FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> rFactor -> rfactor <-> lfs?
Seite 4 von 8 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline Octrin.cr4zy!C3




Beiträge: 3030

Wohnort: Steiermark / AUSTRIA
Geburtstag: 05.03.1979
Beitrag Do 22.09.05 14:37 
Antworten mit Zitat  

also die KI von rF hat mich schon des öfteren abgeschossen!
vorallem die fahrzeuge (KI-fahrer) die mehr getuned waren ale meines! die fahren ohne rüpcksicht voll ins heck, bei diversen passagen...

naja, dennoch macht es spaß mit dem RHEZ zu fahren!
Nach oben
Offline enjay
m.s.




Beiträge: 6389

Wohnort: Weserbergland
Geburtstag: 19.05.1985
Beitrag Do 22.09.05 14:45 
Antworten mit Zitat  

könnt ihr endlich mal von der KI loskommen???
die KI von LFS hat nunmal nichts drauf, aber das interessiert nicht die Bohne, weil du es online spielen sollst, dazu is das game da !!!

lieber fahr ich gegen 2 oder 3 gute Leute online, als offline gegen 30 perfekte KI´s.

...
Nach oben
Offline Higans




Beiträge: 778



Beitrag Do 22.09.05 14:45 
Antworten mit Zitat  

Zitat:
Und du wurdest noch nie von der rF KI aus dem weg geräumt? Also ich würde mal sagen was die dummheit angeht nehmen die sich nix. Vor allem bei start mit den FormulaIS, ist ja fast unmöglich da heil ohne TC wegzukommen.


Also die Starts bei den FormulaIS ist das realistischste was ich jemals erlebt habe. Bei gleichen Klassen, wo alle Fahrzeuge sich auf einem Tuning Niveau befinden ist die KI recht brauchbar.
Das ist die erste Sim wo ich beim Start nicht 10-15 Plätze gut mache, sondern wo ich erstmal sogar noch an Platz verliere, weil ich einfach die Kraft nicht auf die Strasse bekomme, und genau das macht auch die Online Starts bei Rfactor ungemein realistisch, weil sich dort sehr gut zeigt, wer starten kann, und wer nicht.
Nach oben
Offline testfahrer




Beiträge: 1618



Beitrag Do 22.09.05 14:54 
Antworten mit Zitat  

unabhängig mal davon, das rf ein cooles projekt
ist, das mich selber interessiert, mal folgendes! Zwinker

obwohl s2 noch in der entwicklung ist, liefert es sich jetzt
schon ein kopf an kopf rennen, um die krone für die beste
online-simulation!
selbst wenn lfs nicht weiterentwickelt werden würde,
ist der gegenwärtige zustand schon so geil,
um an der spitze mitzumischen! Cool
was lfs alpha nennt, liefern andere als
beta aus! ( gamestar)

lfs hat es gar nicht nötig, sich mit dem alpha-argument,
in ein besseres licht zu rücken! Cool
vielmehr geht es darum, das lfs-racer davon ausgehen
können, das s2 noch viel geiler wird!

mir geht es gar nicht um irgendwelche vergleiche,
sondern um die entwicklungsansätze!
keine andere sim garantiert eine weiterentwicklung!
die kaufversion anderer sims, ist final und wird nur noch
gepatcht! Cool

wenn einem bei anderen sims etwas nicht gefällt,
dann muss man sich damit abfinden!
bei lfs nicht! Zwinker
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Do 22.09.05 14:55 
Antworten mit Zitat  

Higans hat Folgendes geschrieben
[...] und genau das macht auch die Online Starts bei Rfactor ungemein realistisch, weil sich dort sehr gut zeigt, wer starten kann, und wer nicht.


Das ist bei LFS aber auch der Fall. Von daher nicht weder ein Argument pro rF noch pro LFS.
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Do 22.09.05 14:58 
Antworten mit Zitat  

Higans hat Folgendes geschrieben
Zitat:
Und du wurdest noch nie von der rF KI aus dem weg geräumt? Also ich würde mal sagen was die dummheit angeht nehmen die sich nix. Vor allem bei start mit den FormulaIS, ist ja fast unmöglich da heil ohne TC wegzukommen.


Also die Starts bei den FormulaIS ist das realistischste was ich jemals erlebt habe. Bei gleichen Klassen, wo alle Fahrzeuge sich auf einem Tuning Niveau befinden ist die KI recht brauchbar.
Das ist die erste Sim wo ich beim Start nicht 10-15 Plätze gut mache, sondern wo ich erstmal sogar noch an Platz verliere, weil ich einfach die Kraft nicht auf die Strasse bekomme, und genau das macht auch die Online Starts bei Rfactor ungemein realistisch, weil sich dort sehr gut zeigt, wer starten kann, und wer nicht.


Kannst du mal ein replay von so einem start machen? Und du startest bitte mitten im feld ohne hilfen.

Davon abgesehen ist der FO8 mind. genauso schwer zu starten. Vom XRR in einem feld von FZRs und FXRs ganz zu schweigen.
Nach oben
Offline RIP2004




Beiträge: 794



Beitrag Do 22.09.05 15:17 
Antworten mit Zitat  

Christian Hübener hat Folgendes geschrieben
Higans hat Folgendes geschrieben
[...] und genau das macht auch die Online Starts bei Rfactor ungemein realistisch, weil sich dort sehr gut zeigt, wer starten kann, und wer nicht.


Das ist bei LFS aber auch der Fall. Von daher nicht weder ein Argument pro rF noch pro LFS.


Das stimmt so nicht ganz. Wenn bei rF in einem Onlinerennen ein Start beginnt, stehen alle Fahrzeuge die sich einklinken erstmal für ein paar Sekunden auf der Strecke. 30 Sekunden hat jeder Zeit teilzunehmen.
Nach den 30 Sekunden springt die Ampel durch die verschiedenen Rotstufen und dann mit mehr oder weniger scheinbar zufälligem Zeitabstand auf grün.

Der Gag im Vergleich zu LFS ist nun, daß man bereits vor der Ampel losfahren kann, aber dann wegen Fehlstart entweder disqualifiziert oder an die Box geholt wird, je nach Schwere. Fährt man in den 30 Sekunden vorher bereits los ist man disqualifiziert. Fährt man ganz knapp vor Grün schon los gibt es eine Stop & Go Strafe.

Also kommt es in rFactor auf die Reaktionszeit an nach dem Ampelumspringen. Dazu kommt noch, daß die Sache mit der Traktion scheinbar etwas besser ist als bei LFS, aber da bin ich noch am untersuchen.

Jedenfalls bei LFS drehen alle Autos schon auf ihre Startdrehzahl und sobald der Start freigegeben ist starten alle automatisch, weil sie vorher ja nicht können. Daher hat jeder die gleiche Reaktionszeit. Nimmt man jetzt noch die Straßenautos kann jeder einfach nur simpel auf Vollgas gehen und alle werden optimal und zeitgleich starten. Keiner gewinnt oder verliert.

In rFactor zahlt sich ein gefühlvoller Gasfuß etwas aus und vor allem die Reaktion auf die Ampel. Daher kann man am Start gewinnen und verlieren. Die Traktionssache wird hoffentlich mit einem der nächsten Physikpatches in LFS behoben und die Sache mit dem freien Willen beim Starten würde ich mir auch für LFS wünschen, weil es den Start um Welten interessanter macht.
Nach oben
Offline Higans




Beiträge: 778



Beitrag Do 22.09.05 15:25 
Antworten mit Zitat  

Zitat:
Das ist bei LFS aber auch der Fall. Von daher nicht weder ein Argument pro rF noch pro LFS.


Nö, bei LFS braucht man nur Vollgas geben, damit man den bestmöglichen Start hinlegt, zumindest bei den geschlossenen Fahrzeugen. Das ist bei Rfactor überhaupt nicht so.

Zitat:
keine andere sim garantiert eine weiterentwicklung!
die kaufversion anderer sims, ist final und wird nur noch
gepatcht!


Wie gesagt, bei Rfactor befindet sich auch noch so einiges in Entwicklung, es ist noch längst nicht fertig, nur wird es vom Hersteller eben nicht als alpha verkauft, sondern eben als 1.20.
Aber das tut eben nichts zur Sache, das entscheidende ist, was dem Käufer für sein Geld geboten wird.

@Marco

Ich starte naturgemäss von hinten, da ich kein Qualifying mit der KI fahre. Sicherlich wird man von der KI gnadenlos abgeschossen, wenn man nicht "standesgemäss" starten kann. Ich kann übrigens auch nicht so gut starten, wie die KI es macht, aber das gefällt mir schonmal deutlich besser, als wie bei anderen Sims, wo ich beim Start erstmal 10 bis 15 Autos überhole.
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Do 22.09.05 15:26 
Antworten mit Zitat  

Im Falle der Ampel hast du schon Recht. Das ist eine schöne Sache. Einfach aufs Gas und gut ist bei LFS aber auch nicht drin. Ich hab da ja jetzt etwas Gefühl für, weil ich öfters mal mit einem XRR starte und dabei von FZRs umringt bin. Die kommen nicht immer gleich gut weg. Und ich natürlich auch nicht. Meistens verliere ich 3 Plätze. Wenn ich richtig gut wegkomme, verliere ich nur 2. Habs auch schon geschafft nur einen zu verlieren. Dabei lief dann aber auch wirklich alles optimal.
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Do 22.09.05 16:12 
Antworten mit Zitat  

Higans hat Folgendes geschrieben


@Marco

Ich starte naturgemäss von hinten, da ich kein Qualifying mit der KI fahre. Sicherlich wird man von der KI gnadenlos abgeschossen, wenn man nicht "standesgemäss" starten kann. Ich kann übrigens auch nicht so gut starten, wie die KI es macht, aber das gefällt mir schonmal deutlich besser, als wie bei anderen Sims, wo ich beim Start erstmal 10 bis 15 Autos überhole.


ich behaupte mal ich bin auch kein kompletter rennsim legastheniker. Demenstsprechend glaub ich auch, dass ich einigermaßen standesgemäß starten kann.
Nur hab ich es mit den FormulaIS noch nie ohne TC geschafft mitten im Feld zu starten. Mit TC gehts ja, bei grün einfach voll drauflatschen. Das ist nämlich das was die KI macht. Wenn man aber selbst gefühlvoll starten will, haut die KI einem schon von hinten rein. Das gleiche gilt wenn man den start etwas verpennt.

Von hinten starten ist da in der tat die einzige möglichkeit. Für mich hört sich das allerdings nicht gerade nach einem pluspunkt für die KI an...
Und sicher auch nicht im sinne des erfinders, denn wofür gibts denn sonst das qualifying?


Was die ampel angeht, das stimmt, das ist schöner als in LFS. Wurde ja auch schon oft genug vorgeschlagen, das argument ist immer, dass durch evtl. lags nicht alle gleich starten würden.
Verstanden hab ich das allerdings nie. Denn ob die ampel jetzt grün wird oder ob der server sagt "go" ist ja eigentlich kein unterschied.
Ich bin mir sicher das wird in LFS auch irgendwann noch kommen, meinetwegen auch als option, so kann jeder admin selbst entscheiden, wie gestartet werden soll.
Nach oben
Offline RIP2004




Beiträge: 794



Beitrag Do 22.09.05 16:20 
Antworten mit Zitat  

Das mit dem Lag habe ich mir auch bereits überlegt. Aber eigentlich ist das kein Argument. Jeder mit viel Lag hat gewisse Nachteile ... bei einer gut spielbaren Verbindung sollte das kaum einen Unterschied machen.

Und bei den Slickautos ist der Start auch schwieriger weil das Heck tänzelt und es droht einen zu drehen, wenn die Reifen zu stark durchdrehen. Daher ist das in LFS mit Slickautos anders. Aber bei den Straßenautos ist Vollgas optimal wie ja öfters diskutiert Zwinker
Nach oben
Offline DasBoeseC
DasBoeseC




Beiträge: 1840

Wohnort: Duisburg
Geburtstag: 08.04.1974
Beitrag Do 22.09.05 17:02 
Antworten mit Zitat  

Mahlzeit.....

Ich habe lange überlegt ob ich hier noch etwas zu den flammenden Verfechtern von rFactor schreiben soll, die dabei wirklich teilweise etwas arg giftig nach LFS schlagen, aber nach den folgenden Sätzen kann ich nur noch den Kopf schütteln:

RIP2004 hat Folgendes geschrieben
Das bedeutet 2 Mann die zur Zeit lieber ihre Küche umbauen, als ihren einzigen Job weiterzumachen.


RIP2004 hat Folgendes geschrieben
Wie lange ist es bei LFS alleine her bis das letzte echte Physikupdate fertig wurde.


.....wer so etwas sagt zeigt nur, dass er sich nicht im geringsten informiert hat.....keine Simulation welche mir bekannt ist wurde in solch einer atemberaubenden Frequenz mit Patches und Extras versorgt wie Live for Speed und da ist es nur recht und billig wenn sich die Entwickler nach mehreren Jahren permanenter Entwicklung mal ein wenig Zeit gönnen um den Kopf frei zu kriegen.

CU, Sebastian
Nach oben
Offline John Lennon




Beiträge: 1115



Gesperrt
Beitrag Do 22.09.05 17:19 
Antworten mit Zitat  

Tja Sebastian...

..vielleicht hättest es einfach besser gelassen mit dem Antworten!

Zu einer Diskussion gehören halt immer 2 Seiten und da bleiben auch unpassende Bemerkungen aus beiden Lagern niemals aus und die flammenden Verfechter von LFS sind ja, in diesem Thread, auch nicht zu kurz gekommen oder?
Nach oben
Offline Mophat
Rainer Leiss




Beiträge: 175

Wohnort: Österreich / Wien
Geburtstag: 01.09.1976
Beitrag Do 22.09.05 17:24 
Antworten mit Zitat  

Kurze Frage :
Ist es nicht eigentlich wurscht welches besser ist ???
Nach oben
Offline enjay
m.s.




Beiträge: 6389

Wohnort: Weserbergland
Geburtstag: 19.05.1985
Beitrag Do 22.09.05 17:24 
Antworten mit Zitat  

was is an sebastians antwort verkehrt? Geschockt

gibt es eigentlich schon n schönes rfactor-board? muss mich ja informieren wenn ich langsam das game wechsle
Nach oben
Offline DasKlee
Ralf




Beiträge: 354

Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 30.12.1974
Beitrag Do 22.09.05 17:34 
Antworten mit Zitat  

John Lennon hat Folgendes geschrieben
Tja Sebastian...

..vielleicht hättest es einfach besser gelassen mit dem Antworten!

Zu einer Diskussion gehören halt immer 2 Seiten und da bleiben auch unpassende Bemerkungen aus beiden Lagern niemals aus und die flammenden Verfechter von LFS sind ja, in diesem Thread, auch nicht zu kurz gekommen oder?


hm seh ich auch anders - sebastian ist im übrigen einer derer, die rFactor sachlich betrachtet und als durchaus interessant befunden haben und seine antworten waren auch jetzt wieder absolut korrekt

dass hier einige ne ganz dicke lfs-brille aufhaben, das ist leider nicht zu übersehn, aber trotzdem zeugen die beiden zitate genau davon, was sebastian angesprochen hat

ich bin einer derer, die ziemlich an rFactor interessiert sind und die (ab dem erscheinen eines demos) sicher unvoreingenommen testen werden - immerhin war SCGT für mich mal DAS spiel überhaupt - aber die jenigen, die LfS permanent runtermachen und rFactor vergöttern sind für mich definitiv im falschen forum

die umgekehrten LfS ist religion, der rest is scheisse antworten sind zwar keinen deut besser, aber zumindest sind die 'farbenblinden' ja in ihrem eigenen forum

wenn ich nur über ein spiel herziehen will, die Devs niedermache, weil sich 3 mann mal ne auszeit nehmen und nicht 24 stunden die woche 7 tage lang an verbesserungen tüfteln, dann bin ich definitiv nicht am richtigen ort hier. ich geh auch nicht zu mc donalds und beschwer mich permanent wie schlecht das essen ist - wenn doch bin ich selber schuld - ich hätt ja schon lang zu pizza hut, zum döner laden von nebenan oder dem schweineteuren franzose an der ecke gehn können

was die konstruktiven beiträge hier über rFactor angeht, sowohl bug-meldungen, lob für gute features oder infos über neue mods, da bin ich über alles dankbar und les es mit interesse, denn es kann ja meine zukünftige kaufentscheidung beeinflussen - aber kritik auf dem niveau an LfS? wer zwingt denn jemand, der LfS so deutlich schlechter findet als rF noch im LfS forum aktiv zu sein oder noch LfS zu fahren? käufer für LfS accounts gibts vermutlich genug...
Nach oben
Offline John Lennon




Beiträge: 1115



Gesperrt
Beitrag Do 22.09.05 17:35 
Antworten mit Zitat  

Nix ist an Sebastians Antwort falsch, genauso wenig wie allerdings auch an allen anderen Antworten vorher. Deshalb war die Floskel mit dem langem Überlegen überflüssig Zwinker

@BTT: Es gibt ein alternatives Board. Das bekannte RSC Board, welches ja eine Art Sammel-Forum für alle Renn Sims ist, dort wird rege und sehr viel über rfactor geschreiben. Der geneigte rfactor Freund informiert sich dort und schaut hier aus Gewohnheit und alter Verbundenheit zu LFS hin und tauscht sich auch hier ein wenig in Sachen rfactor aus.

Hier mal ein paar Links:

http://forum.rscnet.org/forumdisplay.php?f=798

http://www.rfactorracing.de/index.php?new=TOP

http://www.f1gaming.de/

Es gibt sicher noch weitere Links, aber die sind mir grad so eingefallen.
Nach oben
Offline RIP2004




Beiträge: 794



Beitrag Do 22.09.05 17:40 
Antworten mit Zitat  

Sebastian Musahl hat Folgendes geschrieben
Mahlzeit.....

Ich habe lange überlegt ob ich hier noch etwas zu den flammenden Verfechtern von rFactor schreiben soll, die dabei wirklich teilweise etwas arg giftig nach LFS schlagen, aber nach den folgenden Sätzen kann ich nur noch den Kopf schütteln:

RIP2004 hat Folgendes geschrieben
Das bedeutet 2 Mann die zur Zeit lieber ihre Küche umbauen, als ihren einzigen Job weiterzumachen.


RIP2004 hat Folgendes geschrieben
Wie lange ist es bei LFS alleine her bis das letzte echte Physikupdate fertig wurde.


.....wer so etwas sagt zeigt nur, dass er sich nicht im geringsten informiert hat.....keine Simulation welche mir bekannt ist wurde in solch einer atemberaubenden Frequenz mit Patches und Extras versorgt wie Live for Speed und da ist es nur recht und billig wenn sich die Entwickler nach mehreren Jahren permanenter Entwicklung mal ein wenig Zeit gönnen um den Kopf frei zu kriegen.

CU, Sebastian


Das bezog sich ja auch nicht auf den Allgemeinfall, sondern eben auf nächste Zeit. Es war im Rahmen meiner These, daß für rFactor demnächst wesentlich mehr passieren wird als für LFS.

Was ich da ansprach sind nur 2 Fakten. Es wird noch eine Weile dauern bis sich LFS weiterentwickelt. Ich finde es auch in Ordnung, daß die Jungs mal Pause machen ...

Und die Patchzeit habe ich mitgemacht, da ich sowohl S1 als auch S2 lizensiert bin. Gerade die Übergangszeit damals wo die Keyboardhilfen quasi entfernt wurden und dann auch endlich Reifenspuren mit einem kleinen Patch dazukamen ...

Es ist aber doch nur logisch das mehrere Mannschaften mehr arbeiten aufgrund von besserer Zeitaufteilung als 2 Leute die dauerhaft für ihr Spiel arbeiten müssen.
Nach oben
Offline majestic
bruce wayne




Beiträge: 8676

Wohnort: Berlin
Geburtstag: 02.05.1986
Beitrag Do 22.09.05 18:00 
Antworten mit Zitat  

Du warst wahrscheinlich einer der Kb-fahrer, nicht wahr?

Ich glaube bald, du fährst einfach garnicht aktiv genug, um eine richtige Simulation auch "erleben" zu können. Wahrscheinlich machst du nur diverse Fahrtests, um dich an der Fahrphysik zu ergötzen, das war es dann aber schon. Sobald die LFS Devs ihre Auszeit hinter sich haben, wird die Entwicklung an LFS mit Hochdruck weitergehen. Und so lange dauern kann das auch nicht mehr. Man kann sich zumindest sicher sein, dass LFS stetig vorran geht, da wäre ich mir bei rF nicht so sicher. Da rF nur eine Moddung-platform bildet, ist dessen Entwicklung irgendwann einmal abgeschlossen und wird nur noch durch die vollendende Mods ergänzt. Die Engine ist einfach mal schon vorhanden und wurde nur modifiziert, wenn man das so nennen kann. Da tun sich auch Grenzen auf. Ist ja nichts verkehrt dran, absolut nicht. Ich spreche das nur an, weil du meinst, an rF wird im Gegensatz zu LFS noch entwickelt.

Und btw: Ich sehe hier niemanden, der eine LFS-brille aufhat. Ich glaube schon fast, es reicht aus, LFS nur zu erwähnen, um als "Fan" zu gelten. Es gibt hier halt einfach das Problem, dass wenn man von positiv.A spricht, es negativ.B aufgefasst wird.

Ich werfe dir auch nicht vor, obwohl du seit Monaten das Forum mit dem gleichen Physikgequatsche tyrannisierst, dass du ein rF-fanboy bist. Ich könnte dir nur vorwerfen, dass du eine ziemlich anstrengende Person bist, aber das tut ja nichts zum Thema.
Nach oben
Offline John Lennon




Beiträge: 1115



Gesperrt
Beitrag Do 22.09.05 18:17 
Antworten mit Zitat  

Ich bin auch schon gespannt was unsere Küchenbauer ;-)so alles verbessern wenn der verdiente Urlaub beendet ist.

Vielleicht verändert sich durch diverse Patches das Fahrverhalten und ich bekomme auch wieder voll bock auf das LFS racen.... who knows what tommorow brings????

Beide Games werden sich weiterentwickeln und ein amtierender deutscher Bürgermeister würde hinzufügen:

....und das ist auch gut so !!! Zwinker

P.S. Ich finde RIP2004 seine Beiträge nicht tyrannisch, die meisten lese ich sogar und auch mit Interesse. Zwinker
Nach oben
Offline Higans




Beiträge: 778



Beitrag Do 22.09.05 18:25 
Antworten mit Zitat  

So nochmal, auch die Rfactorengine ist noch längst nciht fertiggestellt, Wetterwechsel, LTT sind z.B. Bestandteile der Engine die sich noch in Entwicklung befinden.
Nach oben
Offline RIP2004




Beiträge: 794



Beitrag Do 22.09.05 18:26 
Antworten mit Zitat  

@majestic :

Zu deiner These keyboard : Ich besitze insgesamt 4 Lenkräder mittlerweile. Das Microsoft Force Feedback als Hauptlenkrad hier in meiner Wohnung. Im Elternhaus für Wochenendsbesuche noch ein Logitech. Und da ich eine Zeitlang viel zu unintensiv gespielt habe und auch nie bei irgendwelchen Events mitgefahren bin Augenrollen habe ich mir dann das besagte Logitechlenkrad (ist das billigere ohne FF) auch für hier gekauft, damit ich nicht jedes mal ein anderes Lenkrad habe, wenn ich gewechselt bin. Ich hatte nicht Lust das Lenkrad immer wieder mitzunehmen. Aber aus Fehlern lernt man bekanntlich und bin nun vollends beim Microsoft FF Sidewinder geblieben. Das 4. Lenkrad ist ein Geschenk von meiner Freundin gewesen für die PS2 von irgendwann, aber für den PC recht untauglich.

Zu der These, daß ich mich nicht intensiv beschäftige, möchte ich nur sagen, daß Du meinen Namen u.A. auch bei Ergebnissen von Events findest. Und ich bin die 1 Stunde wirklich durchgefahren mit allem Zwinker

Und zur Entwicklung : Selbst wenn rFactor irgendwann abgeschlossen sein wird und so erfolgreich ist käme vermutlich rFactor 2. Damit wäre es eventuell wieder etwas teurer als LFS, aber die Entwicklung wäre damit ja nicht beendet. Zur Zeit ist es ja rechnerisch als Finalprodukt noch billiger als LFS mit der S3 sein wird Zwinker

Ich werde auch weiterhin beide Spiele spielen, allerdings ist es schwer zwischendurch immer schnell hin und her zuwechseln weil man sich schon ziemlich umgewöhnen muss, wenn man intensiv spielt.
Daher ist erstmal rFactor angesagt ...
Nach oben
Offline majestic
bruce wayne




Beiträge: 8676

Wohnort: Berlin
Geburtstag: 02.05.1986
Beitrag Do 22.09.05 18:32 
Antworten mit Zitat  

n!majestic hat Folgendes geschrieben
Du warst wahrscheinlich einer der Kb-fahrer, nicht wahr?


RIP2004 hat Folgendes geschrieben
@majestic :

Zu deiner These keyboard : Ich besitze insgesamt 4 Lenkräder mittlerweile. Das Microsoft Force Feedback als Hauptlenkrad hier in meiner Wohnung. Im Elternhaus für Wochenendsbesuche noch ein Logitech. Und da ich eine Zeitlang viel zu unintensiv gespielt habe und auch nie bei irgendwelchen Events mitgefahren bin Augenrollen habe ich mir dann das besagte Logitechlenkrad (ist das billigere ohne FF) auch für hier gekauft, damit ich nicht jedes mal ein anderes Lenkrad habe, wenn ich gewechselt bin. Ich hatte nicht Lust das Lenkrad immer wieder mitzunehmen. Aber aus Fehlern lernt man bekanntlich und bin nun vollends beim Microsoft FF Sidewinder geblieben. Das 4. Lenkrad ist ein Geschenk von meiner Freundin gewesen für die PS2 von irgendwann, aber für den PC recht untauglich.


Mich interessiert nicht, wieviele Lenkräder du hast. "Ja" oder "Nein" hätte zur Beantwortung der Frage, welche bisher noch ungeklärt ist, gereicht.
Nach oben
Offline Tomkey -Faggi-
Thomas Facklam




Beiträge: 1887

Wohnort: ut freesland bünn ick
Geburtstag: 03.02.1970
Beitrag Do 22.09.05 18:52 
Antworten mit Zitat  

Wenn man das alles so "aufmerksam" liest. kann man eigentlich nur noch...

*fingerindieohrensteckenundlautlalalaschreien*

Ps: ich weiss, brauchs ja net zu lesen, aber ich bin dem verfallen. Ein ernstgemeintes sorry fürs OT
Nach oben
Offline Dennis May
pm|MAXXFrag




Beiträge: 2390

Wohnort: Bonn

Beitrag Do 22.09.05 19:51 
Antworten mit Zitat  

was mich an RFactor wirklich stört, ist das komische Force Feddback. Man hat keine "vernünftige" Rückmeldung und muss raten was das Auto wann macht. Es kommt kein richtiges Gefühl fürs Auto auf.

Ausserdem ist der NEtcode bei weitem nicht so gut wie der von LFS, bei leicht schlechterem Ping fliegen die Autos nen halben Meter über der Strecke und fahren durcheinander hindurch.

Was mir sehr gut gefällt ist hingegen, dass neue Strecken und Mods da sind und zum größten Teil noch in der Mache stecken.

Auch der Sound ist bei RFactor einfach besser, besonders durch die Getriebegräusche, das Quitschen der Bremsen und andere kleine Gimmicks.

Das Reifenmodell hingegen ist grottig in meinen Augen. Mir ist klar, dass das LFS Reifenmodell bei weitem nicht perfekt ist, aber man muss sich bei RFactor nur mal ansehen was passiert wenn ein Reifen platt ist. Er versinkt im Teer und nicht wie bei LFS schön animierter Plattfuss.

Schadensmodell sieht zwar schön aus wenn Teile abfliegen, aber von der Gesamterfahrung her ist der Aufhängungsschaden mit dem Verformen der Wagen weitaus besser.

Grafikengine ist geil, Standardmodels und Texturen sehr comichaft. Update Tracks und Update Textur Packs machen aber schonmal ein gutes Bild.

Bei Replays erfährt man leider keine Daten über Rundenzeiten und Abstände sowie Endpositionen.

So, wieder viel zu viel geschrieben. Das ist aber erstmal ein Teil meiner ,Meinung Smilie
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> rFactor -> rfactor <-> lfs? Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz