FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Smalltalk -> Hat Euch LFS-Praxis schon mal im RL geholfen?
Seite 1 von 2 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline -Robbie-




Beiträge: 568

Wohnort: bei Hanau

Beitrag Do 29.03.07 8:20 Hat Euch LFS-Praxis schon mal im RL geholfen?
Antworten mit Zitat  

Moinsen,
der Thread fiel heute morgen beim Kaffee ein als ich über meinen beinahe Unfall nachgedacht habe.
Folgende Situation.
___________________________________________

----------------------------------------------------------------------
_______OOOOOOOO_______________XXXXX______

Ich für von links in der "Zeichnung" auf die Geparkten Autos zu (O) und hatte eigentlich schon Gegenverkehr. Aber wie das so ist, ich husch eben noch schnell mit durch. Was ich nicht sah, die geparkten Autos (X) vor denen die mir Vorausfahrenden warten musste. Am Ende der ersten Parkreihe hatte ich mit meiner Wintergurke (Polo Bj.92 45PS, absolut Serie) locker 50 drauf und realisiert dann erst ich bin viel zu schnell um nicht in den hintersten rein zu rauschen. Also Vollbremsung (bei Nässe) und ca. 8m dahinter war sogar sonnenklar, das wird nix. Und dann kam die Reaktion die evtl. ohne Praxis mit LFS (oder anderen Rennspielen) nicht gekommen wäre, ich löste die Bremse, wich nach rechts auf den Gehsteig (der natürlich frei war was ich auch deutlich sehen konnte) und stoppte den Wagen dann neben dem hinteren wartendem Wagen. Der zeigte mir zwar den Vogel und schimpfte wie ein Rohrspatz, aber hey, der soll froh sein (das es LFS gibt) ich genau so reagiert hatte, weil es passierte "nichts"!
Die Situation ist in LFS ist etwa die gleiche, man fährt nach dem Start auf die erste Kurve zu und realisiert der Vordermann Bremst richtig, man selbst hats verpeilt. Was tun? Klar, Bremsen lösen und ins Kurven äußere ausweichen damit man ihn mitnimmt und es Kickvotings hagelt.

Gab es bei Euch mal eine Situation in der Ihr evtl. wie in LFS gehandelt habt und damit schlimmeres vermeiden konntet?

Gruß Robbie
Nach oben
Offline pHRANK




Beiträge: 30

Wohnort: Paderborn

Beitrag Do 29.03.07 11:17 Oh ja
Antworten mit Zitat  

Eins vorweg: ob es jetzt wirklich das Training in LFS war, oder Glück und Erfahrung kann ich nicht 100% bestimmen, aber ich denke, daß LFS durchaus zu einem besseren Verständnis über das Verhalten eines Autos in Grenzsituationen verhilft.

Auto: Polo Baujahr 90, 55 Ps, natürlich kein ABS. Das technisch hochwertigste an der Kiste ist das Radio Marke VW-Beta Smilie

Situation:
Früh morgens auf dem Weg zur Arbeit, etwas spät dran, wie fast immer... Leichter Nieselregen im Juli letzten Jahres, die Sonne ging gerade auf.

Ich fuhr auf einer zweispurige Straße Stadtauswärts (Sollgeschwindigkeit: 50 Km/h)auf eine Kreuzung mit zusätzlicher Linksabbiegerspur zu, befand mich auf der linken Spur, da ich an der darauffolgenden Kreuzung (400m weiter) links abbiegen musste. Ein paar Meter vor mir ein genauso zügig fahrender Golf, rechts neben mir irgendein Geländewagen:

Die Ampel in geschätzten 50m Entfernung springt von Grün auf Gelb. Mein Gedanke: das schaffe ich locker noch. Der Golf vor mir schien genau wie ich leicht zu beschleunigen, um noch rüber zu kommen. Auf einmal steigt der $**&!§ voll in die Eisen. Ich natürlich genauso: Notbremsung mit Fuß im Motorraum. Der Wagen fängt sofort an zu rutschen (feuchte Straße, miese Reifen) und ich bin allerhöchsten 5 .. 4 ..3.. m hinter dem Golf. Reflexartig Bremse gelöst und mit viel Gefühl den schlingernden Wagen knappe links an seinem Heck vorbei gesteuert, und bin exakt links neben ihm zum stehen gekommen.
Zum Glück war dort gerade kein Linksabbieger!

Da hat mir LFS wahrscheinlich unbewusst ein wenig geholfen, da man dort lernt beim Bremsen nicht zu blockieren, um noch etwas lenken zu können.

Das Gute an dem Fastunfall: ich war richtig WACH

Ok, ich muß mir natürlich auch Schuld an der Situation geben. Erstens war ich wohl ein wenig zu schnell, und zweitens habe nicht an die goldene Autofahrerregel gedacht:

"Fahr vorsichtig, denn alle anderen können nicht autofahren!"

Also, in diesem Sinne,

Frank
Nach oben
Offline -Robbie-




Beiträge: 568

Wohnort: bei Hanau

Beitrag Do 29.03.07 11:34 
Antworten mit Zitat  

Jooo, das ist auf jeden Fall ein bissel mit meiner Situation vergleichbar und bei mir war ich nicht nur wach sondern meine Hand zitterte so der das der Hub des kleinen Fingers locker 18mm betrug :P

Noch ein Situation dir Ihr Euch selbst nachstellen könnt mit dem DFP.
Ich bin mal bei 130kmh mit meinem A4 von den Bahn abgeflogen. Zum glück fuhr ich in einen Schneehaufen und mir ist nicht passiert. Dem Wagen geht es auch gut bis auf ein leicht aus der Verankerung gerissene Frontschürze. Aber das ist halb so wild und kaum sichtbar.

Man nehme den Turbo (Demowagen, wie war die abkürzung?) und gebe ihm hinten ein wenig mehr Druck (0,2bar) dann fahrt ihr auf den Oval und stellt Euer DFP auf die 900° ein. Dann schon mal viel Spaß^^ Weil wenn die Karre bei 170 weggeht macht man garnix mehr. Es ist schier unmöglich sowas noch zu fangen wegen der 900°, mit den 180° isses noch ein Kinderspiel. Ich hätte ja gerne das mein Audi auch nur 180 oder 270° hat, aber leider kann man sowas nicht einfach umbauen.

Gruß Robbie
Nach oben
Offline PhilT




Beiträge: 2074


Geburtstag: '86
Beitrag Do 29.03.07 11:53 
Antworten mit Zitat  

Denk mal drüber nach, warum ein PKW fast 3Umdrehungen am Lenkrad ermöglichen muss (bei gleich bleibender Übersetzung).
Nach oben
Offline -Robbie-




Beiträge: 568

Wohnort: bei Hanau

Beitrag Do 29.03.07 11:57 
Antworten mit Zitat  

Jooo, is schon klar^^ Der neue SL und der 6er BMW haben schon die Aktivlenkung. Die Option gibt in LFS auch. Bin den SL mal gefahren und muss sagen, das ist wirklich geil. Nutze es ja beim LFS auch. Bis 30° lenken passiert nicht viel und dann gehts anti proportional hoch.
Nach oben
Offline Modde
Guido M.




Beiträge: 4139

Wohnort: Münsterland
Geburtstag: 15.09.1968
Beitrag Do 29.03.07 12:15 
Antworten mit Zitat  

-Robbie- hat Folgendes geschrieben
Ich bin mal bei 130kmh mit meinem A4 von den Bahn abgeflogen. Zum glück fuhr ich in einen Schneehaufen und mir ist nicht passiert. Dem Wagen geht es auch gut bis auf ein leicht aus der Verankerung gerissene Frontschürze.

Mit 130 kmH abgeflogen und nur die Frontschürze aus der Verankerung? Da gabs aber reichlich Auslaufzone bevor es in den Schneehaufen ging oder? Zwinker *hust*

Verlasst Euch mal lieber nicht auf LFS und bucht stattdessen ein Fahrsicherheitstraining oder andere tolle Kurse z. B. beim ADAC. Das bringt wirklich was ... alles andere ist nur Augenwischerei Zwinker
Nach oben
Offline n!bozz




Beiträge: 126

Wohnort: Velbert
Geburtstag: 14.09.83
Beitrag Do 29.03.07 12:29 
Antworten mit Zitat  

mir hats geholfen als ich zum ersten mal nen hecktriebler (320i) gefahren bin und bei nässe im 2. gang mit gas abgebogen bin und dann gemerkt hab dass der auf nasser fahrbahn doch ganz gut übersteuert ... also gegengelenkt, nochmal leichter drift, gegengelenkt, dann war ich geradeaus unterwegs ohne links oder rechts parkende autos mitgenommen zu haben :X
Nach oben
Offline -Robbie-




Beiträge: 568

Wohnort: bei Hanau

Beitrag Do 29.03.07 12:42 
Antworten mit Zitat  

Modde hat Folgendes geschrieben
-Robbie- hat Folgendes geschrieben
Ich bin mal bei 130kmh mit meinem A4 von den Bahn abgeflogen. Zum glück fuhr ich in einen Schneehaufen und mir ist nicht passiert. Dem Wagen geht es auch gut bis auf ein leicht aus der Verankerung gerissene Frontschürze.

Mit 130 kmH abgeflogen und nur die Frontschürze aus der Verankerung? Da gabs aber reichlich Auslaufzone bevor es in den Schneehaufen ging oder? Zwinker *hust*

Verlasst Euch mal lieber nicht auf LFS und bucht stattdessen ein Fahrsicherheitstraining oder andere tolle Kurse z. B. beim ADAC. Das bringt wirklich was ... alles andere ist nur Augenwischerei Zwinker


Ne, es war erst nur nass und dann kam ich nach einer Kuppe plötzlich auf ein spiegelglattes Stück. Erst ging das Heck nach links weg, ich hab zustark gegengelenkt und dann wars ganz aus. Bin locker 400m gerutscht und erst mim Heck in den Schnee, dann mit der Front,wieder Heck und das wars dann. Der Haufen war eher das was ein Räumfahrzeug ein paar Tage vorher weggeschafft hat. Also das war wirklich viel Glück.

Zum Thmea ADAC, ich hab den 1ten Fahrsicherheitskurs aber trotzdem glaube ich nicht das einem sowas hilft wenn man über 130 schnell ist und auf Glatteis was machen soll. In der Stadt einem Kind ausweichen was auf die Strasse springt bekommt man dort allerdings sicher nahegelegt und kann hinterher evtl. sogar Leben retten.
Nach oben
Offline Octrin.Eddy
Denis Hallfahrt




Beiträge: 1555

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 18.12.1990
Beitrag Do 29.03.07 13:20 
Antworten mit Zitat  

Also beim ADAC in Hannover gibt es extra sone Schleuderplatte die das Ausbrechen simulieren soll, das is schon ne coole Sache Sehr Glücklich
Nach oben
Offline -Robbie-




Beiträge: 568

Wohnort: bei Hanau

Beitrag Do 29.03.07 13:21 
Antworten mit Zitat  

Octrin.Eddy hat Folgendes geschrieben
Also beim ADAC in Hannover gibt es extra sone Schleuderplatte die das Ausbrechen simulieren soll, das is schon ne coole Sache Sehr Glücklich


joo^^ Aber die wird mit 50Kmh benutzt. Je langsamer, je leichter kann man ein Auto fangen.
Nach oben
Offline !ce.Brainless




Beiträge: 740

Wohnort: Grünberg (Hessen - GI)

Beitrag Do 29.03.07 15:05 
Antworten mit Zitat  

Ist aber kein Gegenargument es nicht zu machen oder?
Nach oben
Offline HCT




Beiträge: 33

Wohnort: nahe Stuttgart
Geburtstag: 03.04.1983
Beitrag Do 29.03.07 18:51 
Antworten mit Zitat  

n!bozz hat Folgendes geschrieben
mir hats geholfen

Woher weisst Du, dass Du ohne LFS noch schlechter reagiert hättest?

Mein jüngerer Bruder spielt keine Rennspiele und konnte in so einem Fall auch richtig parieren, ganz ohne jedwedes Training. Und das können (bei niedrigen Geschwindigkeiten) die meisten Autofahrer. Ich hab es auch von Anfang an gekonnt. Das hat man einfach drin. Schwierig wird es dann, wenn es bei höheren Geschwindigkeiten oder durch eine dynamische Lastverschiebung passiert, das kann man auch nicht ohne (reales) Training. Egal, ob man LFS spielt, oder nicht.

Du hast durch LFS zwar etwas über die Theorie gelernt, die praktische Umsetzung lief dann aber nicht so gut (zu stark gegengelenkt). Also hättest Du genauso gut ein Buch über Fahrtechniken lesen können, der praktische Vorteil durch LFS war nicht vorhanden.
Nach oben
Offline PhilT




Beiträge: 2074


Geburtstag: '86
Beitrag Do 29.03.07 20:02 
Antworten mit Zitat  

-Robbie- hat Folgendes geschrieben
Jooo, is schon klar^^ Der neue SL und der 6er BMW haben schon die Aktivlenkung. Die Option gibt in LFS auch. Bin den SL mal gefahren und muss sagen, das ist wirklich geil. Nutze es ja beim LFS auch. Bis 30° lenken passiert nicht viel und dann gehts anti proportional hoch.


Bei BMW ist das ne normale Option.

Finde übrigens nicht, dass LFS in realen situationen viel hilft.
Nach oben
Offline Baumya




Beiträge: 2685



Beitrag Do 29.03.07 22:32 
Antworten mit Zitat  

Modde hat Folgendes geschrieben

Verlasst Euch mal lieber nicht auf LFS und bucht stattdessen ein Fahrsicherheitstraining oder andere tolle Kurse z. B. beim ADAC. Das bringt wirklich was ... alles andere ist nur Augenwischerei Zwinker


zustimm. Hab das, da es für mich sowieso umsonst war, mal gemacht. Vollbremsungen bei 50km/h waren nix besonderes. Denke das hat jeder schon hinter sich.. Auch das ausweichen bei ner vollbremsung (ohne ABS) kannte ich bereits auch schon. (Immer wieder Freitags... )
Allerdings wurde auch ne Vollbremsung gemacht, wo die linke Seite leicht nasser Asphalt und rechts ebenfalls leicht nasser Kopfsteinpflaster war. Und das ohne ABS ist doch mal ganz lustig. Und das kann man bisher nicht in LFS simulieren.
Es werden keine normale deutsche *g* Straßen, Schienen etc. etc. simuliert. Auch kann ich keinen 17 Jahren alten Polo mit 45PS in LFS fahren.
Es gab bisher schon einige Situation, wo ich schnell, zügig und richtig handeln musste. - Hat bisher auch immer geklappt.. bis auf damals.. 2 Tage nachdem ich meinen Führerschein hatte und keinerlei Fahrpraxis bei Nässe, is mir der Wagen untersteuert. Und aus Reflex (man denkt in dem moment nicht nach, sondern handelt!) habe ich natürlich noch ein weiter eingelenkt und in die Bremse getreten. (Richtig handeln muss man praktisch trainieren und nicht nur theoretisch wissen.)
Worauf ich eigentlich hinaus wollte... in LFS fährt man entspannt, auch wenn der Wagen mal ausbricht. Man weiß ganz genau, es passiert nix und ich trage davon keine Schäden. Wenn man allerdings wirklich im echten Leben unterwegs ist, merkt man alles und man weiß ganz genau, dass kann teuer werden, es ist ärgerlich und ich könnte mich damit auch noch, teilweise, schwer verletzen. Und in diesem moment handelt man einfach ohne groß nachzudenken...

Und, wie auch schon jemand anders erwähnt hat, kann man nicht sagen, ob man durch LFS besser oder richtig gehandelt hat. Man weiß ja nicht, wie es ist, wenn man nicht LFS spielen würde.
Nach oben
Offline Darkstar
Thomas




Beiträge: 704

Wohnort: Gütersloh
Geburtstag: 19.06.1987
Beitrag Do 29.03.07 22:55 
Antworten mit Zitat  

Mir hat LFS mal geholfen als ich beinahe eine Verkehrsinsel samt Ampel umgefahren hätte.
War eigenverschulden und blöd, da ich noch schnell über eine grüne Ampel wollte.
War eine 2 Spurige Straße, darum war die Kreuzung etwas größer und es war nass.

Hab dann halt eingelenkt, aber die 1,5 Tonnen wollten geradeaus.
Hätte ich krampfhaft die Bremse getreten, wäre ich über die Insel in die Ampel geflogen.

Habe sehr stark gebremst und so spät wie möglich die Bremse komplett gelöst und gehofft das die Reifen wieder Grip bekommen, was dann auch glücklicherweise passierte.
Seit dem Vorfall halte ich von ABS auf Nässe nicht mehr viel, ein schwerers Auto geht bei dem Tempo einfach geradeaus Verwirrt
Nach oben
Offline PhilT




Beiträge: 2074


Geburtstag: '86
Beitrag Fr 30.03.07 0:25 
Antworten mit Zitat  

Dafür kann doch das ABS nix, ohne Grip geht nix.(Was fürn Auto, Baujahr)
Nach oben
Offline Darkstar
Thomas




Beiträge: 704

Wohnort: Gütersloh
Geburtstag: 19.06.1987
Beitrag Fr 30.03.07 15:40 
Antworten mit Zitat  

99er 525i aus meiner Sig.

Die Kurve war halt sehr scharf und ich hab so fest getreten, das ich noch vor der ABS Regelgrenze war, den als das ABS einsetzte schob der Wagen wieder geradeaus.

Ich wäre mit ABS weiter geradeaus gerutscht als ohne, so fühle sich das zumindest an.
Ich schiebs einfach mal auf den Spitzen Winkel der Kurve, auf einem geraden Streckenabschnitt hätte es wahrscheinlich besser funktioniert.
Nach oben
Offline HCT




Beiträge: 33

Wohnort: nahe Stuttgart
Geburtstag: 03.04.1983
Beitrag Fr 30.03.07 19:24 
Antworten mit Zitat  

Darkstar hat Folgendes geschrieben
den als das ABS einsetzte schob der Wagen wieder geradeaus.

Das macht keinen Sinn. ABS reduziert den Bremsdruck.
Nach oben
Offline M4ver1ck
Patrick Kubinji




Beiträge: 572

Wohnort: Haßloch RLP
Geburtstag: 05.08.1990
Beitrag Fr 30.03.07 20:33 
Antworten mit Zitat  

HCT hat Folgendes geschrieben
Darkstar hat Folgendes geschrieben
den als das ABS einsetzte schob der Wagen wieder geradeaus.

Das macht keinen Sinn. ABS reduziert den Bremsdruck.


"Reguliert" den Bremsdruck trifft doch eher zu oder?
Nach oben
Offline HCT




Beiträge: 33

Wohnort: nahe Stuttgart
Geburtstag: 03.04.1983
Beitrag Fr 30.03.07 20:50 
Antworten mit Zitat  

Nicht wirklich. Hauptzweck des ABS ist es, den Bremsdruck im erforderlichen Maße zu reduzieren, um die Lenkbarkeit zu erhalten. Die Reduktion wird variiert (oder reguliert), eine Erhöhung über das vom Fahrer durch den Pedaldruck vorgesehene Maß gehört nicht zum Funktionsumfang des ABS. Selbständiges Bremsen ist eine Funktion des ESP oder gegenbenenfalls der aktiven Geschwindigkeitsregelung.
Nach oben
Offline Darkstar
Thomas




Beiträge: 704

Wohnort: Gütersloh
Geburtstag: 19.06.1987
Beitrag Fr 30.03.07 21:30 
Antworten mit Zitat  

Du musst berücksichtigen das es sehr nass war und ich die Räder sehr stark eingeschlagen habe.

Vielleicht wäre die Verzögerung mit offener Lenkung besser gewesen Verwirrt
Nach oben
Offline majestic
bruce wayne




Beiträge: 8676

Wohnort: Berlin
Geburtstag: 02.05.1986
Beitrag Fr 30.03.07 23:41 
Antworten mit Zitat  

Naja ... hast doch Heckantrieb. Vorher nen gescheiten scandinavian flick und ab gehts durch die engste Kurve mit schönem driftigen Ausgang! Sehr Glücklich

Dass du darauf selbst nicht kommst, man man man ...
Nach oben
Offline Darkstar
Thomas




Beiträge: 704

Wohnort: Gütersloh
Geburtstag: 19.06.1987
Beitrag Sa 31.03.07 0:41 
Antworten mit Zitat  

Dann doch lieber frontal in die Ampel, als mit der Seite Zwinker

Gedriftet bin ich im Winter genug und dabei hab ich festgestellt das es doch etwas anders ist als in LFS Sehr Glücklich
Beim ersten mal wurde mir ein bisschen mulig weil man wirklich das Gefühl hatte seitlich zu fahren^^
Aber als sich das Popometer dran gewöhnt hat, hatte ich den ganzen Tag Spaß Quetsch
Nach oben
Offline majestic
bruce wayne




Beiträge: 8676

Wohnort: Berlin
Geburtstag: 02.05.1986
Beitrag Sa 31.03.07 1:50 
Antworten mit Zitat  

hehe, das glaub ich! das darf man hier aber nicht zu laut sagen, dass man manchmal augenscheinlich verantwortungslos spaß im öffentlichen straßenverkehr hat! Verlegen Zwinker
Nach oben
Offline Darkstar
Thomas




Beiträge: 704

Wohnort: Gütersloh
Geburtstag: 19.06.1987
Beitrag Sa 31.03.07 12:43 
Antworten mit Zitat  

n!majestic hat Folgendes geschrieben
hehe, das glaub ich! das darf man hier aber nicht zu laut sagen, dass man manchmal augenscheinlich verantwortungslos spaß im öffentlichen straßenverkehr hat! Verlegen Zwinker


Kommt drauf an wie man "öffentlichen straßenverkehr" definiert Zwinker
Das einzige das ich gefährdet habe, wären ein paar Steine und Sträucher;)

In der Stadt wird natürlich mit TC gefahren, das ist aber schwer, da auf Spiegelflatter Straße die Motorleistung extrem stark runtergeregelt wird und du traurig hinterguckst wie sich die ganzen Fronttriebler aus dem Staub machen^^
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Smalltalk -> Hat Euch LFS-Praxis schon mal im RL geholfen? Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz