FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Smalltalk -> VW Vento springt nicht an.
Seite 1 von 2 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline Brod




Beiträge: 7154

Wohnort: Jena
Geburtstag: 11.11.1985
Beitrag Do 12.07.07 14:22 VW Vento springt nicht an.
Antworten mit Zitat  

Hab da nen Problem und zwar ^^ meine Mutter hat ihr Vento irgendwie kaputt bekommen... und bevor ich da in die Werkstatt renne und hunderte von euros lasse würde ich das gerne selbst beheben...

das isn VW Vento bj92 mit 90ps...

als erstes isser nich angsprungen und da hat meine family erstma batterie aufgeladen ^^ schön und gut, dann irgendwas rum gewürgt so das wenn man ihn jetz anlässt, nur ein lustiges klacken kommt, als würde der anlasser einfach nur frei drehen....

sicherungen hab ich nach geschaut scheinen alle in ordnung zu sein... weis nich ob die deppen was an der zündung verstellt haben oder wie sie das geschafft haben...

hat jmd nen rat wie ich vor gehen kann mit fehler suche?
hab einiges nach gesucht aber nich wirklich was gefunden...


anschieben soll wohl auch nich geklappt haben bzw überbrücken also batterie schliess ich auch ma aus.
licht, radio usw funktioniert ja und anlasser dreht so wie es sich anhört... nur der motor dreht nich mit...
Nach oben
Offline Christian Walter




Beiträge: 6572



Beitrag Do 12.07.07 14:36 
Antworten mit Zitat  

Magnetschalter bzw "Anker" im Anlasser, würde ich mal tippen.
Nach oben
Offline marcione




Beiträge: 11592



Beitrag Do 12.07.07 14:38 
Antworten mit Zitat  

def. batterie. (plattenschluss) teste mal mit einer anderen batterei oder lass sie messen. sollte an der tanke oder beim freundlichen vw händler gehen.
da wird dann eine last aufgeschaltet. um zu sehen ob sie ok ist.
Nach oben
Offline gimpfenlord
Mathias Strüvy




Beiträge: 396

Wohnort: Stuttgart
Geburtstag: 12.06.1986
Gesperrt
Beitrag Do 12.07.07 14:43 
Antworten mit Zitat  

kein ADAC mitglied ? Smilie
Nach oben
Offline majestic
bruce wayne




Beiträge: 8676

Wohnort: Berlin
Geburtstag: 02.05.1986
Beitrag Do 12.07.07 14:46 
Antworten mit Zitat  

das hört man doch, wenn es die batterie wäre. dann leihert der anlasser so schön träge. Smilie
Nach oben
Offline marcione




Beiträge: 11592



Beitrag Do 12.07.07 14:47 
Antworten mit Zitat  

n!majestic hat Folgendes geschrieben
das hört man doch, wenn es die batterie wäre. dann leihert der anlasser so schön träge. Smilie


nö tut er nicht....
Nach oben
Offline Christian Walter




Beiträge: 6572



Beitrag Do 12.07.07 14:49 
Antworten mit Zitat  

hatte das im Renault mal von meinem Bruder, genau wie Brod es beschrieben hat, damals half nur ein neuer Anlasser (kurzzeitig auch ein frecher Schlag aufs Anlassergehäuse^^)

Zuletzt bearbeitet von Christian Walter am Do 12.07.07 14:49, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline majestic
bruce wayne




Beiträge: 8676

Wohnort: Berlin
Geburtstag: 02.05.1986
Beitrag Do 12.07.07 14:49 
Antworten mit Zitat  

marcione hat Folgendes geschrieben
n!majestic hat Folgendes geschrieben
das hört man doch, wenn es die batterie wäre. dann leihert der anlasser so schön träge. Smilie


nö tut er nicht....

bei uns war das mal so! der anlasser leiert, bis die batterie irgendwann ganz leer ist. auf jeden fall hörte man das deutlich. naja, kann ja auch was anderes sein! Smilie
Nach oben
Offline dom87@lfs




Beiträge: 728



Verwarnungen: 2
Beitrag Do 12.07.07 14:58 
Antworten mit Zitat  

Ich tippe auch auf die Batterie !!

Überbrücken half anfangs auch nicht, der ADAC Mann hats hinbekommen, frag mich wieso ...


Ich würd mal ne andere dranhängen und anlassen...
Nach oben
Offline Luder
Jörg Bauer




Beiträge: 5432

Wohnort: Duisburg
Geburtstag: 04.12.1970
Beitrag Do 12.07.07 15:31 
Antworten mit Zitat  

zündspule ?


mal beim starten mit einem kleinem hämmerchen leicht am anlasser kloppen, wenn er dann dadurch anspringt ist die zündspule vom anlasser put put


rate ich mal so in den raum ^^
Nach oben
Offline MaRDoX




Beiträge: 137

Wohnort: NRW

Beitrag Do 12.07.07 16:09 
Antworten mit Zitat  

Wurde an dem Zündverteiler was gemacht, Zahnriemen gewechselt? Ansonsten guckst du ob die Verteilerkappe richtig rum drauf ist, das siehst du dann an der Kerbe. Die richtige Zündreihenfolge wäre dann 1-3-4-2 von links gesehen.Wenn das nicht klappt dann die Zündkerzen ausbauen und schauen ob sie überhaupt Funke von sich geben.
Nach oben
Offline Biertrinker
Björn




Beiträge: 1127



Beitrag Do 12.07.07 16:22 
Antworten mit Zitat  

wenns nicht die Zündspule vom Anlasser ist, kanns auch ne defekte Kolbenrückholfeder sein...
Nach oben
Offline dom87@lfs




Beiträge: 728



Verwarnungen: 2
Beitrag Do 12.07.07 17:03 
Antworten mit Zitat  

n!Biertrinker hat Folgendes geschrieben
wenns nicht die Zündspule vom Anlasser ist, kanns auch ne defekte Kolbenrückholfeder sein...



Der müsste doch langsam auch schon nen Bart haben ... Augenrollen
Nach oben
Offline Donky-Kong
Jens Röber




Beiträge: 4395

Wohnort: Quedlinburg
Geburtstag: 09.10.1985
Beitrag Do 12.07.07 17:14 
Antworten mit Zitat  

batterie ist es auf kein fall.. denn würde der beim "anschieben" ja angehen Zwinker... meine batterie war auch mal alle ja genaus gesagt TOD...
tippe auch auf anlasser, zündkerzen, Zahnriehmen... der reist gerne beim starten Bätsch... vielleicht auch der leerlaufregler.. wenn der putt ist geht auch nicht... da kann man testen beim starten auf gas latschen ^^.... bzw.. mal geschaut ob der tank voll ist??
Nach oben
Offline Biertrinker
Björn




Beiträge: 1127



Beitrag Do 12.07.07 17:26 
Antworten mit Zitat  

dom87@lfs hat Folgendes geschrieben
n!Biertrinker hat Folgendes geschrieben
wenns nicht die Zündspule vom Anlasser ist, kanns auch ne defekte Kolbenrückholfeder sein...



Der müsste doch langsam auch schon nen Bart haben ... Augenrollen


kaum wird ein wenig rumgspamt muss Dom seinen Senf dazu geben... war ja klar Zwinker

Mein Kommentar hat sich eher auf Luders Ratschlag bezogen. Würde schon gerne wissen wo man im Anlasser ne Zündspule finden kann.
Nach oben
Offline Brod




Beiträge: 7154

Wohnort: Jena
Geburtstag: 11.11.1985
Beitrag Do 12.07.07 17:50 
Antworten mit Zitat  

ja batterie isses wie gesagt nich is ^^ gas geben oder sonstiges bringt auch nix

ma schauen ob überhaupt benzin ankommt und ma wegen anlasser schauen ma auto ne runde schütteln ^^

man hört halt wirklich nur das klacken vom anlasser als würde er frei drehen...
Nach oben
Offline Donky-Kong
Jens Röber




Beiträge: 4395

Wohnort: Quedlinburg
Geburtstag: 09.10.1985
Beitrag Do 12.07.07 17:56 
Antworten mit Zitat  

benzinpumpe dicht oder nur verdreckt, verstopft oder sonstwas... der wagen macht auch nichts mehr wenn die drosselklappen zu sind oder kaputt..
Nach oben
Offline Sebastian Wilms




Beiträge: 353

Wohnort: Remscheid
Geburtstag: 10.09.1986
Beitrag Do 12.07.07 18:14 
Antworten mit Zitat  

dreht der anlasser denn oder macht es nur klack und er dreht nicht ?

bzw dreht der motor durch ?


wenn das so sein sollte das der motor nicht dreht einer mal reinsetzten starten und der andere haut mit nem dicken hammer auf den anlasser.

wenn er es dann immer noch nicht tut ausbauen und den anlasser testen.

Einfach eine Autobatterie nehmen + starthilfe kabel
Das Schwarze kabel an den - pol von der batterie anklemmen und mit dem gehäuse des anlassers verbinden

das rote kabel an den pluspol und das andere ene in einen schraubenzieher dann mit dem schraubenzieher an das dicke gewinde wo voher das kabel dran war und mit dem kleinen gewindebolzen daneben verbinden

dann sollte der anlasser ausrücken und sich drehen tut er das nicht ist der anlasser kaputt.

Ansonnsten sind verndiagnosen immer ne schlechte sache daher mal mit dem örtlichen mechaniker deines vertrauns sprechen Zwinker
Nach oben
Offline Brod




Beiträge: 7154

Wohnort: Jena
Geburtstag: 11.11.1985
Beitrag Do 12.07.07 18:48 
Antworten mit Zitat  

motor kommt wie gesagt garnix es klackt nur der anlasser

starthilfe bringt wie gesagt genauso wenig wie anschieben oder sowas ^^
Nach oben
Offline marcione




Beiträge: 11592



Beitrag Do 12.07.07 18:56 
Antworten mit Zitat  

ich sage doch mach die "alte" batterie mal ab.
Nach oben
Offline Donky-Kong
Jens Röber




Beiträge: 4395

Wohnort: Quedlinburg
Geburtstag: 09.10.1985
Beitrag Do 12.07.07 19:11 
Antworten mit Zitat  

marcione... wenn die batterie tod ist bekommt man den wagen trotzdem mit anschieben oder starthilfe an... man kann sugar die batterie komplett abmachen... der mortor braucht nur die batterie zum starten..

edit: ausserdem bei einer leeren batterie macht der anlasser auch keine geräusche mehr vielleicht 1...2 mal klack das wars dann Zwinker Cool
Nach oben
Offline marcione




Beiträge: 11592



Beitrag Do 12.07.07 19:14 
Antworten mit Zitat  

donky.....

es geht doch darum die batterie raus zu machen. ich gehe wie geschrieben davon aus das sie einen "plattenschluss" hat.

ich hatte sowas an 2 autos und einem motorrad.

mit der batterie eingebaut und überbrückt geht nichts. ohne diese funktioniert es.


wie gesagt mit plattenschluss wird das auto nicht laufen.
Nach oben
Offline Donky-Kong
Jens Röber




Beiträge: 4395

Wohnort: Quedlinburg
Geburtstag: 09.10.1985
Beitrag Do 12.07.07 19:19 
Antworten mit Zitat  

dann würd aber auch der anlasser kein ton mehr machen... verstehst??... bzw... was genau ist ein plattenschluss ??..... mit batterien hatte ich selber auch schon viel erlebt.. meine tod... von schwagers damaligen t4 mal gewechselt.. da war nur noch sand drinne ^^....
Nach oben
Offline marcione




Beiträge: 11592



Beitrag Do 12.07.07 19:21 
Antworten mit Zitat  

das ist doch genau das problem. der anlasser würde sich bewegen.

ich sage ja plattenschluss.
Nach oben
Offline Micron




Beiträge: 362

Wohnort: Northeim

Beitrag Do 12.07.07 23:40 
Antworten mit Zitat  

Nur mal so, wenn das Steuergerät keinen Strom mehr hat kann man das Auto nichmal mehr anschieben. Dennoch tippe ich nich auf die Batterie, da das Radio ja funktioniert und es mit Starthilfe auch nicht klapt. Mach mal den höchsten Gang rein und schieb die Karre mal vorsichtig und guck ob der Motor dreht. Wenn der das tut ist schonmal nix Weltbewegendes. Ich tippe auch auf Anlasser. Warscheinlich setzt die Welle auf der Spule auf.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Smalltalk -> VW Vento springt nicht an. Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz