FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Drucker mit Tintennachfüllfähigkeit/günstigen Patron gesucht
Seite 1 von 1 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
°^°M-Power°^°








Beitrag So 08.03.09 23:24 Drucker mit Tintennachfüllfähigkeit/günstigen Patron gesucht
Antworten mit Zitat  

da mir leider mein canon mp 360 als auch i250 gestorben sind Sehr Traurig bin ich aktuell auf der suche nach einen neuen drucker

was es da gibt sieht man hier http://geizhals.at/deutschland/?cat=pri&sort=p

welcher dieser drucker lässt sich problemlos bei den patronen mit tinte nachfüllen?

oder gibt es aktuell noch neue drucker mit günstigen patronen?

für die canon kam eine patrone unter 1€ und das hat ewig gereicht Sehr Glücklich
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag So 08.03.09 23:31 
Antworten mit Zitat  

Also normalerweise gibts für fast alle Drucker nachgemachte Patronen, die sehr günstig sind. 100% weiss ichs z.B. für die Epson Multifunktionsgeräte. Da kosten dann 5 komplette Sätze Patronen 20 Euro oder so. Musst du mal bei ebay schauen.
Nach oben
°^°M-Power°^°








Beitrag So 08.03.09 23:39 
Antworten mit Zitat  

Applaus

an ein komplettgerät habe ich garnicht mehr gedacht

und tatsächlich sind für den Epson Stylus SX105, Tinte (C11CA25312) die patronen recht günstig
10 patronen mit chip zu 12€ sind zu ertragen
Nach oben
Offline falcon5




Beiträge: 6680



Beitrag So 08.03.09 23:40 
Antworten mit Zitat  

Jou genau sowas meinte ich.
Nach oben
Offline majestic
bruce wayne




Beiträge: 8676

Wohnort: Berlin
Geburtstag: 02.05.1986
Beitrag Mo 09.03.09 2:53 
Antworten mit Zitat  

patronen kann man auch super günstig bei ebay kaufen! für fotodruck war nicht geeignet, aber für texte und einfache bilder allemal ausreichend. statt 20/30 euro für original epson patronen hab ich bei ebay runtergerechnet pro patrone nur 1,70 euro bezahlt und die dinger funktionieren!!
Nach oben
Offline !ce.Carrick




Beiträge: 3202

Wohnort: (Königreich)Bayern
Geburtstag: Valentinstag.86
Beitrag Mo 09.03.09 13:23 
Antworten mit Zitat  

Bei den nicht originalen Tinten, würde ich aber sorgsam darauf achten, welche du das kaufst.
Ich hab mir damit schon mal meinen Epson ruiniert.

Bin aber mit dem neuen Canon, den ich mir hier als Netzwerkdrucker installiert habe, mehr als zufrieden.
Finde ihn auch wesentlich besser als den Epson.
War aber mit 250 Euro auch nicht gerade billig. Ist aber auch ein MFG.

Die original Tinten halten sehr sehr lange und kosten im Vergleich zu den alten nur einen Bruchteil.
Nach oben
Offline Hermann A.
aka CapCom




Beiträge: 3356



Beitrag Mo 09.03.09 14:01 
Antworten mit Zitat  

Ich habe hier den Canon Pixma IP4300... Die Patronen lassen sich einfach nachfüllen... für vieldrucker gibts es sogar ein recht gutes Tank System und die Farbe kann man in Literflaschen kaufen...

Meine Ergebnisse beim Druck sind nicht nur ausreichend...

DVD´s Bedruckt man ohne einen Unterschied zwischen einer Industriell hergestellten DVD zu erkennen (nach dem Druck lack drauf) und Fotos Druckt man mit entsprechendem Fotopapier in einer Qualität die ebenfalls so ausschaut wie frisch aus dem Laden. Absolut Top in allen Bereichen.

Nur auf keinen Fall den Nachfolger des IP4300 wählen, da dieser mit einer älteren Technik Arbeitet, wärend der IP4300 die Technik des großen Bruders nutzt.

Meine Absolute empfehlung. Dahinter kann sich sogar mein guter alter HP psc 1110 verstecken, obwohl auch dieser schon eine sehr gute Qualität lieferte.

Über EBay kann man den Drucker oft für 20€ schießen... meißt ist dann der Druckkopf kaputt, den man für 36€ neu Kaufen kann... bei Bedarf, mich einfach mal anschreiben... müßte noch den Kaufbeleg hier rumliegen haben...
Nach oben
Offline ACE111




Beiträge: 325



Beitrag Mo 09.03.09 18:36 
Antworten mit Zitat  

Ich hab hier fürn alten HP Destkjet 990cxi nen paar Refill Patronen, schwarz und farbe zusammen für 8 Euro, die tinte ist auch völlig ok, für text allemal, bei bildern kann es aber mal passieren das man vorsichtig sein muss das man sie nicht verwischt, das trocknen dauert länger als mit originalpatronen. Wie es auf fotopapiert ist weiß ich aber nicht
Nach oben
Offline Hollowman77
Michael




Beiträge: 124

Wohnort: Ulm
Geburtstag: 28.08.77
Beitrag Di 10.03.09 20:57 
Antworten mit Zitat  

https://www.gubidu.de/index.php

Da hab ich erst vor Zwei Woche Patronen für mein Epson gekauft pro Stück 1,99 € kann man nichts sagen und funzt 1A
Nach oben
Offline F.eatR




Beiträge: 1228



Beitrag Mi 11.03.09 20:40 
Antworten mit Zitat  

HP Tintenpisser sind toll- wenn man oft druckt,sonst vertrocknen sie und pissen nachm ersten mal(Wortspiel XD) in alle richtungen.

Derzeit haben wir inner Firma son 4 in 1 Ding ,Brother MFC-9440CN für Jumbo Patronen wirst ma ebn 250 Euro pro Stück los.
Dennoch geiles Ding Smilie
Nach oben
Offline sAsHgaming




Beiträge: 102



Beitrag Di 24.03.09 9:34 
Antworten mit Zitat  

Tach zusammen,

wollte mir nun auch einen Drucker anschaffen.

Oben wurde der Epson Stylus SX105 erwähnt.

Was ist denn nun der Unterschied zwischen SX100 und SX105 ?

Bei Amazon ist der SX100 auf Lager und da ich den Drucker kurzfristig benötige, wäre das meine Wahl.

Edit: Habe mal bei google geschaut. Der SX105 hat wohl nur ein etwas anderes Gehäuse.
Nach oben
Offline elchott




Beiträge: 899


Geburtstag: 1982
Beitrag Sa 11.04.09 20:16 
Antworten mit Zitat  

Kann mir einer vielleicht so einen Shop für Druckerpatronen empfehlen.

Kriege nächste Woche einen Lexmark "X2315" weiss aber jetzt nicht genau welche Patrone da reinkommt. Soweit ich gegoogelt habe die Nr. 1 ist das richtig?

www.gubidu.de hat die Nr. 1 nicht. Was für Shops gibts den da noch, die ihr mir empfehlen könnt? Und bei diesen Nachfüllsets ist es egal welche Patrone ich da habe, richtig?
Nach oben
Offline [Canni]
Jack_Pot80




Beiträge: 1857


Geburtstag: 09.10.1980
Beitrag Sa 11.04.09 22:23 
Antworten mit Zitat  

majestic hat Folgendes geschrieben
patronen kann man auch super günstig bei ebay kaufen! für fotodruck war nicht geeignet, aber für texte und einfache bilder allemal ausreichend. statt 20/30 euro für original epson patronen hab ich bei ebay runtergerechnet pro patrone nur 1,70 euro bezahlt und die dinger funktionieren!!


Welche Patronen wären dass denn zum Beispiel ?

Ich hab einen DX 3850 und hatte auch mal "billig" Patronen... Ausdrucke sahen aus wie schweizer Käse überall fehlten mal ganze Buchstaben usw....

Original Patronen rein , geht perfekt.

Funktionieren wohl nicht alle Patronen ... Augenrollen
Nach oben
Offline majestic
bruce wayne




Beiträge: 8676

Wohnort: Berlin
Geburtstag: 02.05.1986
Beitrag Sa 11.04.09 23:05 
Antworten mit Zitat  

Das waren Patronen für nen Epson Styles Photo 915. Auf keinen Fall mehr fototauglich, aber immer noch gut für Texte und einfache Bilder sowie Grafiken. Man muss natürlich beachten, dass diese Billigpatronen extrem schnell eintrocknen, man sollte also öfter mal was drucken. Es muss halt klar sein, was man will. Super Druckqualität oder extrem geringe Druckkosten.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Drucker mit Tintennachfüllfähigkeit/günstigen Patron gesucht Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz