FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Skins & Mods -> Skins Womit?
Seite 1 von 2 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline OConner




Beiträge: 15



Beitrag Sa 14.10.06 15:30 Skins Womit?
Antworten mit Zitat  

Hi LFS driver skinner etc...
Ich wollte einfach ma fragen womit ihr eure super skins macht!
Ich habe mal probiert mit Paint eins zu machen ich mein für maint net schlecht !
Bitte postet mal eureo skinning tools!
Thx an alle!
Nach oben
Offline Trexirus




Beiträge: 1941

Wohnort: Überlingen
Geburtstag: 27.05.1987
Verwarnungen: 1
Beitrag Sa 14.10.06 15:33 
Antworten mit Zitat  

Die Suchefunktion müsste dir da tausende Sachen ausspucken .....
oder einfach mal andere Thread lesen....
Nach oben
Offline Candyman78




Beiträge: 386



Beitrag Sa 14.10.06 15:36 
Antworten mit Zitat  

Jupp schau zum Beispiel mal da.

http://lfs.foren.4players.de/viewtopic.php?t=14601&highlight=skins
Nach oben
Offline P.Janssen
P.Janssen




Beiträge: 43

Wohnort: Mönchengladbach / NRW
Geburtstag: 28.03.1966
Beitrag Mo 30.10.06 1:59 Re: Skins Womit?
Antworten mit Zitat  

OConner hat Folgendes geschrieben
Hi LFS driver skinner etc...
Ich wollte einfach ma fragen womit ihr eure super skins macht!
Ich habe mal probiert mit Paint eins zu machen ich mein für maint net schlecht !
Bitte postet mal eureo skinning tools!
Thx an alle!


hi,
das da waeren:
Daumen rechts >paint -(kostenloses windows zubehoer) für "fast" alles;
Daumen rechts >iphotoexpress -(scanner beilage) beschneiden vergrößern verkleinern etc (geht auch mit "irfan view" aus dem internet);
Daumen rechts >gimp 2 -(kostenlos im internet, eventuell spende) bildbearbeitung mit layern vielen funktionen "absolute empfehlung".
Daumen rechts >der viewer von lfs -(ist immer paralel an zum sofortigen anschauen der ergebnisse)

meiner meinung nach ist der ganze teure kram wie 3dmax und dergleichen nicht notwendig. Spuck rechts
Nach oben
Offline Battle Dragon
Thomas Gödicke




Beiträge: 49

Wohnort: Holzsußra
Geburtstag: 20.05.1989
Beitrag Mo 30.10.06 2:23 
Antworten mit Zitat  

nein 3dsmax ist zum skinen nicht notwendig Smilie

aber um ihn zu präsentieren ist es gut ^^
Nach oben
Offline P.Janssen
P.Janssen




Beiträge: 43

Wohnort: Mönchengladbach / NRW
Geburtstag: 28.03.1966
Beitrag Mo 30.10.06 2:48 
Antworten mit Zitat  

Battle Dragon hat Folgendes geschrieben
nein 3dsmax ist zum skinen nicht notwendig Smilie

aber um ihn zu präsentieren ist es gut ^^



Pfeil das mag sein aber dafür gibts z.bsp. den autocross editor in lfs selbst (shift + u) und wenn der wagen steht wie er soll einfach die "druck" taste für einen screenshot dann minimieren paint öffnen auf einfügen klicken speichern unter etc. lfs wieder maximieren nächste einstellung u.s.w.
Nach oben
Offline Sebastian 'Biohazard' M.




Beiträge: 609

Wohnort: Bernburg/Sachsen-Anhalt
Geburtstag: 13.09.1990
Beitrag Mo 30.10.06 3:54 
Antworten mit Zitat  

nur sieht ein renderbild einfach anders aus als ein screenshot Zwinker (noch dazu wenn er in paint gespeichert wurde...)
Nach oben
Offline P.Janssen
P.Janssen




Beiträge: 43

Wohnort: Mönchengladbach / NRW
Geburtstag: 28.03.1966
Beitrag Mo 30.10.06 9:24 
Antworten mit Zitat  

Daumen rechts oki, dann verbleiben wir mal so:

Idee für normale bilder kostenlose programme,

Sonne für hochglanz bilder 3dsmax.

Kratz ps.: hat nicht gimp2 auch render zubehör?
Nach oben
Offline pod.TeHo
:P




Beiträge: 4165

Wohnort: 0711
Geburtstag: 04.06.1988
Beitrag Mo 30.10.06 12:34 
Antworten mit Zitat  

rendern in photoshop sind eher so lanceflare effekte also z.B. nen spotlight...is aber nur in 2D in 3dsmax wird eben alles in 3D dargestellt Smilie
Nach oben
Offline S.Menkhoff
>WP< CycoSven




Beiträge: 1578

Wohnort: Erkelenz (41812)
Geburtstag: 09.09.1978
Beitrag Mo 30.10.06 16:16 
Antworten mit Zitat  

Man brauch kein 3DS-Max um ein Render von seinem Wagen zu bekommen.

Einfach hier im Forum im "Wir rendern für euch" den Skin posten, und freundlich danach fragen das den jemand rendert.
Dann bekommt man ein klasse Render, ohne extra tief in die Tasche greifen zu müssen für 3DS-Max.

Ansonsten: Photoshop ist auch ein spitzen Programm für Skins, aber leider nicht kostenlos.
Nach oben
Offline Doctor Gonzo




Beiträge: 26



Gesperrt
Beitrag Mo 30.10.06 16:21 
Antworten mit Zitat  

jop. und mit den templates von www.masterskinnerz.com
ist erfolg (fast) garantiert.
Nach oben
Offline P.Janssen
P.Janssen




Beiträge: 43

Wohnort: Mönchengladbach / NRW
Geburtstag: 28.03.1966
Beitrag Mo 30.10.06 18:42 
Antworten mit Zitat  

S.Menkhoff hat Folgendes geschrieben
Man brauch kein 3DS-Max um ein Render von seinem Wagen zu bekommen.

Einfach hier im Forum im "Wir rendern für euch" den Skin posten, und freundlich danach fragen das den jemand rendert.
.......


Daumen links Das man in dieser hinsicht hier super nett unterstützt wird wenn man nett fragt wird wohl niemand anzweifeln.

Pfeil Die frage war ja welche programme braucht man zum erstellen + bearbeiten der skin´s bzw. welche nicht.

Und die ist meiner Meinung nach schon beantwortet, es sei denn jemand kennt noch ein super geniales günstiges Bildbearbeitungsprogramm ... Kratz
Nach oben
Offline Battle Dragon
Thomas Gödicke




Beiträge: 49

Wohnort: Holzsußra
Geburtstag: 20.05.1989
Beitrag Mo 30.10.06 18:47 
Antworten mit Zitat  

"Paintshop Pro" heist das glaube hab aber keine ahnung wieviel das kostet, soll aber auch benutzt werden hab ich gehört
Nach oben
Offline Karsten S.
fängt an zu studieren




Beiträge: 299

Wohnort: Markgräflerland
Geburtstag: 1972
Beitrag Mo 30.10.06 20:16 
Antworten mit Zitat  

Um an ein günstiges Programm zu kommen, das trotzdem relativ viele Funktionen hat, geh einfach in einen Laden der PC-Zubehör anbietet.
Egal ob Mediamarkt oder Karstadt und wie sie alle heißen. Sobald eine neue Version von einem Programm auf den Markt kommt, kannst du den "alte" Version für ein paar Euro abgreifen.

Hab mir zum Beispiel für die schnelle Bildbearbeitung zwischendurch, das Photoimpact XL geholt, und keine 10,-€ dafür bezahlt. Mit den ganzen kostenlosen Updates ist es fast genau so gut wie die aktuelle Version (11 oder so)

Für die professionelle Bildbearbeitung empfielt sich Adobe Photoshop. Die "Elements" Version gibt es für einen vernünftigen Preis, die Pro Variante "CS2" kostet laut Hersteller mal schlappe 1200,-€ Geschockt Falls du studierst, oder einen Studenten kennst, kann er/du über die Uni aber erheblich günstiger drankommen. Allerdings ist der Betrag trotzdem noch 3-stellig.

Gruß, Karsten
Nach oben
Offline God Complex
Marco




Beiträge: 3788

Wohnort: bei Jägermeister

Beitrag Mo 30.10.06 20:24 
Antworten mit Zitat  

Paintshop Pro!!
Lecker, lecker. Damit arbeite ich. Kostet wohl zwischen 100 und 150 Euro. Ist dem Profiprogramm Photoshop nahezu ebenbürtig.
Nach oben
Offline Battle Dragon
Thomas Gödicke




Beiträge: 49

Wohnort: Holzsußra
Geburtstag: 20.05.1989
Beitrag Mo 30.10.06 21:26 
Antworten mit Zitat  

WETTKAMPF Lachend Lachend

ich benutzt Photoshop Zwinker

würde aber gern auch mal Paintshop probieren Smilie
Nach oben
Offline P.Janssen
P.Janssen




Beiträge: 43

Wohnort: Mönchengladbach / NRW
Geburtstag: 28.03.1966
Beitrag Mo 30.10.06 21:35 
Antworten mit Zitat  

Frage wo liegen euerer meinung nach die vorzüge bei den einzelnen progies ?

Frage hat eventuell noch jemand "gimp 2" ausprobiert und damit verglichen?

Geschockt Geschockt Geschockt Geschockt Geschockt Geschockt Geschockt
Nach oben
Offline CWest
Marcus




Beiträge: 715

Wohnort: Dresden
Geburtstag: '88
Beitrag Mo 30.10.06 22:12 
Antworten mit Zitat  

ich nutze auch Photoshop, allerdings eine ältere Version (5.0)
reicht aber voll aus, und ich bin noch lange nicht in die Tiefen der Möglichkeiten abgetaucht... Zwinker
Nach oben
Offline Battle Dragon
Thomas Gödicke




Beiträge: 49

Wohnort: Holzsußra
Geburtstag: 20.05.1989
Beitrag Mo 30.10.06 23:41 
Antworten mit Zitat  

Ich leider auch nicht und da ich Paintshop nicht kenne kann ich nicht vergleichen welche funktionen es dort überhaupt gibt.

Ich werde mir allerdings die Tage mal Paintshop als Trail downloaden um mal nen vergleich zu machen Zwinker
Nach oben
Offline !ce.Sir Winston
macht doch, was ihr wollt




Beiträge: 5912


Geburtstag: älter+als+Du.
Gesperrt
Beitrag Mo 30.10.06 23:44 
Antworten mit Zitat  

Ich nutze Photoshop 6.0. und CS2.Ist zwar etwas umständlich bis man mal drin ist und die psd Dateien haben dann auch schon mal um die 30 MB. Ich hab auch Photoshop 9.0, da müsste ich mich aber erst einarbeiten.
Nach oben
Offline P.Janssen
P.Janssen




Beiträge: 43

Wohnort: Mönchengladbach / NRW
Geburtstag: 28.03.1966
Beitrag Di 31.10.06 0:01 
Antworten mit Zitat  

Sehr Traurig hab mal bei autodesk das werbevideo zur aktuellen 3dsmax version betreffs rendering angesehen , bin hin und weg ...

http://download.autodesk.com/global/3dsmax/featureVideos/max9_mentalra y_improvments_large.wmv

Daumen rechts Kratz Daumen links
Nach oben
Offline Nighthawk




Beiträge: 512

Wohnort: South Börlin

Beitrag Di 31.10.06 0:01 
Antworten mit Zitat  

hm ich frag mich immer wieder wo ihr die kohle herbekommt um euch die programme zu kaufen!??? Geschockt

naja jeder so wie er kann, also ich denke mit ein bisschen einarbeitung schafft GIMP genau das was Photoshop genauso gut kann.

Oder aber PhotoImpact 12 wäre da sicherlich ne alternative mit grade mal knapp 80€!

http://www.ulead.de/store/pi/runme.htm

In diesem Sinne...
Nach oben
Offline !ce.Sir Winston
macht doch, was ihr wollt




Beiträge: 5912


Geburtstag: älter+als+Du.
Gesperrt
Beitrag Di 31.10.06 1:09 
Antworten mit Zitat  

[D-R-T] N!ghth4wk hat Folgendes geschrieben
hm ich frag mich immer wieder wo ihr die kohle herbekommt um euch die programme zu kaufen!??? Geschockt


Mann dann sie im Internet kaufen. Da kann man sehr viel Geld sparen Zwinker
Nach oben
Offline Nighthawk




Beiträge: 512

Wohnort: South Börlin

Beitrag Di 31.10.06 9:31 
Antworten mit Zitat  

!ce.Sir Winston hat Folgendes geschrieben
[D-R-T] N!ghth4wk hat Folgendes geschrieben
hm ich frag mich immer wieder wo ihr die kohle herbekommt um euch die programme zu kaufen!??? Geschockt


Mann dann sie im Internet kaufen. Da kann man sehr viel Geld sparen Zwinker


achso ist das Smilie
Nach oben
Offline P.Janssen
P.Janssen




Beiträge: 43

Wohnort: Mönchengladbach / NRW
Geburtstag: 28.03.1966
Beitrag Di 31.10.06 11:48 
Antworten mit Zitat  

!ce.Sir Winston hat Folgendes geschrieben
[D-R-T] N!ghth4wk hat Folgendes geschrieben
hm ich frag mich immer wieder wo ihr die kohle herbekommt um euch die programme zu kaufen!??? Geschockt


Mann dann sie im Internet kaufen. Da kann man sehr viel Geld sparen Zwinker


Schlumpf hat man da dann auch eine staatliche urlaubsgarantie mit vollpension lol Schlumpfine
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Skins & Mods -> Skins Womit? Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz