FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> WLAN-Karte gesucht
Seite 1 von 1 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Do 02.11.06 11:25 WLAN-Karte gesucht
Antworten mit Zitat  

Gestern Abend ist mir meine D-Link WLAN-Karte abgeraucht. Computer startete erst, startete aber jedes mal neue wenn ich irgend eine Internet-Anwendung gestartet habe. Irgendwann startete er gar nicht mehr, es liefen nur noch die Lüfter an.

Als ich dann die Karte ausgebaut hatte lief er wieder an, Benchmarks liefen auch ohne Probleme, insofern gehe ich mal davon aus das die Karte ihren Geist aufgegeben hat.

Jetzt stellt sich mir die Frage, was für eine Karte jetzt? Umtausch ist wohl nicht mehr drin, die Rechnung habe ich gestern nicht mehr gefunden.

Bei mir siehts folgendermaßen aus: der Router steht im Wohnzimmer relativ versteckt. Das Arbeitszimmer ist direkt daneben, wird vom Wohnzimmer aber durch eine massive Stahlbetonwand abgetrennt. Zudem steht der PC unter dem Schreibtisch und wird von Kabeln umlagert, so dass der Empfang trotz der geringen Entfernung zwischen den Geräten doch recht gestört sein müsste. Die Empfangsleistung sollte also nicht allzuschlecht sein.

Mit D-Link hatte ich bislang nur schlechte Erfahrungen (ein kaputter Router, kaputter USB-WLAN-Stick und jetzt die kaputte WLAN-Karte). Bei USB-Sticks bin ich mir nicht so sicher, ich habe meinem jüngeren Bruder mal einen von Asus gekauft der leider sehr sehr heiss wurde und die Verbindung nicht stabil genug halten konnte um gut zocken zu können. Ich weiss aber nicht wie die neueren Stick´s das auf die Reihe bekommen, generell wäre mir aber eine PCI-Karte lieber.

Am liebsten würde ich sie bei KM-Elektronik hier in Hannover kaufen, liegt nämlich auf dem Weg von der FH nach Hause und ist nicht weit weg von meiner Wohnung. Schön wäre es wenn die Karte nicht sehr teuer wäre, 20-30€ wären ideal. Aber wenn es mehr wird ist es auch nicht so schlimm.

http://km-elektronik.de/main_site/main.php?action=ShopOverview&MID=22 &GID=164

Die Asus WL-138G ist vom Preis her interessant, ebenso die Longshine LCS-8031G, oder sollte es doch die Linksys WMP54GS sein?[/quote]


Nach oben
Offline Christian Walter




Beiträge: 6572



Beitrag Do 02.11.06 13:54 
Antworten mit Zitat  

hab in letzter Zeit gute Erfahrungen mit Levelone und Linksys gemacht. Asus wäre bestimmt auch nicht schlecht, also wenn die dann nicht kaputt geht Zwinker

Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Do 02.11.06 14:26 
Antworten mit Zitat  

Genau das befürchte ich nämlich wenn ich mir was von Asus einbaue Lachend Zwinker

Von LevelOne hatte ich bislang noch nichts gehört, Linksys gehört zu Cisco wenn ich mich nicht irre, müsste also was gutes sein...

Auf die D-Link-Karte war ich grad ein wenig sauer, also hab' ich sie auf meinem Balkon erstmal fachmännisch geöffnet:


IMG_0878.JPG 
Nach oben
Offline incognito




Beiträge: 8425

Wohnort: hessencoast
Geburtstag: 1976
Beitrag Do 02.11.06 15:00 
Antworten mit Zitat  

gut, ich seh schon, von d-link muss ich ja nicht mehr abraten Zwinker

Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Do 02.11.06 15:00 
Antworten mit Zitat  

Darfst mir aber gern einen Rat geben was man denn bedenkenlos kaufen kann Zwinker

Nach oben
Offline goon[g.]
Markus D.




Beiträge: 442

Wohnort: NRW/BOR

Beitrag Do 02.11.06 15:02 
Antworten mit Zitat  

Wo rohe Kräfte sinnlos walten... Smilie

Ich kann, was W-Lan Produkte angeht, Netgear empfehlen.
Habe einen W-Lan Router von Netgear am laufen und bin mit der Leistung sehr zufrieden.


Nach oben
Offline -=Barcode=-




Beiträge: 1002

Wohnort: rüsselsheim (30km südlich frankfurt/main)
Geburtstag: 27.11.85
Beitrag Do 02.11.06 15:12 
Antworten mit Zitat  

ich habe eine belkin karte drin, die läuft eigentlich immer und der ping und empfang sind auch gut... gepaart ist das ganze mit einem belkin router, der allerdings manchmal etwas spackt... aber sonst bin ich mit dem belkin kram zufrieden.
meine schwester hat einen netgear wlan-stick, auch sehr gutes teil, läuft ohne probleme


Nach oben
Offline Screeper70
Oliver Sonnenschein




Beiträge: 261

Wohnort: Heinsberg
Geburtstag: 28.12.1970
Beitrag Do 02.11.06 16:21 
Antworten mit Zitat  

OK, ich bin nebenberuflich selbstständig mit dem Kram und kann Dir zu folgenden Karten raten:

MSI PC54G2 54Mbit ca. 19,--
Edimax EW-7128G 54Mbit ca. 18,--
Edimax EW-7325IG 108Mbit ca. 27,--
Longshine LCS-8031G3 ca. 18,--

Die Karten haben den grossen Vorteil, dass man hier nicht die Herstellersoftware mit installieren muss (die dann Probleme bereitet), sondern lediglich den Treiber ans Win geben kann und Windows dann das Herstellen der Verbindung übernimmt. Des Weiteren haben alle Karte eine verlängerte Antenne. D. h. man hat die Möglichkeit die Antenne im Umkreis von 1.0 - 1.5m vom Rechner zu platzieren und somit ne bessere Verbindung zu erreichen.

Übrigens -- die Reparatur Deiner D-Link Karte wäre teurer Lachend


Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Fr 03.11.06 8:26 
Antworten mit Zitat  

Da ich weder eine von den von Screeper gennanten, noch eine LevelOne-Karte bekommen konnte und keine D-Link wollte, habe ich mir gestern eine Netgear-Karte gekauft, damit ich unser internes Cup-Rennen erstmal mitfahren konnte.

Danke für eure Tipps Smilie


Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag Fr 03.11.06 9:49 
Antworten mit Zitat  

Zocken über WLAN?

Das wär mir n bissl unzuverlässig - selbst im normalen Betrieb hat man doch ab und an Aussetzer.
Oder haste da keine Probleme gehabt vorher?


Nach oben
Offline Christian Walter




Beiträge: 6572



Beitrag Fr 03.11.06 12:00 
Antworten mit Zitat  

Oli, bei Dir hängt ja auch ein D-Link drinne Zwinker.
Spass, wobei ich das Problem von vielen kenne, spontane disco´s und so.


Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Fr 03.11.06 12:18 
Antworten mit Zitat  

Damit habe ich eigentlich überhaupt keine Probleme. Habe im Moment einen alten Netgear Router und die Netgear-Karte im Betrieb und habe weder mit dem Notebook, noch mit dem Dekstop-System Probleme beim zocken. Pings sind gut und Disco´s hatte ich gestern seit Monaten den ersten, wobei das wohl eher am Server lag, sind mehrere gleichzeitig geflogen.

Bei mir ist die Strecke zwischen Router und Karte allerdings auch recht kurz. Im Haus meiner Mutter gibts da schon eher Probleme mit.

Andererseits, ein Disco ist zwar mal ärgerlich, aber auch nicht weiter schlimm. Ich fahr' ja nicht in der EPS, insofern... Zwinker


Nach oben
Offline der butz




Beiträge: 144

Wohnort: ulm

Beitrag Fr 03.11.06 14:48 Meine Erfahrungen...
Antworten mit Zitat  

Ich habe die große Ehre, die 16MBit- Leitung mit meinem Nachbarn teilen zu dürfen. Ich habe eine billige 15-Euro-Karte bei ebay geschossen, mir eine Antenne gebaut ("Bi-quad") und hatte bisher noch keinen disconnect... Meine Verbindung ist - je nach Wetter - 2,5 bis 24Mbit schnell, reicht also immer für lfs:-).



Die Strecke ist ca 100m weit und die fresnel-Zone nicht gerade breit Smilie



greetz

der butz


Nach oben
Offline Lutti_1




Beiträge: 118



Beitrag Sa 04.11.06 11:48 
Antworten mit Zitat  

Screeper70 hat Folgendes geschrieben
OK, ich bin nebenberuflich selbstständig mit dem Kram und kann Dir zu folgenden Karten raten:

MSI PC54G2 54Mbit ca. 19,--
Edimax EW-7128G 54Mbit ca. 18,--
Edimax EW-7325IG 108Mbit ca. 27,--
Longshine LCS-8031G3 ca. 18,--

Die Karten haben den grossen Vorteil, dass man hier nicht die Herstellersoftware mit installieren muss (die dann Probleme bereitet), sondern lediglich den Treiber ans Win geben kann und Windows dann das Herstellen der Verbindung übernimmt. Des Weiteren haben alle Karte eine verlängerte Antenne. D. h. man hat die Möglichkeit die Antenne im Umkreis von 1.0 - 1.5m vom Rechner zu platzieren und somit ne bessere Verbindung zu erreichen.

Übrigens -- die Reparatur Deiner D-Link Karte wäre teurer Lachend


Leider gibt es diese Karten nur EU Weit bei Geizhals, also in Österreich bekomme ich diese Karten nicht...


Nach oben
Offline Sven b.
Sven Bothe




Beiträge: 356

Wohnort: Bamberg
Geburtstag: 25.08.1988
Beitrag Sa 04.11.06 16:43 
Antworten mit Zitat  

ich kann dir die netgear wgt111T empfehlen hatte vor der die MSI mit externer antenne die hatte funk ausetzter hammer aber mit der keine probleme geht perfekt!

MFG KennY


Nach oben
Offline Hercules@lfs




Beiträge: 392

Wohnort: Paderborn & Höxter

Beitrag Sa 04.11.06 18:07 
Antworten mit Zitat  

KennY.bY hat Folgendes geschrieben
ich kann dir die netgear wgt111T empfehlen hatte vor der die MSI mit externer antenne die hatte funk ausetzter hammer aber mit der keine probleme geht perfekt!

MFG KennY

hrhr, ging mir genauso, hatte auch nur Probleme mit der MSI Karte und mir dann nen Netgear Stick gekauft.
Die Sticks haben auch den Vorteil das man diesen recht einfach mit einem USB Kabel irgentwo im Raum hinlegen kann so das der Empfang verbessert wird.
An der MSI Karte ist zwar auch nen externer Empfänger dran, aber das Kabel ist da nur nen Meter lang, reicht also grade mal so um die Antenne aufn rechner zu stellen Augenrollen


Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Sa 04.11.06 18:29 
Antworten mit Zitat  

-jo- hat Folgendes geschrieben
Da ich weder eine von den von Screeper gennanten, noch eine LevelOne-Karte bekommen konnte und keine D-Link wollte, habe ich mir gestern eine Netgear-Karte gekauft, damit ich unser internes Cup-Rennen erstmal mitfahren konnte.

Danke für eure Tipps Smilie


Kenny, setz' wenigstens mal ein paar Satzzeichen in deine Beiträge, das erleichtert das Lesen ungemein.


Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> WLAN-Karte gesucht Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz