FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Kommentare zu den News -> Driving Force Pro für 100€ bei Amazon.de
Seite 4 von 5 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline --PoDo--
Kraut-Teamscout




Beiträge: 966

Wohnort: NRW...tiefster Ruhrpott
Geburtstag: `73
Beitrag Mo 03.05.04 19:34 Problem brauch´ dringend Tips
Antworten mit Zitat  

Hi ,
mein altes Wheel (1,5 Jahre gehalten Geschockt ).....hab ich nu durch das neue Driving Force Pro ersetzt...das Dingen is echt der Hammer...kein Vergleich zum vorherigen Formula GP mit FFB....

hab nu alles angeklemmt...und alles kallibriert.....die neusten Treiber von Logitech sind auch drupp....nur erkennt das Dingen nicht den 900°- Modus....shit. Geschockt Geschockt Geschockt ...was mache ich falsch?......da ich der absolute Drift-Fan bin...hab ich mir deswegen das Wheel alleine schon wegen der 2,5 Umdrehungen gekauft....in LFS funzt nur der 200 bzw 180°-Modus.....need urgent your help!!! Verlegen Verlegen

@ Raiden...wie zur Hölle hast Du die Blinker links und rechts aufs Wheel gelegt?.....die Lichthupe is klar....nur will das mit den Blinkern net funzen.....ich verzweifel hier noch..... Sehr Traurig Sehr Traurig Sehr Traurig

und wie is die TAstenkombi zum umstellen von 200° auf 900°..???
hab im Netz alles durchsucht..aber nix gefunden...auch keine Anleitung....
im Karton war nur der Anschlußplan.....nix mit Bedienungsanleitung...

warte dringend auf eure Hilfe...

Gruß PoDo
Nach oben
Offline Kamel |||




Beiträge: 147



Beitrag Mo 03.05.04 19:40 
Antworten mit Zitat  

drück: select + r3 + rechte wippe, dann müsste es laut "klack" machen Zwinker
Nach oben
Offline DaRaiden
Steven Kienast




Beiträge: 1485

Wohnort: Passau
Geburtstag: 02.10.1986
Beitrag Mo 03.05.04 20:01 
Antworten mit Zitat  

mit dem profiler ein lfs profil gemacht, neue befehle erstellt für die blinker und die auf die wheeltasten gelegt^^ ...wenn man ein profil hat geht meiner ansicht nach auch das ff besser
Nach oben
Offline --PoDo--
Kraut-Teamscout




Beiträge: 966

Wohnort: NRW...tiefster Ruhrpott
Geburtstag: `73
Beitrag Mo 03.05.04 20:16 
Antworten mit Zitat  

Hi...danke ihr beiden

das mit dem "unlocking" hat schonmal gefunzt.....merci KAMEL Zwinker

@ Raiden....welchen Profiler haste genutzt?den orginalen von Logitech oder den DXTweak2....?

ich glaube das mit den Blinkerchen gestaltet sich doch schwieriger als ich dachte Augenrollen ....

Gruß PoDo...

PS:klasse...daß ihr so schnell helft *daumenhoch*...merci Zwinker
Nach oben
Offline DaRaiden
Steven Kienast




Beiträge: 1485

Wohnort: Passau
Geburtstag: 02.10.1986
Beitrag Mo 03.05.04 20:36 
Antworten mit Zitat  

Der Profiler ist die Software, mit dem du den Treiber einstellen kannst, wenn ichs mal so sagen darf^^

...DXTweak dient nur zum Festlegen der Randbereiche sowie dem Center einer Achse.

...also? -> Profiler

aber: ich hab eben in dxtweak bei der lenkachse folgende settings:

min 350, center 521, max 674 ...so hat man im 900° modus den einschlag eines "normalen" guten lenkrades.

mein LFS Profil kann ich dir ja mal schicken...
Nach oben
Offline --PoDo--
Kraut-Teamscout




Beiträge: 966

Wohnort: NRW...tiefster Ruhrpott
Geburtstag: `73
Beitrag Mo 03.05.04 21:50 
Antworten mit Zitat  

raiden hat Folgendes geschrieben
Der Profiler ist die Software, mit dem du den Treiber einstellen kannst, wenn ichs mal so sagen darf^^

...DXTweak dient nur zum Festlegen der Randbereiche sowie dem Center einer Achse.

...also? -> Profiler

aber: ich hab eben in dxtweak bei der lenkachse folgende settings:

min 350, center 521, max 674 ...so hat man im 900° modus den einschlag eines "normalen" guten lenkrades.

mein LFS Profil kann ich dir ja mal schicken...


HI...
Suppa nu funzt da Dingen Sehr Glücklich ...danke für den ganzen Support....klasse...

ich hab das mit der Tasten-selbst-Belegung nu auch geschnallt....hatte den Fehler gemacht und vergessen das Profil aufs Spiel anzuwenden....nu löppt datt....klasse...hab den Kauf nicht bereut Zwinker

Gruß PoDo

PS:Raiden meintest bestimmt bei Center 512 oder? Zwinker
danke euch beiden Zwinker
Nach oben
Offline CHESSBOARDER




Beiträge: 147

Wohnort: Ennigerloh
Geburtstag: 17.03.1976
Beitrag Sa 22.05.04 8:37 ...
Antworten mit Zitat  

also ich hab das wheel jetzt fast 2 wochen und
bin hell begeistert. bin mittlerweile extrem viel
gefahren, aber die pedale sind noch so exakt
wie am 1. tag.

ok, die 900 grad benutze ich auch nicht, habs
gesperrt, weil das wirklich extrem viel kurbelei
ist. aber bei dem lenkrad passt wirklich alles,
sehr handlich, da nicht zu groß geworden, das
steuerkreuz, die sehr gut positionierten knöpfe,
auch die schaltwippen sind echt super, schön
klein, und die bauweise dieser können nicht mehr
dazu beiführen, dass sie mal abbrechen.

alles in allem ein echt feines lenkrad.

[glow=green:f942d10b78] !!! AUCH MEINE ABSOLUTE EMPFEHLUNG !!! [/glow:f942d10b78] Smilie
Nach oben
Offline BC | Killxtreme²




Beiträge: 700

Wohnort: Schwerin

Beitrag Sa 22.05.04 15:41 
Antworten mit Zitat  

Hallo
@GP4Flo mach mal nen video wo du grade Rally oder driftest Smilie°
Nach oben
Offline CHESSBOARDER




Beiträge: 147

Wohnort: Ennigerloh
Geburtstag: 17.03.1976
Beitrag So 30.05.04 13:59 ...
Antworten mit Zitat  

...habe mal bei Amazon das Lenkrad bewertet und nebenbei
etwas Werbung für Live For Speed gemacht Lachend

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0001YNHPU/qid=1085917901/sr=2- 1/ref=sr_aps_prod_1_1/028-5330715-7386125
Nach oben
Offline Tobias Claren




Beiträge: 21

Wohnort: köln

Beitrag Mo 31.05.04 16:02 Entscheidung: MOMO FF, MOMO RF oder dieses DF Pro???
Antworten mit Zitat  

Hallo.

Ich hatte in drei Foren die Frage gestellt welchen Unterschied es zwischen dem "alten" MOMO und dem MOMO Racing gibt.
Also nicht das Leder und Aluminium, sondern die Nutzung.
Bei Spotlight hat man mir dann dieses Forum (bzw. http://www.racesimcentral.com/) empfohlen.

Das Racing hat zwar einen Schaltknauf, aber läßt sich dieser frei positionieren? Z.B. an einem Rock'n'Ride-Stuhl? Also abnehmbar?
Beim Act-Labs-Lenkrad ist das so. Auch scheint es bei keinem guten Lenkrad eine Kupplung (Pedal) zu geben. Beim Act-Labs-Lenkrad ist das so. Aber das Act-Labs-Lenkrad scheidet aufgrund der Spielqualität (im Vergleich zu den Logitech) aus.

Daher wohl zuerst die Frage MOMO FF und RF.
Ist das "alte" MOMO FF besser als das "neue" MOMO RF?
Wie geschrieben, ohne Leder und Aluminium zu bewerten!

Danach das entsprechende MOMO verglichen mit dem DF-Pro aus diesem Beitrag, dass ja eigentlich für die PS2 gedacht ist.
Und genau das ist wieder ein Punkt der mir trotz des lesens aller Einträge hier zu denken gibt. Zu irgendwas muss doch die Logitech-Software bei den Lenkrädern für den PC gut sein (?).


Ich hoffe dass ihr mir trotz des Themas dieses Beitrages eine Objektive Bewertung geben könnt ohne für das DF-Pro voreingenommen zu sein.

Gerne auch Tests in denen die Lenkräder miteinander verglichen werden.
Es wäre schön wenn auch das DF-Pro in so einen PC-Test einbezogen wurde.


Grüße,
Tobias Claren
Nach oben
Florian Jesse








Beitrag Mo 31.05.04 16:16 
Antworten mit Zitat  

Also das "alte" Momo Force (rot) ist im Vergleich zum Momo Racing (schwarz) in einigen Punkten besser:
- größerer Lenkeinschlag
- kugelgelagerte Lenkachse
- bessere Pedale

Allerdings ist das Momo Force nur noch schwer zu bekommen und auch vom Preis oftmals extrem teuer. Von daher würde ich dir das Driving Force empfehlen. Es hat auch eine kugelgelagerte Lenkachse, optischen Sensor sowie 900° Lenkradeinschlag. Die FF Effekte sind genauso gut wie bei den Momo Lenkrädern.
Das Driving Force Pro hat einen sehr guten Preis, man bekommt es oftmals sogar billiger als das Momo Racing.
Nach oben
Offline Tobias Claren




Beiträge: 21

Wohnort: köln

Beitrag Mo 31.05.04 16:50 
Antworten mit Zitat  

Also ist das "alte" MOMO auch technisch besser als das neue!?

Die beiden anderen liegen wohl so um die 100 Euro.

Also das "alte" MOMO im Vergleich zum Driving force?:

Wichtig ist mir der "PS2-Aspekt"!
Ich habe einen PC, und keine PS2.
Daher ist es mir sehr wichtig zu "erfahren" (schön, nicht? :-] ) was für reale Nachteile die Nutzung dieses Lenkrades am PC haben könnte. Was macht/unterstützt die Software die ohne nicht möglich ist?
Oder kann ich einfach all das machen, was für das RF vorgesehen ist?
Oder unterstützt die Logitech-Software das Lenkrad als "einen der ihren"?
Wenn das funktioniert, warum unterstützt Logitech dann dieses Lenkrad nicht auch am PC offiziell? Wäre das keine Frage der Logitech-Software?
Kann man die Schaltung am DF-Pro abnehmen (das wäre für den Rock'n'Ride interessant)?

Sollte man also auch technisch den DF-Pro dem roten MOMO vorziehen?
Nach oben
traxon@lfs








Beitrag Mo 31.05.04 17:41 
Antworten mit Zitat  

hier ist mal ein Erfahrungsbericht von einem unserer Fahrer -->

http://lfs.team-coca.com/forum/site.php?s=11231&a=1

Nach den Informationen von einigen Leuten die das DF-Pro haben... ist es wohl um einiges besser was die Verarbeitung und die Qualität (gerade die Pedalen) angeht. Einschränkung gibt es wohl auch nicht im gegensatz zu anderen Logitech Lenkrädern (wegen PS2). Meiner Meinung nach hat logitech das aus Marketing gründen als PS2 Wheel rausgebracht und wird es wohl aufgrund der Weltweit geringen Nachfrage nicht als PC Wheel rausbringen... ähnlich wie auch bei den Momo Wheels...die deswegen eingestellt wurden.

Gruß trax
Nach oben
Offline CHESSBOARDER




Beiträge: 147

Wohnort: Ennigerloh
Geburtstag: 17.03.1976
Beitrag Mo 31.05.04 19:48 
Antworten mit Zitat  

GP4Flo hat Folgendes geschrieben
Also das "alte" Momo Force (rot) ist im Vergleich zum Momo Racing (schwarz) in einigen Punkten besser:
- größerer Lenkeinschlag
- kugelgelagerte Lenkachse
- bessere Pedale

Allerdings ist das Momo Force nur noch schwer zu bekommen und auch vom Preis oftmals extrem teuer. Von daher würde ich dir das Driving Force empfehlen. Es hat auch eine kugelgelagerte Lenkachse, optischen Sensor sowie 900° Lenkradeinschlag. Die FF Effekte sind genauso gut wie bei den Momo Lenkrädern.
Das Driving Force Pro hat einen sehr guten Preis, man bekommt es oftmals sogar billiger als das Momo Racing.


ich habe beide gehabt, dazu kann ich folgendes sagen:
...also die 3 punkte da oben sind eigentlich nur 1, denn
das rote momo force hat auch nur 270 grad lenkrad-einschlag,
genau wie das schwarze momo racing. da gibts keinen unterschied.
die pedale sind auch nur indirekt besser, denn der einzige vorteil ist,
dass sie immer korrekt funktionieren, sprich die potentiometer.
der pedalweg selbst ist ja wohl beschissen kurz ausgefallen, beim
momo racing ist er weit aus länger und somit besser.
der einzige positive punkt ist somit nur die stahlkugellagerung.
Nach oben
Offline Tobias Claren




Beiträge: 21

Wohnort: köln

Beitrag Mo 31.05.04 19:56 * EDIT!!!
Antworten mit Zitat  

Hallo.

Da geht es um den Vergleich zwischen MOMO >Racing< Force und dem DF-Pro.
Mir geht es um den direkten Vergleich zwischen dem MOMO FF (rot) und dem DF-Pro.

Warum sollte Logitech das DF-Pro nur für die PS2 rausbringen?
Wenn der so "ohne weiteres" am PC funktioniert, ist es doch eine Kleinigkeit die Treibersoftware zu ergänzen (???).
Da ist wieder meine noch unbeantwortete Frage, was man bei dem DF-Pro am PC nicht machen kann, was die Software eines unterstützten Lenkrades kann Smilie ?
Wenn die den Problemlos unterstützen würden, wäre der Markt ohne weitere Kosten größer.

Das MOMO FF war ja auch ein Gerät für den PC, trotz der Einstellung.....
Daher wundert mich die letzte Begründung:
"ähnlich wie auch bei den Momo Wheels...die deswegen eingestellt wurden."

@Chessboarder:
In der Kundenrezension bei Amazon steht:
"Ich benutze dieses Lenkrad nicht mit einer Playstation 2, wie
es sich normalerweise gehört, sondern am PC und es funktioniert
wunderbar. Es ist jedoch Spieleabhängig."

Gibt es also bei der Nutzung mit anderen Spielen nachteile gegenüber einem offiziellen PC-Lenkrad?



EDIT:
Ich glaube ich sehe nicht richtig.....
Dieses Lenkrad scheint auch jemand für den PC anzubieten!
Bei Logitech fand ich es nicht für den PC, was mich dann schon wundert (und mir zu denken gibt), aber hier sind zwei Versionen zu finden:
http://www.geizhals.at/eu/?fs=driving+pro&in=

Was hat das zu bedeuten???
hat da ein findiger Händler einen solchen Eintrag extra für den PC gemacht? Es kostet da 6,09 EUR mehr. Ist da nun ein Unterschied?
Das ist nur ein Händler ("Compare") der das für den PC eingetragen hat.
Der steht aber nicht in der Liste für die PS2-"Version".....???

Wenn ich auf "Info beim Hersteller" drücke gelange ich auf eine Amerikanische Seite zum PS2-Gerät.....: http://www.logitech.com/index.cfm/products/details/CH/EN,CRID=97,CONTE NTID=7226

Hier seine Seite zum Produkt:
http://www.compare.de/cgi-bin/shop/front/shop_main.cgi?func=dlink&artn r=19137&order=&wkid=6012103535

Das verkauft der für den PC, und nur für den PC!
Nach oben
Florian Jesse








Beitrag Mo 31.05.04 21:46 Re: * EDIT!!!
Antworten mit Zitat  

Zitat:
Warum sollte Logitech das DF-Pro nur für die PS2 rausbringen?
Weil es das offizielle "GT" Logo von Sony trägt und daher wohl nur für die Playstation verkauft werden darf. Des weiteren will sich Logitech wahrscheinlich den Problemen mit zahllosen schlechten PC Spielen aus dem Weg gehen, die nicht richtig mit dem Lenkrad funktionieren. Sicherlich würden zahllose PC Spieler beim Support anrufen und sich beschweren, dass das Lenkrad nicht mit "Need for Speed" oder sonst was funktioniert. Bei der Playstation existiert dieses Problem nicht.

Zitat:
Wenn der so "ohne weiteres" am PC funktioniert, ist es doch eine Kleinigkeit die Treibersoftware zu ergänzen (???).
Jo, das stimmt. Einfach ein neues Bildchen integrieren und den Namen ändern. Aber aus den oben genannten Gründen wird Logitech den Treiber leider nicht aktualisieren.

Zitat:
Da ist wieder meine noch unbeantwortete Frage, was man bei dem DF-Pro am PC nicht machen kann, was die Software eines unterstützten Lenkrades kann Smilie ?
Nichts, man kann wirklich alles machen was mit einem normalen Lenkrad auch geht. Sämtliche Einstellungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung.

Zitat:
Wenn die den Problemlos unterstützen würden, wäre der Markt ohne weitere Kosten größer.
Wohl schon, aber es gibt halt die lizenzrechtlichen Probleme.

Zitat:
Gibt es also bei der Nutzung mit anderen Spielen nachteile gegenüber einem offiziellen PC-Lenkrad?
Nein, keinerlei Nachteile außer dass man den 900° Modus manuell einstellen muss und nicht alle Spiele funktionieren, die guten Sims wie LFS, GPL, NASCAR, F1 Challenge, GTR funktionieren aber problemlos.

Zitat:
Dieses Lenkrad scheint auch jemand für den PC anzubieten!
Nö, der verkauft einfach das PS2 Wheel unter falschem Namen.
Nach oben
Offline Tobias Claren




Beiträge: 21

Wohnort: köln

Beitrag Mo 31.05.04 22:25 Re: * EDIT!!!
Antworten mit Zitat  

GP4Flo hat Folgendes geschrieben
Zitat:
Warum sollte Logitech das DF-Pro nur für die PS2 rausbringen?
Weil es das offizielle "GT" Logo von Sony trägt und daher wohl nur für die Playstation verkauft werden darf. Des weiteren will sich Logitech wahrscheinlich den Problemen mit zahllosen schlechten PC Spielen aus dem Weg gehen, die nicht richtig mit dem Lenkrad funktionieren. Sicherlich würden zahllose PC Spieler beim Support anrufen und sich beschweren, dass das Lenkrad nicht mit "Need for Speed" oder sonst was funktioniert. Bei der Playstation existiert dieses Problem nicht.


Da werde ich genau zu diesem "rechtlichen Problem" mal bei Logitech anrufen Smilie


Zitat:
Wenn der so "ohne weiteres" am PC funktioniert, ist es doch eine Kleinigkeit die Treibersoftware zu ergänzen (???).
Jo, das stimmt. Einfach ein neues Bildchen integrieren und den Namen ändern. Aber aus den oben genannten Gründen wird Logitech den Treiber leider nicht aktualisieren.[/quote]

Also kann ich es als ein anderes Gerät in der Software von Logitech nutzen/Einstellen? Sollte man die Logitech-Software überhaupt installieren?



Zitat:
Da ist wieder meine noch unbeantwortete Frage, was man bei dem DF-Pro am PC nicht machen kann, was die Software eines unterstützten Lenkrades kann Smilie ?
Nichts, man kann wirklich alles machen was mit einem normalen Lenkrad auch geht. Sämtliche Einstellungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung.[/quote]

Also stehen diese im Spiel zur Verfügung? Aber nicht in der Logitech-Software (letzte Frage)?


Zitat:
Wenn die den Problemlos unterstützen würden, wäre der Markt ohne weitere Kosten größer.
Wohl schon, aber es gibt halt die lizenzrechtlichen Probleme.[/quote]

Erste Antwort... Werde ich mal bei Logitech und am besten Sony Nachhaken :-] .


Zitat:
Gibt es also bei der Nutzung mit anderen Spielen nachteile gegenüber einem offiziellen PC-Lenkrad?
Nein, keinerlei Nachteile außer dass man den 900° Modus manuell einstellen muss und nicht alle Spiele funktionieren, die guten Sims wie LFS, GPL, NASCAR, F1 Challenge, GTR funktionieren aber problemlos.[/quote]

Also gibt es Spiele die gar nicht funktionieren, aber mit anderen "PC"-Länkrädern schon? Ist denn zu erwarten dass das so bleibt, oder werden zukünftige Spiele dieses Lenkrad auch "so nebenbei" inoffiziell (aber beabsichtigt) unterstützen? Kann ja nicht verboten sein Smilie .


Zitat:
Dieses Lenkrad scheint auch jemand für den PC anzubieten!
Nö, der verkauft einfach das PS2 Wheel unter falschem Namen.[/quote]

Genau das habe ich mit dem beschnittenen Rest auch versucht auszudrücken ;-] . Dem habe ich mal eine eMail geschrieben Sehr Glücklich .
Wie ich jetzt sah, sind auf dem Gerät alle PS2-Knöpfe/Symbole. Wenn es eine PC-Version gäbe/wäre sollten die nicht so sein.....
Nach oben
Offline bosc_kenny




Beiträge: 843

Wohnort: Reutlingen

Beitrag Di 01.06.04 1:07 
Antworten mit Zitat  

ich denke, Logitech kauft das seine Wheels auch nach Hardware getrennt (obwohl sie übergreifend funktioniert!), um mehr Kohle zu bekommen. Mich würde nicht wundern, wenn das DFP in leicht geänderter, äusserer Form demnächst für den PC kommt.

Viele User wissen ja gar nicht , dass die PC Wheels an der PS 2 laufen und umgekehrt. Ist auch mit der Eyetoy so, ich habe die mit nen paar kleinen Tricks jetzt am PC als Webcam laufen, hat mir so die unnötige Doppelanschaffung einer Hardware erspart, was ich nicht immer brauche.
Nach oben
Offline Tobias Claren




Beiträge: 21

Wohnort: köln

Beitrag Di 01.06.04 11:47 
Antworten mit Zitat  

Hallo.

Hier die Frage:
"Hallo.



Wie ich sehe verkaufen Sie das Logitech Driving Force Pro "für den PC".

Bei Logitech gibt es dieses Lenkrad nur für die PS2.



Ich weiß, dass man dieses Lenkrad auch am PC anschließen kann, aber offiziell unterstützt wird es nicht.

Oder haben Sie andere Informationen bezüglich der Erkennung und Unterstützung durch die Software von Logitech?



Es geht mir vor anderem darum, ob durch die fehlende Nicht-Unterstützung seitens der Logitech-Software irgend ein Nachteil gegenüber einem offiziellen PC-Lenkrad besteht.





Aber wenn dieses Gerät wirklich für den PC vorgesehen ist, sollte man ja die beiliegende PC-Software bzw. die Treiber aus dem Internet nutzen können....."


Und hier die Antwort:
"Guten Tag Herr Claren,

es handelt sich um die ganz normale PS2 Vcersion des Lenkrades. Uns ist nicht bekannt das es an einem PC funktioniert.





Mit freundlichem Gruß



Ch.Letschert"


Nach einem Anruf hieß es noch, dass es gelöscht wird.....
Nach oben
Offline Björn Behrens
CHIEF TAOA




Beiträge: 1049

Wohnort: Wiesbaden
Geburtstag: 12.12.1978
Beitrag Mi 02.06.04 12:10 
Antworten mit Zitat  

des DFP funzt ohne Probs am PC, Amazon wird sich aber neutral halten, da es als PS2 Lenkrad vertrieben wird. Das hat wohl rechtliche Gründe.
(Klage, die ham gesagt es geht un nu gehts doch net, z.B)
Aber es funzt mit Sicherheit am PC, ich habs gesehn und auch bestellt.

btw

kam gestern (geplanter Liefertermin) die Mail, dass sich die Lieferung um 1-2 Wochen verschiebt, da man es wohl nicht auftreiben kann *g*
Jetzt muss ich noch midestens ein EAS Rennen mit meinem halbfunktionierenden Wheel machen, naja, Ausfälle hatte es nicht, aber da ich jetzt vorne mit den Knöpfen schalten muss, kostet das ne sec pro Runde locker Traurig

also, wer bei amazon bestellt, sollte sich auf Lieferzeit einrichten....just4info
Nach oben
Florian Jesse








Beitrag Fr 04.06.04 9:53 
Antworten mit Zitat  

Amazon hat das Lenkrad jetzt wieder mit 24h Lieferung auf Lager:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0001YNHPU/4players13-21
Nach oben
Offline Björn Behrens
CHIEF TAOA




Beiträge: 1049

Wohnort: Wiesbaden
Geburtstag: 12.12.1978
Beitrag So 06.06.04 14:47 
Antworten mit Zitat  

hab gestern die email bekommen, dass sie es verschickt haben...
koennt hinhaun ^^ Zwinker
Nach oben
Offline Tobias Claren




Beiträge: 21

Wohnort: köln

Beitrag So 27.06.04 16:00 
Antworten mit Zitat  

Hallo.

Das Lenkrad wird über Windows XP erkannt, richtig?
Also wird es auch mit alten Spielen funktionieren (?).
Z.B. Nice2.

Könnte mir jemand angeben wie groß eine Halteplatte für die Pedale und für das Lenkrad sein muss?
Also die Grundflächenmaße beider Teile:

Ich überlege, ob ich es noch schaffe den Rock-N-Ride so fertigzustellen, dass ich ihn am 1. Juli (Sommerfeier und 40-jähriges einer Abendrealschule) noch verwenden kann (mit DF-Pro).

Dafür würde ich mir die Halterungen bauen.

Ich habe schon gute Abbildungen und Fotos von den Originalhalterungen für Pedale und Lenkrad gesucht. Leider fand ich nichts.

Hat hier jemand Ahnung von Bass-Shakern und den benötigten Verstärkern?

Bei Pollin findet man unter "Shaker" in der Suche einen ca. 8-EUR-Shaker mit 80W, und einen 16W-Bass-Verstärker (AURA-Interactor-Bass-Verstärker).
Wird der Shaker da nicht "unterfordert"?

Unter dem Rock-N-Ride wäre so ein Shaker nicht schlecht. Die Sitzschale ist innen Hohl, und unten ist sogar ein Loch. Da würde der Shaker reinpassen. So ein Shaker ist ja auch als optionales -sicher sehr teures" Zubehör erhältlich.....
Nach oben
Offline SiL-X
Silvio Krieg




Beiträge: 6841

Wohnort: Münster
Geburtstag: 21.05.1986
Beitrag So 27.06.04 17:42 
Antworten mit Zitat  

Mach doch n eigenen Thread auf, dass passt hierzu garnich ^^
Nach oben
Offline Tobias Claren




Beiträge: 21

Wohnort: köln

Beitrag So 27.06.04 18:03 
Antworten mit Zitat  

Ob das DF-Pro durch WinXP erkannt wird, und nicht durch spiele passt schon.
Auch die Maße.....
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Kommentare zu den News -> Driving Force Pro für 100€ bei Amazon.de Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite Zurück  
1, 2, 3, 4, 5  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz