FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Lenkradfrage Logitech
Seite 1 von 2 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline R04d K!11




Beiträge: 3

Wohnort: Hamm (NRW)

Beitrag So 27.11.05 18:56 Lenkradfrage Logitech
Antworten mit Zitat  

Hi leutz,

hab da mal ne Frage zu son paar Logitech Lenkrädern.

Ich habe das Driving Force Pro und nachdem nen Kollege bei mir LFS gespielt hat willer auch nen neues Lenkrad.

Jetzt is halt noch nicht ganz klar wer das Teil Kaufen soll.
Also entweder seine Eltern (als Geburtstagsgeschenk) oder er selbst.

Jetzt stehen halt mehrere zur Auswahl:

Driving Force Pro
Formula Force EX
MOMO Racing

Wenn seine Eltern das teil kaufen wird natürlich das DFP.

Aber jetzt meine Frage wie gut sind im vergleich zum DFP das Force EX und das MOMO, nicht das da am ende ne Entäuschung oder so kommt...
Was wichtig sind sing vernümpftige Pedale und das Lenkrad sollte Präzise einlenken. FF is net ganz so wichtig!
Nach oben
Offline MrSkill




Beiträge: 292



Beitrag So 27.11.05 19:08 
Antworten mit Zitat  

Endlich mal wieder ein Lenkrad-Thread. Smilie

Ich hatte das Momo Racing (Schwarz) und nun habe ich das DFP.

Vom reinen Lenkrad gefällt mir das Momo optisch und auch ergonomisch besser, aber da mir dauernd die Pedale kaputt gegangen sind habe ich mal das DFP ausprobiert und bisher noch keine Probleme damit gehabt.

Das DFP ist etwas kleiner und hat keine Schaltwippen, was mich anfangs etwas gestört hat, aber mitlerweile habe ich mich längst daran gewöhnt.


Das dritte Lenkrad kenne ich nicht, aber wenn ich mich zwischen dem schwarzen Momo und dem DFP entscheiden müsste, würde ich zum DFP tendieren.

Außer du hast vor, dir solche super Pedale zu kaufen wie die von vpp, dann kannste auch das Momo nehmen, dass von der reinen Lenkeinheit meiner Meinung nach besser ist.
Nach oben
Offline anigunner




Beiträge: 1358

Wohnort: Esslingen
Geburtstag: '85
Beitrag Mo 28.11.05 0:35 
Antworten mit Zitat  

MrSkill hat Folgendes geschrieben
Das DFP ist etwas kleiner und hat keine Schaltwippen, was mich anfangs etwas gestört hat, aber mitlerweile habe ich mich längst daran gewöhnt.
keine schaltwippen? is nicht dein ernst, oder? entweder du hast das einzige dfp auf diesem planeten ohne schaltwippen (packs gut ein, wird vieleicht mal millionen wert sein) oder du hast dir dein lenkrad noch nicht wirklich gut angeschaut. Zwinker


dfp all the way, für LFS einfach genial mit den 900°...
Nach oben
Offline Kamel
Kai Lochbaum




Beiträge: 3864

Wohnort: Frankfurt
Geburtstag: 04.08.1983
Beitrag Mo 28.11.05 0:52 
Antworten mit Zitat  

schaltwippen != kleine blöde knöpfe hintendran ;D
Nach oben
Offline MrSkill




Beiträge: 292



Beitrag Mo 28.11.05 0:55 
Antworten mit Zitat  

Ganz genau, die blöden Knöpchen würde ich nicht als Schaltwippen bezeichnen. Smilie

Aber vielleicht bist du ja der einzige mit nem DFP mit richtigen Schaltwippen.^^
Nach oben
Offline Aqutes




Beiträge: 633



Beitrag Mo 28.11.05 1:19 
Antworten mit Zitat  

ich find die ohren nicht so berauschend, aber das ist geschmackssache, deshalb hab ich mich für das DFP entschieden
Viele Knöpfe zum individuellen einstellen
900° Drehung
Schaltknüppel (+/-)
robustes lenkrad + pedalen
Nach oben
Offline bosc_kenny




Beiträge: 843

Wohnort: Reutlingen

Beitrag Mo 28.11.05 1:19 
Antworten mit Zitat  

Zwar 'etwas' an der Frage und und wahrscheinlich am Budget vorbei:

Aber aus sicherer Quelle weiß ich, dass VPP an einem FF-Lenkrad arbeitet und schon recht weit ist. Also, wenn er Qualität möchte und nur noch einmal im Leben ein Lenkrad kaufen will, dann soll er darauf warten. Lachend
Nach oben
Offline anigunner




Beiträge: 1358

Wohnort: Esslingen
Geburtstag: '85
Beitrag Mo 28.11.05 1:40 
Antworten mit Zitat  

Aqutes hat Folgendes geschrieben
ich find die ohren nicht so berauschend, aber das ist geschmackssache, deshalb hab ich mich für das DFP entschieden
Viele Knöpfe zum individuellen einstellen
900° Drehung
Schaltknüppel (+/-)
robustes lenkrad + pedalen
du hast ein lenkrad mit ohren? wird immer besser hier. Lachend

MrSkill hat Folgendes geschrieben
Ganz genau, die blöden Knöpchen würde ich nicht als Schaltwippen bezeichnen. Smilie

Aber vielleicht bist du ja der einzige mit nem DFP mit richtigen Schaltwippen.^^
hey, die sind wie die schaltwippen bei mercedes. Sehr Glücklich
ok, so richtige schaltwippen sind es wirklich nicht, aber am microsoft swff das ich vorher hatte waren auch keine besseren drann. dafür hat man eben kugelgelagerte 900°, ich denk mal so schaltwippen liefen da gefahr beim wilden kurbeln abgerissen zu werden. Zwinker
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Mo 28.11.05 9:22 
Antworten mit Zitat  

Gibts denn überhaupt ein Wheel mit schaltwippen? Also das Momo Racing hat ja schon mal keine, die sind ja nicht miteinander verbunden, beim Force weiß ich nicht. Also per definition keine "wippe"!

Wenn schon klugscheissen, dann richtig! Bätsch

Zum thema: ich würde mir mal das Thrustmaster Rally GT anschauen, macht einen ziemlich guten eindruck! Aber hat hier wohl noch keiner.
Nach oben
Offline R04d K!11




Beiträge: 3

Wohnort: Hamm (NRW)

Beitrag Mo 28.11.05 10:40 
Antworten mit Zitat  

Hi leutz,

also das das DFP gut is weiss ich ja, habs ja selbst. Das is meinem Kollegen nur zu teuer (wenn wes selbst kaufen muss). Deshalb haben wa uns ja auch das Formula Force EX angeschaut. Bekommt man ja schon für 50€ und hat ja auch genauso viele Tasten wie das DFP. Nur die Frage is halt ob das teil brauchbar is...

PS: 900° werden net gebraucht gespielt wird auf 270! Und ne PS2 mit GT4 hadda net Zwinker

Viellecht hat ja auch jemand infos zum Driving Force EX is ja eigendlich das gleicht....
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Mo 28.11.05 10:41 
Antworten mit Zitat  

das DFP bekommt man auch schon für unter 80
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Mo 28.11.05 12:45 
Antworten mit Zitat  

bosc_kenny hat Folgendes geschrieben
Aber aus sicherer Quelle weiß ich, dass VPP an einem FF-Lenkrad arbeitet und schon recht weit ist. Also, wenn er Qualität möchte und nur noch einmal im Leben ein Lenkrad kaufen will, dann soll er darauf warten. Lachend

Das wird aber eher nicht in seinem Budget liegen Zwinker

@Topic: Ich würde von den drei Wheels auf jeden Fall das DFP nehmen. Allein durch die Kugellagerung ist es besser als die anderen beiden.
Nach oben
Offline SiL-X
Silvio Krieg




Beiträge: 6841

Wohnort: Münster
Geburtstag: 21.05.1986
Beitrag Mo 28.11.05 13:22 
Antworten mit Zitat  

Hab nur den ersten Post gelesen... Meine Antwort:
DFP!
Ich hab das jetzt schon seit März (Glaub ich) und keine Pedal Probs mehr...
Wenn mand amit vernünftig umgeht, dann geht das auch! Smilie
DFP is wohl auch am präzisesten (oder wie man das schreibt) da Optische Abtastung (=Kein Verschleiß) und Kugellagerung! Smilie
Preis is super für das ding find ich... Ich würd immer wieder zum DFP greifen! Smilie
Und die "kleinen Tasten" (=Schaltwippen) hinten dran find ich besser als große! Einfach aus dem Grund, da ewnn man da drauf drückt, sofrt der Druck punkt da ist... bei den SChaltwippen mit längerem Weg brauchste ggf nen cm bis es "klick" macht... Is schon ne Umstellung, wie ich finde... At man sich erstmal daran gewöhnt, so sind die garnich so schlecht! Zwinker

cu
Nach oben
Offline testfahrer




Beiträge: 1618



Beitrag Mo 28.11.05 15:48 
Antworten mit Zitat  

sehe ich genauso silvio!
also ich kann das dfp auch besten gewissens
weiterempfehlen!
ich finde sogar die kleinen schaltwippen, mit
ihren kurzen wegen, viel geiler!
ausserdem merkt man sofort, das man kein
spielzeug in der hand!
das ding ist richtig schwer und solide!
also gegen das neue momo, würde ichs
nie mehr tauschen wollen! Zwinker
Nach oben
Offline oneway




Beiträge: 6

Wohnort: Weimar (Thüringen)

Beitrag So 11.12.05 0:03 
Antworten mit Zitat  

Hallo, Smilie

Es gehört zwar nicht ganz zum Thema, aber auch zum Wheel. Smilie
Ich habe seit längeren ein Problem mit dem Momo. Und zwar mit dem Gas. Ein, zwei Rennen geht es gut, aber dann fehlen mir urplötzlich 25% des Gasweges. Also, ich kann zwar durchtreten, aber der Wagen ist definitiv langsamer. Will ich das Teil kalibrieren, sehe ich beim durchtreten, dass die Nadel eben nur 75% anzeigt.
Ich bin nervlich am Ende, das Ding schafft mich. Geschockt Sehr Glücklich
Denn ich komme dadurch hier im Spiel dadurch nicht aufs Trapez.
Ebenso ging es mir bei HP2.
Hilft da irgendein Trick oder muss ein neues Wheel her. Smilie
Nach oben
Offline [TW]castro




Beiträge: 1731

Wohnort: Ingelheim <- Mainz
Geburtstag: 03.08.1987
Beitrag So 11.12.05 0:25 
Antworten mit Zitat  

Benutz mal die Suchfunktion, da wirst du mehr als fündig werden Zwinker

Das Gaspedal Problem gabs schon immer beim Momo. Vor nem Jahr hatte ich noch das alte Momo (rev a), damit hatte ich nach 3 Monaten genau das selbe Problem. Anschliessend habe ich mir das selbe wheel nochma geholt (diesmal allerdings rev b, da sollte der Fehler angeblich behoben sein) und siehe da: seit fast einem Jahr hatte ich das Problem nicht mehr.
Nach oben
Offline oneway




Beiträge: 6

Wohnort: Weimar (Thüringen)

Beitrag So 11.12.05 0:41 
Antworten mit Zitat  

Danke castro, Smilie

Stimmt, ich war eindeitig zu voreilig. Smilie
Habe alles schon gefunden. Woran sieht man rev. A oder B?
Steht das wo?
Nach oben
Offline Daniel´ToffeL`Meyer




Beiträge: 47

Wohnort: Stade
Geburtstag: 07.12.1988
Beitrag So 11.12.05 0:56 
Antworten mit Zitat  

sticker auf dem handbuch
Nach oben
Offline Atalan




Beiträge: 107



Beitrag So 11.12.05 13:39 
Antworten mit Zitat  

Ich habe das neue MOMO (Rev B) und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Dingen. Die Schaltwippen sind vom Feeling her einfach Klasse, und das ganze wirkt auch enorm edel. 900 Grad und so wie beim DFP vermisse ich gar nicht da man in Rennen eh einen knackigen Lenkeinschlag braucht, ich nutze den Weg des MOMOs maximal aus wenn ich nach dem Querstehen wieder auf die Strecke lenke Smilie

Die Pedale sind aber keineswegs perfekt, musste Potis gut mit Kontaktspray fluten damit die nicht zu stark springen. Sonst aber alles bestens.

Atalan
Nach oben
Offline oneway




Beiträge: 6

Wohnort: Weimar (Thüringen)

Beitrag So 11.12.05 17:37 
Antworten mit Zitat  

Danke Euch allen für die Tips. Zwinker
Das mit dem Stecker ziehen, funktioniert nur eine Weile. Werde wohl die Pedale auseinander nehmen. Muss bis Januar halten.
Danach werde ich mir wohl ein neues Momo kaufen.
Schon allein wegen dem Lenkrad mit seiner Dicke und der Griffigkeit, kommt für mich nur ein Momo in Frage. Davon abgesehen, dass der Pedalsockel so gross ist, dass auch meine Füße (Gr. 46) komplett darauf stehen können. Sehr Glücklich
Wenn nur noch die Pedale, plus Halterung, aus Metall wären......
Nach oben
Offline ReinhardG
Reinhard G.




Beiträge: 2393

Wohnort: Ternitz (Südlich von Wien) / NÖ
Geburtstag: 17.09.1960
Beitrag So 11.12.05 17:41 
Antworten mit Zitat  

oneway hat Folgendes geschrieben

Wenn nur noch die Pedale, plus Halterung, aus Metall wären......

dann könntest du locker an den Preis noch eine Null ranhängen *gg*
Nach oben
Offline Tobi4z




Beiträge: 29

Wohnort: Friedrichshafen
Geburtstag: 29.05.1988
Beitrag Mo 12.12.05 14:45 
Antworten mit Zitat  

Hallo,
Ich würde mir das Logitech MOMO racing Force kaufen und das hat ja USB 1 ich hab aber am Rechner USB 2 is das sehr schlim?


MfG
Tobi4z
Nach oben
Offline Dennis May
pm|MAXXFrag




Beiträge: 2390

Wohnort: Bonn

Beitrag Mo 12.12.05 14:57 
Antworten mit Zitat  

Tobi4z hat Folgendes geschrieben
Hallo,
Ich würde mir das Logitech MOMO racing Force kaufen und das hat ja USB 1 ich hab aber am Rechner USB 2 is das sehr schlim?


MfG
Tobi4z


kauf dir das driving force Pro, ist zwar als PS2 Wheel angegeben, funzt aber tadellos am pc.
Das hat kugelklager, optische abtsatung und ist haltbarer.
Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Mo 12.12.05 20:51 
Antworten mit Zitat  

Tobi4z hat Folgendes geschrieben
Hallo,
Ich würde mir das Logitech MOMO racing Force kaufen und das hat ja USB 1 ich hab aber am Rechner USB 2 is das sehr schlim?


MfG
Tobi4z


Da USB 2.0 abwärtskompatibel ist, wirst du da keine Probleme bekommen.
Nach oben
Offline pod.TeHo
:P




Beiträge: 4165

Wohnort: 0711
Geburtstag: 04.06.1988
Beitrag Di 13.12.05 9:53 
Antworten mit Zitat  

n!incognito hat Folgendes geschrieben
Gibts denn überhaupt ein Wheel mit schaltwippen? Also das Momo Racing hat ja schon mal keine, die sind ja nicht miteinander verbunden, beim Force weiß ich nicht. Also per definition keine "wippe"!

Wenn schon klugscheissen, dann richtig! Bätsch

Zum thema: ich würde mir mal das Thrustmaster Rally GT anschauen, macht einen ziemlich guten eindruck! Aber hat hier wohl noch keiner.

das momo racing HAT DEFINITIV schaltwippen....und nen schalthebel...
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Lenkradfrage Logitech Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz