FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> tasten bei DFP putt, wie gut machen?
Seite 1 von 1 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline SENNA




Beiträge: 371

Wohnort: Nossen-Sachsen

Verwarnungen: 2
Beitrag Sa 20.10.07 0:01 tasten bei DFP putt, wie gut machen?
Antworten mit Zitat  

kan man den DFP einfach so aufschrauben und schauen wie verdreckt das Zeug is?
oder ist es ganz normale Abnutzungserscheinung?
genau gesagt, die Tasten Hinter dem Lenkrad funktionieren nicht mehr. ken sich da einer aus?
Nach oben
Offline ........




Beiträge: 7191



Gesperrt
Beitrag Sa 20.10.07 0:26 
Antworten mit Zitat  

aufschrauben und alles auseinandernehmen is immer cool Smilie aber glaube nich das die schalter verdreckt sind, ehr zerdrückt- sprich kaputt Smilie hast dein dfp ja auch schon ziemlich lange oder ?
hier im forum schreiben sie ja überall man kanns einfach umtauschen wenn noch garantie drauf is...
Nach oben
Offline SENNA




Beiträge: 371

Wohnort: Nossen-Sachsen

Verwarnungen: 2
Beitrag Sa 20.10.07 1:05 
Antworten mit Zitat  

naja 2,5 Jahre ist es schon bei mir, Garantie kann ich schon vergessen. Hab einfach die Gangschaltung auf meine Vordertasten verlegt wo ehemals die Blinker waren.

muss gestehen bin kein Technickergenie, ich dachte so aufschrauben und putzen gehts schon
Nach oben
Offline ........




Beiträge: 7191



Gesperrt
Beitrag Sa 20.10.07 1:24 
Antworten mit Zitat  

war bei mir ähnlich nach ca n jahr gingen die schalter nich mehr richtig, mußt du wohl mit deinen alternativen tasten zurechkommen oder neues bestellen Smilie g25 zb.^^
Nach oben
Offline -Robbie-




Beiträge: 568

Wohnort: bei Hanau

Beitrag Sa 20.10.07 8:53 
Antworten mit Zitat  

Löl! Meins war auch nach 2,5Jahre platt, die Potis hatte es erwischt. Habe es mir gleich wieder gekauft und jetzt habe ich auch die Rev.1.1 Da wurden wohl genau die Potis und Knöpfe überarbeitet.

Oder man nutzt die Gelegenheit und steigt gleich auf das G25 um, allerdings gabs dazu ja auch schon Negativpostings. Also, evtl auch auf 1.1 warten.
Nach oben
Offline ........




Beiträge: 7191



Gesperrt
Beitrag Sa 20.10.07 9:13 
Antworten mit Zitat  

ja leider ging bei meinem g25 der shifter nach 2 wochen schon nich mehr richtig , hat manchmal von allein geschalten oder es ging der gang nicht rein oder is verrutscht vom 5 in den 3 zb :/
Nach oben
Offline -Robbie-




Beiträge: 568

Wohnort: bei Hanau

Beitrag Sa 20.10.07 9:14 
Antworten mit Zitat  

El_ Bitcho hat Folgendes geschrieben
ja leider ging bei meinem g25 der shifter nach 2 wochen schon nich mehr richtig , hat manchmal von allein geschalten oder es ging der gang nicht rein oder is verrutscht vom 5 in den 3 zb :/


Ja, bei 220€ kann das aber nich sein, dann warte ich jetzt nicht nur auf den VK von 130€ sondern auch noch auf einer 1.1er oder höhere Version (falls sich Logitech dazu bewegt an dem "Schrott" was zu ändern)

220€... unglaublich...
Nach oben
Offline ........




Beiträge: 7191



Gesperrt
Beitrag Sa 20.10.07 9:52 
Antworten mit Zitat  

naja der rest des wheels ist sein geld trotzdem wert Smilie und muß ja nicht heißen das der shifter bei dir auch gleich hin is Mr Green
Nach oben
Offline -Robbie-




Beiträge: 568

Wohnort: bei Hanau

Beitrag Sa 20.10.07 10:10 
Antworten mit Zitat  

Aaaach... ich wart lieber noch ein wenig, evtl wird ja das Porsche-Wheel auch ein bissel günstiger, das hat auch 6Gang-H dabei und scheint lecker zu sein.

Trotzdem Fazit: DFP / 85€ ---> Preis/Leistung Top!
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Sa 20.10.07 10:54 
Antworten mit Zitat  

Das Porsche Wheel wird 300 Euro kosten.

Und das G25 kauft man ja nicht unbedingt nur wegen es Shifters. Der ist eh nur Beiwerk. Pedalerie und Wheel sind auf sehr hohem Niveau.
Nach oben
Offline Lehmannski




Beiträge: 637

Wohnort: Neubrandenburg
Geburtstag: 11.05.1989
Beitrag Sa 20.10.07 11:38 
Antworten mit Zitat  

versuch ma aufzuschrauben... ich habs net geschafft ^^ mega schwer an die schrauben zu kommen und denn so klein , bei mir haben sich zwei kleine schraubenzeiher verbogen und so -.- naja Cool
Nach oben
Offline -Robbie-




Beiträge: 568

Wohnort: bei Hanau

Beitrag Sa 20.10.07 11:49 
Antworten mit Zitat  

Ich hatte meins offen, aber auch die Potis waren ansich schon platt, da was zu tauschen hatte auch kein Wert. Ich würde einfach ein neues kaufen und gut is.
Nach oben
Offline Z30 Jos the Boss




Beiträge: 324

Wohnort: Berlin-West
Geburtstag: 26.06.1968
Beitrag Sa 20.10.07 15:23 Re: tasten bei DFP putt, wie gut machen?
Antworten mit Zitat  

SENNA hat Folgendes geschrieben
kan man den DFP einfach so aufschrauben und schauen wie verdreckt das Zeug is?
oder ist es ganz normale Abnutzungserscheinung?
genau gesagt, die Tasten Hinter dem Lenkrad funktionieren nicht mehr. ken sich da einer aus?


Hatte das Prob auch mit meinem DFP und habe einfach den Taster ausgelötet und ein Ersatz von Conrad eingebaut...nun geht wieder alles!!!
Nach oben
Offline Luiii
Pascal S. R.




Beiträge: 2358

Wohnort: Wien
Geburtstag: 12.10.1985
Beitrag Sa 20.10.07 15:31 
Antworten mit Zitat  

Wahnsinn, was die Leute für Probleme mit ihren Wheels haben ^^
Ich hab mein MS Sidewinder FF seit 6 Jahren und is nicht mal irgendwas kaputt, nur die Pedale quietschen, aber das stört nicht... und man kann nicht sagen, das ich wenig damit gefahren bin (nicht nur LFS) Sehr Glücklich
Nach oben
Offline SENNA




Beiträge: 371

Wohnort: Nossen-Sachsen

Verwarnungen: 2
Beitrag Di 23.10.07 14:44 
Antworten mit Zitat  

Ich lasse es so, Hoffe am Weinachten bekomme ich ein neues DFP Smilie)
also ich kenne die anderen Weels nicht aber bin mit DFP mehr als zufrieden Smilie bleibe auch dem Lenkrad weiterhin treu Smilie)
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> tasten bei DFP putt, wie gut machen? Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz