FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Logitech Profiler zeigt falsches Lenkrad
Seite 1 von 1 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline D!sturbed




Beiträge: 36

Wohnort: Aachen
Geburtstag: 76er
Beitrag Sa 24.11.07 18:05 Logitech Profiler zeigt falsches Lenkrad
Antworten mit Zitat  

Hallo zusammen,

ich habe nach langer Zeit mein DFP wieder angeschlossen, da ich das System neu aufgespielt habe seit der letzten Benutzung habe ich auch direkt den Logitech Profiler 5.01 installiert.

Leider wird aber nur das 'Driving Force' anstelle des 'Driving Force Pro' erkannt.
Wenn ich mit SELECT+R3+rechte Wippe den 900°-Modus aktiviere und den USB Stecker neu einstecke dreht sich das Lenkrad vollständig hin und her, schaltet dann aber auf den 'normalen' 90° Modus um.

LFS will irgendwie auch nicht richtig funktionieren, zeigt auch das Driving Force an, kein FF usw.

Den Profiler Ver 4.6 habe ich auch schon probiert, aber erfolglos.

Die Suche hier habe ich schon bemüht, aber nichts gefunden.
Bin für jeden Tipp oder Link dankbar.

Gruß, Markus


Nach oben
Offline GrandlHuber




Beiträge: 143



Beitrag Sa 24.11.07 21:11 
Antworten mit Zitat  

Das Problem hab ich auch, wenn ich einen anderen USB-Port benutze, als den, an den es angestöbselt war, als ich die Treiber installiert habe.

Also USB-Ports durchprobieren.

Wenn du aber inzwischen ein anderes Logitech-Game Produkt (Treiber für anderes Wheel,Joystick....) installiert hast, haste schlechte Karten.

Ich kann auch nicht Logitech Momo und G25 gleichzeitig nutzen.

Schade eigentlich


Nach oben
Offline D!sturbed




Beiträge: 36

Wohnort: Aachen
Geburtstag: 76er
Beitrag Sa 24.11.07 21:58 
Antworten mit Zitat  

Habe ich grade durchprobiert, leider ist es bei allen das gleiche Traurig

Ich habe nur eine Logitech Mx700, also eine olle Maus, angestöpselt, hab die aber beim durchprobieren abgemacht (ist ein Laptop).


Nach oben
Offline Animorph




Beiträge: 114



Beitrag So 25.11.07 12:07 
Antworten mit Zitat  

Deaktiviere mal den Profiler und überprüfe, ob LFS das Wheel dann erkennt.

Ansonten fällt mir absolut nichts ein - ich hatte nie Probleme mit dem Profiler. Hatte eine lange Zeit einen Joystick von Logitech neben meinem G25 angeschlossen, das lief auch tadellos.

Ich würde mich an deiner Stelle mal direkt an Logitech wenden.


Nach oben
Offline krfm.de
inex Racing




Beiträge: 160

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.12.1984
Beitrag So 25.11.07 18:59 
Antworten mit Zitat  

Ich hatte neulich ein änhliches Problem mit nem dvb-t stick, bei mir lief der dann richtig als ich alle "treiberleichen" entfernt hatte.
Windows behaelt quasi die installierten treiber fuer jedes geraet das da jemals angeschlossen war und wenn das zu viele geworden
sind kanns sein das manche geraete nichmehr korrekt funktionieren.
http://www.windows-tweaks.info/html/unused-treiber.html


Nach oben
Offline D!sturbed




Beiträge: 36

Wohnort: Aachen
Geburtstag: 76er
Beitrag So 25.11.07 22:34 
Antworten mit Zitat  

Danke euch für die Tips.


Also ohne den Profiler zeigt LFS auch nur das Driving Force an


Die Treiberleichen habe ich soweit alle entfernt, ist echt wahnsinn wieviel Müll dabei war. Ich habe auch direkt die Treiber vom Lenkrad mit entfernt, neu gestartet und angeschlossen, leider meldet Windows direkt das ein Driving Force gefunden wurde und kein Driving Force Pro Traurig


Nach oben
Offline krfm.de
inex Racing




Beiträge: 160

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.12.1984
Beitrag Mo 26.11.07 1:56 
Antworten mit Zitat  

du koenntest nochmal versuchen das wheel an einen anderen rechner/laptop anzuschließen um zu testen obs prinzipiell am wheel liegt oder dein rechner das problem ist.

Nach oben
Offline M. Hartmann
Sir Vukodlak




Beiträge: 1925

Wohnort: Minden (westf.)
Geburtstag: 19.11.1985
Beitrag Mo 26.11.07 2:13 
Antworten mit Zitat  

Schau mal im anhang hab ich mal ein pic von meinem Treibern des Momo Force (red) gemacht

schau mal bei im Gerätemanager auf deinem Wheel Eigenschaften Treiberdetails nach welche das sind und lösch die doch einfach mal, das du halt die treibe cd bzw. die neueren treiber neu insten musst
Schauen was passiert Zwinker maybe vorher ein backup von den datein machen Zwinker


logitech.JPG 
Nach oben
Offline D!sturbed




Beiträge: 36

Wohnort: Aachen
Geburtstag: 76er
Beitrag Mo 26.11.07 22:57 
Antworten mit Zitat  

das mit dem anderen Rechner probier ich die Tage mal bei Gelegenheit.


Bei den Treiberdetails habe ich exakt die gleichen Dateien, wenn ich die lösche, bzw. verschiebe, meckert windows schon und stellt die teilweise direkt wieder her.
Aber die hidusb.sys z.B. habe ich nirgendwo sonst, die habe ich mir sogar vorige Woche aus dem Internet ziehen müssen.

Gibt es eine .inf - Datei mit dessen Hilfe man das Lenkrad installieren kann?


Nach oben
Offline D!sturbed




Beiträge: 36

Wohnort: Aachen
Geburtstag: 76er
Beitrag Sa 01.12.07 16:08 
Antworten mit Zitat  

Ok, auf einem anderen Rechner hat das Lenkrad funktioniert.

Es lag anscheinend daran das meine .sys Dateien veraltet waren, ich danke allen für eure Hilfe Smilie


Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Logitech Profiler zeigt falsches Lenkrad Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz