FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> 3 Jahre alten Aldi PC aufrüsten?
Seite 1 von 1 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline Nyze
Hendrik




Beiträge: 468

Wohnort: An einem geheimen Ort:-)
Geburtstag: 16.02.1986
Beitrag Sa 03.07.10 18:59 3 Jahre alten Aldi PC aufrüsten?
Antworten mit Zitat  

Hallo, Meine Eltern haben ich vor 3 Jahren einen PC bei Aldi gekauft, wovon ich nicht sehr überzeugt bin.

Erstmal die Technischen Daten:
Prozessor Intel Pentium D915
Arbeitsspeicher: 1024 MB Ram(Swissbit DDR2-533 CL 4)
Mainboard: MSI MS-7255 (UDMA-133, SATA 150)
Chipsatz: VIA P4M890
Grafikkarte: NVIDIA geforce 7300 SE
Betriebssystem: Vista 64 bit

weitere Daten im angehängten Bild.

Das größte Problem was auftaucht ist,dass dies Teil tierisch langsam ist und nur am laden ist. Weil an dem PC Videos von einer Digitalen Kamera auf en Pc geladen werden, umgewandelt werden und earbeitet werden, ist eine vernünftige Arbeit möglich, und ich hab keine lust immer meinen PC zur verfügung zu stellen weil der dann ewig blockiert ist.

Nun bin ich auf die idee gekommen, da der Pc nur 1 GB Ram einfach einen Zweiten dazu zu holen,und dn Pc dadurch etwas schneller zu machen. Nur finde ich so einen nirgends, oder kann ich da ganz andere rein bauen?

Oder könnt ihr mir generell sagen, was ihr in dem Fall machen würdet? Eine Aufrüstung sollte möglichst 100 Euro nicht übersteigen, alles was darunder liegt ist natürlich noch besser:-)

Der Pc soll einfach schneller werden, damit man Optimal Videos bearbeiten kann, ansonsten werden ab und zu mal Mails damit gecheckt.
Nach oben
Offline Veiti




Beiträge: 1528



Beitrag Sa 03.07.10 19:23 
Antworten mit Zitat  

Es ist ein 64-Bit-System, also würde ich gleich 4 GB DDR2 (2x2 GB) kaufen, die neuen Riegel im Dual-Channel-Modus laufen lassen und den alten Riegel entsorgen oder in einem anderen System einsetzen. Schau mal, ob Du bei MSI eine RAM-Kompatibilitätsliste findest, eigtl. sollten aber 0815-Riegel passen. Schnellere DDR2 sind kein Problem, Du musst nur darauf achten, dass die neuen Riegel mit der Standard-Spannung laufen bzw. dass Du etwaige abweichende Spannungen in Deinem BIOS einstellen kannst. Eine langsame Platte bzw. ungünstige Partitionierung kann das System nat. auch ausbremsen.
Nach oben
Offline Nyze
Hendrik




Beiträge: 468

Wohnort: An einem geheimen Ort:-)
Geburtstag: 16.02.1986
Beitrag Sa 03.07.10 20:33 
Antworten mit Zitat  

an die ungünstige Partitionierung hab ich auch schon gedacht, Medion hat aus der Festplatte 3 gemacht, eine nennt sich Backup, eine ist dann für alle Daten und die 3. Partition ist ser unntig, kann man aus den dreien wieder eine einzelne partition machen, ohne das System neu zu installieren? Den Ram werde ich erneuern, matürlich will ich dann auch alles beheben was den PC abbremst
Nach oben
Offline ZT-ORION
Frank N.




Beiträge: 3040


Geburtstag: 01.04.1984
Beitrag Sa 03.07.10 22:53 
Antworten mit Zitat  

neben 4GB ram macht für videoberbeitung eine schnelle festplatte sehr viel sinn, ich würde fast vorschlagen den rechner komplett platt zu machen und auf der neuen platte dann windows neu zu installieren. dann wird alles deutlich schneller laufen, ohne den ganzen clutter der bei medionrechnern sonst immer vorinstalliert wird. gerade so crapware wie norton und co machen das system extrem langsam!
Nach oben
Offline [RSM]Andy
Andreas Wagner




Beiträge: 5195

Wohnort: Arstotzka
Geburtstag: 17.08.1989
Beitrag So 04.07.10 8:47 
Antworten mit Zitat  

fürs Videobearbeiten/encoden wäre auch eine nVidia ab der 8000er Serie Hilfreich da wegen Cuda die Arbeit von der GraKa übernommen werden kann
Nach oben
Offline Veiti




Beiträge: 1528



Beitrag So 04.07.10 10:59 
Antworten mit Zitat  

Nyze hat Folgendes geschrieben
... kann man aus den dreien wieder eine einzelne partition machen, ohne das System neu zu installieren?


Eine Trennung von Daten und OS macht durchaus Sinn. Daran würde ich nix ändern. Eine Backup-Partiton ist natürlich nicht wirklich empfehlenswert. Backups gehören auf externe Medien (z.B. ext. HD), die dann örtlich getrennt vom Rechner aufbewahrt werden.
Nach oben
Offline Joker
Mario Köhnke




Beiträge: 2021

Wohnort: Elmshorn, S-H
Geburtstag: 07.03.1971
Beitrag So 04.07.10 14:07 
Antworten mit Zitat  

Wenn ich mir den Rechner mal so anschaue, müsste Speicher + Grafikkarte neu, evtl eine größere HDD. Da dürften bereits kanappe 300 Euro weggehen.... Da würde ich nicht mehr investieren. Verkloppen bei Ebay (ja, da gibt es noch Geld für!) und einen neuen Knecht um die 500,- Euro suchen. Fertig.
Nach oben
Offline -Robbie-




Beiträge: 568

Wohnort: bei Hanau

Beitrag Di 06.07.10 16:07 
Antworten mit Zitat  

Antwort auf die gestellte Frage: Ne, einfach einen aktuellen Aldi-PC kaufen oder mal schauen was man bekommen wenn man ein 500€ Komplettsystem nimmt.
Nach oben
Offline Nyze
Hendrik




Beiträge: 468

Wohnort: An einem geheimen Ort:-)
Geburtstag: 16.02.1986
Beitrag Di 06.07.10 17:11 
Antworten mit Zitat  

Ne So einen Aldi schrott kommt hier nicht mehr ins Haus. Meine wschwester hatte so einen, der war auch tierisch lahm weil Medion das vermurkst hat, und da auch sachen rein baut die kein Mensch braucht, und der jetzt von meinen Eltern, da kannst du mit machen was du willst, er ist immer lahm. Da stell ich den Lieber selbst zusammen und weiß dann wenigstens was drin ist.
Danke schonmal für die Tipps.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> 3 Jahre alten Aldi PC aufrüsten? Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz