz bietet rF wohl die bessere gfx-engine, auch wenn die erst mit Mods richtig in voller Pracht erstrahlen wird, weil was ISI an Strecken und Autos modelliert und texturiert hat, ist eine herbe Enttäuschung. Da sieht selbst nfsu detaillierter aus.

"Time will tell!" Zwinker
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Do 22.09.05 9:40 
Antworten mit Zitat  

stimmt, der satz "LFS ist noch nicht fertig" ist genauso bescheuert wie "wartet erstmal die mods ab"
Nach oben
Offline Octrin.cr4zy!C3




Beiträge: 3030

Wohnort: Steiermark / AUSTRIA
Geburtstag: 05.03.1979
Beitrag Do 22.09.05 9:55 
Antworten mit Zitat  

naja, bescheuert od. nicht...es ist nunmal fakt und das was vykos schreibt kann ich nur zu 100% unterstreichen!!!

rF ist so und bleibt so, LFS wird noch verbessert und es wird noch daran geschraubt...

aber wenn das argument "noch nicht fertig" so öde ist, was ist dann der ewige vergleich zw. LFS vs irgendwas?
Nach oben
stone1978








Beitrag Do 22.09.05 10:26 
Antworten mit Zitat  

John Lennon hat Folgendes geschrieben
Octrin.cr4zy!C3 hat Folgendes geschrieben


und leute, vergesst nicht, dass die physik von LFS gerade mal HALB fertig ist! richtig vergleichen läßt sich erst, wenn LFS fertig ist, aber für das jetzige stadium ist LFS einfach nur TOP.


Dieses Argument hängt mir inzwischen aus allen Ohren raus und ich halte es auch für so nicht richtig.

Diese Sache ist fast noch komischer als diverse Aussagen unserer Politiker zur Jamaikakoalition.

LFS gibt es jetzt seit über 1 Jahr zu kaufen und LFs wird auch in 2 Jahren noch nicht wirklich fertig sein. Also, mal ehrlich....dieses Halbfertig Argument ist Oberblödsinn.

Deshalb bleibt LFS trotzdem toll und Top, aber laßt dieses abwegige Argument mal langsam fallen.

LFS stellt sich seit über 1 Jahr dem Markt und ist käuflich zu erwerben und somit steht es auch im Wettberb.

Stay tuned und faßt dieses Post nicht als böse auf..nur ödet es einen halt echt an das sich immer wieder dahinter versteckt wird das dies und das noch nicht fertig ist Zwinker


Sorry Meister, das ist die Realität und Realität bedeutet "FAKTUM".
Sprich du bezeichnest ein FAKTUM als BLÖDSINN Zwinker

Sorry ich würde mal deine Argumentation überdenken, denn ich bin der Meinung das diese eher in der Nähe von BLÖDSINN angesiedelt ist.

Nichts für ungut, cu Stone

@ Marco 'inCogNito' S.
Nunja, da stell ich jetzt einfach mal ein WARUM entgegen.
Beides sind Fakten.......
Nach oben
Offline Higans




Beiträge: 778



Beitrag Do 22.09.05 11:09 
Antworten mit Zitat  

Wie schon erwähnt wurde, LFS ist auf dem Markt für 35 € erhältlich, und muss sich daher mit dem was es jetzt bietet mit der Konkurrenz messen lassen, diesen Bedingungen unterliegen alle Softwarehersteller.
Rfactor befindet sich übrigens auch noch in der Entwicklung, zu nennen sind Regenmodus, Fahrerwechsel, Ingamefiletransfere mit der Möglichkeit Rennserien direkt vom Server zu bekommen, LTT und einem IngameVoicechat.
Nach oben
Offline Octrin.cr4zy!C3




Beiträge: 3030

Wohnort: Steiermark / AUSTRIA
Geburtstag: 05.03.1979
Beitrag Do 22.09.05 11:25 
Antworten mit Zitat  

naja, dann ist wohl die versionsnummer von rF nicht angemessen Smilie

und das LFS sich diese vergleiche "gefallen" lassen muss ist eh klar, aber dennoch ist LFS für mich insgesamt ne DEMO...

und wenn jetzt jeder ehrlich zu sich selbst ist, dann frag ich mal: was erwartet man von einer 0.X version?
sicher nicht das, wie von einer 1.X version...

naja, egal...ich lass euch jetzt wieder mit eurem X vs Y alleine Smilie
Nach oben
Offline Higans




Beiträge: 778



Beitrag Do 22.09.05 11:35 
Antworten mit Zitat  

Ja, wie ein Entwickler sein Produkt bezeichnet, liegt doch ganz alleine in seinem Ermessen, für mich ist nur das wichtig, was ich für mein Geld bekomme.

Edit: Wenn man die Versionsbezeichnungen verschiedener Entwickler miteinander vergleichen würde, was natürlich Unsinn ist, dann müsste ja GTR fertiger als Rfactor sein.
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Do 22.09.05 12:51 
Antworten mit Zitat  

stone1978 hat Folgendes geschrieben


@ Marco 'inCogNito' S.
Nunja, da stell ich jetzt einfach mal ein WARUM entgegen.
Beides sind Fakten.......


Fakt ist, dass das original rF wohl nicht so der bringer ist.

Und auch der F3 mod allein scheint wohl noch nicht so die erfüllung zu sein.

Überall hört man immer nur "aber wartet mal die mods ab".

Ob LFS fertig ist oder nicht ist in der tat wurst, wichtig ist der aktuelle stand. Und auf dem macht LFS ne menge spaß, und es wird auch gefahren.

Das kann man von rF wohl nicht behaupten, oder?
Man schaue sich nur mal den bestzeiten thread hier an, oder die resonanz auf das geplante F3 rennen.
OK, man könnte sagen, das hier ist das LFS forum, hier spielt halt keiner rF. Aber 1. ist das ja nicht so (gibt ja genug hier, die das klasse finden), und 2. sieht das in andere Foren ähnlich aus (z.b. VR).
Damit man mal nen vergleich hat, kann man sich ja mal das GTR forum hier anschauen oder auch den GT4 Thread. Dort war die resonanz und begeisterung wesentlich größer als bei rF.

Es kommt mir vor, als wenn der spaß bei rF daraus besteht, täglich alle modding foren abzuklappern, ob nicht endlich ein neuer mod oder wenigstens eine neue strecke released wird.

Vielleicht kommt ja wirklich irgendwann der "uber"mod raus, aber dann sollte man auch warten bis er da ist. Im moment sehe ich nur hübsche screenshots, aber kein release in naher zukunft.
Was ich so gehört hab wird das dieses jahr zumindest auch nichts mehr werden.


Ums nochmal klar zu stellen, ich rede hier ausschließlich vom online fahren. Mag sein, dass rF für einzelspieler auch im moment die bessere wahl ist, aber das spielt die mehrzahl hier eben eine untergeordnete rolle.

Wie gesagt, als GTR rauskam waren ständig events hier im forum, und das trotz dedicated server problematik.
Wir sind dann meistens auf non-dedis gefahren, und die rennen waren immer ausgebucht, weil man nicht so viele slots hatte.
Und bei rF findet nicht mal ein einziges rennen statt. Woran liegt das?
Nach oben
Offline Higans




Beiträge: 778



Beitrag Do 22.09.05 13:16 
Antworten mit Zitat  

Zitat:
Ums nochmal klar zu stellen, ich rede hier ausschließlich vom online fahren. Mag sein, dass rF für einzelspieler auch im moment die bessere wahl ist, aber das spielt die mehrzahl hier eben eine untergeordnete rolle.


Also ich war gestern mit 41 anderen F3 Flitzern in Mills Short oder wie der Track heisst, und das war echt ne wucht, wieso manche meinen rfactor ist mehr was fürs offlinefahren versteh ich immer nciht.
Nach oben
Offline Octrin.cr4zy!C3




Beiträge: 3030

Wohnort: Steiermark / AUSTRIA
Geburtstag: 05.03.1979
Beitrag Do 22.09.05 13:27 
Antworten mit Zitat  

also mir macht rF offline ne menge spaß...
Nach oben
Offline Kamel
Kai Lochbaum




Beiträge: 3864

Wohnort: Frankfurt
Geburtstag: 04.08.1983
Beitrag Do 22.09.05 13:29 
Antworten mit Zitat  

und deine signatur macht mir kein spaß...
Nach oben
Offline Higans




Beiträge: 778



Beitrag Do 22.09.05 13:31 
Antworten mit Zitat  

Solange die KI bei Rfactor nur aus blinden Fahranfängern besteht, kann ich das nicht nachvollziehen, wie das oflline Spass machen soll. Frage
Nach oben
Offline Marsdawn




Beiträge: 32



Beitrag Do 22.09.05 13:33 
Antworten mit Zitat  

Also ich war gestern mit 41 anderen F3 Flitzern in Mills Short oder wie der Track heisst, und das war echt ne wucht, wieso manche meinen rfactor ist mehr was fürs offlinefahren versteh ich immer nciht.

Weil es zB Leute gibt, die sich erst etwas einarbeiten um nicht als Bremsblock online rumzugurken. Und rFactor kann man gut mal für 10 Minuten offline fahren@KI. Denn diese ist um Klassen besser als die bei LFS
Smilie
Nach oben
Offline Vykos
Joachim Fieß




Beiträge: 5355

Wohnort: Kronberg i. Ts.
Geburtstag: 04.08.1976
Beitrag Do 22.09.05 13:44 
Antworten mit Zitat  

Die KI bei rF ist nicht intelligent. Aber um die KI von LFS gut zu finden, bedarf es ein wenig Intelligenz Zwinker Teufel
Nach oben
Offline Higans




Beiträge: 778



Beitrag Do 22.09.05 13:46 
Antworten mit Zitat  

Zitat:
Weil es zB Leute gibt, die sich erst etwas einarbeiten um nicht als Bremsblock online rumzugurken. Und rFactor kann man gut mal für 10 Minuten offline fahren


Aber das ist doch überall so, auch bei LFS sollte man sich einarbeiten, um nicht als Bremsblock rumzugurken, deshalb ist doch aber LFS auch nicht fürs Offlineracen die bessere Wahl.
Nach oben
Offline RIP2004




Beiträge: 794



Beitrag Do 22.09.05 14:17 
Antworten mit Zitat  

Also offline liegt rF ganz klar vorne, aber es wurde ja auch zum Teil darauf angelegt. Es gibt quasi Rennserien zu bestehen und das Geld dann für Tuning auszugeben und die KI reagiert auf einen. Sie macht Platz wenn sie merkt, daß es nichts mehr bringt, zieht aber auch in den Weg. Die LFS KI fährt irgendwie blind ihre Route ab und schiesst einen auch mal ab Verwirrt

Aber es stimmt schon, daß offline nur einen kleinen Teil des Spaßes ausmacht, den man online haben kann. rFactor ist noch zu kurz draussen um das gut zu beurteilen. Racecast, also quasi die LFSWorld, ist noch in der Beta Phase. Nichtmal Version 1 und noch nicht 100% implementiert wie gedacht.

Es sind im moment 36 Leute online. Bei LFS zur Zeit 108, wenn ich das richtig gesehen habe.

Wenn man bedenkt wie lange LFS als online Version schon fahrbar ist und wie lange es schon als online Version zu kaufen ist, dann sehe ich rFactor schon ganz gut. Online geht das erst seit Januar diesen Jahres (bzw. noch etwas davor ohne den Patch) und käuflich erst seit wenigen Wochen.

Um das zu beurteilen schauen wir es uns mal in 1-2 Jahren an. Ich denke dann werden da auch wesentlich mehr fahren Zwinker

Ich persönlich glaube nicht, daß bei den allerersten Onlineversionen von LFS soviele Server und Spieler da waren wie bei der MP Demo von rFactor anfang des Jahres. Und auch bei der ersten Kaufversion waren es sicher nicht viel mehr als 36 nachmittags um 14 Uhr.

Und Events finden je nach Forum schon recht viele statt soweit ich weiß.

Und ich denke es stimmt auch nicht, daß die Engine abgeschlossen ist. Das war vielleicht bei GTR so, wo die Engine gekauft wurde quasi und auf Basis dieser Engine entwickelt wurde. Dort sind ja scheinbar gewisse Grenzen gesetzt (kommt ja kein Patch mehr leider). Aber bei rFactor scheint ja doch einiges neugeschrieben worden zu sein. Als nächstes erwarte ich erstmal Regen. Wurde auch bereits angekündigt.
Den Unterschied sieht man auch schon darin, daß rFactor noch kein einziges mal abgestürzt ist und die online Rennen prima flüssig laufen. Habe sogar dein Eindruck bei vielen flüssiger als in LFS.

Geschmack hin oder her, rein technisch betrachtet braucht sich rFactor weder im online noch im offline Modus vor LFS verstecken.

Und einen ganz wesentlichen Unterschied zwischen Mods und der Weiterentwicklung von LFS habt ihr alle vergessen.
Bei LFS entwickeln 2 Mann. Einer für die Grafik+Design, einer für das zu programmierende, die Engine. Dazu noch Tools für Eric als Grafiker. Das bedeutet 2 Mann die zur Zeit lieber ihre Küche umbauen, als ihren einzigen Job weiterzumachen.

Bei den Mods arbeiten zich verschiedene Teams die jeweils häufig aus weitaus mehr als 2 Mann bestehen. Wir haben da mehrere größere Programmierteams die an ganz unterschiedlichen Projekten Arbeiten. Modbarkeit ist der reinste Turbo für die Weiterentwicklung. Sicher kommt auch viel Schund dabei raus, aber ich erwarte auch viel hochqualitative Dinge. Alleine das 24h Project von GSMF, die ja bekanntlich einen guten Ruf haben, wird ein absolutes Highlight.

Ich erwarte daß rFactor wesentlich schneller größer wird als LFS. Wie lange ist es bei LFS alleine her bis das letzte echte Physikupdate fertig wurde. Und an der Verbesserung der Basis rFactor selbst arbeiten ebenfalls mehr als 2 Mann parallel zur Entwicklung der Mods. Also verbessert sich die Physik durch das Kernprogrammiererteam zeitgleich mit neuen Strecken/Fahrzeugen und Abstimmungen.


Zuletzt bearbeitet von RIP2004 am Do 22.09.05 14:28, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Do 22.09.05 14:27 
Antworten mit Zitat  

RIP2004 hat Folgendes geschrieben
Also offline liegt rF ganz klar vorne, aber es wurde ja auch zum Teil darauf angelegt. Es gibt quasi Rennserien zu bestehen und das Geld dann für Tuning auszugeben und die KI reagiert auf einen. Sie macht Platz wenn sie merkt, daß es nichts mehr bringt, zieht aber auch in den Weg. Die LFS KI fährt irgendwie blind ihre Route ab und schiesst einen auch mal ab Verwirrt


Und du wurdest noch nie von der rF KI aus dem weg geräumt? Also ich würde mal sagen was die dummheit angeht nehmen die sich nix. Vor allem bei start mit den FormulaIS, ist ja fast unmöglich da heil ohne TC wegzukommen.
Nach oben
Offline RIP2004




Beiträge: 794



Beitrag Do 22.09.05 14:31 
Antworten mit Zitat  

Hmm vielleicht ist das bei den Formulas anders. Kam immer noch nicht dazu OWD zu fahren. Bin noch zu fasziniert von dem SR Grand Prix.

Aber dort hat mich eine Ki nur abgeräumt wenn ich brutal in den Weg gezogen habe. Ansonsten machen sie oft brav Platz wenn ich neben ihnen bin, ziehen aber auch auf Geraden deutlich vor einen.

Sie sind nicht perfekt und auch nicht so gut wie in manchem reinen Single Player Spiel, aber ich finde sie doch deutlich besser als bei LFS.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> rFactor -> rfactor <-> lfs? Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz