FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> AGP Zukunftssicher?
Seite 1 von 2 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline Aqutes




Beiträge: 633



Beitrag So 11.12.05 20:28 AGP Zukunftssicher?
Antworten mit Zitat  

Endlich ist es so weit, nach oftmaligen fragen welche grafikkarte zu empfehlen sei, bin ich jetzt der meinung eine neue Karte muss her.

PCI oder AGP?
Wie zukunftssicher sind AGP Karten denn überhaupt noch?
Ich habe leider vor einem halben jahr meinen rechner aus geldmangel nur mit einem agp slot motherboard und Athlon 64 CPU aufrüsten können, da zu diesem zeitpunkt kein geld für eine neue grafikkarte vorhanden war.

Ich habe das erste mal seit ca fünf jahren aufgerüstet bis jetzt macht meine alte Geforce 4 Ti4200 noch alle spielchen mit, zwar nicht in top qualität aber ohne probleme spielbar

Jetzt meine frage da ich auch in zukunft nicht jedes jahr aufrüsten werde, fahre ich mit einer neuen AGP Karte trotzdem gut, oder lohnt es sich eher das Board erneut zu wechseln und mir eine PCI karte zu kaufen?

allerdings denk ich wieder in 5 Jahren wäre es sowieso wieder an der zeit einen kompletten umbau zu machen

Wie denkt ihr darüber?

Mein derzeitiges System
CPU: AMD Athlon 64 3000
Motherboard: Abit AV8/AV8-3rd Eye
Speicher: 2 x Kingston 512MB PC3200 DDR SDRAM
GrKa: Nvidia Geforce 4 Ti4200 (64MB)

Ein weiteres problem liegt darin, dass der Speicher nur mit 166MHZ läuft obwohl er 200 kann, es liegt am motherboard, da es single-layer module sein müßten um es voll ausnutzen zu können, steht so im handbuch, versteh ich zwar nicht warum, vielleicht kann mir das unter umständen mir auch einer erklären.

Grafikkarte dürfte 270 Euro kosten
wenn es ein neues Board sein soll um die 100 Euro
Nach oben
°^°M-Power°^°








Beitrag So 11.12.05 20:56 
Antworten mit Zitat  

neues board muss her 1. agp ist zu alt 2. weil dein ram net richtig leuft daher

DFI LANPARTY UT nF4 Ultra-D 117 € Euro

und ne

Albatron 128MB 6800 PCIe retail 150 € Euro


fertig


Zuletzt bearbeitet von °^°M-Power°^° am So 11.12.05 20:59, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline Atalan




Beiträge: 107



Beitrag So 11.12.05 20:58 
Antworten mit Zitat  

Die neueste Graphikkarten-Generation (zumindest die High-End-Modelle) werden gar nicht mehr in AGP angeboten. Sprich, wenn Du meinst mit dem was Du heute auf AGP kaufen kannst noch bis zum nächsten großen Umbau glücklich zu sein dann schlag zu, sonst musst Du halt auf PCIe wechseln da es sehr unwahrscheinlich ist dass da noch was neues kommt.

Was Dein Board angeht, Athlons mögen beidseitig bestückte Speichermodule nicht so gerne (liegt an der zusätzlichen Kapazität auf den Steuerleitungen) und es wird dann ein reduzierter Takt empfohlen. Du kannst ja auf eigenes Risiko was höheres einstellen und gucken obs trotzdem läuft.

Atalan
Nach oben
°^°M-Power°^°








Beitrag So 11.12.05 21:01 
Antworten mit Zitat  

@ atalan

das ist so net richtig mit den ram

sockel 754 den es mal 2 wochen gab konnte keien doublesided

sockel 939 kann problemlos jeglichen ram verarbeiten!
(ausser das board will nicht wie das abit ist aber auch das einziege mir bekannte was da zickt)

ich hatte twinmos buffalo ocz corsair geil und crucial in den unterschiedlichsten formen takten und cl timings liefen alle 1a Zwinker
Nach oben
Offline bosc_kenny




Beiträge: 843

Wohnort: Reutlingen

Beitrag So 11.12.05 21:03 
Antworten mit Zitat  

AGP ist quasi tod. Habe auch im August meinen PC aufgerüstet und aus Geldmangel bei AGP bleiben müssen (Board, CPU, HDD, Ram neu). Habe jetzt auch die Grafikkarte noch gewechselt und von NVidia gibt es nur noch die 6600er Serie, aber diese Serie ist von der Performance her nicht zukunftssicher. Spätestens in einem Jahr wirst wieder die Karte wechseln müssen.
Gebraucht bekommst noch die von der Performance her sehr starken 6800 Ultra, aber da zahlst auch noch ca 250 EUR bei ebay.

Alternativ gibt es noch die x850xt und x850xt pe, welche von der Leistung sogar etwas stärker als die 6800 Ultra ist, aber kein Shader Modell 3.0 besitzt. Aber gerade Shader Modell 3.0 wird von den zukünftigen Top-Games wie Morrowind, Gothic 3, etc vorausgesetzt, damit du es in vollen Details spielen kannst. Preislich liegt diese Karte neu bei ca 330 EUR bis 350 EUR, aber bekommen tust die Karten nicht mehr überall.

Alle halbwegs zum Gamen tauglichen AGP-Grafikkarten sind letzte Restposten und es ist fraglich, ob nach Weihnachten noch überhaupt welche auf dem Markt zu finden sind.

Ich selbst habe aus Mangel an Auswahlmöglichkeiten jetzt eine ATi x850xt pe bestellt (hätte lieber gerne eine Nvidia 6800 Ultra genommen wegen Shader Modell 3.0) und denke damit bis in den September zu kommen.
Bis dahin sollte auch der neue Sockel M2 von AMD erhältlich und die Boards ausgereift sein, so dass ich nicht innerhalb von 12 Monaten drei neue Boards kaufen muss.

Fazit: Wenn du ein 939 Board von AMD mit AGP besitzt, dann würde ich jetzt eine x850xt von ATi nachrüsten. Ansonsten Board tauschen und auf PCIe umsteigen.
Nach oben
Offline Atalan




Beiträge: 107



Beitrag So 11.12.05 21:05 
Antworten mit Zitat  

Auch bei Sockel 939 sollte man nicht erwarten dass man vollen Takt bekommt wenn man das Dingen mit Doublesided-Modulen zunagelt, habe ich auf etlichen Sites so gelesen und steht auch in meinem Handbuch. Von dieser Sockel 754 Problematik wusste ich nichts aber wird schon stimmen ...

Atalan
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag So 11.12.05 21:09 
Antworten mit Zitat  

Eigentlich albern, dass man den AGP Port so schnell sterben lässt, war ja noch nicht mal ausgereizt das gute Ding :/

Scheiss Hardwaremarkt ^^
Nach oben
Offline bosc_kenny




Beiträge: 843

Wohnort: Reutlingen

Beitrag So 11.12.05 21:12 
Antworten mit Zitat  

ocr|OPK hat Folgendes geschrieben
Eigentlich albern, dass man den AGP Port so schnell sterben lässt, war ja noch nicht mal ausgereizt das gute Ding :/

Scheiss Hardwaremarkt ^^


100% agree
Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag So 11.12.05 21:13 
Antworten mit Zitat  

Tja, mit irgendwas müssen die Hersteller den Kunden das Geld ja wieder aus der Tasche ziehen Zwinker

Aber ich denke das es in ein paar Jahren sogar was bringen könnte, wenn die höhere Datendurchsatzrate von PCI-E auch wirklich mal genutzt wird. Im moment bringts ja noch keine Leistungssteigerungen...
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag So 11.12.05 21:20 
Antworten mit Zitat  

Ja eben, selbst die Einführung von AGP 8x war nur n Marketinggag Smilie
Aber die Leute kaufens halt weilse denken die Framerate geht sowas von nach oben :P

Und ja, PCI-E wird sicher mal Vorteile haben, aber sich NUR darauf zu konzentrieren ist für den Kunden unvorteilhaft Traurig
Wenn (falls) ich kommendes Jahr mal aufrüsten sollte (mann, die 9700 macht immernoch nen tollen Job, was ein guter Kauf Sehr Glücklich ) muss auch gleich ALLES neu, das hass ich.

Pah.

Aber zum Problem: Du wirst vermutlich nicht um den Kauf eines neuen Mainbords herumkommen, wenn Du schnellere Karten nutzen willst.
Es gibt da auch was Neues von Asrock, nen vollwertigen AGP Slot (also nicht über PCI angebunden) UND PCI-E auf einem Board. Sockel 939.
Aber keine Ahnung wie gut das Ding ist.

Wenn momentan aufrüsten, dann eben komplett.
Also Sockel 939, PCI-E.
Oder warten bis AMD mit dem neuen Sockel und DDR 2 kommt.
Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag So 11.12.05 22:08 
Antworten mit Zitat  

Das Asrock Board soll garnet so schlecht sein. Ist zwar nicht ganz so schnell wie die Konkurrenz von Asus & Co. (Asrock gehört doch zu Asus oder irre ich mich da?), bietet dafür aber eben einen vollwertigen AGP und einen vollwertigen PCI-E Anschluss. Zudem ist da der sogenannte "Future-Socket" verbaut mit dem es möglich sein soll kommende CPU-Sockel für das Board nachrüsten zu können.

Habe auch schon darüber nachgedacht meinen "großen" PC damit mal etwas aufzurüsten...
Nach oben
Offline ZT-ORION
Frank N.




Beiträge: 3040


Geburtstag: 01.04.1984
Beitrag So 11.12.05 22:11 
Antworten mit Zitat  

Ich hab jetzt auch die Arschkarte weil wohl oder übel mein Mainboard den geist aufgegeben hat...
Kauf ich mi ein neues altes Board und du das in einem Jahr oder einem halben wieder in die Tonne, oder gleich alles neu, dann kann ich die 6800GT in die Tonne tun, und den WaKü-Kühler gleich mit... argh :-/
Nach oben
HaiTauR








Beitrag So 11.12.05 22:18 
Antworten mit Zitat  

Ich hab selber das Asrock 939Dual SATA II Board von dem hier die Rede ist.
Hab noch ne AGP Karte die ich weiternutzen wollte.
Das Teil ist ne klare Empfehlung. Ist das einzige Board mit AGP und PCIe auf voller Geschwindigkeit, liegt von der Performance her zwischen NF3 und 4, näher an 4 und kostet nur ca. 65€
Einziger Nachteil: Es gibt keine SLi Version, aber die brauche ich eh nicht.
Ansonsten ist es natürlich für Asrock typisch nicht so leicht per Biossettings zu übertakten (wenn man nur das Standardbios verwendet), hat aber für ein Asrock doch recht viele Optionen z.B. beim Ram Timing und läuft super stabil!
Nach oben
Offline denni7




Beiträge: 21

Wohnort: Berlin
Geburtstag: 18.09.1989
Beitrag So 11.12.05 23:19 
Antworten mit Zitat  

mein vater hat ein pc laden, der sagt: das es jetzt mitte nächsten jahres neue cpu sockel gibt und nur noch pci!!!!!

cpu sockel werden dann jedes jahr erneuert!!!!
also neue cpus passen dann nicht mehr auf motherboard!!!
Nach oben
Offline Aqutes




Beiträge: 633



Beitrag So 11.12.05 23:25 
Antworten mit Zitat  

hmm
ich besitze zwar einen 939 Sockel aber ich denke ich werd auf pci umsteigen, da ich wie schon geschrieben meine speichermodule sowieso nicht voll ausreizen kann

grundsätzlich bin ich auch der meinung, dass es nicht jedes monat was neues sein muss und man auf gar keinen fall immer das neuerste kaufen sollte, dass kann schnell im fehlkauf enden

wie schaut es egendlich mit den pipelines aus ??
muss man dies beim kauf berücksichtigen ??

was haltet ihr von diesen karten ??
ASUS Extreme N6800GT/2DT, GeForce 6800 GT
Leadtek WinFast PX6800GT-TDH
gibt es vielleicht was preisliches oder besseres modell ?
ich möchte eher eine nvidia, außer ihr sagt nö ATI ist qualitativ besser in dieser Klasse.

EDIT:
Welches Board?
kann man das
DFI LANPARTY UT nF4 Ultra-D wirklich empfehlen, wie schaut es mit übertaktbarkeit aus?


Zuletzt bearbeitet von Aqutes am So 11.12.05 23:40, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline anigunner




Beiträge: 1358

Wohnort: Esslingen
Geburtstag: '85
Beitrag So 11.12.05 23:27 
Antworten mit Zitat  

denni7 hat Folgendes geschrieben
mein vater hat ein pc laden, der sagt: das es jetzt mitte nächsten jahres neue cpu sockel gibt und nur noch pci!!!!!

cpu sockel werden dann jedes jahr erneuert!!!!
also neue cpus passen dann nicht mehr auf motherboard!!!
man kann deinen ausführungen auch folgen, wenn du nicht hinter jeden satz fünf ausrufezeichen platzierst. Zwinker
Nach oben
°^°M-Power°^°








Beitrag So 11.12.05 23:40 
Antworten mit Zitat  

lol ist das jetzt schon pauschal jährlicher neuer sockel?

is natürlich quatsch

da du sagtest 270 euro dachte ich das wäre dein höchstmass

das board bleibt so bestehen ist das beste was man bekommen kann zz

das beste preis leistungsverhältnis bei grakas hat defenetiv ati nämlich

http://www2.hardwareversand.de/7Vfp07nwXIDYDn/1/articledetail.jsp?aid= 4582&agid=394&ref=13

für so wenig geld soviel leistung Zwinker
Nach oben
Offline Aqutes




Beiträge: 633



Beitrag Mo 12.12.05 0:08 
Antworten mit Zitat  

und was hat es mit dem Pixel Shader 3.0 aufsich ??
man kann doch gewisse spiele nur mit 3.0 auf höchstem level spielen oder?

das problem ich würd mir auch ein neues gehäuse leisten
ein Lian-Li PC 60A Plus das gefällt mir einfach sehr gut, bei diesem gehäuse gibt es zusätzliche lüfter für die cpu und bei dem
DFI LANparty UT nF4 Ultra-D ist irgendwie alles anders gebaut
stellt sich die frage ob der lüfter dann überflüssig wird bzw im weg steht

und wie steht es mit diesem board
ASUS A8N-SLI Premium, nForce4 SLI
Nach oben
Offline [Mv]pAynE




Beiträge: 334



Beitrag Mo 12.12.05 2:02 
Antworten mit Zitat  

ja, mit dem sm3.0 lassen sich mehr effekte darstellen was halt auch nich irgendwie emuliert werden kann von karten die sm2.x haben (halt die ganze agp radeon serie). und meiner meinung nach lohnt sich das allemal auf eine karte mit sm3.0 zu setzen weil manche spiele (z.b. splinter cell) wesentlich schlechter ohne ausschaun
Nach oben
Offline Aqutes




Beiträge: 633



Beitrag Mo 12.12.05 2:13 
Antworten mit Zitat  

uhhhhhhaaaa Sehr Glücklich

ATI oder Nvidia immer wieder diese Entscheidungen Smilie

ich kann mir die unterschiede nicht vorstellen, da ich mit meiner derzeitigen grka sowieso nicht wirklich viele effekte einblenden kann.
Nach oben
°^°M-Power°^°








Beitrag Mo 12.12.05 3:03 
Antworten mit Zitat  

nur das ne 7800GT die dann in frage käme gleich 100 euro mehr kostet

und da skommt denke ich hier garnicht in frage oder?

oder willst du ernstehaft wegen bissel mehr effekten ne langsamer graka kaufen wo du die effekte am ene garnicht einstellen kannst weil sie zu langsam ist ^^

zum a8n

das board ist langsamer und ich finde es im jeden punkt den dfi unterlegen und es kostet auch noch 30 euro mehr hab beide hier am laufen

den ganzen zubehör müll den asus dazu gibt brauch kein mensch das liegt nur rum

und wegen diesen lüfter würde ich mir gar keine sorgen machen das passt schon
Nach oben
Offline majestic
bruce wayne




Beiträge: 8676

Wohnort: Berlin
Geburtstag: 02.05.1986
Beitrag Mo 12.12.05 6:50 
Antworten mit Zitat  

°^°M-Power°^° hat Folgendes geschrieben
nur das ne 7800GT die dann in frage käme gleich 100 euro mehr kostet


http://www3.hardwareversand.de/8Vzwu_Tzne2iZU/1/articledetail.jsp?aid= 5319&agid=394

Keine 300,- EUR für eine 7800GT.
Nach oben
Offline Aqutes




Beiträge: 633



Beitrag Mo 12.12.05 14:44 
Antworten mit Zitat  

na dann wenn du davon so schwärmst
werd ich mir das DFI LANPARTY UT nF4 Ultra-D zulegen
und dann gleich eine
MSI NX7800GT

Frage ist da ein qualitäts unterschied bezüglich den herstellern
sprich ASUS, MSI, LeadTek, Gigabyte ausser im Lieferumfang?
Nach oben
Offline Dropster




Beiträge: 360

Wohnort: Soltau
Geburtstag: 02.10.1978
Beitrag Mo 12.12.05 14:44 
Antworten mit Zitat  

Habs mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber als gute und preiswerte PCIe-Graka kann ich die Connect3D Ati Radeon X800 GTO empfehlen, die lässt sich nämlich fast problemlos auf X800 XT niveau flashen, weil es wohl umgelabelte XT karten sind die raus müssen. Da ist nämlich noch der R423 Chip drauf. Ist aber auch ungeflasht ne gute karte, die die nächsten jahre zu gebrauchen ist.

klick
Nach oben
Offline stormscud




Beiträge: 359



Beitrag Mo 12.12.05 21:46 
Antworten mit Zitat  

AGP stirbt bald ganz aus.

Meine Empfehlung wäre auch das ASRock 939 Dual zu kaufen, mit ner anständigen CPU und dann in wenigen Monaten ne neue Graka zu kaufen. Ich brauch nämlich auch ne neue Graka, da mir aber min. 300€ für ne 7800GT oder ne X1800XL zu viel sind wart ich noch.
Oder du kaufst erst im Januar oder Februar komplett alles.

Hab mir auch im September das ASRock geholt mit nem 3500+ und nem Gig Ram. Bin voll zufrieden damit. Nur eben meine Graka machts nicht mehr:

mit dem alten 2400+ und der 9600XT ca.3800 - 3900 Pkt. 3DMark03
jetzt ca. 4300Pkt.
Speicher übertakten ist nicht, schon nach wenigen MHz gibt's Bildfehler. GPU macht ein bisschen mehr mit. Bringt aber nicht viel...

Ist nicht grad doll. Aber etwas ältere Spiele, wie Spellforce laufen trotzdem viel besser. Nur halt CoD2 nicht so. Nur bestenfalls mit mittl. Details.

Mein Tipp deshalb: Noch 1-2 Monate warten und dann zuschlagen und unbedingt ne gute Karte mit SM3.0 nehmen Sehr Glücklich


Zuletzt bearbeitet von stormscud am Di 13.12.05 0:37, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> AGP Zukunftssicher? Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz