FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Allgemeines um Live For Speed -> Server Dedizieren lassen. WIE?
Seite 1 von 1 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline Stölzel
Daniel Knecht




Beiträge: 841

Wohnort: Zwickau
Geburtstag: 14.11.1987
Beitrag Mo 10.10.05 6:34 Server Dedizieren lassen. WIE?
Antworten mit Zitat  

Hallo,

wie kann ich einen LFS Server Dedizieren lassen? Also das er immer in der Onlineliste angezeigt wird auch wenn ich nicht Online bin.

Hoffe ihr könnt mir helfen Smilie

Gruß Stölzel
Nach oben
Offline RonnyB.




Beiträge: 903



Beitrag Mo 10.10.05 6:36 
Antworten mit Zitat  

Garnicht. Wenn er nicht online ist wird er auch nicht in der Liste angezeigt. Warum auch?
Nach oben
Offline Octrin.cr4zy!C3




Beiträge: 3030

Wohnort: Steiermark / AUSTRIA
Geburtstag: 05.03.1979
Beitrag Mo 10.10.05 9:38 
Antworten mit Zitat  

wenn, dann musst du irgendwo anders einen server mieten oder laufen lassen.

der PC muss natürlich immer laufen und man muss immer online sein, wenn man den server auf seinem PC laufen läßt!

tip: http://www.race-hosting.net
Nach oben
Offline Stölzel
Daniel Knecht




Beiträge: 841

Wohnort: Zwickau
Geburtstag: 14.11.1987
Beitrag Mo 10.10.05 10:38 
Antworten mit Zitat  

Also sozusagen muss man für das dedizieren immer bezahlen?
Nach oben
Offline marcione




Beiträge: 11592



Beitrag Mo 10.10.05 10:53 
Antworten mit Zitat  

jau... der server ist ja 24/7 online. ich glaube bei 4P kannst du stundenweise server mieten.
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag Mo 10.10.05 10:54 
Antworten mit Zitat  

Nö.
Du musst halt nur nen dedicated server (gibts als tool) aufm PC aufmachen, und den PC am Internet hängen haben.

Bezahlen musste nur, wenn Du extern nen Server mietest (der dann vermutlich schneller am Internet hängt als Dein PC zuhaus und daher mehr Fahrer hosten kann)
---> wie Marci halt sagt Smilie
Nach oben
Offline DasKlee
Ralf




Beiträge: 354

Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 30.12.1974
Beitrag Mo 10.10.05 11:14 
Antworten mit Zitat  

einziges problem dabei kann die 24 stunden zwangstrennung bei vielen DSL flatrates sein. wenn du aber 1x am tag die verbindung manuell neu startest, dann haste damit schonmal garkein problem

wenn deine leitung schnell genug ist und du noch nen alten pc hast, dann kannste nen ganz brauchbaren server aufmachen

der dedi serverläuft auch auf recht alten rechnern problemlos
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Mo 10.10.05 11:19 
Antworten mit Zitat  

man kann auch einen server nicht "dedizieren" lassen.

entweder er ist es oder nicht.

dedicated bedeutet nur, dass server sonst nichts tut ausser das Spiel zu hosten.
Das gegenteil ist halt, wenn du selbst in LFS ein spiel aufmachst und selber mitmachst.
Server meint dabei übrigens nur den prozess, nicht die ganze maschine (ist halt beides der "server", das kann schon mal verwirren).
Nach oben
Offline Stölzel
Daniel Knecht




Beiträge: 841

Wohnort: Zwickau
Geburtstag: 14.11.1987
Beitrag Mo 10.10.05 11:27 
Antworten mit Zitat  

aha. Kann mir einer genau beschreiben wie ich das mache? der muss ja net 24h 7tage online sein der server. is halt nur immer an bestimmten tagen manchmal ach 2 oder 3 tage durchgehend. Wie das tool was vorhin schonmal angesprochen wurde.
Nach oben
Offline marcione




Beiträge: 11592



Beitrag Mo 10.10.05 11:31 
Antworten mit Zitat  

welches tool ?? es gibt einen dedi server ...

http://www.liveforspeed.net/?page=addons
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Mo 10.10.05 11:36 
Antworten mit Zitat  

OPK hatte etwas unglücklich von tool gesprochen Zwinker
Nach oben
Offline Stölzel
Daniel Knecht




Beiträge: 841

Wohnort: Zwickau
Geburtstag: 14.11.1987
Beitrag Mo 10.10.05 11:41 
Antworten mit Zitat  

sorry! aber wie geh ich mit dem tool um? hab kein blassen schimmer Augenrollen
Nach oben
Offline DasKlee
Ralf




Beiträge: 354

Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 30.12.1974
Beitrag Mo 10.10.05 11:46 
Antworten mit Zitat  

beim download ist doch ne readme datei dabei, in der steht, wie man die config einstellen kann

die einzigen probleme, die auftreten können, sind dann router/firewall probleme und dazu gibts genug beiträge hier im forum
Nach oben
Offline marcione




Beiträge: 11592



Beitrag Mo 10.10.05 12:20 
Antworten mit Zitat  

der server wird über die setup.cfg eingestellt. wenn du die auf machst ist das ganze sehr logisch.
Nach oben
Offline Octrin.cr4zy!C3




Beiträge: 3030

Wohnort: Steiermark / AUSTRIA
Geburtstag: 05.03.1979
Beitrag Mo 10.10.05 12:44 
Antworten mit Zitat  

naja, oder du verwendest DediGUI2 und stellst damit deinen server ein. ganz easy über eine grafische Oberfläche!
Also einfach den Dedicated Server von liveforspeed.net herunterladen (version 0.5P2), in ein leeres verzeichnis entpacken und danach DediGUI 2 in das selbe verzeichnis entpacken und die DediGUI2.exe starten.
Server einstellen und auf Launch klicken! (IP kannst übrigens leer lassen)!

==> Donwload LFS Dedicated Host
==> Download DediGUI2

und wenn du das reconnecten deines DSL anschlusses automatisch machen lassen willst, dann kann ich dir nur AutoPing ans herz legen.
damit wird in einem zuvor eingestellten interval, irgendeine adresse im internet angepingt! dadurch wird dann, bei verlust der verbindung automatisch reconnected (normalerweise).

==> AutoPing herunterladen
Nach oben
Offline DasKlee
Ralf




Beiträge: 354

Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 30.12.1974
Beitrag Mo 10.10.05 13:41 
Antworten mit Zitat  

mal ne OT frage, aber passt grad so gut

man kann ja auch in seinen verbindungseinstellungen 'verbindung automatisch wieder aufbauen' oder ähnliches anwählen, aber geht die verbindung des servers nicht trotzdem verloren, sobald du die 24 stunden zwangstrennung bekommst? egal ob direkt danach neu aufgebaut wird?

oder kann der server diese kurzzeitige verbindungsunterbrechung überbrücken bzw. verbindet nach neuaufbau wieder automatisch?

ich dachte bisher (nie probiert, nur mir selber zusammengereimt), dass bei der 24 stunden zwangstrennung der server aus der serverliste des master servers fliegt und erst beim manuellen neuanmelden des servers wieder auftaucht
Nach oben
Offline Octrin.cr4zy!C3




Beiträge: 3030

Wohnort: Steiermark / AUSTRIA
Geburtstag: 05.03.1979
Beitrag Mo 10.10.05 14:03 
Antworten mit Zitat  

das kann sein...
klingt auch logisch...

daran hab ich net gedacht Smilie
tja...dann hilft nur manuell reconnecten bzw. server restarten!
Nach oben
Offline Tomkey -Faggi-
Thomas Facklam




Beiträge: 1887

Wohnort: ut freesland bünn ick
Geburtstag: 03.02.1970
Beitrag Mo 10.10.05 14:30 
Antworten mit Zitat  

Nimmt man den Flatrate-Manager, dort kann man auch definieren, welches Programm beendet/gestartet werden kann, bei Trennung bzw. Neueinwahl
Nach oben
Offline Micron




Beiträge: 362

Wohnort: Northeim

Beitrag Mo 10.10.05 15:09 
Antworten mit Zitat  

man bekommt so oder so eine neue ip beim 24h reconnect. d.h die clients fliegen 100% raus
Nach oben
Offline DasKlee
Ralf




Beiträge: 354

Wohnort: Karlsruhe
Geburtstag: 30.12.1974
Beitrag Mo 10.10.05 15:24 
Antworten mit Zitat  

jup, genau so hab ich mir das auch zusammengereimt

so lang also der dedi nicht automatisch neu anmeldet, ist die verbindung weg

deswegen hab ich bei mir auch die zwangstrennung nicht auf mitten in der nacht gelegt, sondern das 'keep alive' im router ausgeschaltet

da kann ich wenigstens steuern, WANN die 24 stunden rum sind
Nach oben
Offline VanShuw




Beiträge: 1



Beitrag Di 11.10.05 12:35 LFS auf Linux?
Antworten mit Zitat  

Hi ich hab auch mal eine Frage.

Ich habe bereits einen Linux server ... könnte ich nicht dort einfach LFS installieren??? Hat jemmand eventuell auch den link für eine LFS Dezi Linux Application?

Danke im voraus!!!

Gruß

Van
Nach oben
Offline RonnyB.




Beiträge: 903



Beitrag Di 11.10.05 13:33 Re: LFS auf Linux?
Antworten mit Zitat  

VanShuw hat Folgendes geschrieben
Hat jemmand eventuell auch den link für eine LFS Dezi Linux Application?

LfS Dedi für Linux gibt es nicht. (Ich hoffe es kommt auch nie^^)
Mußt WinE benutzen.
Nach oben
Offline SDPowie




Beiträge: 332

Wohnort: Singen / Thür.
Geburtstag: 69er
Beitrag Di 11.10.05 13:51 
Antworten mit Zitat  

LFS Dedi @ Linux: http://www.powie.de/part/artikel.php?id=40
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Allgemeines um Live For Speed -> Server Dedizieren lassen. WIE? Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz