FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite
1, 2, 3  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Allgemeines um Live For Speed -> Topfahrer in lfs=Topfahrer in der Realität???
Seite 1 von 3 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline Naso




Beiträge: 213



Beitrag Fr 12.01.07 19:29 Topfahrer in lfs=Topfahrer in der Realität???
Antworten mit Zitat  

Was denkt ihr denn?

Sind die Topfahrer in lfs auch in der Realität sauschnell?
Oder kann das sein das ein durchschnittlicher oder schlechter lfs-Fahrer in der Realität die Topfahrer abhängt?

Ich meine nicht einen Formel 1 Wagen, weil diese Wagen einfach zu schwierig zu fahren sind.
Ich meine die anderen Formel Wagen.

Würde ein Nils und co. in solchen Wagen auch schnell sein?

Wenn ja, dann würde ein Alonso und Kimi (wenn die das Spiel spielen würden) auch alle zu Grund und Boden fahren,oder?
Nach oben
Offline Carter
Daniel Franzke




Beiträge: 1195

Wohnort: Heidenau
Geburtstag: 10.09.1987
Beitrag Fr 12.01.07 19:49 
Antworten mit Zitat  

Ich denke auch wenn LFS sehr realistisch ist, kann man das nicht so einfach vergleichen. Meine Meinung ist, dass jeder schneller Realfahrer gut, aber auch sehr schlecht in LFS fahren kann und umgekehrt. Letztendlich kann man in LFS viel durch üben erreichen. In der Realität hängt wahrscheinlich auch sehr viel vom Talent ab (es gibt viel mehr Faktoren die eine Rolle spielen), was in LFS nicht so die entscheidente Rolle spielt. Meine Meinung.
Nach oben
Offline ZT-ORION
Frank N.




Beiträge: 3040


Geburtstag: 01.04.1984
Beitrag Fr 12.01.07 19:53 
Antworten mit Zitat  

Also ich kenne kaum einen der irl (erfolgreich) Rennsport betreibt, und in LFS langsam ist.
Andersherum gibts aber auch Leute wie norbi, die in LFS sauschnell sind, und dann erst mit echtem Rennsport angefangen haben, und da genauso schnell sind Zwinker
Nach oben
Offline Snickers12312892




Beiträge: 1321



Beitrag Fr 12.01.07 19:59 
Antworten mit Zitat  

Die Frage stellt sich meiner Meinung nach überhaupt nicht. Ist ein guter Football Manager Spieler ein guter Fussballtrainer? Ist ein guter CS Spieler ein guter Soldat? Ist ein guter Rollercoaster Tycoon Spieler ein guter Freizeitparkmanager?

Das sind 2 "völlig verschiedene" Dinge, nur wer LfS spielt hat Interesse an Motorsport und eine ungefähre Ahnung. Es fällt einem vllt leichter eine Runde fehlerfrei zu überstehen, aber ob die dann auch noch schnell ist? Da kann man jetzt gerne mit irgendwelchen Ausnahmen kommen, die es bestimmt gibt, aber das zu pauschalisieren ist völlig sinnlos. Ich glaube nicht, dass da ein großer Untschied festzustellen ist, zu jemandem der nicht LfS fährt. Letztendlich entscheidet das Talent, der Fleiß, die Möglichkeiten, Glück,... Das was man in LfS lernt ist die Theorie, die Praxis ist dann aber doch noch mal was anderes.
Nach oben
Offline majestic
bruce wayne




Beiträge: 8676

Wohnort: Berlin
Geburtstag: 02.05.1986
Beitrag Fr 12.01.07 20:02 
Antworten mit Zitat  

Ich denke, dass es da durchaus eine Verbindung gibt. Zwar nicht uneingeschränkt, aber wer die richtigen Voraussetzungen hat, kann in der Realität durchaus auch schnell sein. Das gewisse Talent ist in beiden Bereichen nötig. Und als Simracer weiß man zumidnest vom theoretischen her, wie weit man ein Auto treiben kann und wie groß die Strecke tatsächlich ist! Zwinker Zudem kann man sich ungefährt vorstellen, wie ein Auto auf bestimmte Fahrerbefehle reagiert. Das sind alles Sachen, die nicht jeder so ohne weiteres drauf hat. Man braucht da halt nur noch den Mut, das Auto wirklich mal fliegen zu lassen und die (richtigen) Curbs auch tatsächlich mitzunehmen! Sehr Glücklich Beim Kartfahren habe ich zumindest Ähnlichkeiten feststellen können und zurecht kam ich auch auf Anhieb, obwohl ich davor vllt. 6 Jahre nicht gefahren bin. Schnellster auf der Strecke war ich auch, mit Abstand. Meine Freunde, die allesamt kein LFS fahren, haben sich mehr oder weniger wie noobs angestellt, obwohl jeder einen Führerschein besitzt und denen auch sonst das schnellere Autofahren kein Fremdwort ist, sag ich mal! Zwinker

Also ich bin fest davon überzeugt, dass es sowas wie ein Rennsportgen gibt, dass Leute in der Sim als auch im Reallife schnell sein lässt! Sehr Glücklich
Nach oben
Offline trap-jaw




Beiträge: 938

Wohnort: Berlin

Beitrag Fr 12.01.07 20:04 
Antworten mit Zitat  

Also es kommt dabei nur ganz allein auf den Kopf der jeweiligen Person an! Ich denke Norbi ist da ein super Beispiel... er hat durch LFS die Chance bekommen und seine ersten Runden in dem Clio waren sofort TopZeiten und er hat sogar selber gesagt das es ist XFR fahren ist... daher konnte er den Wagen sehr gut einschätzen etc.

Also Snickers ich habe dort eine komplett andere Meinung! Siehe z.b. unseren Kalbi der Auto/Kart Slalom fährt, kennst du jemanden der eine sauberer Linie in LFS fährt als er? Sogar Nils fährt nicht eine "so" sauberer Linie!

Ich bin mir sicher da gibt es zusammenhängen und LFS würde bei einem Einstieg in den realen Motorsport sehr helfen!
Nach oben
Offline trap-jaw




Beiträge: 938

Wohnort: Berlin

Beitrag Fr 12.01.07 20:05 
Antworten mit Zitat  

Von wegen Kopf... wenn du im realen Sport die Angst wegen des Unfalls ausschalten kannst, ist die wahrscheinlichkeit enorm hoch das du dort auch so schnell bist da du das Auto am Limit bewegen "willst"
Nach oben
Offline Philip Kempermann
Hoellsen




Beiträge: 1189

Wohnort: Düsseldorf
Geburtstag: 25.4.1978
Beitrag Fr 12.01.07 20:13 
Antworten mit Zitat  

Wenn du die Angst vor dem Unfall ausschaltest, ist die Wahrscheinlichkeit extrem hoch, dass du extrem schnell über dem Limit und in der Wand bist. Du musst mit der Angst richtig umgehen, aber sie ausschalten solltest du sie nicht. Smilie
Nach oben
Offline Hermann A.
aka CapCom




Beiträge: 3356



Beitrag Fr 12.01.07 20:14 
Antworten mit Zitat  

Ich Denke das ein LFS Fahrer sicherlich schon vorteile hat wenn er mit RL. Racing anfängt. Eben wie schon gesagt wurde, das einschätzen versch. Situationen.
Aber was bei LFS nunmal nicht machbar ist, ist das Berümte Popometer und da wird der ein oder andere LFS Fahrer sicherlich im RL erstmal komplett umdenken müßen, weil auf andere Dinge zu achten sind als beim LFS.
So könnte es zumindest sein, aber genauer wird das nur ein Fahrer Sagen können der in der entsprechenden Situation war/ist.
EDIT: Dazu kommen noch die G-Kräfte und Erschütterungen, die man im LFS einfach nicht Simulieren kann.... Zumindest nicht die, die auf den Körper Einwirken und das ist bei Distanzrennen ein Wichtiger Faktor... sprich wie Fit man ist um das durchzuhalten.EDITout:

Ich Glaube aber auch das sehr viele die hier "Sau"schnell unterwegs sind, im RL "viel" langsamer fahren würden und das Topzeiten in beidem eher die Ausnahme sind.
Denn ich glaube nicht das die Fahrer im RL zb. auch so durch die Schikanen knallen würden wie sie es im LFS tun, auch bei anderen Situationen Denke ich das die Fahrer im RL ein nicht so hohes Risiko eingehen würden, denn dort gibt es nunmal keine ESC Taste Zwinker

gruß

Hermann
Nach oben
Offline pod Silncr
B. Haart




Beiträge: 1249

Wohnort: Wolfratshausen/Bayern

Beitrag Fr 12.01.07 20:31 
Antworten mit Zitat  

Eine Strecke in LfS wird sich früher oder später jeder sehr schnell hinter sich bringen, alles eine Frage der Übung, oder?

Worauf es ankommt, ist eben, das ein wirklich guter Fahrer in LfS über eine sehr schnelle Auffassungsgabe verfügt, reaktionsschnell ist und konstant wenige Fehler macht, ich glaube da spielt auch die Motorik eine Rolle.

Und wer diese Fähigkeiten besitzt, wird sie auch in anderen Bereichen des täglichen Lebens einsetzen können, sei es im echten Rennsport oder in anderen Sportarten oder im Beruf.
Nach oben
Offline majestic
bruce wayne




Beiträge: 8676

Wohnort: Berlin
Geburtstag: 02.05.1986
Beitrag Fr 12.01.07 20:34 
Antworten mit Zitat  

pod Silncr hat Folgendes geschrieben
Worauf es ankommt, ist eben, das ein wirklich guter Fahrer in LfS über eine sehr schnelle Auffassungsgabe verfügt, reaktionsschnell ist und konstant wenige Fehler macht, ich glaube da spielt auch die Motorik eine Rolle.

Und wer diese Fähigkeiten besitzt, wird sie auch in anderen Bereichen des täglichen Lebens einsetzen können, sei es im echten Rennsport oder in anderen Sportarten oder im Beruf.

Also sind (schnelle) LFSler die besseren Menschen!? Zwinker
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag Fr 12.01.07 20:46 
Antworten mit Zitat  

Erinnert mich an RIP irgendwie...

Ich denke aber mal, das eine hat mit dem anderen nicht unbedingt was zu tun. So.
Nach oben
Offline El Barto




Beiträge: 1116

Wohnort: Südbayern

Beitrag Fr 12.01.07 20:57 
Antworten mit Zitat  

Einen engen Zusammenhang sehe ich z.B. bei der Linienwahl.
Nach oben
Offline MaRDoX




Beiträge: 137

Wohnort: NRW

Beitrag Fr 12.01.07 21:05 
Antworten mit Zitat  

Hmmm.....beim Kart fahren mit freunden (sie spielen kein LfS) bin ich auch immer der schnellste.Das war aber bevor ich mit LfS angefangen habe auch schon so.Ich glaube das liegt an dem oben genannten Rennsportgen.Trotzdem denke ich kann LfS dabei helfen irl die Ideallinie besser zu treffen oder gar zu finden.Natürlich auch das gefühlvolle gas dosieren.
Nach oben
Offline Nitram_X




Beiträge: 1736



Beitrag Fr 12.01.07 21:37 
Antworten mit Zitat  

Die Begeisterung für etwas ist wichtig, um dieses etwas mit gutem Erfolg auszuüben.

In unserem Fall ist es die Begeisterung am Rennsport - der RacingSpirit (siehe auch zu diesem Thema)
Nach oben
Offline Speed-Piet




Beiträge: 3525

Wohnort: Habich
Geburtstag: hatich
Beitrag Fr 12.01.07 23:45 
Antworten mit Zitat  

Hermann hat´s allumfassend auf den Punkt gebracht.
(Jajaa- andere, die in´s gleiche Horn getrötet haben, auch! Zwinker



Sodenn...
Cool
Nach oben
Offline Mark Striper
Markus Strippel




Beiträge: 2966

Wohnort: Saulheim
Geburtstag: 09.07.1966
Beitrag Fr 12.01.07 23:53 
Antworten mit Zitat  

Wer es genau wissen will, sollte Nils, Drago, Stange und Co. bei der
Speedberg-Fahrersichtung im Frühjahr beobachten.

News zur Saison 2007 gibt´s seit heute übrigens hier:
http://lfs.foren.4players.de/viewtopic.php?p=339643#339643
Nach oben
Offline Darkstar
Thomas




Beiträge: 704

Wohnort: Gütersloh
Geburtstag: 19.06.1987
Beitrag Sa 13.01.07 17:26 
Antworten mit Zitat  

Wen man nun einen Rennsportbegeisterten LFS-Fahrer und nur einen Rennsportbegeisterten in einen Formelwagen stecken würde, würde der LFS geübte dem Fernsehgucker davonfahren.
Man hat einfach die Techniken drauf und kann genauer einschätzen was der Wagen im Grenzbereich macht.

Das man aber als sehr guter LFS-Fahrer im Rennsport auch sofort vorne mitfahren würde halte ich für ein Grücht.
Allein schon durch die Querbeschleunigung die dort wirkt, würde einem wohl sehr früh die Kraft aus gehen und möglicherweise die auch die Konzentration.
Dazu noch die extreme Hitze, die dich in so einem Tourenwagen im Sommer grillt.

Der Fernsehgucker würde entweder extrem langsam zu Werke gehen, oder schon in T1 rückwärts fahren:lol:

Gruß Darkster
Nach oben
Offline xandul




Beiträge: 122

Wohnort: Heiligenhafen
Geburtstag: 26.10.1965
Beitrag Sa 13.01.07 17:44 
Antworten mit Zitat  

Auch wenn ich mich jetzt richtig unbeliebt mache, würde ich echt gerne einmal wissen, wer in der deutschen LFS Szene im RL Rennsport vorne mitfährt. Derjenige kann ja Zeitungsausschnitte oder sonstiges posten.
Ihr tut ja gerade so als ob ihr in der nächsten Saison in der F1 fährt.
Tut mir leid, aber das ganze kommt mir ein bisschen hochmütig vor. Verzeit mir bitte die harten Worte, aber ich sage halt gerne was ich denke.
LG Xandul
Nach oben
Offline Darkstar
Thomas




Beiträge: 704

Wohnort: Gütersloh
Geburtstag: 19.06.1987
Beitrag Sa 13.01.07 17:50 
Antworten mit Zitat  

xandul hat Folgendes geschrieben

Ihr tut ja gerade so als ob ihr in der nächsten Saison in der F1 fährt.


Leuchtet mir nicht wirklich ein, wie kommst du darauf?
Nach oben
Offline xandul




Beiträge: 122

Wohnort: Heiligenhafen
Geburtstag: 26.10.1965
Beitrag Sa 13.01.07 18:05 
Antworten mit Zitat  

ZT-ORION hat Folgendes geschrieben
Also ich kenne kaum einen der irl (erfolgreich) Rennsport betreibt, und in LFS langsam ist.
Zwinker

Z.B.
Hab aber nicht dich damit gemeint. Es wird hier über Rennsport im RL geschrieben. Würde gerne wissen wer in einer RL Profirennliga fährt. Denn genauso hört sich das an, wenn man über Ängste beim RL Rennsport spricht. Nur weil man bei einem Geschicklichkleitsspiel am Computer gute Zeiten fährt (absoluter Respekt von mir) heisst das nicht, dass man sich in ein 500 PS Rennauto setzen kann und gleich "vorne" mitfährt. Jetzt verstanden? Zwinker
Nach oben
Offline ZT-ORION
Frank N.




Beiträge: 3040


Geburtstag: 01.04.1984
Beitrag Sa 13.01.07 19:23 
Antworten mit Zitat  

musst dir nur mal unser team anschaun...
Basti Vollak ist schon Rally Gruppe N gefahren
Audi RS6 -> Kart Slalom Junior Gott Smilie
Bei den andern Teams ist das auch nicht viel anders...

usw.

Du hättest nur mal mein Posting richtig lesen müssen... Es hat keiner gesagt dass alle schnellen LFS-Fahrer auch schnell sind irl, sondern ich hab nur gesagt dass ich keinen kenne, der im echten Rennsport schnell ist, und in LFS langsam.
Also genau anders herum...
Nach oben
Offline xandul




Beiträge: 122

Wohnort: Heiligenhafen
Geburtstag: 26.10.1965
Beitrag Sa 13.01.07 19:39 
Antworten mit Zitat  

Dann entschuldige ich mich aufrichtig bei Dir! Aber ich bin ein extremer Gegner von Arroganz. Und das ganze hatte für mich den Anschein von" ja ja wir fahren schnell in LFS gewinnen vielleicht auch Topevents also auf ins RL" Hab mich getäuscht und kann auch einstecken nicht nur austeilen Zwinker
Ich wünsche Euch viel Erfolg im RL und bleibt Unfallfrei
LG Xandul
Nach oben
Offline Kampfkeks72




Beiträge: 12



Beitrag Sa 13.01.07 23:07 
Antworten mit Zitat  

Smilie

Zuletzt bearbeitet von Kampfkeks72 am Sa 27.01.07 0:04, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline Speed-Piet




Beiträge: 3525

Wohnort: Habich
Geburtstag: hatich
Beitrag Sa 13.01.07 23:23 
Antworten mit Zitat  

Kampfkeks72 hat Folgendes geschrieben
Denken dann Reden


Wie wahr...........



Sodenn...
Cool
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Allgemeines um Live For Speed -> Topfahrer in lfs=Topfahrer in der Realität??? Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite
1, 2, 3  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz