FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Die D-Link Verschwörung!
Seite 1 von 2 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag Mi 27.12.06 21:20 Die D-Link Verschwörung!
Antworten mit Zitat  

Guten Abend.

Spricht mich heut son Kollege an und meint, das Netzteil seines D-Link 604 Routers wäre über Weihnachten kaputt gegangen.
Naja...nicht sonderlich spektakulär. Noch kurz gelacht weil Kollege doof...egal.

Aber: heute auch wieder Außentermine bei Kunden gehabt.
Einer hat 2 I-Net-Anschlüsse...einer davon ist tot...
Router? Richtig, ein DI 604.

Hm Zufall könnte man meinen.

Aber noch während ich dort bin steigt die andere I-Net Verbindung auch aus...
Welcher Router? Tja...DI 604....auch Netzteil im Popo.
Verdächtig...


Hm...
Also mit mulmigem Gefühl kam ich nach Hause, aber mein DI-604 geht noch *puh*.


Ist da vielleicht ein interner Timer abgelaufen?
So nach dem Motto "Garantie um, kann ich doch mal futsch gehn".
Oder El Kaida?

Man weiß es nicht Smilie


Schönen Abend noch Smilie
Nach oben
Offline Trexirus




Beiträge: 1941

Wohnort: Überlingen
Geburtstag: 27.05.1987
Verwarnungen: 1
Beitrag Mi 27.12.06 21:26 
Antworten mit Zitat  

Würde auch auf El Kaida tippen Sehr Glücklich

Zufälle gibts Sehr Glücklich
Nach oben
Offline goon[g.]
Markus D.




Beiträge: 442

Wohnort: NRW/BOR

Beitrag Mi 27.12.06 21:33 
Antworten mit Zitat  

Hatte auch mal den DI-604, bzw. habe ich ihn noch als "Notfall-Router" wenn mein neuer Netgear mal ausfallen sollte Smilie
Hab auch keine guten Erfahrungen damit gemacht...ständige Verbindungsabbrüche waren mein Problem bei dem Teil....
Blumenkind oder steckt da doch die D-Link Mafia hinter?
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag Mi 27.12.06 21:36 
Antworten mit Zitat  

Nunja - also ich find meinen 604 eigentlich gut, macht keine Probleme bisher Smilie Fast 3 Jahre nu Smilie
Zum Glück gibts ja Universalnetzteile Smilie

Maynard fetzt btw Zwinker
Nach oben
Offline marcione




Beiträge: 11592



Beitrag Mi 27.12.06 21:59 
Antworten mit Zitat  

das kann d-link gut mit den netzteilen. hatten @work auch mal zwei davon gekauft weil sie gerade beim händler auf lager waren.
(die anderen dsl dinger wurden geklaut)

sie liefen beide gut 4 woche (24/7) dann... ende nt im eimer.

d-link ist einfach nur müll. hatte bis heute nur ärger mit d-link teilen.
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag Mi 27.12.06 22:02 
Antworten mit Zitat  

Das Beste sind die USB-WLAN-Sticks.

Spaß ohne Ende - also wenn man masochistisch veranlagt is...
Nach oben
Offline goon[g.]
Markus D.




Beiträge: 442

Wohnort: NRW/BOR

Beitrag Mi 27.12.06 22:03 
Antworten mit Zitat  

OT on
Jau der Maynard fetzt wohl.
Konnte leider nur das Konzert in D'dorf sehen.
OT off
Nach oben
Offline pod.TeHo
:P




Beiträge: 4165

Wohnort: 0711
Geburtstag: 04.06.1988
Beitrag Mi 27.12.06 22:04 
Antworten mit Zitat  

naja mein d-link di604 läuft...... NOCH
Nach oben
Offline Highsider9




Beiträge: 197

Wohnort: Basel
Geburtstag: 06.02.1986
Beitrag Mi 27.12.06 22:16 
Antworten mit Zitat  

Hatte heute zwei Kunden mit kaputtem DI 604. Geschockt
*akte x musik*
Nach oben
Offline !ce.Benji




Beiträge: 380

Wohnort: Aichwald
Geburtstag: 08.02.1981
Beitrag Mi 27.12.06 23:45 
Antworten mit Zitat  

Ich hatte auch mal ein D-Link Routerchen. Der lief ca. 1 Jahr ohne Probleme durch!!! Bis er sich auf eimal nichtmehr einwählen Geschwige denn Ansprechen lies.
Ich habe den Router dann zu D-Link zur Reperatur geschickt!!
Ich dachte mir schon das es länger dauert.. Nach einem halben Jahr musste ich dann selber aktiv werden und schauen was mein Router treibt.

Ich hätte dann einen neuen bekommen. Ich war aber dann so Sauer mit D-Link das ich bei mein Händler den Wert von dem neuen D-Link Router für eine Fritzbox 7190 anrechnen lies Zwinker uns sie läuft und läuft..
Nach oben
Offline marcione




Beiträge: 11592



Beitrag Do 28.12.06 8:35 
Antworten mit Zitat  

avm 4tehwin!!!!!!
Nach oben
Offline Beet cake




Beiträge: 647

Wohnort: Kerkrade
Geburtstag: 18.10.1989
Beitrag Do 28.12.06 13:15 
Antworten mit Zitat  

Unser D-link router is am 23.12 kaputt gegangen. Wir haben uns dann son kack Teil von MSI geholt....umgetauscht und wieder n D-link.
Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Do 28.12.06 23:13 
Antworten mit Zitat  

Vom Regen in die Traufe Zwinker

Habe übrigens auch einen defekten DI 604 im Bekanntenkreis zu vermelden. Aber D-Link-Produkte sind schon immer wie die Fliegen gestorben Sehr Glücklich
Nach oben
Offline Dennis May
pm|MAXXFrag




Beiträge: 2390

Wohnort: Bonn

Beitrag Do 28.12.06 23:47 
Antworten mit Zitat  

mir sind auch schon 2 d-limks gestorben. mittlerweile hab ich hier nen alten rechner mit ipcop als router + firewall stehen.
Nach oben
Offline Zarrooo




Beiträge: 417



Beitrag Fr 29.12.06 22:31 
Antworten mit Zitat  

-jo- hat Folgendes geschrieben
Aber D-Link-Produkte sind schon immer wie die Fliegen gestorben Sehr Glücklich

Immer noch besser als der rundgelutschte weiße Krempel von Netgear, der funktioniert ja nicht mal richtig, wenn er pfuschneu ist. Wütend

cu ulf
Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Sa 30.12.06 0:31 
Antworten mit Zitat  

Auf jeden Fall würde ich Netgear als besser als D-Link einordnen. Kaputte D-Link´s kann man genauso aus der Verpackung ziehen Zwinker
Nach oben
Offline Justin Sane




Beiträge: 378

Wohnort: Düsseldorf

Beitrag Sa 30.12.06 1:55 
Antworten mit Zitat  

Hatte zwei Netgear RP614 und die ham beide jeweils ne ganze Woche gehalten Augenrollen

Mein di604 läuft dafür schon über ein Jahr ohne Probleme aber von dem Teil gibts auch mindestens drei verschiedene Versionen und zig verschiedene Firmwares.
Nach oben
Offline Christian Walter




Beiträge: 6572



Beitrag Sa 30.12.06 2:18 
Antworten mit Zitat  

me hat seit 3 jahren einen RP614 v2. Einziges Problem, ab und zu wählt sich die Sau nicht wieder ein. Naja, kann ich noch mit leben.
Nach oben
Offline germanpio
Stefan Piotrowski




Beiträge: 1506

Wohnort: Wien
Geburtstag: 22.12.1987
Beitrag Sa 30.12.06 2:33 
Antworten mit Zitat  

wir haben d-link und funzt 1A Bätsch
Nach oben
Offline mb`ms`redruM
Marco Kömmlinger




Beiträge: 557

Wohnort: Trier

Beitrag Sa 30.12.06 2:44 
Antworten mit Zitat  

Ihr macht mir Angst. Weiß

* DI 604 streichel *
Nach oben
Offline Zarrooo




Beiträge: 417



Beitrag Sa 30.12.06 9:59 
Antworten mit Zitat  

Ich hatte vor einiger Zeit einen RP614 (v3 glaube ich) für Bekannte gekauft. Da mein RP114 seit Jahren funktioniert, wäre das keine schlechte Wahl. Dachte ich. Das Ding aufgestellt, funktioniert, alles klar. Dachte ich. Bis ich die erste SSL-Verschlüsselte Seite hatte. Die funktionierte nämlich nicht.

Also mal Google bemüht und Schilderungen des gleichen Problems gefunden. Einstellungen zurückgesetzt, neue Firmware drauf. Keine Besserung. Das Ding wieder eingepackt und zurück zum Pro Markt. Auf einen weiteren 614 dankend verzichtet und das Geld zurückgeben lassen. Dann zum Saturn und einen D-Link gekauft. Der funktionierte out of the box, inclusive SSL. Bis heute hab ich nichts wieder von dem Teil gehört.

Vielleicht sollte Netgear mehr in das Produkt selbst investieren, statt das Budget für irgendwelche Designer zu verschwenden, die rundgelutschte und teilweise mit sinnfreien LEDs übersähte Gehäuse entwerfen. Ich brauche bei einem Router in erster Linie ein Gerät, das schlicht und ergreifend funktioniert.

cu ulf
Nach oben
Offline Sagamir
Dirk Federmann




Beiträge: 760

Wohnort: Rendsburg
Geburtstag: 02.06.1990
Beitrag Sa 30.12.06 13:53 
Antworten mit Zitat  

*froh bin ein DSL modem zu haben* Lachend
Nach oben
Offline Zarrooo




Beiträge: 417



Beitrag Sa 30.12.06 14:12 
Antworten mit Zitat  

Sagamir hat Folgendes geschrieben
*froh bin ein DSL modem zu haben* Lachend

Frage

Ein DSL-Moden braucht man bei den genannten Router außer der Fritz!Box auch. Idee

Auch einen Einzel-Rechner würde ich immer hinter einem Router betreiben, das hält schon extrem viel Dreck hab und ist sinnvoller als so eine Personal Möchtegern-Firewall. Cool

cu ulf
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag Sa 30.12.06 15:15 
Antworten mit Zitat  

Hört auf den Mann! Smilie

Hm, aber Netgear fand ich eigentlich immer ganz i.O. wenn ich die bei Kunden eingerichtet hab.
Abgesehen vom Lämpel-Lämpel-Design.
Nach oben
Offline -=Barcode=-




Beiträge: 1002

Wohnort: rüsselsheim (30km südlich frankfurt/main)
Geburtstag: 27.11.85
Beitrag Sa 30.12.06 15:29 
Antworten mit Zitat  

bei nem kumpel:
neuer netgear router => kumpel stolz
ausgepackt => noch viel stolzer wegen design
kumpel => vorfreude
nach 2 stunden => kumpel frustriert => ruft mich an => kann ich helfen?
ich => hin
alles eingestellt, kumpel blöd geschennt => ans internet damit
router blinkt => pc nicht

das ende vom lied.. nachdem wir einen nachmittag lang versucht haben den zum laufen zubekommen (es ging immer haargenau eine internet seite, danach war ende, keine daten kamen mehr) haben wir das teil grad wieder weggepackt.

benutzt keiner von euch belkin? mein alter belkin funktioniert tapfer durch, hängt sich ab und zu mal auf, aber sosnt Oo
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Die D-Link Verschwörung! Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz