FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Frage zu Hardware
Seite 1 von 1 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline RM.Baldi
Sebastian




Beiträge: 5548


Geburtstag: 26.02.1990
Beitrag Mi 10.10.07 12:18 Frage zu Hardware
Antworten mit Zitat  

Ich hätte da mal ne Frage an euch,
ist die Hardwarezusammenstellung zu dem Preis gerechtfertigt?
Oder ist da mehr für weniger drin?

PROZESSOR AMD® Athlon™ 64 X2 Dual Core Prozessor 4400+
ARBEITSSPEICHER 2048 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM
FESTPLATTE 160 GB Serial-ATA-Festplatte (7.200 U/Min.) mit 8 MB DataBurst™-Cache
GRAFIKKARTE 256 MB nVidia™ GeForce 8600GT-Grafikkarte
OPTISCHE LAUFWERKE 16x-DVD+/-RW-Laufwerk

Gesamtpreis mit Windows Visa *uärgs*

628,89 €
Nach oben
Offline Dennis May
pm|MAXXFrag




Beiträge: 2390

Wohnort: Bonn

Beitrag Mi 10.10.07 12:31 
Antworten mit Zitat  

was kostet die graka??

welches mainboard?
welches optisches Laufwerk?

mehr Infos bitte
Nach oben
Offline RM.Baldi
Sebastian




Beiträge: 5548


Geburtstag: 26.02.1990
Beitrag Mi 10.10.07 12:40 
Antworten mit Zitat  

die graka kostet 142,80€
und das optische laufwerk issn von LG ca.25€

das mainboard basiert auf Nvidia MCP61

wohlgemerkt, ist ne zusammenstellung von dell (inspiron 531)

€: wenn man jetzt angenommen das ganze zeugs einzeln kaufen würde - würde man dann damit in nen geschäft gehen können, und die ganze sache anschließen lassen? bezüglich kabelage und so? oder sind zum mainboard idr. aleitungen zur kabelage dazu? also power-led darein etc.
Nach oben
Offline Luiii
Pascal S. R.




Beiträge: 2358

Wohnort: Wien
Geburtstag: 12.10.1985
Beitrag Mi 10.10.07 12:52 
Antworten mit Zitat  

Also beim Mainboard is immer nen Heftchen dabei, wo alles sogar bildlich beschrieben wird Smilie

Ach ja, welches Vista denn genau.. ?
Nach oben
Offline RM.Baldi
Sebastian




Beiträge: 5548


Geburtstag: 26.02.1990
Beitrag Mi 10.10.07 13:11 
Antworten mit Zitat  

home basic, glaube ich
Nach oben
Offline [FDC] chriZ




Beiträge: 77

Wohnort: Neuwied/Rhein

Beitrag Mi 10.10.07 13:47 
Antworten mit Zitat  

Von Dell kriegste eigentlich recht gute Sachen zum guten Preis!
Nach oben
Offline Luiii
Pascal S. R.




Beiträge: 2358

Wohnort: Wien
Geburtstag: 12.10.1985
Beitrag Mi 10.10.07 14:05 
Antworten mit Zitat  

Bis auf das Vista halt Sehr Glücklich
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Mi 10.10.07 14:29 
Antworten mit Zitat  

Ich find das Ding zu teuer. Hier mal zum Vergleich:

http://geizhals.at/deutschland/a266143.html
http://geizhals.at/deutschland/a255165.html
http://geizhals.at/deutschland/a248680.html
http://geizhals.at/deutschland/a226937.html
http://geizhals.at/deutschland/a200563.html
http://geizhals.at/deutschland/a262200.html
http://geizhals.at/deutschland/a107371.html

Diese Maschine ist leistungsfähiger und kostet so nur ca. 490 Euro. Wobei noch das Gehäuse und ein OS fehlt.
Nach oben
Offline DannyG`g3m
DannyG




Beiträge: 197

Wohnort: Berlin
Geburtstag: 19.10.1986
Beitrag Mi 10.10.07 14:33 
Antworten mit Zitat  

Vista würde ich eh noch von abraten ,)
Die meisten Games haben mit Vista ne Ram Anforderung von 1Gb bis 2GB, als MINIMUM !
Nach oben
Offline Christian Walter




Beiträge: 6572



Beitrag Mi 10.10.07 14:35 
Antworten mit Zitat  

haha, Dell und die Restbestände Zwinker
Nach oben
Offline S.Menkhoff
>WP< CycoSven




Beiträge: 1578

Wohnort: Erkelenz (41812)
Geburtstag: 09.09.1978
Beitrag Mi 10.10.07 14:48 
Antworten mit Zitat  

Vergiss es, viel zu teuer.
Und DELL hat teilweise OEM-Hardware die nicht der handelsüblichen Hardware entspricht, die 9800pro von DELL hatte damals nur 128MB/128Bit, und alle DELL-Besitzer haben sich gewundert warum ihr PC in Games so langsam war Smilie

Ich mag DELL nicht, mal von meiner DELL OEM-Maus abgesehen Sehr Glücklich
Schau was Christian gepostet hat, dann noch ein Gehäuse dazu und XP weiter nutzen.
Oder stell eine Anfrage nach Hardware in Deinem Preissegment.
Auch gibt es viele kleine PC-Läden die Dir einen PC zusammenstellen und zusammenbauen. Manche bauen ihn Dir auch zusammen, wenn Du die Hardware woanders gekauft hast. Kostet dann ca 25€,
Nach oben
Offline [FDC] chriZ




Beiträge: 77

Wohnort: Neuwied/Rhein

Beitrag Mi 10.10.07 15:09 
Antworten mit Zitat  

www.atelco.de - Die sind auch recht günstig, vllt. ist ja ein Shop in deiner Nähe!
Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Mi 10.10.07 21:42 
Antworten mit Zitat  

falcon5 hat Folgendes geschrieben
Ich find das Ding zu teuer. Hier mal zum Vergleich:

http://geizhals.at/deutschland/a266143.html
http://geizhals.at/deutschland/a255165.html
http://geizhals.at/deutschland/a248680.html
http://geizhals.at/deutschland/a226937.html
http://geizhals.at/deutschland/a200563.html
http://geizhals.at/deutschland/a262200.html
http://geizhals.at/deutschland/a107371.html

Diese Maschine ist leistungsfähiger und kostet so nur ca. 490 Euro. Wobei noch das Gehäuse und ein OS fehlt.


/signed, im Moment lohnen sich AMD´s einfach nicht im mittleren Preissegment.
Nach oben
Offline ........




Beiträge: 7191



Gesperrt
Beitrag Do 11.10.07 8:09 
Antworten mit Zitat  

vista is wirklich ekelhaft^^ sieht zwar toll aus aber frisst resourcen ohne ende, habs nun mal live erlebt als vor 2 tagen mein neues notebook kam (acer travelmate 7520g).
vista home premium war vorinstalliert, im taskmanager 66 ! prozesse am laufen und knapp 600mb ram in benutzung.... hab dann sofort erstmal xp installiert, alles viel übersichtlicher find ich und bessere performance Smilie

ohne betriebssystem müßte es doch noch billiger werden oder, weil vista wirklich müll is ^^
Nach oben
Offline S.Menkhoff
>WP< CycoSven




Beiträge: 1578

Wohnort: Erkelenz (41812)
Geburtstag: 09.09.1978
Beitrag Do 11.10.07 8:23 
Antworten mit Zitat  

Ich seh grad, Du hast da einen e4400 rausgesucht.
Mein e4300 hat zwar auch schon massig power, aber wenn man zu seinem Angebot schon soviel spart, kann man auch direkt den e6750 für 155€ nehmen, da machen die 50€ mehr für die CPU den Kohl auch nicht fett und die Leistungssteigerung sollte sich auch lohnen.
http://geizhals.at/deutschland/a250619.html
Als ich meinen e4300 gekauft habe, sollte der e6300 noch 150€ kosten, weshalb die entscheidung dann auf die kleine CPU fiel. Aber bei 50€ mehr für den e6750 würde ich jederzeit die große CPU nehmen.
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Do 11.10.07 8:25 
Antworten mit Zitat  

Ich persönlich würde auch den E6750 nehmen. Nur ist dann für das veranschlagte Budget kein Gehäuse und OS mehr drin. Daher der E4400. Smilie
Nach oben
Offline S.Menkhoff
>WP< CycoSven




Beiträge: 1578

Wohnort: Erkelenz (41812)
Geburtstag: 09.09.1978
Beitrag Do 11.10.07 9:24 
Antworten mit Zitat  

Ein OS sollte er ja haben, die gesparten 70€ steckt man dann in ..... "mehr Power, harharhar" Smilie
Aber anstelle des e4400 würde ich den e4300 nehmen und den übertakten.
Ich hatte den e4300 auf einem ASRock 4coredual-Board mit 2,6GHz stabil laufen auf 667ner RAM und dem Boxed-Kühler.
inzwischen bin ich wieder runter auf 2,4GHz, da ich die 2,6 garnicht brauche Sehr Glücklich Auch so ist der schneller als der e4400, und für LFS sowie FEAR-Combat mehr als nur ausreichend. Bei mir limitiert die GK, eine x850xt.
SuperPI 1M schaffe ich in 25Sek.
Insgesamt habe ich für das Aufrüsten meines PCs 300€ bezahlt.
e4300 boxed = 105€
1GB DDR2 667 = 36€
ASRock 4CoreDual = 50€
Netzteil = 25€
Versand = 20€
X850XT = 70€
OK, Laufwerke und Gehäuse sind da nicht mit drin.
Aber so habe ich genug Power für alles was ich spiele. LFS, FEAR, TMN, Forenspam. Smilie
Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Do 11.10.07 11:07 
Antworten mit Zitat  

S.Menkhoff hat Folgendes geschrieben

Netzteil = 25€


Wer beim Netzteil spart, der spart definitiv an der schlecht-möglichsten Stelle!
Nach oben
Offline S.Menkhoff
>WP< CycoSven




Beiträge: 1578

Wohnort: Erkelenz (41812)
Geburtstag: 09.09.1978
Beitrag Do 11.10.07 13:40 
Antworten mit Zitat  

richtig, das NT würde ich auch niemandem empfehlen, aber wenn das Geld kanpp ist geht man Kompromisse ein.
Die 60€ die bessere Hardware gekostet hätte, waren einfach nicht drin.
Daher der 667ner, das ASRock und das NT.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Frage zu Hardware Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz