FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Smalltalk -> Vergleichstest BMW 130i, VW Golf R32 und Opel Astra OPC
Seite 3 von 5 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag Mi 19.10.05 22:27 
Antworten mit Zitat  

Is wie bei PC-Teilen Smilie
Die neusten Grafikkarten/Prozzis haben nen kranken Wertverlust Smilie
Daher: nie das neuste kaufen ^^

Sorry für o/t ^^
Nach oben
Offline John Lennon




Beiträge: 1115



Gesperrt
Beitrag Mi 19.10.05 23:24 
Antworten mit Zitat  

Hier wimmelt es ja nur so vor Fanboys.....und jeder verteidigt seine Marke mit allen Mitteln und dreht sich die Argumente wie er sie braucht!

Ich lach mich kugelig Lachend
Nach oben
Offline Mark Striper
Markus Strippel




Beiträge: 2966

Wohnort: Saulheim
Geburtstag: 09.07.1966
Beitrag Do 20.10.05 0:07 
Antworten mit Zitat  

Ich fahre ´nen Opel Astra H Caravan Turbo, und muss sagen,
das ist der beste Opel, den ich je gefahren habe.
Das IDS+ Fahrwerk ist absolute Spitze.
ESP+ und die Traktionskontrolle greifen so sanft ein,
daß man es manuell nicht besser hinbekäme.
Die TC greift zuerst ganz sanft ins Motormanagement ein,
wobei es noch genügend Schlupf lässt - genau richtig.
Im Schnee dann sogar mit zusätzlichem Bremseingriff.
Das ESP+ kann beliebig viele Räder unabhängig voneinander abbremsen,
das schafft mit einem(1) Bremspedal kein Mensch auf der Welt.
Du kannst das Dingen auf der Rennstrecke bewegen, und lässt alle Fahrhilfen an !!!
(Ja ja jetzt kommt wieder: "Fahrhilfen - päh, du Lusche")
In Sachen Opel sollte man langsam umdenken - da werden z.Z.
richtig gute Autos gebaut - im Gegensatz zu früher.
Nach oben
Offline -=Barcode=-




Beiträge: 1002

Wohnort: rüsselsheim (30km südlich frankfurt/main)
Geburtstag: 27.11.85
Beitrag Do 20.10.05 0:41 
Antworten mit Zitat  

Mark Striper hat Folgendes geschrieben

In Sachen Opel sollte man langsam umdenken - da werden z.Z.
richtig gute Autos gebaut - im Gegensatz zu früher.


Daumen rechts

(erinner mich da an A omegas und F astras, im gegensatz dazu: heute signum und den H astra, da hat sich opel wirklich gemacht in den letzten jahren)
Nach oben
Offline Luiii
Pascal S. R.




Beiträge: 2358

Wohnort: Wien
Geburtstag: 12.10.1985
Beitrag Do 20.10.05 1:06 
Antworten mit Zitat  

sind vielleicht technisch super, aber vom design und aussehen zwar dem zeitalter entsprechend.... aber nicht hübsch... genau wie viele andere neue fahrzeuge... der neue honda civic (IAA) is auch zum kotzen.. aber technisch sehr geil Zwinker
Nach oben
Offline sniper_hartmann
Alfa-Treter v.D.




Beiträge: 659

Wohnort: Ostfildern
Geburtstag: ´89
Beitrag Do 20.10.05 10:16 
Antworten mit Zitat  

Entschuldigung aber wer kauf den freiwillig nen 130i oder R32 wenn er für 35 einen Ev8 VIII kriegt?Der is Austattungsbereinigt sogar billiger und fährt Kreise um alle Astras,einser und Golfs die man gerade kriegt.
Achja,und der Kofferraum ist schön groß Zwinker
Nach oben
Offline [ZT] eclipse




Beiträge: 438


Geburtstag: 22.09.1978
Beitrag Do 20.10.05 10:20 
Antworten mit Zitat  

sniper_hartmann hat Folgendes geschrieben
Entschuldigung aber wer kauf den freiwillig nen 130i oder R32 wenn er für 35 einen Ev8 VIII kriegt?Der is Austattungsbereinigt sogar billiger und fährt Kreise um alle Astras,einser und Golfs die man gerade kriegt.
Achja,und der Kofferraum ist schön groß Zwinker


Hehe genau meine Meinung!
Aber viele Leute haben eben ein großer Problem damit einen Japaner zu fahren. Könnte ja ihrem Image schaden Zwinker
Nun ja jedem das seine...
Nach oben
Offline RIP2004




Beiträge: 794



Beitrag Do 20.10.05 14:02 
Antworten mit Zitat  

Meine subjektive Meinung dazu :

Das hängt davon ab, ob man Wert auf einen guten Innenraum und eine komfortable Innenaustattung legt. Ein Evo ist ein minimalistisches Auto. Im Prinzip sowas wie eine Elise oder ein Speedster ohne jeglichen Schnickschnack. Eine reine Fahrmaschine. Er ist halt etwas größer und man kann damit Einkaufen im Gegensatz zu obigen beiden. Aber von der Grundphilosophie sehr ähnlich.

Aber über 90% der Zeit bin ich nicht sportlich flott auf einer Rennstrecke unterwegs, sondern tuckere gemütlich von A nach B im deutschen Verkehr. Da ist nicht viel mit Gas und heizen.

Und wenn ich da Nachts im dunkeln durch den Wald fahre möchte ich nicht auf mitlenkendes Xenonlicht verzichten in meinem nächsten Auto, mit dem ich den Elch der auf die Straße tappt schon früh genug erkenne. Ich möchte nicht auf eine Standheizung im Winter verzichten. Und ich möchte leise und gediegen flott über die Autobahn fahren, entspannt Musik hören, weich drübergleiten, während ich mich mit den Mitfahrern unterhalte. Sportlichkeit ok, aber ein Kompromiss ist für mich wichtig, denn wie ich oben schrieb, fahre ich nur einen kleinen Teil der Zeit mal sportlich.

Der Chef vom Mitsubishi Haus hier in Mainz hat selbst gesagt, daß die Innenraumqualität und Verarbeitung im 10 Jahre alten Audi noch um Welten besser ist als in ihren nagelneuen Mitsubishis. Wenn ich über 30000 € hart erarbeitet auf den Tisch lege, dann möchte ich keinen Plastikbomber, sondern ein sauber verarbeitetes Auto.

Was nützt mir im Alltag, daß der Evo Kreise um alle anderen Autos fährt, wenn ich im Stau stehe oder hinter anderen hertuckere mit permanentem Gegenverkehr? Überholen kann man mit den anderen Autos auch wunderbar. Und was nützt mir eine bombastische Kurvenlage des Evos, wenn unsere Landstraßen auf 100 begrenzt sind. ICH möchte nicht einer von den Idioten sein, die einen Fahrradfahrer umtackern der dort fuhr, weil sie meinten mal mit 160 km/h um die Kurve zu schiessen.
Und auf der Autobahn wo kein Limit ist ziehe ich gediegen und entspannt an dem laut kreischenden Evo vorbei ...

Ein EVO wäre ein supergeiles Zweitauto für Rennstrecken. Aber wenn man sich mal die Versicherung von den Teilen anschaut ist man nach ein paar Jahren schon fast auf dem Niveau eines M3, wenn man eine Vollkaskoversicherung abschließt. Die Japaner sind irrwitzig teuer. Wundert mich, daß diese "Prestigetrottel" nicht einen Japaner für das beste Auto halten. Der kostet im Unterhalt teilweise mehr als das doppelte als ein Top BMW. Wenn man noch den Verbrauch von dem anfälligen Turbo Motor dazunimmt erst recht. Die BMW Fahrer sagen doch teilweise, daß sie was besseres fahren weil sie mehr bezahlt haben ...

Ich kann mir erstens nicht 2 Autos dieser Leistungsklasse leisten und gehe nicht davon aus, daß ich es in Zukunft kann und ich bin selten bis gar nicht auf einer Rennstrecke.

Für fast alle Fahrten im Alltag habe ich mit dem Evo NUR Nachteile. Bretthartes Fahrwerk, Plastik was in Verbindung mit dem harten Fahrwerk sicher lustig klingt im Sommer bei guten Temperaturen, keine neuen Sicherheitsdinge wie das Xenonlicht, eine mit Sicherheit lautere Innenraumkulisse über die Autobahn und daher auch sicherlich Klangminderung einer Anlage, keine Standheizung im Winter, bei der ich sofort losfahren kann mit freien Scheiben und einem angenehm warmen Innenraum.

Korrigiert mich wenn es das alles für den Evo gibt ohne nochmal 3. Hersteller das einbauen zu lassen ...

Dazu kommt man mit einem Evo mit Sicherheit noch prolliger rüber als mit einem BMW. Der Vorteil vom 130 hier im Test ist, daß er ein quasi normales Auto ist und nicht wie der R32, OPC oder ein Evo laut dröhnend mit Verspoilerung wie auf der Rennstrecke um die Ecke kommt. 90% der Leute denken dann genervt : noch so ein Tuning Idiot.

Auch hätte ich keinen Bock auf Turbomotorpflege. Ich möchte meinen Motor sofort abstellen und nicht nachlaufen lassen. Das stört mich im übrigen auch an dem OPC. Vom Motor her hat er mit Sicherheit mit einem 4 Zylinder Turbo den schlechtesten.
Unrunder Lauf, wenig Laufkultur, auf keinen Fall ein seidenweicher Drehmomentverlauf zum genießen der obenrum noch einmal anzieht. Der R6 vom BMW ist da um Welten besser aber eben mit Sicherheit keine 20000€ mehr wert.

Zum Thema Prestige : Das ist mir schnurzegal. Ich hasse Prestigedenken. Ich kaufe mir das Auto was mir gefällt und nicht was anderen an mir gefällt. Sonst würde ich wohl kaum einen Opel fahren, wenn ich ein Prestigemensch wäre.

Gleichzeitig bin ich aber der Ansicht, daß man in Deutschland ruhig deutsche Autos kaufen kann um die Arbeitsplätze zu unterstützen. Deutsche Hersteller haben hier mit Sicherheit deutlich mehr Arbeitsplätze als Zweitstellen von Japanern die nur ihr Geschäft wittern. Außerdem wird Deutschland sowieso vernachlässigt. Früher hat Honda noch sportliche Rennsemmeln gebaut und jetzt wo sie naturtechnisch nachziehen müssen gibt es kaum noch anständige Motorisierungen. Alle eine Nummer kleiner als bei den deutschen. Sei es beim Civic mit seinen irrwitzig sportlichen knapp über 100 PS oder beim Accord, der auch keine richtig kräftige Motorisierung für die "Luxusklasse" anbietet. Man kauft in Ausstattung, Qualität und Motorisierung im Prinzip wirklich ein 2. klassiges Auto ohne jetzt prestigeträchtig zu werden.

Wer keinen Wert auf seine Sicherheit, neuere technische Spielereien oder einen hochwertigen Innenraum legt und nur das schnellste Auto haben will : Dem kann ich den Evo uneingeschränkt empfehlen. Obwohl wenn man klein genug ist Spaßautos wie eine Elise auch ins Blickfeld rücken könnten.

Funktionell ist so ein einfach gehaltener Japaner mit Sicherheit toll. Alles funktioniert ewig. "Plastikschalter zeigen nie Spuren von Alter" (bewußt in Anführungsstrichen) Dadurch daß fast gar keine Elektronik drin ist sind sie auch statistisch zuverlässiger. In der Praxis bin ich auch mit einem Elektronikbomber bisher noch nie liegen geblieben. Glück und Pech spielen da immer eine Rolle.
Ich kann dann gratulieren. Man hat das leichteste, schnellste Auto ohne jeglichen Schnickschnack den man zum Gas geben nicht braucht und ist mit Sicherheit bis zum Zielpunkt gegenüber anderen überhaupt nicht entspannt oder komfortabel gereist, dafür aber voller Adrenalin von der brachialen aus dem Stand beschleunigen Power. Während andere dann bereits aussteigen läßt man seine Turbo Rennmotor nachlaufen, damit man nicht demnächst einen irre teuren Turbolader nachkauft ...

Ich schrieb oben, daß es subjektiv ist. Das ist meine Begründung gegen einen Evo. Und das hat rein gar nichts mit Prestige zu tun ...
Aber eine Zielgruppe findet so ein Evo sicherlich auch ...

Augenwischerei ist halt der Preis. Wenn man den irren Verbrauch sieht, oft wegen Inspektionen richtig viel Geld zahlt und in der Versicherung soviel zahlt wie für einen Leopard 2 Panzer, dann hat man die Anschaffungsdifferenz sehr schnell wieder raus und liegt sogar drüber ...

EDIT : Übrigens ist es mir viel lieber wenn die Evo Zielgruppe dann damit auch auf der Nordschleife oder einer anderen Rennstrecke fährt und nicht im Alltagsverkehr idiotisch rumheizt ...


Zuletzt bearbeitet von RIP2004 am Do 20.10.05 14:20, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline Vykos
Joachim Fieß




Beiträge: 5355

Wohnort: Kronberg i. Ts.
Geburtstag: 04.08.1976
Beitrag Do 20.10.05 14:17 
Antworten mit Zitat  

Der FXO is ja auch schneller als der XRT, und der GTi is schneller als der GT... :P Zwinker

*SCNR* RR
Nach oben
Offline RIP2004




Beiträge: 794



Beitrag Do 20.10.05 14:20 
Antworten mit Zitat  

Ja so einen Test könnte man mal für die LFS Autos erstellen Zwinker
Nach oben
Offline Philip Kempermann
Hoellsen




Beiträge: 1189

Wohnort: Düsseldorf
Geburtstag: 25.4.1978
Beitrag Do 20.10.05 14:34 
Antworten mit Zitat  

Zitat:
Entschuldigung aber wer kauf den freiwillig nen 130i oder R32 wenn er für 35 einen Ev8 VIII kriegt?


Derjenige, der Reisschüsseln nicht mag.
Nach oben
Offline fetzo@lfs
Dennis Witthein




Beiträge: 1799

Wohnort: Hamburg

Beitrag Do 20.10.05 14:39 
Antworten mit Zitat  

Jo 'ocr|Vykos' Fiess hat Folgendes geschrieben
Der FXO is ja auch schneller als der XRT, und der GTi is schneller als der GT... :P Zwinker

*SCNR* RR


scawen mag hecktriebler nicht!

das mit dem FXO ist ürbrigens wirklich ne leistung,nachdem er seit gedenken überpowered war. beim testen nur GTRs gefahren?

*SCNR* Zwinker


@RIP:
versuch mal dich etwas kürzer zu fassen. ist sicher wirkungsvoller.
Nach oben
Offline ZT-ORION
Frank N.




Beiträge: 3040


Geburtstag: 01.04.1984
Beitrag Do 20.10.05 15:31 
Antworten mit Zitat  

Das Design von Opel in den letzten Jahren ist und bleibt Scheiße (Ausnahme Corsa). Meine Meinung zum Thema Zwinker


fetzo@lfs hat Folgendes geschrieben
scawen mag hecktriebler nicht!
...


Er hat mal gesagt, dass sein Lieblingsauto der XRT ist, das war noch zu S1 Zeiten Smilie
Nach oben
Offline fetzo@lfs
Dennis Witthein




Beiträge: 1799

Wohnort: Hamburg

Beitrag Do 20.10.05 16:34 
Antworten mit Zitat  

Naja wäre auch krank wenn er Fronttriebler besser finden würd und dann so ein Rennspiel proggen würde Smilie.

Ich wollte nur die Gelegenheit nutzen, einzuwerfen, daß der XRT und der RB4 immernoch nicht mithalten können.
Nach oben
Offline majestic
bruce wayne




Beiträge: 8676

Wohnort: Berlin
Geburtstag: 02.05.1986
Beitrag Do 20.10.05 16:53 
Antworten mit Zitat  

ZT-ORION hat Folgendes geschrieben
Das Design von Opel in den letzten Jahren ist und bleibt Scheiße (Ausnahme Corsa). Meine Meinung zum Thema Zwinker

Ich denke, das ist Geschmackssache, drum kann man nicht sagen, das Design sei scheiße. Außerdem sprechen wir hier über Autos und nicht über Fortbewegungsmittel für Frauen! Zwinker

Ich persönlich finde Opel wirklich nicht schlecht, aber mein favourit ist es auch nicht. Nur der Thread hier war mir einfach zu angehaucht.

btw.: Für den Preis eines vollausgestatteten 130i bekommt man auch ein ganzes Auto, wie z.B. einen Lexus GS mit V8. Der spielt in etwa in der 5er Liga und ist mehr als luxuriös. Es ist aber eben auch nur eine "Reisschüssel" für die Leute ohne Ahnung! :P
Nach oben
Offline [ZT] eclipse




Beiträge: 438


Geburtstag: 22.09.1978
Beitrag Do 20.10.05 17:19 
Antworten mit Zitat  

RIP2004 hat Folgendes geschrieben
Was nützt mir im Alltag, daß der Evo Kreise um alle anderen Autos fährt, wenn ich im Stau stehe oder hinter anderen hertuckere mit permanentem Gegenverkehr?


Dann solltest Du Dir nen Smart kaufen und nicht über einen OPC Astra nachdenken.

Zitat:
Und auf der Autobahn wo kein Limit ist ziehe ich gediegen und entspannt an dem laut kreischenden Evo vorbei ...


In der Preislage gibt es glaube ich nicht viele Autos, mit denen man gediegen schneller als 245km/h fahren kann.


Zitat:
Augenwischerei ist halt der Preis. Wenn man den irren Verbrauch sieht, oft wegen Inspektionen richtig viel Geld zahlt


Verbrauch laut Hersteller 10,9 Liter Super Plus. Das setzt natürlich gediegene Fahrweise vorraus. Wenn ich aber mit dem OPC oder dem R32 meinen Spaß haben will, werden die auch durstig.
Zum Wartungsintervall beim EVO kann ich nix sagen, der ist aber bestimmt nicht anders als bei anderen Autos mit Turbolader z.B Astra OPC oder Golf GTI.

Bei der Innenausstattung gebe ich Dir recht, aber mir wäre das egal Mr Green
Nach oben
Offline Philip Kempermann
Hoellsen




Beiträge: 1189

Wohnort: Düsseldorf
Geburtstag: 25.4.1978
Beitrag Do 20.10.05 17:48 
Antworten mit Zitat  

Maje: Lexus nehm ich aus den üblichen Reisschüsseln aus. Zwinker
Nach oben
Offline RIP2004




Beiträge: 794



Beitrag Do 20.10.05 17:58 
Antworten mit Zitat  

Lexus ist eine andere Sache. Das stimmt.

@eclipse :

Zu Punkt 1 : Um Gottes Willen. Würde nie einen Smart fahren. Ein gut motorisiertes Auto bietet auch im Stadtverkehr riesenvorteile in Sicherheit und Komfort. Man kann eben mit einem kurzen Gasstoss auch wunderbar irgendwo in eine Lücke. Und auch sonst vor Spurverengungen eine feine Sache als erster ohne Stress die Spur zu wechseln.
Und ich sagte ja auch nur 90%. Manchmal hat man auch mal Spaß mit Vollgas zu fahren und ein wenig Beschleunigung und flotte Fahrweise im Rahmen der Gesetze zu genießen. Und das kann man mit einem Smart wohl vergessen Zwinker

Aber das letzte bisschen an Kurvenvorteil zwischen Evo und OPC dürfte man nirgends ausloten können im Straßenverkehr. Allerdings merkt man natürlich den Allrad im Winter und bei Nässe, aber das geht auch etwas vorsichtiger mit einem Fronttriebler.

Zu Punkt 2 : Für 38000€? Bei Opel kauft man dafür einen Mittelklassewagen der sogar über 250 läuft, weil Opel sich nicht an das Agreement hält. Audi, VW, Mercedes, BMW Modelle mit einem Grundpreis von 38000 € dürften auch so ziemlich alle bei 250 in den elektronischen Begrenzer laufen.
Sowohl R32 als auch 130 machen das und sind billiger als 38000€.

Zu Punkt 3 : Herstellerangaben. Beim Mitsubishi Autohaus konnte mein Kumpel mal den praktischen Verbrauch erfahren. Bei vorsichtiger Gangart ohne übertriebenes Spritsparen liegt man eher bei 15 Liter und aufwärts. Beim treten wird es dann ganz brachial. Um unter die 13 Liter vom OPC zu kommen muss man schon gaaanz ganz vorsichtig fahren. Und gegen die Sauger braucht er sich gar nicht bemühen. Das schafft er nicht Zwinker
Aber die Versicherung ist echt brutal bei Japanern zusätzlich ...

Zum letzten Satz : Das ist ja auch ok. Jedem das Seine. Ich möchte kein Auto schlechtreden. Sie finden alle ihre Käufer. Wenn dir die Ausstattung egal ist, dann ist das sicherlich ein weitaus besseres Auto als die Luxus-Komfort-Elektronikbomber wo man schon in der Grundausstattung vieles mitbezahlen muss ...
Nach oben
Offline majestic
bruce wayne




Beiträge: 8676

Wohnort: Berlin
Geburtstag: 02.05.1986
Beitrag Do 20.10.05 18:17 
Antworten mit Zitat  

RIP2004 hat Folgendes geschrieben
Aber das letzte bisschen an Kurvenvorteil zwischen Evo und OPC dürfte man nirgends ausloten können im Straßenverkehr. Allerdings merkt man natürlich den Allrad im Winter und bei Nässe, aber das geht auch etwas vorsichtiger mit einem Fronttriebler.

Das hört sich so an, als wäre ein OPC dem EVO kaum bis garnicht unterlegen. Hier mal die Motorvision Tracktestzeiten:
2. Mitsubishi Evo VII - 18,92
57. Opel Astra OPC - 20,55
Nach oben
Offline RIP2004




Beiträge: 794



Beitrag Do 20.10.05 18:26 
Antworten mit Zitat  

Das beweißt es doch Majestic.

Nur 1,5 Sekunden Unterschied auf einer Berg und Tal Kartbahn. Wo soll das im Straßenverkehr unter Beachtung der Straßengesetze spürbar werden? Zeig mir mal überhaupt eine Straße die so verläuft wie der Tracktest ... Zwinker

Die einzigen Agilitätskriterien die im Alltag vorkommen sind Sprint aus dem Start (Allradler vor Hecktriebler vor Frontriebler) und Autobahnhöchstgeschwindigkeiten.

Komischerweise widersprechen sich Versuche auf dem Hockenheimring oder der Nordschleife, die ja im Prinzip sogar eine Landstraße war deutlich mit dem sogenannten Tracktest ... der ist meiner Meinung nach so praktisch wie eine Schneeflocke in 256 Dimensionen zu berechnen ...
Auf dem Tracktest werden Allradfahrzeuge um die echte Rennporsche einen Kreis fahren immer vorne liegen, weil es dort fast nur auf Traktion und Gewicht ankommt. Das ist viel vergleichbarer mit einer Rallystrecke als mit einer Asphaltstrecke oder der deutschen Landstraße.

Ich könnte mir allenfalls vorstellen, daß Fahrzeuge die dort gut abschneiden bei einem illegalen Straßenrennen in der Innenstadt in engen Gässchen schneller wären Zwinker


Zuletzt bearbeitet von RIP2004 am Do 20.10.05 18:30, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag Do 20.10.05 18:29 
Antworten mit Zitat  

Herrjeh, werden schon wieder Äpfel mit Birnen verglichen?
Nen Muttisportler wie der Astra und n Gruppe N Basisfahrzeug...

Pft! :P
Nach oben
Offline majestic
bruce wayne




Beiträge: 8676

Wohnort: Berlin
Geburtstag: 02.05.1986
Beitrag Do 20.10.05 18:33 
Antworten mit Zitat  

Oh man mich nervt diese Opel-Mania vielleicht! :/
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag Do 20.10.05 18:36 
Antworten mit Zitat  

Wieso muss eigentlich immer totargumentiert werden?
Und was mich schon immer interessiert hat: wer liest RIPs Posts bis zum Ende durch? Erstaunt

Nich persönlich gemeint, die sind nur immer so lang Zwinker
Nach oben
Offline RIP2004




Beiträge: 794



Beitrag Do 20.10.05 18:37 
Antworten mit Zitat  

Auf der Rennstrecke ist das gar kein Vergleich. Der Astra ist ja auch kein Homo-Modell sondern ein vernünftiges Auto zur Teilnahme am Straßenverkehr Zwinker
Nach oben
Offline Mark Striper
Markus Strippel




Beiträge: 2966

Wohnort: Saulheim
Geburtstag: 09.07.1966
Beitrag Do 20.10.05 18:44 
Antworten mit Zitat  

n!majestic hat Folgendes geschrieben
Oh man mich nervt diese Opel-Mania vielleicht! :/


Dein "Immer gegen alles sein" nervt auch nicht weniger...
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Smalltalk -> Vergleichstest BMW 130i, VW Golf R32 und Opel Astra OPC Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz