FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Garantiefrage
Seite 1 von 1 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline [zt]Mr. Su




Beiträge: 2635

Wohnort: Bonn
Geburtstag: 6.12.1988
Beitrag Sa 31.07.04 19:17 Garantiefrage
Antworten mit Zitat  

hi
ich habe mir joint operations gekauft, aber es bricht die installation mit einen "schwerwiegendem fehler" ab. ich hab inzwischen im offiziellen forum rausgefunden, dass das ein problem mit dem cd laufwerk is. jetzt überlege ich, firmware zu installieren, und so die lauffähigkeit zu testen.

verlier ich durch installation von firmware meine garantie? (is schon wichtig, wenn man ne 6 jahres garantie hat)
Nach oben
Offline [Canni]
Jack_Pot80




Beiträge: 1857


Geburtstag: 09.10.1980
Beitrag Sa 31.07.04 19:46 
Antworten mit Zitat  

Hm , da fragste besser beim Hersteller nach ,den bei manchen Geräten steht das in der Anleitung , dass bei nem Firmeware update die Garantie erlischt , wenn es bei dem Upgraden zerstört wird !!!! Also wenn das upgraden geht und danach läuft , haste Garantie.

Wenn es beim upgraden zerstört wird , haste keine Garantie !
Nach oben
Offline Topsec




Beiträge: 610

Wohnort: Zwickau

Beitrag Mo 15.08.05 15:29 
Antworten mit Zitat  

Servus Männer, ich brauch mal eure Hilfe Smilie

War heut mal beim Media Markt und hab da mal mein
Thrustmaster F1 force feedback racing wheel abgegeben,
weil die Pedale im Arsch waren...
Hab das also in der Service Stelle abgegeben und bin dann
mit dem Beleg für den Umtausch in den markt rein. Jetzt haben
die ja erstens nur kacke im angebot und zweitens will der mir nur
nen restwert wiedergeben. Fand ich schon scheisse, das
wheel ist 15 Monate alt, und der hat was von einem Jahr
Herstellergarantie gesagt, ich dachte halt das wären 2 ^^
Wie dem auch sei, die wollen mir jetzt von den 150eu nur noch
nen restwert von 86€ wiedergeben...

Is das ok, dürfen die das so machen mit dem restwert? Er hat
am anfang erzählt, das das 1woche dauern würde, eh
Thrustmaster den restwert ermittelt, und nach ner halben stunde
diskussion
hat er sich dann son zettel ausgedruckt, wo halt einfach
pauschal
draufstand, 3% Nutzung pro monat; 14monate = 62€ .
Aber halt einfach mal so, ohne irgend was von TM...
Ich glaub der war schon bissl komisch, weil ich damals das momo
racing bei ihm getauscht habe ^^

Wenn da schon jemand Erfahrung hat, dann immer raus
damit Smilie

Die hatten noch das DFP dastehen, aber da stand
"for Playstation" drauf, gibts da verschiedene?
Nach oben
Offline Kamel
Kai Lochbaum




Beiträge: 3864

Wohnort: Frankfurt
Geburtstag: 04.08.1983
Beitrag Mo 15.08.05 15:34 
Antworten mit Zitat  

dfp is nen ps2 wheel, aber geht auch am pc
Nach oben
Offline Thomas Höfkes
blindhawkeye




Beiträge: 1432

Wohnort: Ostfriesland. Und das ist auch gut so
Geburtstag: 11.07.1981
Beitrag Mo 15.08.05 15:36 
Antworten mit Zitat  

Ne Topi . Das DFP Ist Eigendlich für die PS2 . Aber da es über USB Laufen tut brauch man am PC nur die Neusten Logitech Treiber und das ding Funzt.

Die Kulante Art deines Media marktes ist auf jedne fall mal nicht die Regel ^^ . Normaler Satz . Nach der Garantie bitte direkt an den Hersteller wenden . Zumindest habe ich das meist gehört . Oder : Müssen wir einschicken .
Deine Jungs da versuchen ja wenigstens Service zu geben . Und nach 15 Monaten Geht das schon OK meine ich Zwinker
Nach oben
°^°M-Power°^°








Beitrag Mo 15.08.05 15:39 
Antworten mit Zitat  

ähm topsec

alles was nach 1.1.2004 neu gekauft wurde hat 2 jahre volle garantie! das sieht das gesetz ind eutschland so vor! vor den 1.1.04 war es nur 1 jahr aber alles danach hat volle 2 jahre! gebrauchtwaren haben 1 jahr
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Mo 15.08.05 15:39 
Antworten mit Zitat  

Naja, ziemlich beschissener Service. Ka ob das mit dem Restwert überhaupt rechtens ist. Sie sollen dir entweder gleichwertigen Ersatz (ein neues Thrustmaster F1) besorgen oder dir den vollen Preis auszahlen. Ist doch totaler Beschiss. Wenn du das Wheel so zurückgibst, stecken sie sich den Restbetrag ein und bekommen von Thrustmaster noch ein neues Wheel für dein altes.

Nach einer Frist, die der jeweilige Laden festlegt, ist die Garantie über den Hersteller abzuwickeln. Sprich du müsstest dich direkt an Thrustmaster wenden, wenn der Mediamarkt das nicht machen will.

Schreib doch einfach mal eine Email an den Thrustmaster Support, was die dazu sagen. Die antworten eigentlich relativ flott.

Zum DFP: Nein, es gibt nur die "PS2"-Version, die aber dank Standard USB auch am PC funktioniert.
Nach oben
Offline Topsec




Beiträge: 610

Wohnort: Zwickau

Beitrag Mo 15.08.05 15:53 
Antworten mit Zitat  

Jöööö DANKE leute, Smilie ging ja verdammt flott Sehr Glücklich

ich fand den Typ da eh bissl "schwul"

Hab seine ganze unterlagen da mitgenommen, weil ich gesagt hab, das ich das erst nachgucken will, weil ich halt auch dachte, das es 2 jahre sind. Ich fahr dann nochmal rein, weil ich eh noch nach skiern gucken wollte, und nehm dann entweder das DFP für 120€ (im Umtausch) oder ich nehm das defekte wheel wieder mit und machs wirklich über Thrustmaster.

Hier mal das was ich bei Thrustmaster gefunden habe:


D - Garantie-Informationen
Dieses Dokument beinhaltet die vollständige, vertragliche Garantie für dieses Produkt und ersetzt jedwede anderen
Vereinbarungen, die in der Dokumentation der Produktverpackung enthalten sind, falls der Fall eintritt.
Guillemot Corporation SA („Guillemot“) bietet dem Kunden weltweit eine 2-jährige Garantie auf Materialschäden und
Herstellungsmängel ab dem Kaufdatum. Sollte das Produkt dennoch während dieser 2 Jahre Schäden oder Mängel aufweisen,
kontaktieren Sie unverzüglich den Thrustmaster-Support, der Ihnen mitteilt, wie weiter zu verfahren ist. Kann eine Diagnose
erstellt werden, fordert Sie der Thrustmaster-Support auf, das Produkt zurückzusenden und gibt Ihnen hierfür eine
Retourennummer. Diese müssen Sie unbedingt außen auf dem Päckchen vermerken, welches Sie ausreichend frankieren
müssen. Päckchen ohne Retourennummer werden nicht angenommen und wieder an den Absender zurückgesandt.
Im Rahmen dieser Garantie bietet Guillemot einzig die Reparatur oder das Ersetzen durch ein neues Produkt, falls das Produkt
als defekt durch den Thrustmaster-Support erkannt wurde.
Überall wo es geltendes Recht zulässt, wird die volle Haftung von Guillemot und seinen Niederlassungen (einschließlich für
indirekte Beschädigungen), begrenzt auf die Reparatur oder den Ersatz des Produktes, übernommen. Die Rechte des Käufers
entsprechend geltendem Recht im jeweiligen Land werden nicht durch diese Garantie beeinflusst. Diese Garantie tritt nicht ein
bei: (1) falls am Produkt etwas verändert wurde oder es geöffnet wurde, ein Schaden durch unangebrachte Nutzung,
Fahrlässigkeit, einen Unfall, Verschleiß oder irgendeinen anderen Grund verursacht wurde, der nicht im Zusammenhang mit
einem Materialdefekt oder Herstellungsmangel aufgetreten ist; (2) falls das Produkt nicht komplett in der Originalverpackung
zurückgesandt wurde (einschl. Handbuch, CD, Kabel usw.), eine gut leserliche Kopie des Einkaufbeleges fehlt; (3) Die Software,
die nicht von Guillemot herausgegeben wurde, unterliegt der speziellen Garantie des Herausgebers.
5074877


mfg Topi
Nach oben
Offline [zt]Mr. Su




Beiträge: 2635

Wohnort: Bonn
Geburtstag: 6.12.1988
Beitrag Mo 15.08.05 16:59 
Antworten mit Zitat  

Christian Hübener hat Folgendes geschrieben
Naja, ziemlich beschissener Service. Ka ob das mit dem Restwert überhaupt rechtens ist.

punkt 1: jop
punkt 2: jop, isses. mp3-stick im einmer, zu saturn, die ham restwert angeboten, vogel gezeigt, nach hause, im gesetzbuch nachgeguckt, zu saturn, restwert entgegengenommen, da das gesetz das zulässt.

noch nie was von servicewüste deutschland gehört? ^^
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Mo 15.08.05 18:34 
Antworten mit Zitat  

°^°M-Power°^° hat Folgendes geschrieben
ähm topsec

alles was nach 1.1.2004 neu gekauft wurde hat 2 jahre volle garantie! das sieht das gesetz ind eutschland so vor! vor den 1.1.04 war es nur 1 jahr aber alles danach hat volle 2 jahre! gebrauchtwaren haben 1 jahr


nein, du hast 2 jahre gewährleistung, was ein riesen unterschied zur garantie ist.
Denn prinzipiell musst du nachweisen, dass der Mangel schon beim kauf bestand, was natürlich in der regel kaum möglich ist. Die meisten händler sind aber kulant genug, um das auch bis zu 2 jahren problemlos auszutauschen. Was aber nicht heisst, dass man mal ein schwarzes schaf erwischt.

Davon abgesehen gilt das gesetz seit dem 1.1.2002
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag Mo 15.08.05 18:37 
Antworten mit Zitat  

°^°M-Power°^° hat Folgendes geschrieben
alles was nach 1.1.2004 neu gekauft wurde hat 2 jahre volle garantie!


Falsch. Smilie

6 Monate Garantie (der Hersteller muss nachweisen, dass die Ware tip top war beim Kauf) danach 18 Monate Gewährleistung (Du musst nachweisen, dass es ein Produktionsfehler war. Wird schwerfallen)

Ergo eigentlich nur sichere 6 Monate, alles danach liegt beim Hersteller und wie kulant der ist.

(ja toll, wieder langsamer als der Inco :P aber genauer :P )
Nach oben
Offline Topsec




Beiträge: 610

Wohnort: Zwickau

Beitrag Mo 15.08.05 18:44 
Antworten mit Zitat  

Ich hab mich bei denen in der Service Ecke rumgestritten *g* und der ganze laden war voll.

Hab das jetzt einschicken lassen, da ich der meinung bin, das das n material fehler ist, und werd mal sehn was dabei raus kommt.

#Danke nochmal für die Hilfe !!!!
Nach oben
Offline [Mv]pAynE




Beiträge: 334



Beitrag Mo 15.08.05 18:56 
Antworten mit Zitat  

hm, vonwegen restwert hab' ich ne andere erfahrung gemacht... ich hab' 'n tft nach ca. 13/14 monaten wegen pixelfehler zurück gegeben und den kaufwert bekommen (600euro) und bin dann in den laden und hab mir den gleichen monitor (natürlich billiger) gekauft und die restlichen 150 (?) ausgezahlt bekommen
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Mo 15.08.05 19:05 
Antworten mit Zitat  

Welcher Defekt wars denn? Die Pedalplatte eingerissen?
Nach oben
Offline Topsec




Beiträge: 610

Wohnort: Zwickau

Beitrag Mo 15.08.05 19:13 
Antworten mit Zitat  

Ja christian, die Pedalplatte ist total eingerissen, und die bremse geht gar nicht mehr.
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Mo 15.08.05 19:18 
Antworten mit Zitat  

Das ist ein bekanntes Problem bei dem Wheel. Von daher sollte es nicht allzu schwierig sein, das Teil umgetauscht zu bekommen. *daumendrück*
Nach oben
Offline Topsec




Beiträge: 610

Wohnort: Zwickau

Beitrag Mo 15.08.05 20:03 
Antworten mit Zitat  

Ich brenn denen ihre hütte ab, wenn ich hier was draufzahlen muss Sehr Glücklich

danke Zwinker
Nach oben
Offline [Mv]pAynE




Beiträge: 334



Beitrag Mo 15.08.05 20:21 
Antworten mit Zitat  

na dann mal good luck an dieser stelle Zwinker
Nach oben
Offline Dropster




Beiträge: 360

Wohnort: Soltau
Geburtstag: 02.10.1978
Beitrag Di 16.08.05 2:20 
Antworten mit Zitat  

Topsec hat Folgendes geschrieben
Fand ich schon scheisse, das
wheel ist 15 Monate alt, und der hat was von einem Jahr
Herstellergarantie gesagt, ich dachte halt das wären 2 ^^
Wie dem auch sei, die wollen mir jetzt von den 150eu nur noch
nen restwert von 86€ wiedergeben...


Seit 2004 oder so ist die mindest-garantie für elektroartikel 2 jahre. ich würde vielleicht mal beim verbraucherschutz fragen was du da machen kannst.
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag Di 16.08.05 7:10 
Antworten mit Zitat  

Hast Du den Thread eigentlich gelesen? Smilie
http://lfs.foren.4players.de/viewtopic.php?p=221763#221763 Zwinker
Nach oben
Offline Dropster




Beiträge: 360

Wohnort: Soltau
Geburtstag: 02.10.1978
Beitrag Di 16.08.05 12:21 
Antworten mit Zitat  

ja... nachdem ich meinen post verfasst hatte Sehr Glücklich
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Garantiefrage Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz