FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Tausch-, Verkaufs- und ebay-Forum -> [S] 3. Pedal
Seite 1 von 2 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline RM.Baldi
Sebastian




Beiträge: 5548


Geburtstag: 26.02.1990
Beitrag Mi 25.06.08 10:57 [S] 3. Pedal
Antworten mit Zitat  

Gibts eigentlich ne möglichkeit an ne Pedaleinheit mit 3 Pedale zu kommen, ohne gleich über 100€ ausgeben zu müssen?

Weiß ja nicht ob einer von den Bastlern hier noch was zusammengeschustertes rumliegen hat was er nicht mehr braucht. ^^

USB wäre ganz toll, hab keinen Gameport. ^^
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Mi 25.06.08 10:59 
Antworten mit Zitat  

Was hast du für ein Lenkrad?
Nach oben
Offline RM.Baldi
Sebastian




Beiträge: 5548


Geburtstag: 26.02.1990
Beitrag Mi 25.06.08 11:00 
Antworten mit Zitat  

Das Driving Force Pro, schon jahrelang. ^^

G25 ist mir momentan noch zu teuer, da muss ne alternative her.
Das Rallye GT ist mir zu "komisch", und wegen 3 Pedale nen neues Lenkrad kaufen kommt auch nicht in Frage. ^^
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Mi 25.06.08 11:02 
Antworten mit Zitat  

Würde an das DFP möglicherweise die Pedaleinheit vom G25 passen?
Gewagte These....
Nach oben
Offline RM.Baldi
Sebastian




Beiträge: 5548


Geburtstag: 26.02.1990
Beitrag Mi 25.06.08 11:06 
Antworten mit Zitat  

Glaub ich nicht, wenn ich mich recht entsinne kann man an das DFP die VPP´s anschließen, dann geht aber das Kupplungspedal nicht.

Wird bei den G25 Pedalen ähnlich sein, bzw. wirds garnicht gehen.

Weiß ja nicht ob das schon jemand ausprobiert hat.
Nach oben
Offline enjay
m.s.




Beiträge: 6389

Wohnort: Weserbergland
Geburtstag: 19.05.1985
Beitrag Mi 25.06.08 11:11 
Antworten mit Zitat  

!ce.Carrick hat Folgendes geschrieben
Würde an das DFP möglicherweise die Pedaleinheit vom G25 passen?
Gewagte These....


nicht ohne umbauarbeiten Zwinker
Nach oben
Offline Three Jump




Beiträge: 105

Wohnort: Berlin

Beitrag Mi 25.06.08 11:22 
Antworten mit Zitat  

Baldi_SOS hat Folgendes geschrieben
Glaub ich nicht, wenn ich mich recht entsinne kann man an das DFP die VPP´s anschließen, dann geht aber das Kupplungspedal nicht.

Weiß ja nicht ob das schon jemand ausprobiert hat.


Die VPP's kommen mit 'nem extra USB Anschluß, können aber auch wie gesagt auch an das DFP angeschlossen werden (ohne Kupplung), was ich aber auch nie ausprobiert habe. Smilie

Für VPP @ G25 gibt es einen Preisgünstigen Adapter im VPP Shop: http://www.lm-vertrieb.de/cat/product_info.php?products_id=62


Zuletzt bearbeitet von Three Jump am Mi 25.06.08 11:24, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline RM.Baldi
Sebastian




Beiträge: 5548


Geburtstag: 26.02.1990
Beitrag Mi 25.06.08 11:23 
Antworten mit Zitat  

Das einzigste was ohne größeren Umbau möglich wäre, sollte sein, Gas und Bremse als Kombinierte Achse zu löten, und Kupplung als Einzelachse.

Ist aber definitiv nicht das gelbe vom ei, dann würde Heel&Toe schon mal wegfallen.
Nach oben
Offline Tunci




Beiträge: 197

Wohnort: Herford
Geburtstag: 4.02.1975
Beitrag Mi 25.06.08 12:25 
Antworten mit Zitat  

Ich habe versucht mein altes logitech formulaforce mit mein dfp kombinieren. Habe die poti von lenkachse an das pedal gebaut(damit ich es mit usb anschliesen kann) und elektronik darunter geklebt. Habe das spiel gestartet und alle achsen haben auch funktioniert. Das problem ist aber dan hatte ich kein force feedback an meinem dfp. Traurig
Ein andere probe war mit joystick(logitech 3d extrem) Ich habe es einfach angeschlossen und unten neben pedalen gestellt. Im spiel restliche achsen gespeert und nur eine an gelassen als kuplung.Dan ging auch alles. Ich muss es nur als pedal umbauen. Vielleicht nehme es auseinander(mit elektronik) und baue es zu alten logitech lenkrad pedalen.
Nach oben
Offline Bullet




Beiträge: 2657



Beitrag Mi 25.06.08 16:18 
Antworten mit Zitat  

Die in meinen Augen günstigste Lösung:

Es gibt nen Adapter für die G25-Pedale, der garnicht mal teuer ist. Damit werden die Pedale als eigenes Gerät in Windows erkannt und somit funktionieren auch alle drei Achsen:
http://www.leobodnar.com/products/DFPG25conn/

Gebrauchte G25-Pedale hab ich neulich bei VR erst für 40 Euro gesehen.
Nach oben
Offline Tunci




Beiträge: 197

Wohnort: Herford
Geburtstag: 4.02.1975
Beitrag Mi 25.06.08 17:16 
Antworten mit Zitat  

Wirklich gute lösung. Vielleicht nehme ich es auch.
Nach oben
Offline RM.Baldi
Sebastian




Beiträge: 5548


Geburtstag: 26.02.1990
Beitrag Mi 25.06.08 17:41 
Antworten mit Zitat  

Naja, da wären ja der Adapter schon 25€ + die Pedalen noch mal ~40€, wäre ich bei 65€...

Gibts da nix billigeres?
Weil dann könnte ich auch noch weitersparen und mir gleich nen G25 kaufen.

@Maruks:

Du bist doch auch son Bastelfreak, haste nich noch was gebasteltes an Pedalen rumliegen, die mal für dein Rig gedacht waren? ^^

Da ich aber momentan nich so flüssig bin, dachte ich halt an ne kostengünstige alternative. ^^

Um mal nen Betrag zu nennen, so inetwa bei 20€ wäre ich zufrieden.
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag Mi 25.06.08 18:28 
Antworten mit Zitat  

Naja, ehrlich gesagt hast du da meiner Meinung nach etwas schräge Vorstellungen. 40 Euro für das G25 Pedalset ist wirklich sehr preisgünstig für die gebotene Qualität. Billiger und besser geht es nicht.
Nach oben
Offline ........




Beiträge: 7191



Gesperrt
Beitrag Mi 25.06.08 18:44 
Antworten mit Zitat  

man könnte sich ein spendenkonto einrichten Smilie darüber hab ich letztens echt nachgedacht ^^

ich hab grad mal probiert die g25 pedale an das dfp zu stöpseln, passt leider nich.
da wird nur der adapter helfen.... und wenn du echt die g25 pedaleinheit für 40g bekommst würd ich sparen, die pedale sind einfach super !
Nach oben
Offline Bullet




Beiträge: 2657



Beitrag Mi 25.06.08 19:08 
Antworten mit Zitat  

Baldi_SOS hat Folgendes geschrieben
Naja, da wären ja der Adapter schon 25€ + die Pedalen noch mal ~40€, wäre ich bei 65€...

Ist immer noch weit von deinen genannten 100€ weg und ich bleibe dabei - günstiger kommst du in meinen Augen nicht an eine vernünftige 3er-Pedal-Lösung. Wenn man sich die Preise von so gängigen 3er-Pedalsets reinzieht, ist das sogar ziemlich konkurrenzlos.

Baldi_SOS hat Folgendes geschrieben

@Maruks:

Du bist doch auch son Bastelfreak, haste nich noch was gebasteltes an Pedalen rumliegen, die mal für dein Rig gedacht waren? ^^

Ich hab die alten Treter noch. Die befinden sich aber im absoluten Bastelzustand, die sind ja hängend konstruiert, d.h. du müsstest erst ne Box drumrum bauen. Aber da haben allein die Potis fast 40 Euro gekostet. Nur mal so... Bätsch
Nach oben
Offline RM.Baldi
Sebastian




Beiträge: 5548


Geburtstag: 26.02.1990
Beitrag Mi 25.06.08 20:12 
Antworten mit Zitat  

Box wäre ja nicht das Problem, solange du nicht den Preis an den Potis festmachst und die Arbeitsstunden einberechnest. ^^
Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Mi 25.06.08 21:01 
Antworten mit Zitat  

Woran sollte er den Preis sonst festmachen? An den Kosten der verbauten Schrauben? Sehr Glücklich

Du kannst dir auch irgendein billig-Lenkrad von Logitech gebraucht kaufen und die Pedaleinheit neben die des DFP´s stellen (und evtl. festtapen), bei vielen Spielen kannst du dann die Kupplung auf das Gaspedal des anderen Lenkrads legen.

Rund 65€ für die G25-Lösung ist aber auch nicht verkehrt.

Oder eben selber bauen, dann kannst du selber entscheiden wie viel dir Potis wert sind Zwinker
Nach oben
Offline RM.Baldi
Sebastian




Beiträge: 5548


Geburtstag: 26.02.1990
Beitrag Mi 25.06.08 21:47 
Antworten mit Zitat  

Die Lösung mit dem anderen Lenkrad hab ich ja schon unter mir stehen.

Selber bauen, naja ich weiß nicht, habs nicht so mit Löten usw. dann müsste ja auch noch nen USB-Controller her.
Nach oben
Offline Tomkey -Faggi-
Thomas Facklam




Beiträge: 1887

Wohnort: ut freesland bünn ick
Geburtstag: 03.02.1970
Beitrag Mi 25.06.08 21:48 
Antworten mit Zitat  

Markus Trützschler hat Folgendes geschrieben
Die in meinen Augen günstigste Lösung:

Es gibt nen Adapter für die G25-Pedale, der garnicht mal teuer ist. Damit werden die Pedale als eigenes Gerät in Windows erkannt und somit funktionieren auch alle drei Achsen:
http://www.leobodnar.com/products/DFPG25conn/

Gebrauchte G25-Pedale hab ich neulich bei VR erst für 40 Euro gesehen.


Dem würde ich auch mal zustimmen, denke viel billiger und "sauberer" gehts nicht.

Ih könnte dir Pedal-mäßig nur anbieten meine alten MomoPedale zu überlassen, für Portokosten und sagen wir einen Beutel Tabak Zwinker
Es sind zwar die aus Rev. 1, aber ich hatte sie damals wie einige noch wissen mit dem ausgedachten Teelichter-Mod versehen, funzen aber einwandfrei. Waren etwas über ein Jahr in Benutzung.
Falls die 40,-- für die G25-Pedale nun gar nicht erschwinglich sind für dich.
Nach oben
Offline RM.Baldi
Sebastian




Beiträge: 5548


Geburtstag: 26.02.1990
Beitrag Mi 25.06.08 21:52 
Antworten mit Zitat  

Stellt sich bloß die Frage ob die Momo´s mit dem Adapter da kompatibel sind. ^^
Nach oben
Offline jooooooooooo




Beiträge: 5034

Wohnort: Hannover
Geburtstag: 13.02.1985
Beitrag Mi 25.06.08 22:38 
Antworten mit Zitat  

Wobei Momo-Pedale dich ja auch nicht weiterbringen würden, da es ja auch nur eine 2-Pedal-Lösung ist.
Nach oben
Offline RM.Baldi
Sebastian




Beiträge: 5548


Geburtstag: 26.02.1990
Beitrag Mi 25.06.08 22:42 
Antworten mit Zitat  

Stimmt auffallend.

Ich glaub dann muss ich halt noch die 2 Jahre warten bis das G25 nur noch 50€ kostet. ^^
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Do 26.06.08 0:01 
Antworten mit Zitat  

Mal eine Frage...
Wieso willst du überhaupt so viel Geld für ein drittes Pedal ausgeben?
Das ist doch absoluter Luxus.
Vor allem dann wenn man nach eigenen Aussagen eh nicht genug Geld hat.
Nach oben
Offline RM.Baldi
Sebastian




Beiträge: 5548


Geburtstag: 26.02.1990
Beitrag Do 26.06.08 0:31 
Antworten mit Zitat  

Wüsste nicht was gegen ein 3. Pedal sprechen sollte.

Weiß ja nicht ob du Auto fährst, aber wenn du die Wahl hättest zwischen Automatik und Schaltgetriebe, würdest du aus reiner Faulheit den Automatikwagen nehmen?

Also ich nicht.

Und ich will ebensowenig die Automatische Kupplung bei LFS,GTR,GTL usw. benutzen.

Einfach weils 1. mehr Fahrgefühl und damit mehr Kontrolle mitsich bringt und 2. weils einfach realistischer ist.

Das mit dem Geld sei mal dahingestellt, es ging nur darum nicht unsummen auszugeben, da in geraumer Zeit mal ne neue Graka her muss.

Wieviel ich davon zur verfügung hab und wieviel nicht, ist doch in dem Sinne unwichtig.

Wäre aber unschön zu dem Graka-Preis noch mal mehr als die Hälfte für ne ziwschenlösung bis zu dem G25 auszugeben.
Nach oben
Offline Tomkey -Faggi-
Thomas Facklam




Beiträge: 1887

Wohnort: ut freesland bünn ick
Geburtstag: 03.02.1970
Beitrag Do 26.06.08 0:38 
Antworten mit Zitat  

n!jo hat Folgendes geschrieben
Wobei Momo-Pedale dich ja auch nicht weiterbringen würden, da es ja auch nur eine 2-Pedal-Lösung ist.


War jetzt mehr als aus 2 mach 1 Idee gedacht, wie weiter oben ähnlich schon erwähnt.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Tausch-, Verkaufs- und ebay-Forum -> [S] 3. Pedal Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite
1, 2  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz