FAQ    Suchen    Mitglieder    Teams    Registrieren    Einloggen, um private Nachrichten zu lesen    Login  
Gehe zu Seite
1, 2, 3  Weiter
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Nun ists soweit mein neuer soll kommen!
Seite 1 von 3 Vorheriges Thema anzeigen | Nächstes Thema anzeigen
Autor Nachricht
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Mo 20.09.10 10:34 Nun ists soweit mein neuer soll kommen!
Antworten mit Zitat  

Wollte mal nachfragen was man hier noch verbessern kann, irgendwie sehe ich den Sinn von 4 kernen noch nicht aber vieleicht gibts ja wen der mir da was erzählen kann oder sogar nen Vergleichsystem aufzeigen kann was diesen Preis nicht soooo extrem überbietet.

Mainboard: http://www.alternate.de/html/product/Mainboard/Asrock/M3A790GMH-128M/1 37183/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM3

Speicher: http://www.alternate.de/html/product/Speicher/GeIL/DIMM_4_GB_DDR3-1066 _Kit/144320/?tn=HARDWARE&l1=Arbeitsspeicher&l2=DDR3&l3=DDR3-1066+

Prozessor: http://www.alternate.de/html/product/CPU/AMD/Phenom_II_X2_560/418202/? tn=HARDWARE&l1=Prozessoren+%28CPU%29&l2=Desktop&l3=Sockel+AM3

Grafikkarte: http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarte/GigaByte/GeForce_GTX4 60_OC/407876/?tn=HARDWARE&l1=Grafikkarten&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeF orce+GTX

oder

http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarte/XFX/HD5850_Black_Edit ion/250772/?tn=HARDWARE&l1=Grafikkarten&l2=PCIe-Karten+ATI&l3=Radeon+H D5000

Preis mit ATI Karte -> Gesamtsumme:€ 522,55
Preis mit Nvidia Karte -> Gesamtsumme:€ 470,55

Irgendwie tendiere ich eher zur GTX460 da sie irgendwie neuer ist und auch die Tests un Kritiken sehen sehr gut aus aber da kennt ihr euch bestimmt besser aus.

Grüße

P.S.

Intel kommt nicht in Frage solange es den Preis so enorm überschreitet da das Leistungsniveau gleich auf ist.


Zuletzt bearbeitet von StAyX am Mo 20.09.10 10:54, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline IcY
David P.




Beiträge: 652

Wohnort: Aachen
Geburtstag: 06.07.1989
Beitrag Mo 20.09.10 10:43 
Antworten mit Zitat  

Ich persönlich würde mir 8 GB Ram holen, einen Intel Prozessor (Geschmackssache) und eine NVidia Grafikkarte. Was hast du denn für ein Netzteil ?
Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Mo 20.09.10 10:56 
Antworten mit Zitat  

Netzteil: be quiet! Pure Power L7 530W

Die neuen Komponenten haben weniger Verbrauch als mein aktueller rechner und ich habe ein 420 Watt Netzteil Smilie


Zuletzt bearbeitet von StAyX am Mo 20.09.10 10:57, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline Christian Walter




Beiträge: 6572



Beitrag Mo 20.09.10 10:56 
Antworten mit Zitat  

jap, Core i3 (2 Kerne,4Threads) und nen anständiges MB kosten kaum mehr. Für die ATI (oder die Nvidia) und die AMD Brut sollte wohl nen Anständiges 450+ NT reichen.

Nachtrag: reicht also :P
Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Mo 20.09.10 10:57 
Antworten mit Zitat  

Gebt mir mal bitte nen Vergleich, Link und Preis bitte Smilie ich kenne mich bei Intel 0 aus...
Nach oben
Offline Christian Walter




Beiträge: 6572



Beitrag Mo 20.09.10 11:06 
Antworten mit Zitat  

Mein Board kann ich uneingeschränkt empfehlen: http://geizhals.at/deutschland/a555927.html

Die CPU auch : http://geizhals.at/deutschland/a458767.html

Und hier ist ne Übersicht über CPU´s wo Du z.B. siehst das der I3 weit über 30 % schneller ist als der AMD Zwinker

http://www.cpubenchmark.net/high_end_cpus.html
Nach oben
Offline [COFz]Deep




Beiträge: 1344



Beitrag Mo 20.09.10 11:15 
Antworten mit Zitat  

Intel würde ich mir nicht holen (Geschmackssache :P), da einfach IMMER teurer. Ein AMD Phenom II X4 940 läuft zwar "nur" mit 3 GHz je Kern, aber hat dafür 4 Stück, und ich denke schon, dass demnächst die Zahl der Spiele, die von mehr als 2 Kernen profitiert, deutlich wachsen wird. Zudem kostet der besagte AMD bei Alternate nur 100 Eus.

Bei gamezone.de kann man bis zu 5 Prozessoren auswählen und vergleichen. Gibt leider nicht alle, aber die meisten. Tomshardware(guide?).de hat auch große Vergleichslisten. Einfach mal da bissl gucken.

Allgemein würde ich übrigens nicht (alles) bei alternate kaufen, preislich gibt es da vielleicht attraktivere Alternativen. Einfach bei geizhals die gewünschten Sachen zur Wunschliste hinzufügen und dann günstigsten Anbieter ermitteln lassen. Versandkosten werden dabei zur Zeit leider nicht berücksichtigt, aber die findet man ja halbwegs schnell selber raus. Vielelicht findest du auch noch einen Anbieter mit versandfreiem Einkaufen zu einer bestimmten Zeit, "früher" gab's das mal bei drivecity.de, aktuell aber offenbar nicht.

Bei den Grakas blick ich im Moment leider nicht ganz durch, aber der Vergleich bei gamezone.de sagt, die HD5850 liegt vorn (Geforce 460 mit 88 % der Leistung einer HD5850). Wie es sich mit deinen beiden OCed Varianten verhält, kann ich leider nicht sagen.

Edit: und der Phenom II X4 940 steckt die Core i3 und Core i5 locker in die Tasche Zwinker der oben angepriesene Core i3 kostet schon 106 Euro, der Phenom II x4 nur 100. Und der AMD leistet deutlich mehr...


Zuletzt bearbeitet von [COFz]Deep am Mo 20.09.10 11:18, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Mo 20.09.10 11:16 
Antworten mit Zitat  

Hmm über Intel habe ich echt noch nie nachgedacht aber es reden ja soviele Leute gut davon also kanns ja nicht schlecht sein.

Alleine die Tatsache das es mein erster Intel Rechner sein wird ist schon Grund genug mir über Intel gedanken zu machen Smilie

Ich denke den Prozessor und das Board was du gelinkt hast und die NVIDIA sollte zusammen passen, mal schaun obs noch mehr gibt aber das klingt schon mal überzeugend.

[COFz]Deep hat Folgendes geschrieben
Bei den Grakas blick ich im Moment leider nicht ganz durch, aber der Vergleich bei gamezone.de sagt, die HD5850 liegt vorn (Geforce 460 mit 88 % der Leistung einer HD5850). Wie es sich mit deinen beiden OCed Varianten verhält, kann ich leider nicht sagen.

Edit: und der Phenom II X4 940 steckt die Core i3 und Core i5 locker in die Tasche Zwinker der oben angepriesene Core i3 kostet schon 106 Euro, der Phenom II x4 nur 100. Und der AMD leistet deutlich mehr...


Die OC Variante der GTX460 ist ungefähr gleichauf mit der 5850 aber nen ganzes Stück günstiger, das Thema X4 oder nicht X4 ist sonen Ding für sich ich kenne kaum Anwendungen die die Kerne nutzen.

Keine Ahnung wann dies passieren wird deshalb möchte ich in die Zukunft schauen und da kommt AMD ins Spiel, wenn ich den x2 nehme mit dem AM3 Steckplatz kann ich jederzeit nen X3 oder X4 stecken und habe somit nur den Prozessor den ich aufrüsten muss.

Es ist echt nicht einfach ich bin halt AMD Fanboy aber jederzeit bereit aufgrund der Leistung und des Preises auch etwas anderes zu nutzen.

Kurz: stimmt die Leistung die ich für einen angemessenen Preis bekomme dann ist das ok und es kommt in meinen Einkaufswagen.

P.S.

Danke für den Hinweis mit der Wunschliste Smilie kannte ich noch nicht!
Nach oben
Offline [COFz]Deep




Beiträge: 1344



Beitrag Mo 20.09.10 11:53 
Antworten mit Zitat  

Hmm, mit AM3 Board als Ziel ist natürlich schwerer, AM2+ CPUs laufen darauf nicht...
Aber gut, wenn du meinst dir reicht aktuell ein Zweikerner, würde ich trotzdem AMD empfehlen, dann wird das Aufrüsten billiger - denn wie gesagt, Intel ist eigtl. immer teurer.
Andererseits kostet ein Phenom II X4 940 auch "nur" 130... aber Geld ist so'ne Sache, deswegen sag ich dazu nix, hab ja selber keins ^^

Bei der Graka würde ich dann zur NVidia raten, die sollte auch genug Dampf für PhysX haben, sofern du nicht auf 1920x1080 (bzw. 1200) spielst. Ati ist da ja leider aussen vor...
Allerdings würde ich nochmal Tests durchlesen wegen der Lautstärke . die Gigabyte hat ja zwei kleine Lüfter, die machen evtl mehr Krach als ein großer.

Und abschließend - auch bei der CPU würde ich nicht unbedingt auf den boxed-Lüfter setzen. Klar reichen die, aber mit nem Third-Party-Lüfter ist es leiser und kühler, das freut dich und die CPU Zwinker Ich hab den Scythe Kabuto, und abgesehen davon, dass er scheiße groß ist, ist er top! Deswegen vorher auf jeden Fall alles schön ausmessen, wenn du den Lüfter wechseln willst!
Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Mo 20.09.10 12:00 
Antworten mit Zitat  

[COFz]Deep hat Folgendes geschrieben
Hmm, mit AM3 Board als Ziel ist natürlich schwerer, AM2+ CPUs laufen darauf nicht...

Ich habe nicht vor einen AM2+ CPU laufen zu lassen Smilie meine oben genannte AMD CPU ist eine AM3 und das Board ist auch AM3 somit passen alle Phenom II von x2-x4 auf das Board Smilie

Beim Lüfter dachte ich an den hier -> http://www.computerbase.de/preisvergleich/a398435.html

@all

wie genau mache ich das mit der Wunschliste?
Nach oben
Offline TSF.Thavron




Beiträge: 6852

Wohnort: Ruhrstadt
Geburtstag: 1.1.1985
Beitrag Mo 20.09.10 12:33 
Antworten mit Zitat  

Mal ne Frage..was hast du mit dem Rechner überhaupt vor?

Ein Daddelrechner? Oder eher fast nur zum arbeiten?

Generell würd mich mal interessieren, wieviel Strom solche "Monster" mittlerweile verschlingen. Dürfte nicht allzuwenig sein.

Wer also auf sowas achtet als nur "hauptsache schnell", hat sicherlich auch irgendwann gespart. Spätestens, wenn der Rechner dauernd an ist und die Stromrechnung irgendwann explodiert. Ausserdem ist es Ökologisch sinnvoller. Klimaschutz usw Zwinker
Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Mo 20.09.10 12:44 
Antworten mit Zitat  

Ich habe mit Absicht darauf geachtet das dieses "Monster" nicht soviel Stroom verbraucht deahlb auch nen ganz bestimmter x2 mit nur 80 Watt TDP und ner Graka die unter Vollast nur 160 Watt frisst, mit einem 450 Watt netzteil ist man gut bedient und das unter Vollast.

mein momentaner Rechner frisst im 2D Betrieb 125 Watt und im Vollastbetrieb 275-285 Watt -> Athlon x2 64 4600+, 2GB Corsair PC800, Geforce 8800GTS 512, Asus MX2N SE Plus...

Der neue dürfte nicht viel Höher liegen eher niedriger da einige meiner jetzigen Komponenten mehr Strom benötigen als die alten Teile.

Ich denke mein "Monster" wird unter Vollast so um die 300-330 Watt fressen Smilie

Zur Verwendung, es soll ein Daddelrechner und Arbeitsrechner werden, wenn ich Fern sehe ist das Teil eh aus.

Grüße
Nach oben
Offline OPK.
.................




Beiträge: 10822

Wohnort: Quoten-Ossi
Geburtstag: 26.02.1979
Beitrag Mo 20.09.10 12:50 
Antworten mit Zitat  

Verbrauch ist über die Jahre eher gesunken.
Frag mal den Tesa mit seinem uralten Enermax-NT Zwinker

Bei mir ist nach Umstieg auf meinen aktuellen PC trotz OC-CPU die Leistungsaufnahme von 175W/220W(alt, Leerlauf, Last) auf 100W/210W (neu, Leerlauf, Last) gesunken.
Die Stromsparmechanismen gerade im Leerlauf werden immer besser.

Zum Thema:
Ich würde zum Zocken auch eher einen i3 oder i5 empfehlen.
Wobei der i5 schon wieder recht teuer wird im Vergleich.
Als Graka ne 5850 oder GTX 460, aber soweit warste ja auch schon Sehr Glücklich
Ob 8GB _notwendig_ sind, darüber kann man noch streiten. Kommt vermutlich aufs Game an. Mit 4GB hatte ich bisher noch kein Problem.

Wenn noch 130€ mal über sind: denk mal über eine SSD als Systemlaufwerk nach.
Son Ding macht den größten Leistungssprung - gerade beim Arbeiten unter Win ^^
Nach oben
Offline TSF.Thavron




Beiträge: 6852

Wohnort: Ruhrstadt
Geburtstag: 1.1.1985
Beitrag Mo 20.09.10 13:01 
Antworten mit Zitat  

Die Werte sind tatsächlich nicht so dramatisch hoch. Frag mich nur, wieso man dann ein 450 Watt NT braucht.

Mein Rechner hat im Leerlauf ca. 10 Watt und unter Vollast max. 110 Watt. Im normalen Betrieb (Internet undso) bleibt er bei etwa 25 Watt. Zwinker
Standby sind 1,5 Watt.
Nach oben
Offline [COFz]Deep




Beiträge: 1344



Beitrag Mo 20.09.10 13:02 
Antworten mit Zitat  

Also SSD als Systemlaufwerk... ähhh... also bevor ich das machen würde, würde ich das Geld lieber in ne bessere CPU drücken ^^ klar, man "merkt", dass SSD schneller ist, aber die Preise sind da einfach abartig. Für die 130 € kriegste ... ne 80 GB Platte? Bei den normalen HDDs kriegste für den Preis schon 2 TB ^^ Und ich glaube, auf diesen minimalen Geschwindigkeitseffekt kann man verzichten. Okay, beim Booten spart man Zeit (macht man aber idR auch nur einmal pro Tag) und beim Öffnen vom Browser etc., aber mal ehrlich... ich glaub, das lohnt sich (noch) nicht.

@ StayX - mit AM2+ CPU meinte ich den von mir empfohlenen Phenom II X4 940! Der X4 945 ist schon eine AM3 CPU, kostet aber wie gesagt 30 Eus mehr. Läuft dafür aber allen Core i3 und vielen Core i5 davon Zwinker
Aber letzten Endes deine Wahl. Bzw. die deiner Geldbörse *g*

Und 8 GB RAM ... naja... also mein Win7 nimmt im Ruhezustand ca. 1,2 GB weg. Klar, der Rest reicht zum spielen, aber wenn das Geld da ist, sind 8 GB sicherlich sinnvoller als z.B. eine SSD Platte Zwinker

EDIT: die 450 W liefet ein NT ja auf allen Strängen zusammen. Wichtiger ist aber, dass genug Power auf dem Mainboard/CPU-Strang läuft und vor allem, dass ausreichend Saft an der GraKa ankommt, sonst sagt die keinen Mucks. Deshalb sind die Ampere-Werte der einzelnen Stränge eigentlich wichtiger als die Gesamt-Watt Angabe des NTs. Es gibt schlechte 600 W NTs, die bei GraKa X schlapp machen, während gute 450 W NTs da noch fröhlich weiterlaufen... (so ungefähr, zur besseren Verdeutlichung sicherlich leicht übertrieben aber es ist wie immer - you get what you pay for)
Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Mo 20.09.10 13:23 
Antworten mit Zitat  

Könnte mir mal jemand eine Beispielkonfiguration linken was den I3-540 und ein passendes zu empfehlendes Board betrifft?

AMD:

Board: http://www.alternate.de/html/product/Mainboard/Asus/M4A785T-M/138400/? tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=AMD&l3=Sockel+AM3

Prozessor: http://www.alternate.de/html/product/CPU/AMD/Phenom_II_X2_560/418202/? tn=HARDWARE&l1=Prozessoren+%28CPU%29&l2=Desktop&l3=Sockel+AM3

Mir sagen die ganzen Werte bei Intel Boards überhaupt nix Traurig

In Sachen Netzteil denke ich das ich mit dem be quiet! Pure Power L7 530W ganz gut bedient bin Smilie
Nach oben
Offline Donky-Kong
Jens Röber




Beiträge: 4395

Wohnort: Quedlinburg
Geburtstag: 09.10.1985
Beitrag Mo 20.09.10 15:49 
Antworten mit Zitat  

huhu ^^.. ich hab mich letzen 2..3..4 wochen auch mit den thema beschäftigt und wollte bissel leistung und das soo das man nicht nach 1 jahr wieder was neu zu kaufen muss... hab nicht wirklich auf die preise geschaut.. wobei ich finde das intel und nvidea mir doch schon zu überteuert sind.. und bei spielen wirst du nicht mitbekommen ob du nen amd oder intel drin hast.. da nehmen beide nicht viel... und auch so als normaler anwender bekommste den leistungs unterschied einfach nicht mit, ist zu wenig...

naja bei mir ist das dabei rausgekommen http://www.sysprofile.de/id137666

hab mir noch eine 80 GB SSD platte fürs betriebssystem bestellt müssten sugar morgen kommen ^^.. für 130 €was hier angesagt ist wirste höchstens eine 64 gb bekommen oder nur welche mit sehr schlechter qualität oder veraltete...

80 Gb SSD muss man schon mit 200€ aufährts rechnen.. der leistungs unterschied ist schon enorm gegen über eine normale festplatte... man muss aber mehrer dinge beachten wie z.b. defragmentierung ausschalten usw...Zwinker

ich würde an deiner stelle auch eher zu nen X4 tendieren... weils einfach zukunftsicherer ist als nen X2... hab mir auch nur so gedacht hauen wir auf die kacke und gleich X4 bestellt aber nu weiß ich es war gut Sehr Glücklich die 4 kerne werden heufiger genutzt als man denkt.

zum mainboard würd ich auch raten eine von Asus, auch grad wegen den "mini linux" auf das board. wenn der pc aus ist kann man anschalten und in 5 sekunden nach knopf drücken .. browser offen und schon los surfen ^^ Sehr Glücklich oder wenn windows irgendein fehler aufweißt und nicht hochfährt kann man da nachschauen im netz und eventuel daten sicher von der platte... weiß nicht ob das andere boards auch haben, hab das als ich geschaut habe nach hardware das nur von asus gelesen gehabt ^^...

vielleich kann ich dir ja helfen was zu suchen weiß ja nicht wieviel du wirklich maximal ausgeben wills Zwinker hab mich da letzter zeit recht gut informiert und rausgekommen ist eine wie ich finde eine höllenmaschine Sehr Glücklich ^^ XD
Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Mo 20.09.10 16:28 
Antworten mit Zitat  

Nunja es soll ja auch sparsam sein.

Dein Monster frisst fast das doppelte mehr als mein System was ich mir zusammen gestellt habe Smilie das ist tooooo much Zwinker

Und die Sache mit dem X4 ist sonen Ding für sich, ich suche ja nicht umsonst nen Board in dem ich jederzeit nen X4 stecken kann und somit zukunftssicher bin, wenn die zeit mal gekommen ist nen X4 einzusetzen kann ich das dann jederzeit tun ohne alle Bauteile auszutauschen.
Nach oben
Offline Donky-Kong
Jens Röber




Beiträge: 4395

Wohnort: Quedlinburg
Geburtstag: 09.10.1985
Beitrag Mo 20.09.10 17:00 
Antworten mit Zitat  

joar.. ich seh das so... man kauft sich nen x2.. für 100 €.. dann später wieder nen x4 für nochmal 100 aufwärts... der x2 hat nen enormen preisverlust.. daher lieber jetz auf X4 und nur einmal eine cpu kaufen/einbauen als zweimal und mit der alten cpu eine menge minus machen ^^ hoffe verstehst was ich meine ^^

joar der strom verbrauch war mir selber eigendlich egal ^_^ das 850 watt netzteil ist ja auch net umsonst drin bei cpu mit 160 watt bei volllast und bei zwei grafikkarte die jeweils 140 watt auf vollast verballern *g*

zum boxed lüfter von amd.. die dinger kühlen schon sehr gut.. ich hatte den 2 wochen drin und wärmer wie 45°C wurde die cpu nicht.. nur der nachteil ist.. es ist nur ein 60mm lüfter dran der mit 5000-6000 U/min dreht... zur geräuscht kollisse kann ich nur sagen... halte nen Föhn auf volle stufe neben den pc und du wüsstest nicht Ob der Föhne oder PC an ist ^^
bzw es ist nicht übertrieben.. ich konnte vom zimmer die tür zu machen und hab immernoch am ende des flurs den pc pfeifen hören können Sehr Glücklich ^_^
Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Mo 20.09.10 17:12 
Antworten mit Zitat  

Ne auch wenns gut und nett gemeint ist ich will das mein System nicht mehr als 400 Watt frisst und das unter Vollast thats it Smilie

Ich gehe hart arbeiten wie eigentlich alle hier und nun massig Geld auszugeben wegens des Verbrauchs meines Rechners finde ich nicht sooo richtig Smilie

Danke für den Hinweis aber momentan ist mir der Verbrauch zu hoch und das spielt mit in meine Kaufentscheidung ein.

Mein TFT frisst einen Viertel meines alten Fernsehers und darauf bin ich stolz Sehr Glücklich

Könnte mir mal jemand eine Beispielkonfiguration linken was den I3-540 und ein passendes zu empfehlendes Board betrifft?
Nach oben
Offline Christian Walter




Beiträge: 6572



Beitrag Mo 20.09.10 17:19 
Antworten mit Zitat  

Da ! http://www.alternate.de/html/product/CPU/Intel%28R%29/Core%28TM%29_i3- 540_Prozessor/150263/?tn=HARDWARE&l1=Prozessoren+%28CPU%29&l2=Desktop& l3=Sockel+1156

Da ! http://www.alternate.de/html/product/Mainboard/GigaByte/GA-H55M-D2H/54 0490/?tn=HARDWARE&l1=Mainboards&l2=Intel&l3=Sockel+1156

Brauchbarer Kühler : http://www.alternate.de/html/product/Luefter/Cooler_Master/Hyper_101_P WM_Universal/147316/?tn=HARDWARE&l1=Cooling&l2=CPU-K%C3%BChler

Praktisch kannste i3-540 auch gleich auf FSB 166 stellen dann hast Du 3,81ghz Zwinker Easy peasy :P Meiner rennt atm mit knapp über 4 Ghz.

Mein Stromverbrauch unter Last: ca. 330 Watt
I3 540 @ 4,06 ghz
4 GB DDR3 1333 Mhz
ATI HD 4870 @ 780 / 3680 Mhz
1x 640 GB HDD S-ATA, 1x250 GB HDD S-ATA
DVD-Brenner
Lüftersteuerung + 6 Lüfter !
Nach oben
Offline StAyX




Beiträge: 6880


Geburtstag: 29.10.1976
Beitrag Mo 20.09.10 17:32 
Antworten mit Zitat  

Das überzeugt mich Smilie
Nach oben
Offline Donky-Kong
Jens Röber




Beiträge: 4395

Wohnort: Quedlinburg
Geburtstag: 09.10.1985
Beitrag Mo 20.09.10 19:07 
Antworten mit Zitat  

naja von den billig cpu lüfter bin ich net soo überzeugt von.... die lebensdauer lässt da meist schwächeln.
als kühlung was ich mir auch überlegt hate war die wasserkühlung von corsair... wartungsfrei und recht easy einzubauen und passt auch in kleinere gehäuse-
http://www.alternate.de/html/product/Luefter/Corsair/Cooling_Hydro_Ser ies_H50/146231/?tn=HARDWARE&l1=Cooling&l2=Wasserk%C3%BChlungen&l3=Komp lettsets

bei lüftern sind auch die Alpenföhn nicht schlecht... allein schon der name find ich recht cool ^^

mit mein Cooler Master V8 ^^.. ist halt geschmackssache, kühlt gut ist leise, hat eine lüftersteuerrung schon mit drin aussehen her auch recht net.. aber halt das ding ist riesig. guter nebeneffekt.. lüftet die northbring und ram sekundär mit.
Nach oben
Offline Veiti




Beiträge: 1528



Beitrag Mo 20.09.10 19:21 
Antworten mit Zitat  

Hände weg von Wasserkühlzeugs! Zwar nicht repräsentativ, aber in meiner Bekanntschaft sind erst vor kurzem zwei Systeme übern Wasserleck-Jordan gegangen.... Ich baue sowas jedenfalls nicht ein. Nönö.
Nach oben
Offline Tomkey -Faggi-
Thomas Facklam




Beiträge: 1887

Wohnort: ut freesland bünn ick
Geburtstag: 03.02.1970
Beitrag Mo 20.09.10 19:26 
Antworten mit Zitat  

Also SSD ist mal nen mächtiger Unterschied, ich möchte meine Intel 80 GB nicht mehr missen und das ist noch die 1. Revision (ab Vista braucht man sich da gar nicht mehr drum kümmern, was defrag etc. angeht, macht die FW)

Bei der nV 460er genau gucken, da gibts 2 verschiedene, die mit 768MB und 1 GB, besser die mit 1GB, aber nicht wegen dem Speicher, sondern ist einfach besser "bestückt".
Hab die Specs grad nicht zur Hand, einfach mal vergleichen
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    Live for Speed Forum -> Technikecke -> Nun ists soweit mein neuer soll kommen! Alle Zeiten sind MESZ (Sommerzeit)
Gehe zu Seite
1, 2, 3  Weiter

phpBB © phpBB Group

Impressum | Datenschutz